Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

Die geführten Touren laufen über eine App, dauern rund zwei Stunden und verbinden Bewegung, Orientierung und Teamarbeit mit spannenden Gesundheitsrätseln. | Foto: WiG/Klaus Ranger
3

WiG
Jugendliche können Neubau, Währung und Wieden mit App erkunden

Mit der „City Challenge“ lädt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) junge Menschen ein, ihren Bezirk spielerisch zu erkunden. Bewegung, Teamgeist und Gesundheitswissen stehen im Mittelpunkt der interaktiven Tour durch Neubau, Währing und Wieden. WIEN/NEUBAU/MARGARETEN/WÄHRING. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren ein, die Bezirke Neubau, Währing und Wieden im Rahmen der City Challenge auf neue Weise zu entdecken. Die geführten Touren laufen über eine...

Auch wenn das Leben vieler Frauen noch so unterschiedlich wirken mag – führen sie doch alle eigentlich dieselbe Rebellion im Alltag. Das will ein Theaterensemble aufzeigen. | Foto: Sami Rezaei
3

Wien
Theaterstück fordert Zusammenhalt bei Rebellion von Frauen

Die "Alltagsrebellinnen" sind Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch jeden Tag den gleichen Kampf führen. Ein Theaterstück zeigt nun, wieso es wichtig ist, mit Solidarität statt Konkurrenz die Rebellion zu führen. WIEN/MARGARETEN/NEUBAU/WIEDEN. Stell dir vor, du wirst absurden Machtstrukturen unterworfen und in unpassende Rollen gesteckt – und das nicht nur einmal, sondern jeden Tag. Wenn dein Alltag dich unterdrückt, dann gilt es umso mehr, zu rebellieren. Vier Frauen...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Mit einer Tournee durch Wien will "Sprung Wien" autoritäre Tendenzen bekämpfen. | Foto: Roman Picha, Archiv Sprung.wien
3

Tournee durch Wien
Theater will autoritäre Tendenzen bekämpfen

Das Performancecenter "Sprung Wien" hat es sich zur Aufgabe gemacht, autoritäre Tendenzen künstlerisch zu bekämpfen. Hierfür tourt man im Mai auch durch Wiens Bezirke. WIEN. Das interdisziplinäre Kulturprojekt „Ubu Baabu: Anti Ubu 25“ vom Performancecenter "Sprung Wien" setzt seine Veranstaltungsreihe gegen Krieg und Faschismus fort. Hierfür wird es auch eine Tour durch Wien geben. Kernstück ist dabei das Kulturprojekt, die Alfred Jarrys „König Ubu“ und Wole Soyinkas „King Baabu“ verbindet, um...

Bei Hannibals handelt es sich anders als viele Denken um eine Wiener und um keine internationale Kette.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
11

Hannibals
Wiener Concept Store bietet Kleinigkeiten aus aller Welt

MeinBezirk hat mit der operativen Geschäftsführerin der Cocept-Store Marke Hannibals gesprochen. Nicola Daxberger erklärte dabei, wie man sich weiter gegen die Konkurrenz behaupten kann und was die Stores ausmacht. WIEN. Vor fast 2.000 Jahren zog der Krieger Hannibal, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt, über die Alpen. Auf seinen Streifzügen nahm er verschiedenste Spezialitäten aus den einzelnen Regionen mit nach Hause. Gut zwei Jahrtausende später, genauer gesagt im Jahr...

Die besten Stimmen der Südstaaten sorgen für weihnachtliche Stimmung, wie man sie sonst nur aus dem Fernsehen kennt. | Foto: The Christmas Gospel
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für The Christmas Gospel in der Karlskirche

Von wegen "Stille Nacht": Bei den Konzerten des Ensembles "The Christmas Gospel" bleibt niemand auf seinem Platz. Die international bekannte Formation aus den USA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die christlich-amerikanische Musikrichtung in die Welt zu tragen. An den Adventwochenenden machen die begnadeten Sängerinnen und Sänger in der Karlskirche (4., Karlspl. 10) Station und sorgen auf ihre unverwechselbare Weise mit Genre-Klassikern wie "Oh Happy Day" oder "Amazing Grace" für festliche...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für einen Abend mit Bela Koreny & Freunden

Gleich zwei Geburtstage feiert der Komponist Bela Koreny (Foto): Am 8. November ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour im Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast. Mit dabei sind u.a. Stella Grigorian und Karl Markovics. Im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) gastiert Koreny am 9. November ab 19.30 Uhr mit Petra Morzè, Michael Schade und Romana Amerling anlässlich von Karl Kraus’ 150. Geburtstag. Tickets (ab 28 Euro) gibt’s online auf...

Am Tag des Denkmals öffnen in Wien zahlreiche Objekte ihre Pforten. | Foto: BIG/David Schreyer
3

Tag des Denkmals 2024
Historische Objekte öffnen in Wien ihre Pforten

"Hand/Werk gedacht+gemacht" – so lautet das Motto des diesjährigen Tags des Denkmals. Hervorheben möchte man das traditionelle Handwerk sowie die Wichtigkeit von Denkmalschutz und -pflege. Einige Events gibt es auch in Wien. WIEN. Am Sonntag, 29. September, können Wienerinnen und Wiener Denkmäler genauer betrachten. Einige davon sind ansonsten nicht oder nur schwer zugänglich. Interessierte erwarten insgesamt 54 Programmpunkte in 15 verschiedenen Bezirken. Der Tag des Denkmals findet im Rahmen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bereits vor einiger Zeit wurden die Burger des "XO Grills" von der Reiseplattform "Big 7 Travel" als beste Burger Europas gekürt.  | Foto: Liz Perdacher
2

"XO Grill"
Bester Burger Europas schaut in der Landstraße vorbei

Bereits vor einiger Zeit wurden die Burger des "XO Grills" von der Reiseplattform "Big 7 Travel" als beste Burger Europas gekürt. Jetzt gibt es die Köstlichkeiten auch für kurze Zeit im Trendhotel "The Hoxton" in der Landstraße. WIEN. Jedes Jahr kürt die Reiseplattform "Big 7 Travel" Europas beste Burger. Dieses Jahr hat es der "XO Grill" auf Platz eins geschafft. "Natürlich versuchen wir die besten Burger zu machen, das ist ein Anspruch, den wohl jedes Burgerrestaurant an sich stellt", so...

Die Fahrbahn der Neubaugasse wies erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. Deswegen wurde sie in den vergangenen Wochen wieder repariert.  | Foto: pez
5

Vom 7. in den 4. Bezirk
Die Fahrbahn der Neubaugasse wurde erneut repariert

Nach Problemen am Neubau haben wir nachgefragt: wie viel 13A hält die Wiedner Hauptstraße nach der Umgestaltung aus?  WIEN/WIEDEN/NEUBAU. In den vergangenen Wochen musste bei der Neubaugasse erneut Hand angelegt werden. Seit der Umgestaltung vor wenigen Jahren ist es bereits das zweite Mal, dass die stark frequentierte Straße repariert werden musste. Spekuliert wird, dass das daran lege, dass die neuen Pflastersteine das Gewicht des Gelenkbusses 13A nicht halten könne. Ob das stimmt, bestätigte...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Betroffen waren Teile der Wiedner Hauptstraße, Schönbrunner Straße, Kettenbrückengasse, Magdalenenstraße, Kaunitzgasse, Heumühlgasse und der Linken Zeile. Grund war ein Erdkabeldefekt in der Kaunitzgasse. | Foto: Screenshot Wiener Netze
9

1.150 Haushalte
Stromausfall trifft erneut mehrere Bezirke in Wien

Am Mittwochnachmittag kam es zu zwei Stromausfällen in vier Wiener Bezirken. Die Ursache war in allen Fällen ein Defekt des Erdkabels. WIEN. In insgesamt vier Wiener Bezirken ist am Mittwochnachmittag, 24. Juli, in Hunderten Haushalten der Strom ausgefallen. Betroffen waren Kundinnen und Kunden auf der Wieden, in Margareten, Mariahilf und am Neubau. Zuerst traf es von 14.17 Uhr bis 15.13 Uhr den 4., 5. und 6. Bezirk. Auf MeinBezirk-Anfrage teilte ein Sprecher der Wiener Netze, dass 600...

  • Wien
  • Katharina Nieschalk
Eine Turnstunde der etwas anderen Art bietet das Flip Lab in der Millennium City. Die Teilnahme an der Aktion "School Flip" ist kostenlos.  | Foto: Flip Lab
4

Anmeldestart
Wiener Flip Lab lädt Schulen zum kostenlosen Sprungspaß

Ein kostenloses Bewegungsangebot bietet das Flip Lab in der Millennium City für Wiener Schulklassen. Die Anmeldung für die Aktion "SchoolFlip" startet am 15. Jänner 2024. WIEN. Mehr als 1.000  Kinder und Jugendliche aus 52 Schulen nutzen das kostenlose Bewegungsangebot des Flip Labs in der Millennium City im vergangenen Herbst. Jetzt geht die Aktion "School Flip" in die nächste Runde. Dieses Mal sind Schulen aus den Bezirken 4, 5, 6, 7 und 8 an der Reihe. Die Anmeldung ist ab Montag, 15. Jänner...

Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat Corona-bedingt zu Weihnachten ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Tomislav Josipovic
4

Pfarre zur Frohen Botschaft
Gemeinsam Weihnachten feiern mit Bedacht

Von Pop-up-Gottesdienst bis Online-Mette: Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat sich heuer ein besonderes Programm zu Weihnachten überlegt – natürlich Corona-konform. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft – bestehend aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner – hat sich für Weihnachten ein besonderes Programm überlegt. Statt einiger weniger Großfeiern mit hunderten Menschen wird es Corona-bedingt am 24. und 25. Dezember insgesamt 56...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In Wien gibt es in den nächsten Tagen drei neue Standorte für Corona-Impfungen.  | Foto: SamMoqada
Aktion 2

Gerngross
Corona-Impfungen bald auch auf der Mariahilfer Straße

Ab dem 2. September kann man sich im Kaufhaus Gerngross (Mariahilfer Straße 42-48) kostenlos und ohne Termin impfen lassen.  WIEN/NEUBAU. In den nächsten Wochen wird es mehr Möglichkeiten geben, sich kostenlos und ohne vorherige Anmeldung gegen das Coroavirus impfen zu lassen. So kann man sich ab dem dem 2. September auch im Kaufhaus Gerngross auf der Mariahilfer Straße immunisieren lassen. Die Öffnungszeiten der Impfbox orientieren sich nach den Ladenöffnungszeiten: Montag bis Mittwoch...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Auftakt der mobilen Beratungstour der MieterHilfe mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal (2.v.r.) am Karmeliterplatz | Foto: BV2
2

Mobile Beratungstour
Start der kostenlosen Mieter-Hilfe in fünf Wiener Bezirken

Mobile Beratungstour: Ab sofort beantworten Experten der MieterHilfe  Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Das kostenlose Angebot startet in der Leopoldstadt und wandert danach in die Bezirke 4, 5, 6 und 7. WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Heute startet das kostenlose Beratungsangebot der Mieterhilfe am Karmeliterplatz. Bis 10. August sind Experten montags bis freitags, 13 bis 17 Uhr, vor Ort und beantworten Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Der Schwerpunkt liegt auf...

Bewohner und Mitarbeiter mussten sich lange in Geduld üben. Jetzt freuen sich alle über die erste Impfung. | Foto: Haus Wieden/KWP
1 2

Corona in Wien
Erfolgreicher Impfstart im Haus Wieden

Das Kuratorium Wiener Pensionisten Wohnhäuser startete vergangene Woche mit den ersten Impfungen – auch im Haus Wieden. WIEDEN. 45 Mitarbeiter sowie 116 Bewohner des Haus Wieden (Ziegelofengasse 6A) wurden in einem ersten Durchlauf gegen das Coronavirus geimpft. Durchgeführt wurden die Impfungen vom Team der Johanniter. "Da dies die erste Impfaktion war, die in dieser Form stattfand, sind wir zufrieden. Die Impfstraße funktioniert sehr gut", sagt Armin Cehic, Direktor des Haus Wieden.

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Verein "Mut" eröffnet Mutter-Kind-Haus
Raum für wohnungslose Mütter

Der Wiedner Verein "Mut" bietet Lebensraum und Schutz für wohnungslose Mütter mit ihren Kindern in Favoriten. WIEDEN/FAVORITEN. Obdachlosigkeit betrifft nicht nur Männer, auch Frauen können davon betroffen sein. Besonders schlimm ist es, wenn sie auch noch Kinder haben. Der Verein "Mut" kämpft gegen diesen Missstand an und bietet seit Jänner sechs Frauen mit ihren Kindern ein Zuhause in Favoriten. Derzeit laufen Bewerbungsgespräche mit Müttern, die allesamt aus einer prekären häuslichen...

Wieden
Das kommt 2021 auf den 4. Bezirk zu

Was erwartet die Wiednerinnen und Wiedner im heurigen Jahr? Die bz hat bei Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) nachgefragt. Im Sommer gab es die "Coole Straße" Waltergasse. Wird das Projekt heuer fortgeführt? LEA HALBWIDL: Wir werden sehen, was die Stadt plant. Wenn es wieder ein wienweites Projekt gibt, würde ich mich sehr freuen, wenn wir das auch im Bezirk weiterführen könnten. Diskussionen gab es erneut um die Argentinierstraße. Wann wird dort etwas passieren? Ich möchte schnell in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Wieden
Hier glitzert ein Christbaum

Am St.-Eisabeth-Platz haben die Stadtgärtner einen Christbaum aufgestellt. WIEDEN. "Den wunderschönen Christbaum bewundern wir schon seit Anfang Dezember", sagt eine Anrainerin des St.-Elisabeth-Platzes, die sich gerade aus dem Fenster lehnt, als eine Gruppe Stadtgärtner der MA 42 neuen Rindenmulch aufbringt. "Danke für das Lob. Wir haben für die Wieden heuer auch extra einen besonders schönen Baum ausgesucht!", antwortet der Vorarbeiter. Der knapp drei Meter hohe Christbaum bildet mit dem 74...

Pfarre zur Frohen Botschaft
Die Wieden ist zu Weihnachten füreinander da

Die Pfarre zur Frohen Botschaft lässt niemanden im Stich – schon gar nicht zu Weihnachten. WIEDEN. Jedes Jahr porträtiert die bz einen "Weihnachtsengel". Das ist meist eine Person, die sich rund um die Feiertage besonders für ihre Mitmenschen einsetzt oder freiwillig an Heiligabend arbeitet. Heuer ist das anders. Heuer gibt es keinen einzelnen "Weihnachtsengel". Denn auf der Wieden ist der Zusammenhalt so groß, dass es gleich eine ganze "Weihnachtsgemeinschaft" gibt. Füreinander da, auch zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) hat den "Wiedner Eistraum" bereits ausporbiert. | Foto: BV 4
2

Wiedner Eistraum
Eislaufen im Alois-Drasche-Park

Auch in diesem Winter gibt es mit dem "Wiedner Eistraum" die Möglichkeit im Alois-Drasche-Park Eislaufen zu gehen.  WIEDEN. Der Eislaufplatz im Alois-Drasche-Park hat wieder geöffnet und steht auch während der Corona-Pandemie Groß und Klein kostenlos zur Verfügung. Bis März kann der "Wiedner Eislauftraum" täglich von 8 bis 19 Uhr genutzt werden. Auch in dieser Wintersaison besteht die Möglichkeit, Eislaufschuhe gratis auszuborgen.  Zusätzlich gibt es Liegestühle mit Decken, Musik und einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Direktorin Ulrike Kaufmann (l.) und einige Kinder zeigten Bezirks-chefin Lea Halbwidl (r.) den "Wunschbaum". | Foto: Barbara Schuster
3

Wunschbaum statt Weihnachtsbaum
Der etwas andere Christbaum in der VS Phorusgasse

In der Volksschule Phorusgasse gibt es statt eines klassischen Christbaums in diesem Jahr einen "Wunschbaum". WIEDEN. Die Volksschule Phorusgasse hat sich heuer etwas Besonderes für die Adventzeit überlegt: Statt eines traditionellen Christbaums wurde ein "Wunschbaum" aufgestellt. Daran wurden die Wünsche der Kinder befestigt. "Darauf steht entweder, was man sich selbst oder auch für jemand anderen wünscht", erklärt Direktorin Ulrike Kaufmann. Aber nicht nur das: Auch mit Christbaumkugeln,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die "Klangwölkchen" beim Auftritt in der Pfarre St. Florian. | Foto: Verein Tonvoll
3

Aus Liebe zur Musik seit 1980
Wiedner Chor "Tonvoll" hofft auf einen Neustart

Seit Beginn der Corona-Pandemie steht das Chorleben im Wiedner Verein "Tonvoll" de facto still. WIEDEN. Die Kunst- und Kulturszene wurde von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Seit Monaten herrscht in dem Bereich so gut wie Stillstand. Das betrifft nicht nur die großen Bühnen, sondern auch jene, die hobbymäßig musizieren. Darunter ist auch der Wiedner Verein "Tonvoll", der 1980 von Stephan Kerschbaum gegründet wurde. Ein 16-Jähriger mit Liebe zur MusikKerschbaum entdeckte schon als...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Wieden
Hier gibts Christbäume im Vierten zu kaufen

Wiednerinnen und Wiedner können ihren Weihnachtsbaum, Reisig und Mistelzweige direkt im Bezirk kaufen. WIEDEN. Weihnachten naht mit großen Schritten. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um den passenden Baum zu finden. Am 12. Dezember startete in ganz Wien der Weihnachtsbaumverkauf. An 282 Standorten kann man bis 24. Dezember täglich von 8 bis 19 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze kaufen. Christbaumverkauf in Wiedens Grätzeln Auch auf der Wieden gibt es mehrere...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. | Foto: Ohmm!
4

Ohmm! Studios in Wieden und Währing
Mit Massageliegen zur kontaktlosen Entspannung

Wer unter Verspannungen und Rückenschmerzen leidet oder eine kurze Auszeit braucht, der findet Entspannung in den kontaktlosen Massagestudios von "Ohmm!". WIEDEN/WÄHRING. Mit einem neuen Konzept wollen drei Wiener den Massagesektor revolutionieren. Zusammen mit Marcel Jouja und Stephan Brückler hat Alexander Lovrek bereits 2016 das erste Kontaktlose Massagestudio in Wien eröffnet – und das Angebot nun ausgeweitet. „In Zeiten, in denen man Autos on Demand mieten und Fitness Studios rund um die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.