Rudolfsheim-Fünfhaus - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Machine Gun Kelly" kommt im Zuge der "Lost Americana" Tour im Februar 2026 nach Wien. | Foto: Ron Adar / Action Press/Sipa / picturedesk.com
3

"Lost Americana" Tour
"Machine Gun Kelly" kommt im Februar nach Wien

Das Konzertjahr 2026 hält am 17. Februar ein besonders Highlight parat: Der amerikanische Musiker "Machine Gun Kelly" kommt im Zuge seiner "Lost Americana" Welttournee in die Wiener Stadthalle. WIEN. Weihnachten kam für Fans des amerikanischen Musikers "Machine Gun Kelly" (kurz: MGK) heuer besonders früh. Denn wie kürzlich bekannt wurde, kommt "Machine Gun Kelly" im Zuge seiner World-Tour auch nach Wien. Das Mega Konzert in der Wiener Stadthalle soll am Dienstag, 17. Februar 2026, stattfinden....

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Richard Lugner verstarb am 12. August vergangenen Jahres im Alter von 91 Jahren. | Foto: Patricia Hillinger
20

1. Todestag
Mörtel-Wachsfigur zieht um, Bezirk wünscht sich Lugner-Platz

Am 12. August jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Baumeister Richard Lugner, in der High-Society-Szene auch bekannt als "Mörtel". Die Hauptstadt gedenkt an einen Mann, der polarisierte, faszinierte – und Wien auf ganz eigene Weise geprägt hat. Mit Events, Ehrungen und viel Herz wird „Mörtel“ womöglich bald ein liebevolles Denkmal gesetzt. Von Patricia Hillinger und Laura Rieger WIEN. Richard Lugner war vieles: erfolgreicher Bauunternehmer, schillernder Society-Star und Vater mit Herz....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Band lud zu einem intimen Reunion-Konzert in ihren Proberaum in der Robert-Hamerling-Gasse. Präsentiert wurden Songs der Debüt-EP. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 21

Rudolfsheim-Fünfhaus
Emotionale Reunion der Rockband Zipplinger

Das Rocktrio ist zurück aus dem Untergrund: "Zipplinger" präsentierte ihre brandneue EP im intimen Rahmen. Nach zehn Jahren fand die Band wieder zusammen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Rudolfsheimer progressive Rockband Zipplinger, die als Wiener Unterground-Legenden gesehen werden, hat sich wieder vereint. Die alten Songs wurden entstaubt, neue Stücke komponiert – und jetzt erzählen sie ihre Geschichte neu. Das Trio – Ari Tiihonen am Schlagzeug, Wolfgang Apfel an der Gitarre und Florian Renz...

Das erste Konzert war bereits am 25. April, eine Zugabe gibt es am Freitag, 16. Mai, ebenfalls in der Stadthalle. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

"Nur ein Wimpernschlag"
Fendrich-Zusatzkonzert sorgt für Staugefahr in Wien

Austropop-Legende Rainhard Fendrich beschenkte zu seinem 70. Jubiläum seine treue Fangemeinde mit einer großen Live-Tournee. Aufgrund hoher Nachfrage in Wien gibt es noch ein Zusatzkonzert am Freitag, 16. Mai, in der Stadthalle. Das sorgt laut dem ARBÖ für Staugefahr. WIEN. Im Jubiläumsjahr des Austropop-Giganten Rainhard Fendrich – er feiert seinen 70er – beschenkt er seine Fangemeinde mit einem Live-Comeback. Wien darf sich sogar doppelt freuen. Aufgrund großer Nachfrage steht er hier im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Michael Reimer (2.v.l.) kämpft mit Umsatzeinbußen. Promis griffen dem "Schokomichi" im Ostergeschäft unter die Arme.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
23

Wiener Tradition
Promis halfen "Schokomichi" bei süßer Osterproduktion

Solidarität wurde im 15. Bezirk großgeschrieben. Prominente halfen dem traditionsreichen Wiener Familienbetrieb "Schokomichi"  bei der Produktion seines süßen Ostersortiments. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Schokomichi", die älteste Schokoladenfabrik Wiens, mit Sitz in der Sechshauser Straße 43, kämpft ums Überleben: Seit 1880 besteht Schokomichi, geführt von Michael Reimer, den man liebevoll als „Willy Wonka von Wien“ bezeichnet. Hier ist alles noch echte Handarbeit: Vom Rühren bis zum Verzieren...

Lenny Kravitz lässt es sich bei keinem seiner Konzerte nehmen, sich ins Publikum zu begeben.  | Foto: z.V.g.
Video 27

Wiener Stadthalle
Lenny Kravitz stürzt sich bei Konzert ins Publikum

Es war ein Abend voller Energie, Liebe und Rock 'N' Roll: Lenny Kravitz, einer der herausragendsten Rockmusiker der Welt, begeisterte am 9. März die Wiener Stadthalle mit einer mitreißenden Show. Dabei gab es auch reichlich Körperkontakt mit seinen jubelnden Fans. WIEN. Lenny Kravitz Mischung aus Rock, Soul und Funk fesselt seit über drei Jahrzehnten ein weltweites Publikum – und auch in Wien bewies der vierfache Grammy-Gewinner erneut, warum er als Musik-Ikone gefeiert wird. Im Rahmen seiner...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Jacqueline Lugner lud Alec Monopoly nach Wien. Er wird sie am 27. Februar zum Wiener Opernball begleiten. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 25

Künstler Alec Monopoly
Stargast verewigt Mörtel auf Lugner City-Fassade

Die Tradition des Opernball-Stargastes in der Familie Lugner geht weiter – dieses Mal jedoch mit einem frischen, künstlerischen Ansatz. Jacqueline Lugner, Tochter des verstorbenen Bauunternehmers Richard Lugner, lud den bekannten Street-Art-Künstler Alec Monopoly nach Wien ein, um ihrem Vater auf besondere Weise Tribut zu zollen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der US-amerikanische Künstler, Alec Monopoly, der für seine markanten Graffiti-Werke berühmt ist, gestaltete am Mittwoch, 26. Februar, gegen...

Baurecht gratulierte Anna Ruhs bei gemütlichem Beisammensein zu ihrem 102. Geburtstag im Pensionistenwohnhaus Rudolfsheim. Mit dabei war der Direktor des Hauses, Gerald Exel (r.). | Foto: BV15
3

Bezirkschef gratuliert
Zwei Rudolfsheimerinnen sind über 100 Jahre alt

Älter als 100 Jahre zu werden, ist etwas Besonderes. Da ließ es sich der Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) nicht nehmen, um zwei Rudolfsheimerinnen zum Geburtstag zu gratulieren.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Über reichlich Blumen und Sekt durften sich zwei besondere Geburtstagskinder aus Rudolfsheim-Fünfhaus freuen. Auch hohen Besuch gab es: "Zu meinen schönsten Aufgaben gehört es, unseren ältesten Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern persönlich zu gratulieren", schwärmt Bezirkschef...

Dem Publikum stockte bei dieser Eisakrobatik der Atem. | Foto: HOI
29

"Holiday on Ice – No Limits"
Spektakuläre Premiere in der Wiener Stadthalle

Am Donnerstag feierte die neue "Holiday on Ice"-Show "No Limits" ihre glanzvolle Premiere in der Wiener Stadthalle – und setzte damit neue Maßstäbe im Genre der Eisshows. Mit atemberaubenden Choreografien, innovativer Technik und einer packenden Inszenierung beeindruckte die Show das Publikum und prominente Gäste gleichermaßen. MeinBezirk war mit dabei.  WIEN. Eine Reise ohne Grenzen: "No Limits", die neue Show von "Holiday on Ice", entführt in eine grenzenlose Welt voller Abenteuer, Liebe und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Wiener Kult-Band Wanda macht gemeinsame Sache mit dem Samariterbund Wien beim kommenden Konzert in der Stadthalle. (Archiv) | Foto: Luis Engels
5

"Spenden Amore"
Gemeinsames Helfen beim Wanda-Konzert in Wiener Stadthalle

Die Wiener Kult-Band Wanda rockt am kommenden Samstag die Wiener Stadthalle. Doch das ist nicht alles: Mit dem Samariterbund Wien organisiert man die Aktion "Spende Amore - und ein bisserl ein Geld". WIEN. Zum zweiten Mal rockt die heimische Band Wanda kurz vor Heiligabend die Adventzeit in der Wiener Stadthalle. Mit dem Konzert "Weihnachten mit Wanda" gibt es feierliche Stimmung, einige Überraschungsgäste und viel "Amore". Wanda, die mit ihren fünf Alben insgesamt mehr als 300 Wochen lang in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Norbert Lang war ein leidenschaftlicher Polizist mit dem Herz am rechten Fleck. Der Bezirk trauert um ihn. | Foto: Patricia Hillinger
4

Abschied von Norbert Lang
Rudolfsheimer Polizist kam tragisch ums Leben

Rudolfsheim-Fünfhaus trauert um einen seiner beliebtesten Grätzlpolizisten. Gruppeninspektor Norbert Lang, der erst kürzlich nach 42 Jahren Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, ist bei einer Bergwanderung tödlich verunglückt. Diese Nachricht hat den Bezirk zutiefst erschüttert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang war seit 1982 eine Institution in Rudolfsheim-Fünfhaus. Über Jahrzehnte hinweg prägte er das Bild eines Polizisten, der nicht nur Dienst leistete, sondern...

Bahati träumt davon als Victoria's Secret Engel über die Bühne zu schweben.  | Foto: Christina Noélle
3

"Shaping"-Kostüm
Bahati beflügelt zu Halloween als Victoria Secret Engel

Bald ist Halloween! Und schon jetzt wurde "Kolibri zum Schmetterling". Bahati Venus ist eines von Richard Lugners "Tierchen", die mit ihrem Körper stets Schlagzeilen macht. MeinBezirk offenbarte sie jetzt ihr Halloween-Köstum.  WIEN. Die Wiener Unternehmerin und Sängerin Bahati Venus, auch bekannt als Richard Lugners Ex-Partnerin "Kolibri" oder "Bryna", präsentierte jetzt stolz ihr besonderes sexy Outfit, das sie zu Halloween, am Donnerstag, 31. Oktober, ausführen wird. "Nachdem ich mich zum...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Richard "Mörtel" erhielt 2019 seine eigene Wachsfigur bei Madame Tussauds. Am 11. Oktober wird die Figur in der Lugner City ausgestellt. | Foto: Leopold Nekula / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
22

Leihgabe von Madame Tussauds
Richard Lugner-Wachsfigur in der Lugner City

Am Freitag hätte der jüngst verstorbene Richard Lugner seinen Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass leiht Madame Tussauds der Lugner City die Wachsfigur des Baumeisters. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Oktober 2019 wurde Richard Lugner ein Denkmal gesetzt: Er erhielt bei Madame Tussauds im Prater seine eigene Wachsfigur. Am 11. Oktober hätte der Baumeister seinen 92. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass und in Gedenken an den Wiener Baulöwen leiht das Wachskabinett der Lugner City die Figur aus....

Simone lebte mit ihrem Mann Richard in der gemeinsamen Döblinger Villa. Ab 1. August sollte sie die neue Chefin in der Lugner City sein.  | Foto: Lugner
8

Simone Lugner in City gekündigt
"Ich werde im Sinne meines Mannes kämpfen"

Kurz vor dem Tod des Baumeisters Richard Lugner wurde Simone Lugner von ihrem Mann in ihre Arbeit in der Lugner City eingeweiht. Sie sollte die neue Chefin werden und das Unternehmen erfolgreich weiterführen. Doch es kam anders als geplant.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Feierlich wurde Simone Lugner am 1. August an der Seite ihres Mannes Richard Lugner in ihrem neuen Büro in der Lugner City willkommen geheißen. Sie sollte auf Wunsch ihres Mannes das Unternehmen weiterführen. Doch dann kam alles...

Anzeige
Matteo Sciacovelli (l.)mit Mauro Maloberti. | Foto: Mauro Maloberti
3

Mauro Mittendrin
Neuer Küchenchef Matteo Sciacovelli: Apulische Küche im Eugen21

Das Andaz Vienna Am Belvedere begrüßt in seinem Gourmetrestaurant Eugen21 einen neuen Star: den talentierten Küchenchef Matteo Sciacovelli. Er stammt aus Lecce in Apulien und bringt eine große Leidenschaft für das Kochen und den brennenden Wunsch, dem Wiener Publikum apulische Spezialitäten näherzubringen, mit. Eine apulische kulinarische Identität Matteo Sciacovellis Ziel ist klar: Er möchte eine Auswahl typischer apulischer Gerichte anbieten, die er zeitgemäß neu interpretiert, ohne dass die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die Familie Lugner bedankte sich offiziell bei den Menschen, die "Mörtel" die letzte Ehre erwiesen.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
9

Nach "Mörtels" Tod
Familie Lugner bedankt sich für die Anteilnahme

Ein neues Kapitel für die Lugner City hat begonnen. Seit dem Tod des Hausherrn Richard Lugner hat seine Tochter Jacqueline Lugner und Gerald Friede das Unternehmen in der Hand. Die Familie Lugner hat sich jetzt für die Anteilnahme der Menschen offiziell bedankt.  WIEN. Mit dem Tod von Richard Lugner endete eine Ära für die Lugner City. Seine Tochter Jacqueline Lugner und Gerald Friede übernahmen als neue Geschäftsführer das Ruder. Der schmerzliche Verlust des Baumeisters hat viele Menschen...

Starastrologin Gerda Rodgers (li.) nahm in der Kaasgrabenkirche Abschied von Richard Lugner.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 24

Tränenreicher Abschied im Stephansdom
Promis trauern um Richard Lugner

Am Samstag, 31. August, nahmen zahlreiche Fans, Freunde und Weggefährten von Richard Lugner im Wiener Stephansdom Abschied. Die Emotionen waren spürbar, als die Wiener Ikone auf ihrem letzten Weg begleitet wurde. MeinBezirk war vor Ort.  WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Stephansdom war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Trauergemeinde am Samstag, 31. August, zusammenkam, um dem Baumeister, Geschäftsmann und Lebemann Richard Lugner die letzte Ehre zu erweisen. MeinBezirk war vor Ort: Neben...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Belegschaft in der Lugner City ist der Chef ans Herz gewachsen. Sein Ableben wird besonders tragisch aufgenommen. (Archiv) | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
1 3

"Unbeschreiblich traurig"
Lugner City-Belegschaft verabschiedet ihren Chef

Die Betroffenheit ist nach dem Ableben von Richard Lugner groß. Jetzt äußert sich auch erstmals die Belegschaft der Lugner City zu der tragischen Nachricht am Montag. Lugner ließ das Einkaufscenter 1990 errichten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Lugner City dürfte das Arbeiten am Montag, 12. August, wohl alles andere als leicht fallen. Denn ihr Chef, Baulöwe Richard Lugner, verstarb mit 91 Jahren. Der Society-Star war auch ein umtriebiger...

Simone Lugners letzter Tag bei Hornbach wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Lugner
5

Abschied bei Hornbach
"Bienchen" arbeitet ab 1. August in der Lugner City

Ein emotionaler Moment bei der Hornbach Filiale in Krems: Simone, die Ehefrau von Baumeister Richard Lugner, nahm Abschied von ihrem Arbeitsplatz. Ab 1. August steht sie ihrem Gatten in der Lugner City zur Seite. KREMS/WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Simone Lugner, vormals Reiländer, darf sich auf eine neue berufliche Karriere freuen. Emotional nahm Richard Lugners Gattin Simone, die von ihm auch liebevoll fleißiges "Bienchen" genannt wird, von ihrem alten Arbeitsplatz bei Hornbach in der Filiale...

Anzeige
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha. | Foto: Rene Brunhölzl
1 7

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha im Gespräch

Ekaterina Mucha ist Journalistin, Chefredakteurin und Lifestyle-Expertin. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Mucha, Sie sind als Lifestyle-Expertin und Chefredakteurin des Elite Magazins bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Ekaterina Mucha: Ganz anders, als Sie vielleicht denken. Zunächst habe ich auf der Universität St. Petersburg mein Jus-Studium...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Cesár Sampson (l.) mit Mauro Maloberti. | Foto: Rene Brunhölzl
9

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin im Gespräch mit Cesár Sampson

Cesár Sampson ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Musiker und Sänger bekannt. Der Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2018 hat sich vor Kurzem mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Sampson, wo liegen denn die Ursprünge Ihrer Karriere? Cesár Sampson: Ich habe in meinem Leben mehrere Karrieren verfolgt, mit der Musik habe ich aber sehr früh begonnen. Damals hatte ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" in Sofia, kam im Rahmen eines Erasmus+-Austausches ins Vienna Music Institute. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Vienna Music Institute
Masterclass mit Disney-Musikproduzent Andy Hill

Das Vienna Music Institute begrüßte kürzlich einen prominenten internationalen Gast, und zwar Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" aus Sofia. Im Rahmen eines Erasmus+-Austausches hielt Hill eine hochkarätige Masterclass zur Bedeutung der "Filmmusik". MeinBezirk.at war mit dabei. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musik spielt eine zentrale Rolle in der Filmindustrie, da sie Emotionen verstärkt und die Erzählung unterstützt. Sie schafft Atmosphäre,...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.