"Holiday on Ice – No Limits"
Spektakuläre Premiere in der Wiener Stadthalle

- Dem Publikum stockte bei dieser Eisakrobatik der Atem.
- Foto: HOI
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Am Donnerstag feierte die neue "Holiday on Ice"-Show "No Limits" ihre glanzvolle Premiere in der Wiener Stadthalle – und setzte damit neue Maßstäbe im Genre der Eisshows. Mit atemberaubenden Choreografien, innovativer Technik und einer packenden Inszenierung beeindruckte die Show das Publikum und prominente Gäste gleichermaßen. MeinBezirk war mit dabei.
WIEN. Eine Reise ohne Grenzen: "No Limits", die neue Show von "Holiday on Ice", entführt in eine grenzenlose Welt voller Abenteuer, Liebe und Menschlichkeit. Mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation erzählt die Show die Geschichte von Flynn und Sadie, die gemeinsam Hindernisse überwinden und das Verbindende feiern.
Regisseur Kim Gavin, bekannt für spektakuläre Produktionen wie Adeles Las-Vegas-Show, ließ sich von Computerspielen inspirieren, um eine dynamische und interaktive Atmosphäre zu schaffen.

- Das Eis stand kurze Zeit in Flammen.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Am Donnerstag, 16. Jänner, pilgerten Fans der Eisshow in die Wiener Stadthalle, zur fulminanten Premiere, wo bereits Kameras und Medienleute auf die Promis des Abends warteten.
Modernste Technik und mitreißende Songs
Das Herzstück der Bühne bildet eine gigantische LED-Wand mit einem beweglichen Würfel, umrahmt von kinetischer Beleuchtung: Über 200 Lichtbälle, die von Motoren gesteuert werden, erzeugen magische Illusionen und verleihen der Eisfläche eine neue Dimension. Diese technischen Meisterwerke sorgten für unvergessliche Momente, die das Publikum von den Sitzen rissen.
Unter den Gästen waren zahlreiche Prominente wie Eiskunstlaufgrößen Claudia Kristofics-Binder und Ingrid Wendl, Sängerin Monika Ballwein, Moderatorin Lizzi Engstler sowie Rudolfsheim-Fünfhaus-Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ). Der Bezirksvorsteher lobte die Show in höchsten Tönen: „Diese Show lebt von den großartigen Kunsteislaufstars, der Inszenierung und der Musik. Vom Dancing-Club über den Wilden Westen bis zum römischen Wagenrennen wird heuer alles geboten".

- Back-Influencerin Katrin Pfeiffer (@kates_style) sah die Show zum ersten Mal.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Auch Back-Influencerin Katrin Pfeiffer zeigte sich begeistert: „Es war mein erster Besuch einer Holiday on Ice-Show, und ich bin überwältigt! Die Atmosphäre und die künstlerische Leistung sind einfach unglaublich".
Höhepunkte auf dem Eis
Die Show bot eine temporeiche Mischung aus spektakulären Themen: Von Gladiatorenkämpfen und wilden Westernszenen bis hin zu einem römischen Wagenrennen und einem pulsierenden Dance-Club. Die Eisfläche stand dabei sprichwörtlich in Flammen – unterstützt durch die kraftvolle Musik von "Running Up That Hill" (Kate Bush), "Pinball Wizard" (The Who) und "Hold My Hand" (Lady Gaga).

- Eis-Akrobat Zabato Bebe geht selbst international auf Tour und zeigte sich von der heurigen Show beeindruckt.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Eis-Akrobat Zabato Bebe zeigte sich ebenfalls begeistert: „Das ist die beste Show aller Zeiten! Erstmals ist ein Freestyle-Skater in Hockey-Schuhen dabei, mein Freund Juliere Duliere, und die Lichteffekte sind spektakulär.“
Die Geschichte von Eisshows in der Stadthalle reicht bis 1958 zurück. Seit 1974 begeistert "Holiday on Ice" das Wiener Publikum jährlich. Nach der pandemiebedingten Pause setzte die Jubiläumsshow "A New Day" neue Maßstäbe – und mit "No Limits" wird die Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fortgeschrieben. Die Eisshow läuft noch bis 26. Jänner in der Wiener Stadthalle. Hiergeht's zu den Tickets.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.