Top-Nachrichten - Neubau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.979 haben Neubau als Favorit hinzugefügt
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Für Frau Hradezky verstarb im Alter von 94 Jahren. | Foto: Café Ulrich
3

Neubauerin verstorben
Frau Hradezky prägte das "Spatzennest" & "Café Ulrich"

Viele Jahre führte Frau Hradetzky gemeinsam mit ihrem Mann das Gasthaus "Spatzennest" am Neubau. An jenem Standort befindet sich heute das "Café Ulrich", welches Hradetzky regelmäßig auf ein Gläschen Prosecco besuchte, bevor sie kürzlich verstarb.  WIEN/NEUBAU. Es sind die kleinen Gewohnheiten, die das Leben ausmachen. Jeden Nachmittag ein Glas Prosecco, ein Stück Torte, eine Zigarette – und ein Plauscherl. Für Frau Hradezky, die kürzlich im Alter von 94 Jahren friedlich einschlief, war genau...

4:54

Flashback
Weinlese in Wien, Superhelden im AKH & Flex gegen Airbnb

Was hast du diese Woche in Wien verpasst? Wir verraten es dir! Die wichtigsten News der Woche haben wir in unserem "Flashback" für dich zusammengefasst! Superhelden im AKH: WEGA-Einsatz der besonderen ArtWeinlese: Wiens Winzer im FokusKunstpark von André Heller feierte EröffnungPläne präsentiert: So wird die Simmeringer Hauptstraße umgestaltet"Eisberg direkt voraus!": Immersive "Titanic"-Ausstellung in der Marx HalleNeubau sagt Airbnb den Kampf an - Bezirkschef greift zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Laut Bezirksvorstehung Neubau setze der Siebte schon seit Jahren auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Aktion 3

Reform von Neos & SPÖ
Wie transparent ist die Bezirksvorstehung Neubau?

Seit Montag, 1. September, ist eine Reform in Kraft, welche die Bezirkspolitik transparenter machen soll. Zum Beispiel durch die Veröffentlichung von Protokollen. Doch was sagt eigentlich die Bezirksvorstehung Neubau dazu? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/NEUBAU. In Bezirksvertretungen werden politische Entscheidungen diskutiert und beschlossen – und das grundsätzlich öffentlich. Sitzungen können auch online verfolgt werden, um Bürgerinnen und Bürgern mehr Einblick in die Arbeit ihrer...

Am Dienstag, 21. Oktober, findet die ersten Jugendgrätzlgespräche im Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 statt. (Symbolbild) | Foto: NewAfrica/Smaterpix
3

Erster Termin
Jugendliche mischen Grätzlgespräche am Neubau auf

Im 7. Bezirk werden erstmals Jugendgrätzlgespräche angeboten, bei denen junge Menschen ihre Anliegen direkt mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) besprechen können. Die Veranstaltung findet am 21. Oktober im Amerlinghaus statt. Bei den Gesprächen soll die Sicherheit im Bezirk beleuchtet werden. WIEN/NEUBAU. Grätzlgespräche gibt es am Neubau schon länger. Sie bieten Anrainerinnen und Anrainern sowie allen Interessierten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt und unkompliziert mit...

Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht - darunter auch viele Radler.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Aktion 6

Mariahilfer Straße
Neubaus Bezirkschef gegen Scooter- und Radfahrverbot

Der Bezirk Mariahilf wünscht sich ein Fahrverbot für Roller und E-Scooterfahrer auf der Mariahilfer Straße. Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) ist dagegen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Einige bummeln gemütlich mit Einkaufstaschen, andere hetzen mit ratternden E-Scootern oder Fahrrädern vorbei – die Mariahilfer Straße ist ein Ort, an dem sich viele Interessen kreuzen. Für manche bedeutet der Besuch der Mariahilfer Straße Entspannung, für andere Stress. Denn immer wieder sorgt der Verkehr...

2

Ausstellung am Spittelberg
Geschichten werden Bilder werden Geschichten

Ausstellung Valerie Habsburg-Lothringen – Maria Pflug-Hofmayr Die Künstlerinnen waren »die zwei, die gern zeichnen«. Valerie Podstatzky-Lichtenstein und Maria Pflug-Hofmayr waren zur Schulzeit im Alphabet unzertrennlich, beide maturierten in Zeichnen. Nun stellen sie erstmals gemeinsam aus, und zwar am Spittelberg in der Galerie A »Zum Blauen Pfau« in der Kirchberggasse 17/II. Valerie Habsburg-Lothringen war lange Zeit Darstellerin des Konkreten und nähert sich nun dem Fiktiven. Wie zeigt man...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Pflug-Hofmayr

China-Sci-Fi - Cooler Zeichen-Workshop in der Hauptbücherei am Gürtel

Zeichen-Workshop mit Marius Wenker vom Kapsel Magazin Eine künstliche Intelligenz, die auf dem Mars auf Selbstsuche geht, hyperintelligente Ratten, die auf einer Müllinsel leben, ein mechanisches Holzpferd, dass in einer Welt ohne Menschen auf eine Fledermaus trifft und sich mit dieser Geschichten von früher erzählt – in der Hauptbücherei am Gürtel lädt die Crew der Zeitschrift Kapsel zu einer Reise in die fantastischen Welten der Science-Fiction-Literatur Chinas und stellt die vielen Wesen...

1

Das Kapsel Magazin in der Bücherei am Gürtel
Science-Fiction aus China

Das Kapsel Magazin stellt sich in der Hauptbücherei am Gürtel vor Eine künstliche Intelligenz, die auf dem Mars auf Selbstsuche geht, hyperintelligente Ratten, die auf einer Müllinsel leben, ein mechanisches Holzpferd, dass in einer Welt ohne Menschen auf eine Fledermaus trifft und sich mit dieser Geschichten von früher erzählt - Bei der Heftpräsentation in der Hauptbücherei am Gürtel geben die Übersetzer Lukas Dubro und Chong Shen sowie der Gestalter Marius Wenker Einblicke in ihre Arbeit. Sie...

Courtesy Redclay, Ibrahim Mahama und White Cube
3

Ausstellung
Ibrahim Mahama: Zilijifa

Die Kunsthalle Wien präsentiert von 9. Juli bis 2. November 2025 eine großangelegte neue Einzelausstellung von Ibrahim Mahama (geb. 1987 in Tamale, Ghana). Die Ausstellung, die im ersten Obergeschoß des Standorts im MuseumsQuartier gezeigt wird, versammelt eine völlig neue Gruppe von Auftragsarbeiten, darunter Skulpturen, Fotografien und Videos. Mahama bezieht sich auf das materielle Erbe von Kolonialismus, Postkolonialismus und Industrialisierung in Ghana. Die Ausstellung ist Ibrahim Mahamas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Für Boris Šešlija aus Neubau ist Kaffee mehr als nur ein Wachmacher.  | Foto: Boris Šešlija
3

"Dodola Coffee"
Neubauer bringt Kaffee von der Ostsee nach Wien

"Dodola Coffee" bietet Kaffeebohnen, die sich von der Norm abheben sollen. Geleitet wird das Unternehmen von Boris Šešlija. Der Neubauer röstet die Kaffeebohnen direkt an der Ostsee und verkauft sie in ganz Wien. WIEN/NEUBAU. Der Tag beginnt für viele mit einem Häferl Kaffee. Für Boris Šešlija aus dem Neubau ist der Elixier des Lebens aber mehr als nur ein Wachmacher. Mit seinem Unternehmen "Dodola Coffee" röstet und verkauft er Bohnen, die sich von gewöhnlicher Massenware abheben sollen – an...

Anzeige
Foto: Patrick Sokolovsky
4

Digitale Investments Patrick Trader
Für private und institutionelle Kryptowährungsanleger

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum faszinieren Anleger weltweit. Doch die Märkte sind volatil, komplex und schwer verständlich. Wer investieren möchte, steht vor der Herausforderung: Wie kann ich von den Chancen profitieren, ohne mich selbst in Charts und Strategien einarbeiten zu müssen? Hier setzt Patrick Trader an: Unter dem Namen des Wiener Finanzexperten Patrick Sokolovsky bietet er ein innovatives Modell für professionelles Krypto-Trading. Anleger profitieren von den Strategien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

Österreichs Glücksspielmonopol wackelt – Steuererhöhung 2025 und auslaufende Lizenzen könnten Casinobranche verändern

Österreich steht vor einem Scheideweg in der Glücksspielbranche. Das Monopol wackelt, steuerliche Pläne rütteln am Bewährten. Das Thema dürfte nun verstärkt wieder auf den Tisch kommen. Die Geschichte des Glücksspielmonopols in ÖsterreichÖsterreich hat seit Jahrzehnten das Glücksspiel systematisch um ein staatlich kontrolliertes System aufgebaut. Für Casinospiele und Lotterien gilt ein Bundesmonopol, das im Glücksspielgesetz und der zentralen Lizensvergabe geregelt ist. Casinos Austria ist als...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
"Schundroman Schmökern" heißt ein Podcast aus Wien, in dem es in die Tiefen der Schund- und Liebesliteratur geht. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
9

Podcast aus Favoriten
Ein Blick in die Welt der Supermarktkassen-Romane

Beim Podcast "Schundroman Schmökern" werden Bücher von der Supermarktkasse zum Star. Hinter dem Mikrofon versteckt sich eine Fotografin aus Neubau und ein Arzt aus der Landstraße, die gemeinsam in Favoriten aufnehmen. WIEN/LANDSTRAßE/NEUBAU/FAVORITEN. Worum es bei dem Podcast "Schundroman Schmökern" geht, ist nicht so schnell erklärt. Podcasterin und Fotografin Ines Futterknecht hat eine Antwort parat, die wie einstudiert wirkt: "Kennst du das Gefühl, wenn du in den Supermarkt gehst und dann...

Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Bei einer Aufführung des Stückes "Liebes Arschloch" hat sich ein Schauspieler verletzt. (Archiv) | Foto: www.lupispuma.com / Volkstheater
3

Volkstheater
Schauspieler verletzt sich bei Aufführung auf der Bühne

Eine Aufführung des Theaterstückes "Liebes Arschloch" im Volkstheater am Dienstag, 19. November, fand ein jähes Ende, als sich ein Schauspieler kurz nach Beginn verletzte. Inwiefern die nächsten Termine wahrgenommen werden können, bleibt offen. WIEN/NEUBAU. Es sollte eine etwa zweieinhalb Stunden lange Aufführung über Feminismus, Internethass und Abhängigkeit werden. Das Theaterstück "Liebes Arschloch" handelt von der berühmten Schauspielerin Rebecca und dem weniger berühmten Buchautor Oscar,...

  • Wien
  • Neubau
  • Nathanael Peterlini
Andreas Babler wird als einziger Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz in den kommenden Parteitag Anfang März gehen, da niemand die nötigen 1.500 Unterstützungsunterschriften vorgelegt hat. | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Parteitag 2026
Babler geht ohne Gegenkandidaten ins Rennen

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler wird als einziger Bewerber für den Parteivorsitz in den kommenden SPÖ-Parteitag Anfang März gehen. Nach Ablauf der vierwöchigen Bewerbungsfrist steht nun fest: Eine Mitgliederbefragung ist nicht notwendig. ÖSTERREICH. Nachdem die Frist für eine Kandidatur abgelaufen ist, steht fest, dass keine Mitgliederbefragung durchgeführt werden muss, da niemand die dafür nötigen 1.500 Unterschriften von Parteimitgliedern vorgelegt hat. Der Bundesparteivorstand hat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen.  | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
3

Verkehr in Österreich
Wo es wegen Ferien und Events am meisten staut

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende in ganz Österreich auf ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Der Beginn der Herbstferien in mehreren deutschen Bundesländern und beliebte Großveranstaltungen bringen reichlich Bewegung auf Österreichs Straßen. ÖSTERREICH. Mit dem Start der Herbstferien am 20. Oktober in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sowie in Teilen der Niederlande wird eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Als sie sich am Skaten versuchte, lernte sie eine andere Seite von sich kennen. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Beim Skaten am Neubau lernt man Lektionen für's Leben

Der Skateshop "Freedom" am Neubau bietet alles, was man zum Skaten benötigt. Doch hinter dem Sport auf vier Rädern steckt viel mehr, wie MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter in einem Kommentar zu beweisen versucht. WIEN/NEUBAU. Skaten zu lernen, ist ein kleines Abenteuer und manchmal auch ein Comedy-Programm für einen selbst. Ich kann mich noch gut an meine ersten Versuche vor einigen Jahren erinnern: Jeder Kickflip endete in einem kleinen Chaos, jeder Ollie wurde zum unbeabsichtigten Bodenkuss....

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Die Pfandringe im Museumsquartier sieht sie als wichtigen Schritt. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Neue Pfandringe im Museumsquartier sind ein Zeichen des Respekts

Im Museumsquartier wurden Pfandringe an den Mistkübeln sowie ein Pfandregal installiert. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter empfindet dieses Pfandsystem als äußerst wertvoll. WIEN/NEUBAU. Ein lauer Sommerabend. Die Sonne hängt noch träge über den Dächern. Ich schlendere durch die Straßen. An einem Automaten hole ich mir eine Flasche Limonade. Ein Dreh am Verschluss, ein leises Zischen, das erste Prickeln auf der Zunge – ein kurzer Moment des Sommerglücks. Nur eines bleibt zurück: die leere...

Pia Rotter ist MeinBezirk Redakteurin. Mit Klischees zu ihrem Bezirk kann sie sich identifizeren.  | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Über Neubauer Klischees und gesellschaftliche Haltung

Am 7. Bezirk haften vielleicht das ein oder andere Klischee. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter kann sich mit diesen allerdings gut identifizieren. WIEN/NEUBAU. „Iced Matcha Latte, bist du auch zu spät zum Pilates?“ – das höre ich oft, wenn ich mit meinem blitzgrünen Trendgetränk in der Redaktion auftauche. Matcha Latte ist ein Getränk, welches in letzter Zeit immer beliebter wurde. Nicht zuletzt wurde deshalb auch eine eigene Matcha-Bar im 7. Bezirk eröffnet - mehr dazu unten. Als...

Pia Rotter ist MeinBezirk-Redakteurin. Sie und Hund Charly lieferten sich ein Katz und Maus Spiel. | Foto: Lisa Scherzer/ RMW
3

Kommentar
Heiße Verfolgungsjagd an einem Sommertag bei der Donau

Im Museumsquartier ist vor Kurzem ein Hund entlaufen. MeinBezirk-Redakteurin Pia Rotter hatte ein ähnliches Erlebnis. Ihre Erfahrungen teilt sie in einem Kommentar. WIEN/NEUBAU. An einem heißen Sommertag vergangenen Jahres bat mich ein guter Freund, auf seinen Hund Charly aufzupassen. Gerne sagte ich zu und nahm den kleinen Wirbelwind bei mir auf. In meiner Wohnung war es unerträglich heiß, also suchten wir gemeinsam das kühle Nass auf. Angekommen bei der Neuen Donau, machten wir es uns im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.