Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Buchhandlung ist zwar nicht groß, trotzdem sind fast alle Genres vertreten. | Foto: Lea Bacher
8

Mariahilf
In der Buchhandlung "Analog" gibt es fast jedes Genre

Weg von den Bildschirmen, hin zum Buch: Die Buchhandlung "Analog" in der Otto-Bauer-Gasse bietet ein breites, ausgewähltes Angebot an unterschiedlichen Buchgenres.  WIEN/MARIAHILF. Betritt man die Buchhandlung, wird einem zuerst einmal türkischer Schwarztee angeboten. "Mit oder ohne Zucker?", fragt Buchhändler Baruch Pomper lächelnd. Zeit, um die vielen Büchertische, Regale und Bückerecken zu bestaunen, die sich in dem kleinen Raum mit Holzelementen befinden – vor vielen Jahren war in den...

Rund 100.000 Besucher verbucht der Neustifter Kirtag jährlich. So sah es 2024 bei der Eröffnung aus. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
36

Wien in Festlaune
Neustifter Kirtag mit mehr Unterhaltung und Bankomaten

Der Neustifter Kirtag geht dieses Jahr vom 21. bis 24. August über die Bühne. Über Neuerungen werden sich dieses Jahr vor allem Kinder freuen. Zudem ist die Bargeldversorgung am Gelände gesichert.  WIEN/DÖBLING. Wenn sich von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. August, die Wienerinnen und Wiener in ihre Tracht werfen, Döblings Straßen sich mit Marktständen füllen und die Hauerkrone durch Neustift getragen wird, ist es wieder so weit: Der Neustifter Kirtag versetzt ganz Wien in Feierlaune....

Das Team von Calle Libre hat in diesem Jahr neue Adressen in Meidling für ihre "Murals" gefunden.  | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
11

Calle Libre
Meidlings Häuserwänden wird ein frischer Farbton verpasst

Von Montag, 18., bis Freitag, 22. August, kann man Künstlerinnen und Künstlern dabei zuschauen, wie sie die Fassaden in Meidling zu großflächigen Kunstwerken gestalten. Zur Eröffnung des "Calle Libre Streetart"-Festivals wird bereits am Samstag geladen. WIEN/MEIDLING. Der Bezirk hat ein wenig Farbe verdient, weshalb das "Calle Libre Streetart"-Festival seine zwölfte Ausgabe unter dem Motto "Youtopia in Meidling" startet. Neben einem breiten Rahmenprogramm werden zwischen 18. und 22. August...

v.l. Tramitz, Kavanian und Herbig im Blitzlichtgewitter.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 Video 40

Bully, Tramitz und Co.
Roter Teppich für „Das Kanu des Manitu“ in Wien

Am Mittwoch, 13. August, wurde das Cineplexx Millennium City zum Treffpunkt für Stars, Fans und Filmbegeisterte. Bei der Red-Carpet-Premiere von "Das Kanu des Manitu" sorgten Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian und Jasmin Schwiers für glamouröse Momente, bevor die langersehnte Fortsetzung des Kultfilms über die Kinoleinwand flimmerte. MeinBezirk war mit dabei.  WIEN. Schon ab 20 Uhr strömten die Gäste ins Kinofoyer des Cineplexx Millennium City, wo die Hauptdarsteller des...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Vier Wohnungen bestehen noch. Das restliche Haus ist seit Monaten eine brachliegende Baustelle. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
51

Baustelle liegt brach
Leben zwischen Tauben und Obdachlosen in Margareten

Im Jahr 2023 begannen in der Gassergasse 12 die Sanierungsarbeiten. Nun steht die Baustelle seit Monaten still. Die letzten Altmieter wohnen seitdem in unmenschlichen Zuständen. Tauben im oberen Stock, Obdachlose in den Räumen und überall unverputzte Wände. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/MARGARETEN. Mit Kraft drückt Robert Wawrzynski die Haustür zur Gassergasse 12 auf: "Beim Beginn der Bauarbeiten wurde der linke Teil beschädigt, seitdem lässt sie sich nicht mehr schließen", erklärt er mit...

Hannah Menne konnte den Preis mit nachhause nehmen.  | Foto: Philippa Kaufmann
50

"9 x 9 – Alsergrund erlesen"
Mit persönlichen Geschichten zum Sieg

Auch heuer fand Literaturwettbewerb "9 x 9 – Alsergrund erlesen" wieder statt. Eine Autorin aus der Leopoldstadt konnte sich dabei den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Ihre Geschichte handelte von persönlichen Erfahrungen.  WIEN/ALSERGRUND/LEOPOLDSTADT. Hannah Menne, Autorin und Künstlerin aus der Leopoldstadt, hat den Literaturwettbewerb "9 x 9 – Alsergrund erlesen" gewonnen. Ihr Text mit dem Titel "Will haben" konnte im Finale, das durch eine Publikumsabstimmung entschieden wurde,...

  • Fabian Franz
Erzürnte Hundebesitzerinnen und -besitzer protestierten vor dem Bezirksamt. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 1 Aktion Video 26

Protest
Hundebesitzer empört über neue Zone im Forschneritschpark

Mit Megafon, Transparenten und lautem Gebell machten dutzende Hundebesitzer vor dem Rudolfsheimer Bezirksamt in der Gasgasse ihrem Ärger Luft. Die frisch umgestaltete Hundezone im Forschneritschpark sorgt für heftige Diskussionen – und für viele Nutzerinnen und Nutzer ist sie ein Rückschritt statt einer Verbesserung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im Baustellenlärm des angrenzenden Hauses drängten sich an die 20 Menschen und Hunde vor dem Bezirksamt in der Gasgasse 8, um die...

Schon als Kind war Claudio Farkasch von Kameras fasziniert. | Foto: Claudio Farkasch
10

"Der Club"
Claudio Farkasch ist "Privatarzt" der Fotografie am Neubau

Claudio Farkasch lebt für die Fotografie. Mit seinem Studio "Der Club" in der Stiftgasse schafft er einen Ort für analoge Bilder, persönliche Begegnungen und kreative Gemeinschaft. WIEN/NEUBAU. Schon als Kind war Claudio Farkasch von Kameras fasziniert – weniger vom Fotografieren selbst, sondern vom Klang. Besonders der mechanische Verschluss der Kamera seiner Mutter, einer Nikomat, hatte es ihm angetan: "Dieser Verschluss, das Ratschen – das war für mich als Kind der Sound der Fotografie."...

Am 27. September 1990 öffnete die Lugner City ihre Pforten – nur einer der Meilensteine Lugners. | Foto: Markus Spitzauer
27

Bau, Opernball & Co.
Vor einem Jahr starb "Wiener Original" Richard Lugner

Am 12. August vergangenen Jahres ist Richard Lugner im Alter von 91 Jahren in seiner Döblinger Villa verstorben. Ende August 2024 wurde er bei einer großen Trauerfeier von vielen Promis, Politikern und Wienern verabschiedet. Bald könnte er seine eigene Straße oder seinen eigenen Park erhalten. WIEN. Obwohl er gesundheitlich angeschlagen war und bereits im hohen Alter, traf die Meldung über den Tod von Richard Lugner am 12. August vergangenen Jahres Wien und Österreich wie eine Bombe. Im Alter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Musikalische Highlights bei den Afrika Tagen 2025 Foto@Nicole Kawan
27

Afrika Tage 2025
Ein Hauch von Afrika auf der Wiener Donauinsel

Auch heuer kann man wieder, 18 Tage in die bunte Welt Afrikas eintauchen. Afrikanische Kultur, exotische Kulinarik, fesselnde Performances und heiße Rhythmen werden bei den Afrikatagen 2025 den Besuchern geboten. Tagsüber laden zahlreiche Workshops zum Mitmachen ein. Welt Basar und musikalische Highlights am Event Der große Afrika-Welt-Basar mit handgefertigten Produkten lädt die Gäste zum Flanieren ein. Musikalisch wird der Event von diversen Musikern wie etwa Morena Leraba, Jimmy Dludlu oder...

"Wiener Blut" im Schlosstheater Schönbrunn.  | Foto: Victoria Nazarova
24

Premiere
Lebenslust, Witz und Tiefgang bei "Wiener Blut" im Schlosstheater

„Wiener Blut“ feierte erfolgreich im Schlosstheater Schönbrunn Premiere. Zahlreiche Gäste feierten Nikolaus Habjans Inszenierung der Strauss-Operette in barockem Ambiente.  WIEN/HIETZING. Mit „Wiener Blut“ hat das Festjahr Johann Strauss 2025 einen weiteren festlichen Höhepunkt erreicht. In der barocken Pracht des Schlosstheaters Schönbrunn feierte Nikolaus Habjans Inszenierung der Strauss-Operette am Sonntag, 10. August, Premiere. Beifall erhielt ein sommerliches Bühnenspektakel,...

An Beliebtheit erfreut sich bei der "Kinderstadt Klein Neubau" etwa der "DJ-Workshop", bei dem die Jüngsten sich an den Turntables ausprobieren dürfen. | Foto: BV 7
13

Kinderstadt Klein Neubau
Hier werden Kids zu Polizisten, Juwelieren & Co.

Die Bezirksvorstehung lädt die jungen Neubauerinnen und Neubauer bald wieder dazu ein, sich in der Berufswelt spielerisch einzufinden.  WIEN/NEUBAU. Zwei Tage vor Schulbeginn wird die Bezirksvorstehung Neubau zur "Kinderstadt Klein Neubau". In der Hermanngasse 24-26 öffnet sich für Kinder ein Ort, an dem sie selbst bestimmen, welchen Beruf sie ausüben möchten. Vom Fotografieren über Schmuckdesign bis zum Einsatz im „Polizeidienst“ reicht die Auswahl. An Beliebtheit erfreut sich auch der...

Für alle Fans ist ein limitiertes Kontingent des Hoodies über den Post-Fanshop erhältlich. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
28

Schwarz statt Gelb
Österreichische Post bringt Bibiza auf den Hoodie

Sommerpostlerin sein, Briefe zustellen – und dabei aussehen wie ein Star? Genau das machte die Österreichische Post heuer möglich. Gemeinsam mit dem Wiener Musiker Bibiza und Designer Tim Rudle ist ein limitierter Hoodie entstanden. MeinBezirk war bei dessen Präsentation im Wiener Club "Flex" dabei. WIEN. Die Österreichische Post hat sich heuer etwas Besonderes überlegt, wie sie ihre Kundinnen und Kunden, vor allem modisch, ansprechen kann: Sie engagierte den Wiener Sänger Bibiza, der, nicht...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
(v.l.): Leonie Gschladt, Lex Dimitrijevic, Anke Dreschler sind ein Teil des Veranstaltungsteams von "Swiftie Nights Vienna". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
18

„Swienna Revival“
Swiftie-Plakette in der Corneliusgasse enthüllt

Ein Jahr nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion trafen sich am Freitag Dutzende Fans von Taylor Swift in der Corneliusgasse, um die Enthüllung einer Swiftie-Plakette zu feiern. WIEN/MARIAHILF. Gute Laune, strahlender Sonnenschein und der Sound von Taylor Swift: Am Freitag, 8. August, versammelten sich zahlreiche Swifties in der Corneliusgasse. Grund dafür war die Enthüllung einer eigenen Swiftie-Plakette. Trotz Temperaturen um die 30 Grad ließen sich die treuen Fans...

Trotz einer Überlegenheit blieb es beim Unentschieden.  | Foto: Roland Weber/RMA
9

UEFA Conference League
Rapid mit Remis gegen effiziente Schotten

Für den SK Rapid ist der Weg zum Aufstieg ins Play-off der UEFA Conference League noch ein weiter. Im Heimspiel reichte es für die Hütteldorfer trotz zweimaliger Führung Donnerstagabend vor rund 19.000 Zuschauern nur zu einem 2:2 Unentschieden.  WIEN/PENZING. Auf der Seite der Wiener trugen sich Petter Dahl (27.) und Matthias Seidl (44.) in die Torschützenliste ein. Max Watters (33.) und Zac Sapsford (75.) glichen für die Schotten aus. Rapid war über weite Strecken überlegen, vergab aber vor...

In der Luftballonwelten-Ausstellung können Besucherinnen und Besucher im 3. Bezirk die Welt bereisen. | Foto: Amina Salkovic/MeinBezirk
Video 15

Rundreise in Wien
Mit "Luftballonwelten" eine Tour um den Globus machen

In der "Luftballonwelten"-Ausstellung im 3. Bezirk können Besucherinnen und Besucher um die Welt reisen. Mit 500.000 Ballons wurden hier verschiedene Sehenswürdigkeiten und Naturkulissen nachgebaut. MeinBezirk war vor Ort und hat die Weltreise auf sich genommen. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn der Urlaub zu kurz ist, um eine Rundfahrt um den Globus zu machen, kann man in der Ausstellung der "Luftballonwelten" ein ähnliches Abenteuer erleben. Noch bis zum 24. August steht das einzigartige Erlebnis auf...

Mit dem neuen Flagshipstore von "Clout" in der Neubaugasse 1 will man eine leistbare Alternative zu Fast Fashion Schmuck bieten.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
5

"Clout"
In der Neubaugasse eröffnete ein neues Schmuckgeschäft

Am Neubau hat kürzlich ein neues Schmuckgeschäft Einzug gefunden. Die Rede ist von "Clout". WIEN/NEUBAU. Mit dem neuen Flagshipstore von "Clout" in der Neubaugasse 1 will man eine leistbare Alternative zu Fast Fashion Schmuck bieten. Bei "Clout" kann man nicht nur "fertigen" Schmuck wie Ringe, Halsketten oder Armbänder kaufen. Möglich ist es auch, seine ganz eigenen Schmuckstücke zu kreieren. Die Basis bildet dabei die Kette, bei der man aus verschiedenen Farben und Variationen wählen kann....

Ein neuer Fahrrad- und Rollstuhlpark wurde am Wienerberg umgesetzt.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 12

Adrenalin pur
Wienerberg glänzt mit neuem Rollstuhl- und Fahrradpark

Geschwindigkeit für alle: Die Sportplätze inmitten des Wienerbergs wurden durch einen Fahrrad- und Rollstuhlpark ergänzt. Finanziert wurde das Projekt mit 130.000 Euro aus der Kinder- und Jugendmillion 2021/22. WIEN/FAVORITEN. "Auf zum Wienerberg" heißt es seit Mittwoch, 6. August, für Fans der Geschwindigkeit. Ein neuer Fahrrad- und Rollstuhlpark ist auf Wunsch von jungen Wienerinnen und Wienern entstanden und seit Neustem für alle zum Einsatz bereit. Das Projekt wurde finanziert durch die...

Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch viele Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch kaum barrierefrei zugänglich. | Foto: Sarah Marie Piskur / MeinBezirk
Aktion 35

Schöne blaue Donau
In Wien fehlen barrierefreie Gratis-Wasserzugänge

Wien steht eine heiße Woche bevor, und wenn die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch die Lust auf Abkühlung im Wasser. Doch nicht allen in der Stadt stehen kostenfreie Bademöglichkeiten gleichermaßen zur Verfügung. Menschen mit Behinderung werden zur Kasse gebeten. WIEN. In Wien gibt es viele Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch zahlreiche Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch nicht barrierefrei zugänglich. Wer...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Die Fenster sind eingeschlagen. Anrainer wollen wissen, wie es mit dem Gebäude weitergeht und wandten sich an MeinBezirk.  | Foto: Walter
11

Verfall und Verwirrung
Das "Geisterhaus" von Penzing sorgt für Aufsehen

Ein unheimliches Bild bietet sich Spaziergängerinnen und Spaziergängern in der Penzinger Schleusenstraße: Ein altes, einsam stehendes Haus mit zerbrochenen Fenstern, abgeblätterter Fassade und unheimlicher Ausstrahlung sorgt für Aufregung und Sorgen. WIEN/PENZING. Anrainer Walter hat sich an MeinBezirk gewandt, weil er beinahe täglich am leer stehenden Gebäude in der Schleusenstraße 1, das an das Haus aus Hitchcocks „Psycho“ erinnert, vorbeigeht. "Schon öfter habe ich mich gefragt, wem das Haus...

Dalibor Tolo hat das Alser Café vor zehn Jahren eröffnet. | Foto: Franz/MeinBezirk
9

"Alser Café"
Internationale Küche und Gemütlichkeit als Erfolgsrezept

Das Alser Café gehört zu den traditionsreichsten Betrieben auf der beliebten Einkaufsstraße. MeinBezirk sprach mit Betreiber Dalibor Tolo über desen Erfolgskonzept.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Das Alser Café in der namensgebenden Alser Straße 29 hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einer festen Größe im Bezirk entwickelt. Inhaber Dalibor Tolo erklärt im Gespräch, dass er ein „All-in-one-Lokal“ schaffen wollte, das von früh bis spät alle Bedürfnisse abdeckt. Morgens bietet man eine große...

Mitten in der neu eingerichteten Schutz- und Waffenverbotszone rund um den Yppenplatz kam es zu einem Zwischenfall, bei dem die Polizei ausrücken musste | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
5

Messerstecherei in Ottakring
Mann bei Raufhandel schwer verletzt

Ein lauer Sommerabend in Ottakring endete am Samstag für einen jungen Mann im Krankenhaus. Gegen 21.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Raufhandel in der Brunnengasse gerufen.  WIEN/OTTAKRING: Mitten in der neu eingerichteten Schutz- und Waffenverbotszone rund um den Yppenplatz kam es zu einem Zwischenfall, bei dem die Polizei ausrücken musste. MeinBezirk berichte: Messerstecherei! Polizei-Großeinsatz am Yppenplatz Ein 26-jähriger Mann wurde mit einem Messer schwer verletzt. Als die Einsatzkräfte...

Das Los Locos lockt mit mexikanischen Klassikern. | Foto: Los Locos
94

"Los Locos"
Mexikanische Klassiker beleben die Wiener Gastronomie

Bereits vergangenes Jahr mischte das Los Locos den Rathausplatz mit mexikanischen Klassikern auf. Das Konzept erfreute sich anscheinend großer Beliebtheit – ein fixes Lokal am Alsergrund war die Folge. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Der Alsergrund und über die Sommermonate auch die Innere Stadt haben eine neue Anlaufstelle für Liebhaber mexikanischer Küche: das Los Locos in der Währinger Straße 6 gastiert bis zum 31. August erneut beim Filmfestival am Rathausplatz. Die Wurzeln führen dabei auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.