Wunschbaum statt Weihnachtsbaum
Der etwas andere Christbaum in der VS Phorusgasse

Direktorin Ulrike Kaufmann (l.) und einige Kinder zeigten Bezirks-chefin Lea Halbwidl (r.) den "Wunschbaum". | Foto: Barbara Schuster
3Bilder
  • Direktorin Ulrike Kaufmann (l.) und einige Kinder zeigten Bezirks-chefin Lea Halbwidl (r.) den "Wunschbaum".
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

In der Volksschule Phorusgasse gibt es statt eines klassischen Christbaums in diesem Jahr einen "Wunschbaum".

WIEDEN. Die Volksschule Phorusgasse hat sich heuer etwas Besonderes für die Adventzeit überlegt: Statt eines traditionellen Christbaums wurde ein "Wunschbaum" aufgestellt. Daran wurden die Wünsche der Kinder befestigt.

"Darauf steht entweder, was man sich selbst oder auch für jemand anderen wünscht", erklärt Direktorin Ulrike Kaufmann. Aber nicht nur das: Auch mit Christbaumkugeln, Sternen und anderen weihnachtlichen Motiven ist der Baum geschmückt.

Geben und nehmen am Wunschbaum

Der "Wunschbaum" hat einen pädagogischen Hintergrund. Denn die Kinder dürfen sich jederzeit etwas, das ihnen gefällt, von dem Baum herunternehmen. "Es ist ein Experiment, umgelegt auf die Gesellschaft. Es geht um das Geben und Nehmen", sagt Kaufmann.

Bisher klappt das Unterfangen sehr gut. Sowohl das Lehrerteam als auch die Schüler bestaunen jeden Tag die Veränderung des "Wunschbaums". "Die Kinder gehen sehr achtsam und wertschätzend damit um", so die Direktorin. Auch Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) zeigte sich bei ihrem Besuch begeistert.

Direktorin Ulrike Kaufmann (l.) und einige Kinder zeigten Bezirks-chefin Lea Halbwidl (r.) den "Wunschbaum". | Foto: Barbara Schuster
Ja, was hängt denn da? | Foto: Barbara Schuster
Für Bezirksvorsteherin Halbwidl hing ein Gedicht am Baum. | Foto: Barbara Schuster

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.