Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Ceija Stojka veröffentlichte 1988 als erste Romni ihre Erinnerungen „Wir leben im Verborgenen“ und begann kurz darauf zu zeichnen und zu malen. | Foto: Christa Schnepf
3

Gedichte und Bilder
Ausstellung zu Ruth Klüger und Ceija Stojka am Neubau

Eine Ausstellung in der Galerie Manna am Neubau zeigt derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben“. Gezeigt werden Gedichte, Zeichnungen und Bilder der beiden Frauen. WIEN/NEUBAU. Zwei Frauen, zwei Schicksale, eine Sprache der Erinnerung: Ruth Klüger und Ceija Stojka haben in ihrer Kindheit den Holocaust überlebt. Was sie erlebten, verarbeiteten sie später in Gedichten, Büchern und Bildern. Unter dem Titel „Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben“...

Laut Bezirksvorstehung Neubau setze der Siebte schon seit Jahren auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Aktion 3

Reform von Neos & SPÖ
Wie transparent ist die Bezirksvorstehung Neubau?

Seit Montag, 1. September, ist eine Reform in Kraft, welche die Bezirkspolitik transparenter machen soll. Zum Beispiel durch die Veröffentlichung von Protokollen. Doch was sagt eigentlich die Bezirksvorstehung Neubau dazu? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/NEUBAU. In Bezirksvertretungen werden politische Entscheidungen diskutiert und beschlossen – und das grundsätzlich öffentlich. Sitzungen können auch online verfolgt werden, um Bürgerinnen und Bürgern mehr Einblick in die Arbeit ihrer...

Die geführten Touren laufen über eine App, dauern rund zwei Stunden und verbinden Bewegung, Orientierung und Teamarbeit mit spannenden Gesundheitsrätseln. | Foto: WiG/Klaus Ranger
3

WiG
Jugendliche können Neubau, Währung und Wieden mit App erkunden

Mit der „City Challenge“ lädt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) junge Menschen ein, ihren Bezirk spielerisch zu erkunden. Bewegung, Teamgeist und Gesundheitswissen stehen im Mittelpunkt der interaktiven Tour durch Neubau, Währing und Wieden. WIEN/NEUBAU/MARGARETEN/WÄHRING. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren ein, die Bezirke Neubau, Währing und Wieden im Rahmen der City Challenge auf neue Weise zu entdecken. Die geführten Touren laufen über eine...

Am Dienstag, 21. Oktober, findet die ersten Jugendgrätzlgespräche im Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 statt. (Symbolbild) | Foto: NewAfrica/Smaterpix
3

Erster Termin
Jugendliche mischen Grätzlgespräche am Neubau auf

Im 7. Bezirk werden erstmals Jugendgrätzlgespräche angeboten, bei denen junge Menschen ihre Anliegen direkt mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) besprechen können. Die Veranstaltung findet am 21. Oktober im Amerlinghaus statt. Bei den Gesprächen soll die Sicherheit im Bezirk beleuchtet werden. WIEN/NEUBAU. Grätzlgespräche gibt es am Neubau schon länger. Sie bieten Anrainerinnen und Anrainern sowie allen Interessierten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt und unkompliziert mit...

Für Frau Hradezky verstarb im Alter von 94 Jahren. | Foto: Café Ulrich
3

Neubauerin verstorben
Frau Hradezky prägte das "Spatzennest" & "Café Ulrich"

Viele Jahre führte Frau Hradetzky gemeinsam mit ihrem Mann das Gasthaus "Spatzennest" am Neubau. An jenem Standort befindet sich heute das "Café Ulrich", welches Hradetzky regelmäßig auf ein Gläschen Prosecco besuchte, bevor sie kürzlich verstarb.  WIEN/NEUBAU. Es sind die kleinen Gewohnheiten, die das Leben ausmachen. Jeden Nachmittag ein Glas Prosecco, ein Stück Torte, eine Zigarette – und ein Plauscherl. Für Frau Hradezky, die kürzlich im Alter von 94 Jahren friedlich einschlief, war genau...

Pete Steele und Tess Hermann stehen auf der Bühne. | Foto: Svaldenak-Gomez
3

"Constellations"
Modernes Liebesdrama im Neubauer Open House Theater

Im Open House Theatre, welches sich in der Burggasse 71 befindet, wird bald das Stück "Constellations" gezeigt. Das Drama behandelt die Geschichte von zwei Menschen, die sich zufällig begegnen. Verschiedene Szenen sollen eine andere Variante der Lebenswege zeigen. WIEN/NEUBAU. Was wäre, wenn unser Leben von vielen kleinen Entscheidungen bestimmt würde – und jede davon eine völlig andere Zukunft möglich macht? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Stück "Constellations" des britischen Autors...

Für Boris Šešlija aus Neubau ist Kaffee mehr als nur ein Wachmacher.  | Foto: Boris Šešlija
3

"Dodola Coffee"
Neubauer bringt Kaffee von der Ostsee nach Wien

"Dodola Coffee" bietet Kaffeebohnen, die sich von der Norm abheben sollen. Geleitet wird das Unternehmen von Boris Šešlija. Der Neubauer röstet die Kaffeebohnen direkt an der Ostsee und verkauft sie in ganz Wien. WIEN/NEUBAU. Der Tag beginnt für viele mit einem Häferl Kaffee. Für Boris Šešlija aus dem Neubau ist der Elixier des Lebens aber mehr als nur ein Wachmacher. Mit seinem Unternehmen "Dodola Coffee" röstet und verkauft er Bohnen, die sich von gewöhnlicher Massenware abheben sollen – an...

Die Ausstellung "Kunst & Spiel" läuft noch bis Februar 2026, hat aber ein paar neue Stationen dazubekommen.  | Foto: ZOOM Kindermuseum/Paul Pibernig
6

Zoom Kindermuseum
Mitmach-Ausstellung "Kunst & Spiel" wird verlängert

Bei der Präsentation des Zoom Kindermuseums im Wiener Museumsquartier (MQ) setzt man auf Altbewährtes mit neuem Twist und wagt einen Blick über die Donau. Direktorin Andrea Zsutty gab einen Einblick in die Programm-Highlights der kommenden Saison. WIEN/NEUBAU. Mittwochvormittag im Zoom Kindermuseum im Museumsquartier im 7. Bezirk. Unzählige Kinder mit leuchtenden Augen tummeln sich in den Gängen, nur im Trickfilmstudio befinden sich ausnahmsweise ausschließlich Erwachsene. Und das hat einen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Vierbeiner werden gesegnet. | Foto: Christina Schlosser
3

Auch Stofftiere erlaubt
Tierische Segnung vor der Altlerchenfelder Kirche

Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: die Tiersegnung vor der Altlerchenfelder Kirche. Auch heuer findet sie wieder statt. Kinder dürfen ihre Kuscheltiere ebenfalls segnen lassen. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Am Freitag, 3. Oktober, sind Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster und andere tierische Begleiter in der Kirche Altlerchenfeld willkommen. Um 17 Uhr beginnt vor dem Gotteshaus in der Lerchenfelder Straße 111 die Segnung der Vierbeiner. Die Segnung wird im Gedenken an den Heiligen Franz...

Kampf gegen illegale Kurzzeitvermietungen: Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) griff kurzerhand selbst zur Flex. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
1 Aktion Video 10

Schlüsselbox weggeflext
Neubau sagt illegalen Kurzzeitvermietungen Kampf an

Immer mehr Wohnungen am Neubau werden über Airbnb und Co. vermietet – zum Ärger vieler Anrainerinnen und Anrainer. Nun griff Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) am Dienstag, 30. September, persönlich zum Werkzeug und flexte eine illegal angebrachte Schlüsselbox am Sankt-Ulrichs-Platz weg. WIEN/NEUBAU. Mit einem lauten Kreischen der Flex ging am Neubau ein Symbol der Kurzzeitvermietung zu Boden. Dabei handelte es sich um eine kleine graue Schlüsselbox am Zaun des Sankt-Ulrichs-Platzes....

Derzeit ist die Seidengasse noch ziemlich grau - das soll sich jedoch bald ändern. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Mehr Grün im Grätzl
Die Umgestaltung der Seidengasse startet bald

In der Seidengasse sollen schon bald neun neue Bäume und einige Sträucher gepflanzt werden. Auch einen Trinkbrunnen wird es künftig geben. Während der Umgestaltung ist die Gasse nicht gesperrt. WIEN/NEUBAU. Die Seidengasse bekommt ein neues Gesicht. Zwischen Schottenfeldgasse und Zieglergasse beginnen am Montag, 6. Oktober, die Bauarbeiten. Durch die Umgestaltung der Gasse soll mehr Platz für Pflanzen und Bäume geschaffen werden.  Die Arbeiten werden nicht lange dauern. Bereits Ende November...

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde geschlendert, geschmaust und gefeilscht. | Foto: René Brunnhölzl/MeinBezirk
86

Bildergalerie
So bunt war der Neubaugassen Flaniermarkt am Wochenende

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde am Freitag, 26., und Samstag, 27. geschlendert, geschmaust und gefeilscht. Bei bester Stimmung und dichtem Gedränge boten zahlreiche Marktstände Vintage-Raritäten, Secondhand-Mode und diverse Schmankerl. WIEN/NEUBAU. Besucherinnen und Besucher fanden beim jüngsten Neubaugassen Flaniermarkt eine große Auswahl: Von Schallplatten und Kleidung über handgemachtes Design bis hin zu kulinarischen Schmankerln war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight war...

Lukas Erpelding führt das "Liebling im Volkstheater" seit September.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
4

Neue Leitung
"Liebling im Volkstheater" ist mehr als ein Theaterlokal

Das „Liebling im Volkstheater“ wurde 2022 eröffnet und ist seither Teil einer Wiener Lokalkette. Seit Kurzem sorgt der neue Restaurantmanager Lukas Erpelding dafür, dass neben Theatergästen auch Fans von Bier, Naturwein und bodenständiger Küche auf ihre Kosten kommen. WIEN/NEUBAU. Lukas Erpelding leitet seit September das "Liebling im Volkstheater". In dem Lokal kann man verschiedene Schmankerl, wie Knödel mit Ei, essen. Wöchentlich wechselnde Speisen ergänzen das Angebot. Das "Liebling im...

Ab 14 Uhr liest die Autorin Rosa Schaberl aus ihrem Kinderbuch „Als meine Oma beschloss zu vergessen“. | Foto: createju
3

Neubau
Buchpräsentation von "Als meine Oma beschloss zu vergessen"

Demenz ist ein Thema, das Kinder manchmal nur schwer verstehen können. Das Buch "Als meine Oma beschloss zu vergessen" soll dabei helfen. Bei einer Veranstaltung in der Bezirksvorstehung Neubau wird es von der Autorin gelesen. Im Anschluss können Erwachsene und Kindern Fragen stellen. WIEN/NEUBAU. Was tun, wenn Oma plötzlich den Schlüssel nicht mehr findet oder die Namen ihrer Enkel verwechselt? Für Kinder ist es oft schwer zu verstehen, warum ältere Menschen an Demenz erkranken. Ein Nachmittag...

Im neuen Lokal "Milyn Fusionhouse" kann man sich durch eine ganze Palette einzigartiger Gerichte probieren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
10

"Milyn Fusionhouse"
Im Neubauer Fine-Dining-Restaurant wird geschlemmt

"All-you-can-eat" trifft gehobene Küche: Das ist das Konzept hinter "Milyn Fusionhouse" am Neubau. Das neue Restaurant in der Zieglergasse 42 feiert aktuell sein Soft Opening.  WIEN/NEUBAU. In der chinesischen Essenskultur werden Gerichte gerne geteilt. Während es in Europa normal ist, dass jeder in einem Lokal seine eigene Bestellung aufgibt und genießt, wird in China üblicherweise das Gegenteil gemacht. "Man bestellt mehrere kleine Speisen für den Tisch und jeder nimmt sich, was er gerne...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auf dem ehemaligen Gelände des Sophienspitals in der Apollogasse wächst ein Stück Zukunft heran: das Stadtquartier „Sophie7“. | Foto: Lukas Fuchs
18

Neubau
Städtischer Kindergarten eröffnet 2026 im Stadtquartier "Sophie 7"

Am Areal des einstigen Sophienspitals am Neubau entsteht derzeit das neue Stadtquartier "Sophie 7", in dem künftig unter anderem 220 Wohnungen, ein städtischer Kindergarten, Spielplätze und ein Mehrgenerationencafé entstehen soll. WIEN/NEUBAU. Wo heute noch gewerkelt wird, soll schon bald Kinderlachen zu hören sein. Auf dem ehemaligen Gelände des Sophienspitals in der Apollogasse 19 wächst ein Stück Zukunft heran: das Stadtquartier „Sophie7“. Mit Wohnungen, Grünflächen, Cafés und...

Die Mariahilfer Straße wird täglich von zahlreichen Menschen besucht - darunter auch viele Radler.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Aktion 6

Mariahilfer Straße
Neubaus Bezirkschef gegen Scooter- und Radfahrverbot

Der Bezirk Mariahilf wünscht sich ein Fahrverbot für Roller und E-Scooterfahrer auf der Mariahilfer Straße. Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) ist dagegen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Einige bummeln gemütlich mit Einkaufstaschen, andere hetzen mit ratternden E-Scootern oder Fahrrädern vorbei – die Mariahilfer Straße ist ein Ort, an dem sich viele Interessen kreuzen. Für manche bedeutet der Besuch der Mariahilfer Straße Entspannung, für andere Stress. Denn immer wieder sorgt der Verkehr...

Das Restaurant befindet sich in der Breite Gasse 8. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Neubau
Neue vegetarische Kochausbildung im Restaurant "&flora"

Kochen will gelernt sein. Möglich ist das im Restaurant "&flora", welches sich im Hotel Gilbert am Neubau befindet. WIEN/NEUBAU. Küche bedeutet mehr als Kochen: Organisation, Teamarbeit und Verantwortung gehören ebenso zum Handwerk. Im Restaurant "&flora" im Hotel Gilbert lernen Lehrlinge all das. Creative Head Chef Parvin Razavi erzählt, worauf es dabei ankommt. Im Hotel Gilbert werden Hotelfachlehrlinge ausgebildet, die eine HGV-Lehre (Hotel- und Gastgewerbe) absolvieren. Dort geht es um...

Der 7. Bezirk kann 2026 mit rund 4,8 Millionen Euro an Bezirksmitteln wirtschaften. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
Aktion 3

Budget eingefroren
"Überfallsartige Einsparungen" für Neubaus Bezirkschef

Die Budgetmittel der 23 Wiener Bezirke sollen auf dem Stand von 2025 trotz anhaltender Teuerung eingefroren werden. Am Neubau muss der Gürtel damit enger geschnallt werden. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) spricht von "überfallsartigen Einsparungen". WIEN/NEUBAU. Die Finanzlage in Wien ist angespannt, das bekommen nun auch die Bezirke direkt zu spüren. Um die roten Zahlen in den Griff zu bekommen, will die Stadtregierung die Budgets nicht wie geplant anheben. Sie werden für die kommenden...

"Wir verstehen uns als Café, bieten unseren Gästen aber auch eine reichhaltige Speisekarte mit allerlei Köstlichkeiten", so Geschäftsführer Pal. | Foto: Wolfgang Unger
8

Neubau
Im Restaurant "O'Pal" kann man den ganzen Tag schlemmen

Das Restaurant "O'Pal" am Neubau versteht sich als eine Mischung aus Café und Restaurant. Speisen kann man hier sowohl Frühstück, Lunch, als auch Dinner. WIEN/NEUBAU. Obwohl man bei der Namensgebung nicht an den Edelstein gedacht hat, präsentiert sich das vor Kurzem eröffnete Lokal O’Pal als echtes Schmuckstück. Die Bezeichnung setzt sich vielmehr aus Namensteilen der beiden Betreiber Omid Azimi und Paul Pal zusammen. Daraus entstand schlussendlich O’Pal. "Wir verstehen uns als Café, bieten...

„Meet the Makers – Fashion & Style“ lädt am Samstag, 20. September, von 14 bis 20 Uhr zum Schauen, Shoppen und Mitmachen ein.  | Foto: Lukas Fuchs
3

"Meet the Makers"
Fashion-Shows, Pop-ups und andere Aktionen am Neubau

Am Neubau findet bald „Meet the Makers – Fashion & Style“ statt. Bei der Eventreihe werden dieses Mal verschiedene Aktionen zum Thema Fashion im 7. Bezirk angeboten.  WIEN/NEUBAU. „Meet the Makers – Fashion & Style“ lädt am Samstag, 20. September, von 14 bis 20 Uhr zum Schauen, Shoppen und Mitmachen ein. Zwischen Kirchen-, Siebenstern- und Lindengasse warten Fashion Shows, Pop-ups und andere Aktionen auf Interessierte. Geboten werden bei „Meet the Makers – Fashion & Style“ etwa zwei...

Die Literaturmeile Zieglergasse hat auch heuer wieder bewiesen, dass Literatur im öffentlichen Raum lebendig, vielseitig und nahbar sein kann. | Foto: Emanuel Ullmann/MeinBezirk
68

Zieglergasse
Bei der Literaturmeile tummelten sich die Bücherwürmer

Die Literaturmeile Zieglergasse hat auch heuer wieder bewiesen, dass Literatur im öffentlichen Raum lebendig, vielseitig und nahbar sein kann. Am Samstag verwandelte sich die Gasse zum sechsten Mal in eine Freiluftbühne für Lesungen, Kabaretts und Musik. WIEN/NEUBAU. Bei spätsommerlichen Temperaturen besuchten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Literaturmeile Zieglergasse am Samstag, 13. September. Den ganzen Nachmittag bis in den Abend über herrschte reges Treiben entlang der Gasse. Auf...

Die große Ausstellung trägt den Namen „Metabolica“. | Foto: Atelier Feuerstein
3

Museumsquartier
Ausstellung zeigt Schnittstelle von Kunst & Wissenschaft

Im Museumsquartier wird bald eine neue Ausstellung von Thomas Feuerstein eröffnet. In Form von Installationen soll man dabei in die Themengebiete Kreislaufwirtschaft, Ressourcenverbrauch sowie Nachhaltigkeit eintauchen können. WIEN/NEUBAU. Was haben Algen, Bakterien und 3D-Drucker mit Kunst zu tun? Der Künstler Thomas Feuerstein zeigt im "MQ Freiraum", dass genau darin ein spannender Kreislauf steckt. In seiner großen Ausstellung „Metabolica“ präsentiert er erstmals alle fünf Kapitel seines...

Mit frischem Elan startet das Volkstheater in die neue Spielzeit. | Foto: Emil Blau/Martin Geyer
3

Prämieren & Co.
Das Volkstheater startet in seine neue Spielzeit

Das Volkstheater ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, werden gleich drei Premieren gezeigt. WIEN/NEUBAU. Mit frischem Elan startet das Volkstheater in die neue Spielzeit – und das gleich mit einem Paukenschlag: Unter der künstlerischen Leitung von Jan Philipp Gloger, der im September offiziell die Direktion übernommen hat, lädt das Theaterhaus vom Freitag, 12., bis Samstag, 13. September, zum großen Eröffnungswochenende. Auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 15:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Whisky, Gin & mehr: About Spirits im MQ lockt Genießer an

Liebhaber des hochprozentigen Genusses kommen vom 17. bis 18. Oktober auf der "About Spirits" in der Ovalhalle und der Arena21 im Museumsquartier (7., Museumspl. 1) auf ihre Kosten. Das neue Spirituosen-Festival bietet von Gin über Cognac, Whisky und Likör bis zum Tequila eine feine Auswahl von mehr als 100 internationalen Top-Destillerien an. Themenführungen inklusive Verkostungen helfen bei der Orientierung. Eintritt ab 18 Jahren. Zeit-Slots: jeweils 15–18.30, 15.30–19, 19.30–23 und 20–22.30...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.