Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
Foto: Peter Markl
3 1 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2025

Ja, er ist wieder einmal schnell vorbeigangen. Neben vielfältigen, städtischen Momentaufnahmen, waren auch Sonnenblumen besonders beliebt. Ein paar davon sind auch in der Galerie zu finden. Man soll die Motive feiern, wie sie (auf)fallen - und davon gibt es reichlich. Im Sommer konnten die Regionauten aus dem Vollen schöpfen, sich auf ihren Streifzügen durch die Stadt inspirieren lassen und den einen oder anderen Eindruck auf Bild bannen. Ein kleinen Eindruck davon, was es denn alles zu...

Jedes Jahr sind seither eines oder zwei Küken im Kirchturm geschlüpft. (Symbolfoto) | Foto: Alan Tunnicliffe/Panthermedia
13

Freude im 15. Bezirk
Baby-Turmfalken in der Pfarre Burjan geschlüpft

In den Türmen der Pfarre Burjan im 15. Bezirk spielt sich derzeit ein kleines Naturwunder ab. Turmfalken haben sich dort dauerhaft niedergelassen, und Pfarrer Martin Rupprecht konnte bereits die frisch geschlüpften Küken beobachten. Von Patricia Hillinger und Kristof Paksanszki WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Turmfalken, die eleganten Greifvögel, bereichern nicht nur das Stadtleben, sondern tragen auch dazu bei, die Tierwelt im dicht bebauten Bezirk lebendig und vielfältig zu halten. Auf Initiative...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Erzürnte Hundebesitzerinnen und -besitzer protestierten vor dem Bezirksamt. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 1 Aktion Video 26

Protest
Hundebesitzer empört über neue Zone im Forschneritschpark

Mit Megafon, Transparenten und lautem Gebell machten dutzende Hundebesitzer vor dem Rudolfsheimer Bezirksamt in der Gasgasse ihrem Ärger Luft. Die frisch umgestaltete Hundezone im Forschneritschpark sorgt für heftige Diskussionen – und für viele Nutzerinnen und Nutzer ist sie ein Rückschritt statt einer Verbesserung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im Baustellenlärm des angrenzenden Hauses drängten sich an die 20 Menschen und Hunde vor dem Bezirksamt in der Gasgasse 8, um die...

4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
7 4 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juli 2025

Wie war der Juli so? Wenn es nach unseren Regionauten geht, dann auf jeden Fall prächtig. Ein Motiv schöner als das andere - fotografisch wurde aus dem Vollen geschöpft. Die Schnappschüsse des Julis präsentieren ein buntes Potpourri an Aufnahmen. Vor die Linse kommt prinzipiell alles, das sich im Auge des Betrachters von seiner schönsten Seite zeigt. Eine kleine Auswahl der unzählig schönen Aufnahmen aus Wien, haben wir auch diesmal wieder zusammengestellt. Mehr schöne Bilder finden sich bei...

Michael Mantl-Mussak zeigte die historischen Gussformen der ehemaligen Schokoladenfabrik seines Vorfahren Anton Hawlik in Wien. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 1 42

Anton Hawlik
Auf den Spuren von Wiens vergessener Schokofabrik

In der Meiselstraße 9 gab es früher einen Ort voller süßer Geheimnisse – eine Schokoladenfabrik, die einst das Grätzl mit ihrem Duft erfüllte. Heute erinnert kaum noch etwas daran: keine Fotos, keine Aufzeichnungen, keine Spuren im Internet. Seit den 1970er-Jahren ist dieses Kapitel Wiens (fast) vergessen. Grund genug für MeinBezirk sich auf Spurensuche zu begeben und das Verborgene ans Licht zu bringen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kaum zu glauben, aber wahr: Im Internet findet sich kein...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Entsiegelung und Begrünung standen im Mittelpunkt der Neuerrichtung auf der Schmelz. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Video 16

Rudolfsheim-Fünfhaus
Große Sportpark-Oase auf der Schmelz ist eröffnet

Rudolfsheim-Fünfhaus darf sich über ein neues Stück Lebensqualität freuen. Mit der Eröffnung des 2.300 Quadratmeter großen Parks „Auf der Schmelz“ wurde ein Ort geschaffen, der Erholung und Bewegung verbindet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf dem Gelände der ehemaligen Rollsportanlage auf der Schmelz ist eine vielseitige Grünoase entstanden, die am Donnerstag, 17. Juli, im Rahmen einer Feier eröffnet wurde. Es entstand ein Sportpark mit 30 neu gepflanzten Bäumen, schattenspendenden Pergolen,...

5 4 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juni 2025

Der Sommerstart war prächtig und das Wetter hat uns mit vielen Sonnenschein belohnt. Anlass genug für unsere Regionauten, um die Zeit draußen in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich Wien von seiner schönsten Seite zeigt, erstrahlt die Stadt in ganz neuem Licht. Was unsere Regionauten im Juni besonders bildlich interessiert hat, stellen wir in den Schnappschüssen zur Schau. Eins sei verraten: die Natur steht klar im Vordergrund. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten:...

5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3 2 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2025

Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und jede Menge traumhafte Motive: Im Mai haben sich besonders viele fotografische Gegelenheiten für die Regionauten ergeben. Der Frühling könnte nicht schöner sein, denn endlich gibt es wieder mehr Auswahl an Motiven. Von der Rose bis hin zur Gloriette – Die Eindrücke zeigen wie vielfältig und abwechslungsreich das Leben in der Stadt ist. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard Singer, Karl Schneeweiss, Elisabeth Anna...

Das Kino Handl soll schon bald abgerissen werden.  | Foto: Georg Scherer / wienschauen.at
Aktion 5

Rudolfsheim-Fünfhaus
"Kino Handl" auf der Mahü bald in Schutt und Asche

Ein letztes Mal Vorhang auf: Das "Kino Handl" auf der Äußeren Mariahilfer Straße wird in Erinnerungen weiterleben. Es steht kurz vor dem Abriss. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. An der Mariahilfer Straße 160 steht das hellblaue Kinogebäude, gegründet von der Kinopionierin Irma Handl. Anfang des 20. Jahrhunderts zählte sie zu den wenigen Frauen, die ein Kino nicht nur geleitet sondern selbst erbaut hatte. Was als „Erstes Wiener Kinematographentheater“ begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem...

2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Michael Reimer (2.v.l.) kämpft mit Umsatzeinbußen. Promis griffen dem "Schokomichi" im Ostergeschäft unter die Arme.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
23

Wiener Tradition
Promis halfen "Schokomichi" bei süßer Osterproduktion

Solidarität wurde im 15. Bezirk großgeschrieben. Prominente halfen dem traditionsreichen Wiener Familienbetrieb "Schokomichi"  bei der Produktion seines süßen Ostersortiments. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Schokomichi", die älteste Schokoladenfabrik Wiens, mit Sitz in der Sechshauser Straße 43, kämpft ums Überleben: Seit 1880 besteht Schokomichi, geführt von Michael Reimer, den man liebevoll als „Willy Wonka von Wien“ bezeichnet. Hier ist alles noch echte Handarbeit: Vom Rühren bis zum Verzieren...

5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:06

Flashback
Römisches Massengrab, Angriff auf FPÖ-Büro & Reparaturbon

Einiges los war diese Woche wieder in Wien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Meldungen zusammengefasst! Römisches Massengrab in Simmering entdecktAngriff auf Meidlinger FPÖ-BüroPenzing hat jetzt einen Rudolf-Edlinger-Hof Aufregung um Argentinierstraße Wiener Reparaturbon ab sofort einlösbarWienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter GemeindebauwohnungVinzenzhaus feiert 40. GeburtstagNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Lenny Kravitz lässt es sich bei keinem seiner Konzerte nehmen, sich ins Publikum zu begeben.  | Foto: z.V.g.
Video 27

Wiener Stadthalle
Lenny Kravitz stürzt sich bei Konzert ins Publikum

Es war ein Abend voller Energie, Liebe und Rock 'N' Roll: Lenny Kravitz, einer der herausragendsten Rockmusiker der Welt, begeisterte am 9. März die Wiener Stadthalle mit einer mitreißenden Show. Dabei gab es auch reichlich Körperkontakt mit seinen jubelnden Fans. WIEN. Lenny Kravitz Mischung aus Rock, Soul und Funk fesselt seit über drei Jahrzehnten ein weltweites Publikum – und auch in Wien bewies der vierfache Grammy-Gewinner erneut, warum er als Musik-Ikone gefeiert wird. Im Rahmen seiner...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Jedes Jahr sind wir begeistert von unseren roten Duftschneeball. Wenn dann die Blätter kommen, haben die auch einen Duft wie ein Gewürz.
3 3 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2025

Der kürzeste Monat ist nicht überraschend schnell vorbei gegangen. In Erinnerung sind uns wenig Sonne und recht frische Temperaturen geblieben. Und so tat sich der Frühling schwer Fuß zu fassen. Erst am Ende zeigte sich der Februar von seiner milderen Seite. Viele Frühlingsboten ließen sich bei den Temperaturen nicht ausfindig machen. Hier und da gab es aber einzelne "Ausreißer", die den winterlichen Temperaturen trotzten. Wir danken den Regionauten für die vielfältigen Eindrücke, die sie mit...

Larissa Marolt
60

Kultur
Glanz und Glimmer beim 67. Opernball

Wien. Trotz hohem Polizeiaufgebot wegen mehrerer Demos und erhöhter Terrorwarnstufe ließen sich tausende Gäste nicht davon abhalten, dieses Fest der Feste mitzufeiern. Sehen und gesehen werden, die alljährliche Devise, wer hat die schönsten Roben und wer die honorigsten Persönlichkeiten in seiner Loge. Richard Lugners Opernballpräsenz fehlt eindeutig, zumindest was seine internationalen Gäste betrifft. In seine Fußstapfen kann oder will niemand so richtig treten. Auch wenn Tochter Jacqueline...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.