WiG
Jugendliche können Neubau, Währung und Wieden mit App erkunden

- Die geführten Touren laufen über eine App, dauern rund zwei Stunden und verbinden Bewegung, Orientierung und Teamarbeit mit spannenden Gesundheitsrätseln.
- Foto: WiG/Klaus Ranger
- hochgeladen von Pia Rotter
Mit der „City Challenge“ lädt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) junge Menschen ein, ihren Bezirk spielerisch zu erkunden. Bewegung, Teamgeist und Gesundheitswissen stehen im Mittelpunkt der interaktiven Tour durch Neubau, Währing und Wieden.
WIEN/NEUBAU/MARGARETEN/WÄHRING. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren ein, die Bezirke Neubau, Währing und Wieden im Rahmen der City Challenge auf neue Weise zu entdecken.
Die geführten Touren laufen über eine App, dauern rund zwei Stunden und verbinden Bewegung, Orientierung und Teamarbeit mit spannenden Gesundheitsrätseln.
Von Gleichaltrigen entwickelt
Begleitet werden die Kleingruppen von einem geschulten Team, das gemeinsam mit den Jugendlichen Station für Station absolviert. „Unsere City Challenge Touren sind sehr beliebt, weil sie von Jugendlichen selbst für Gleichaltrige entwickelt wurden“, betont Dennis Beck, Geschäftsführer der WiG.
Das Grätzl soll bei der Gesundheitstour spielerisch erkundet werden. Eine Teilnahme ist kostenlos, erforderlich ist lediglich eine Anmeldung per E-Mail an citychallenge@wig.or.at
Das könnte dir auch gefallen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.