Wieden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Persönliche Beratung, stylishe Frisuren und immer gut drauf: Die beiden Friseurinnen Doris und Sabine verzaubern im Handumdrehen jeden Kopf. | Foto: Friseur Doris
3

Friseur Doris in 1100 Wien Favoriten
Haarmonische Schnitte seit 1999

Der Friseursalon Doris in der Laabergstraße 4 ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein beliebter Fixpunkt im Grätzel. Hier werden nicht nur die Haare, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen gepflegt. Immer ein Lächeln und ein freundliches Wort auf den Lippen – so kennen die Kundinnen und Kunden die beiden sympathischen Friseurinnen Doris und Sabine. In all den Jahren haben sich die beiden Damen eine treue Stammkundschaft aufgebaut, basierend auf handwerklichem Können, Vertrauen und...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
"Tiramisu" und "Kessa" stellten sich den Seniorinnen und Senioren vor. | Foto: Häuser zum Leben
25

"Tiramisu" und "Kessa"
Zwei Ponys besuchen Bewohner im Haus Wieden

Das Haus Wieden wurde jüngst von zwei behuften Damen besucht. Die Ponys "Tiramisu" und "Kessa" genossen Streicheleinheiten und Pferdezuckerl im Innenhof des Hauses zum Leben im 4. Bezirk. WIEN/WIEDEN. Das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a kommt nicht zur Ruhe. Gerade erst war die Jubiläumsfeier für das 40-jährige Bestehen des Hauses – MeinBezirk hat darüber berichtet. Wiedner Haus zum Leben feiert 40 Jahre Bestehen Nun kamen schon die nächsten Ehrengäste in das Wiedner Haus zum Leben....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Anzeige
Faire Preise und ein Komplettangebot für einen perfekten Urlaub. Das Valley Rose in der Donaustadt weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. | Foto: Valley Rose
5

Hotel Valley Rose in 1220 Wien Donaustadt
Ein Urlaub wie bei Freunden

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Im 3-Sterne-Hotel Valley Rose im 22. Wiener Gemeindebezirk sind Städte- und Geschäftsreisende, Familien und Paare immer herzlich willkommen. „Urlaub bei Freunden“, so könnte man das 3-Sterne-Hotel Valley Rose kurz und prägnant beschreiben. Aber das Valley Rose ist noch viel mehr als das. Das weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Hotel & Restaurant bietet seinen Gästen ein umfangreiches und faires Wohlfühlpaket an. Die Zimmer des...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Eine kostenlose Saalmiete, perfektes Ambiente und ein umfangreiches Buffet-Catering - im Valley Rose lässt es sich hervorragend feiern. | Foto: Valley Rose
6

Hotel Valley Rose in 1220 Wien Donaustadt
Der perfekte Ort für Veranstaltungen aller Art

Die nächste Feier soll etwas Besonderes sein? Dafür muss man nicht lange suchen, denn im Hotel & Restaurant Valley Rose findet sich für jeden Anlass die geeignete Räumlichkeit. Der Spruch „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen", dürfte allgemein bekannt sein. Ob in der Familie, mit der Firma oder einfach nur im kleinen Rahmen mit Freunden, gefeiert werden muss nicht immer in den eigenen vier Wänden. Bestimmte feierliche Anlässe verlangen nach einer größeren Räumlichkeit, die festlich...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gespendet werden können Schultaschen, Stifte, Pennale und Co. | Foto: Verein MUT
3

Vor neuem Schuljahr
Verein Mut sammelt Stifte, Hefte & Rucksäcke in Wien

Zwei Wochen vor Schulbeginn sammelt der Verein "Mut" weiter fleißig Utensilien für den Unterricht. Diese werden dann an armutsbetroffene Familien mit Schulkindern gespendet. WIEN/WIEDEN. Für Kinder und Jugendliche sind es die besten Tage: die Sommerferien. Und Mitte August sind auch noch genug freie Tage vorhanden, um nicht an die wiederkommenden Unterrichtseinheiten denken zu müssen. Anders ist es in den Schulen: Dort rattern bereits die Köpfe, das nächste Jahr wird vorbereitet. Gleiches ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Bei seiner Festnahme habe ein 34-Jähriger einen Beamten mit dem Ellbogen ins Gesicht geschlagen. Ursprünglich wurde der Mann angehalten, da er eine Strafe von 10.000 Euro nicht gezahlt hatte.(Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
Mann schlägt Polizisten mit Ellbogen ins Gesicht

Am Mittwochvormittag wurde ein Mann festgenommen, der eine Strafe von 10.000 Euro nicht bezahlt haben soll. Bei seiner Festnahme verletzte er einen Polizisten. WIEN/WIEDEN. Am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, half ein Mann, gemeinsam mit einem anderen, bislang Unbekannten, einem Fahrzeuglenker mit einer Panne am Südtiroler Platz. Während er gerade dabei war, das Auto von der Fahrbahn zu schieben, sollen Beamte den bereits polizeibekannten 34-Jährigen erkannt haben. Dieser habe am 19. Juli während...

Nicht einmal zwei Tage nach dem Soft-Opening wurden aus dem Schanigarten eines neuen Lokals auf der Wieden insgesamt 17 Pflanzen im Wert von 350 Euro gestohlen. | Foto: Oha Fusion Cuisine
Video 5

Auf der Wieden
Neues Restaurant nur zwei Tage nach Eröffnung bestohlen

Nicht einmal zwei Tage nach dem Soft-Opening wurden aus dem Schanigarten eines neuen Lokals auf der Wieden insgesamt 17 Pflanzen im Wert von 350 Euro gestohlen. Jetzt bittet man die Bevölkerung um Hinweise zu den Dieben. WIEN/WIEDEN. Seit Jahren kämpft die Wiener Gastronomie mit mehreren Krisen. Und heuer ist es aufgrund der hohen Kosten so schwierig wie seit Jahren nicht mehr in der Gastro-Welt Fuß zu fassen und ein neues Lokal zu eröffnen. Diesen Schritt wagte jedoch das Lokal „Oha Fusion...

  • Wien
  • Wieden
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Der GlanzTrupp bietet professionelle Reinigung für alle Bedürfnisse. | Foto: Pexels / Tima Miroshnichenko
2

Glanztrupp in 1200 Wien
Nicht nur sauber, sondern rein

Das schönste und repräsentativste Büro, Lokal oder Ordination nützt nichts, wenn es an Sauberkeit und Ordnung mangelt. Der GlanzTrupp bringt Ihre Räumlichkeiten wortwörtlich zum Glänzen und hilft dabei, ein gepflegtes und professionelles Auftreten zu erzeugen. Sauberkeit ist mehr als nur Ordnung, denn der Wohlfühlfaktor vervielfacht sich bei einer sauberen Umgebung unermesslich. Das steigert wiederum die Außenwahrnehmung eines Unternehmens und verstärkt den positiven Eindruck für Ihre...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Der Oktopus wird überlebengsgroß und begehbar sein. | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
9

Kunstprojekt
Riesiger Oktopus schwimmt bald im Teich am Karlsplatz

Mitte August macht sich ein überlebensgroßer Oktopus im Spiegelbrunnen am Karlsplatz breit. Die Skulptur ist ein Kunstprojekt und wird im Rahmen des Festjahrs für Johann Strauss installiert. WIEN/WIEDEN. Mit ihren meterlangen Tentakeln packen sie ganze Schiffe und ziehen sie in die Tiefe der Meere, unnachgiebig und immun gegen Harpunen und Kanonen: Seit Jahrhunderten werden Geschichten von Riesenkraken mit Leidenschaft und ein wenig Angst erzählt, bis in die Gegenwart reichen die Berichte....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Villa in Penzing, in der einst Richard Wagner lebte.
5

Wie Wien war
Als Richard Wagner vor dem Bankrott aus seiner Villa floh

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um den Komponisten Richard Wagner und die Hintergründe zu seiner sehr kurzen Zeit in Wien. WIEN/PENZING. In der Hadikgasse 72 – zurückversetzt in einem Garten – steht eine Villa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie verfügt über zwei Geschosse, einen Turm in der Mitte und hat – man bemerkt es, wenn man direkt davorsteht – einen Knick in der mittleren Achse. Eine Tafel mit einer Reliefbüste...

4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Es gibt einen Crash-Kurs für den Urlaub und "Chit-CZat" zum Plaudern über verschiedene Themen. | Foto: Jonatan Brusa
4

Crash-Kurs & "Chit-CZat"
Tschechisches Zentrum Wien lädt zu Sprachseminar

Ende September starten wieder die Sprachkurse des Tschechischen Zentrum Wiens. Neu dabei im Sortiment: Ein Crash-Kurs und ein "Chit-CZat"-Kurs zum Plaudern über verschiedene Themen. WIEN/WIEDEN. Tschechien ist physischer und kultureller Nachbar Österreichs. Im nahe an der Grenze gelegenen Wien spürt man diese Familiarität besonders. Häufig überhört man tschechische Wortfetzen oder begegnet tschechischstämmigen Personen. Die Community ist ein Teil der Bundeshauptstadt, das Tschechische Zentrum...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Anzeige
Sonja Riegler (51) aus Eisenerz – 29 Kilo leichter und glücklich wie nie zuvor.
4

Neues Lebensgefühl mit 51
29 Kilo leichter: Sonja Rieglers Erfolg

Sonja Riegler aus Eisenerz hat geschafft, was viele sich wünschen! Mit dem stoffwechselaktivierenden Ernährungskonzept und individueller Begleitung verlor die 51-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin 29 Kilo – und gewann ein neues Lebensgefühl. Heute schaut sie wieder gerne und selbstbewusst in den Spiegel. Der Wendepunkt kam beim ersten Gespräch Dort erfuhr Sonja, dass ihr Stoffwechsel auf dem Stand einer 65-Jährigen war – deutlich über ihrem biologischen Alter. Kein Wunder...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige

Decoo Lifestyle in 1070 Wien Neubau
Besondere Geschenksideen für jeden Anlass

Oft sind es die kleinen Dinge des Lebens, die die größte Freude bereiten. Das und noch viel mehr findet man bei Decoo Lifestyle in der Stiftgasse 13. Ob Geburtstage, feierliche Anlässe oder einfach eine kleine Aufmerksamkeit für zwischendurch – ein gelungenes Geschenk muss nicht teuer sein, um seine Wertschätzung oder seinen Dank zum Ausdruck zu bringen. Wer auf der Suche nach originellen und stilvollen Geschenksideen ist, wird bei Decoo Lifestyle im 7. Wiener Gemeindebezirk ein umfang- und...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Das Wien Museum mit seinen Standorten am Karlsplatz und am Prater wurde mit dem "Fair für alle"-Zertifikat ausgezeichnet.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

"Fair für alle"
Zwei Wiener Museen für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Die Standorte am Karlsplatz und beim Prater des Wien Museums wurden mit dem "Fair für alle"-Zertifikat ausgezeichnet. Damit sind sie die ersten Museen Österreichs mit dem Zeugnis. WIEN/WIEDEN/LEOPOLDSTADT. "Fair für alle" ist ein österreichweit gültiges und einheitliches Zertifikat, das Barrierefreiheit auszeichnet. Ziel der Zertifizierung ist es, Barrieren und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung abzubauen. Alle österreichischen Unternehmen können sich bewerben – und somit "offiziell"...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Anzeige

Sauer macht schlank
Grapefruit: Gesund, lecker und ideal zum Abnehmen

Mal süß, mal herb – aber immer voller Power. Die Grapefruit ist nicht nur ein echter Vitamin-Booster, sondern kann auch beim Abnehmen unterstützen. In unserem Beitrag erwarten Dich zudem tolle Rezeptideen, die zeigen, wie vielseitig und lecker die Frucht im Alltag eingesetzt werden kann. Mit ihrer leuchtend rosa bis tiefroten Farbe zieht die Grapefruit alle Blicke auf sich. Diese Zitrusfrucht ist viel mehr als ein leckerer Snack: Sie wirkt stoffwechselanregend und wird häufig als natürlicher...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein schlichtes Plakat im Archiv des Qwiens erinnert an das Jahr 1976, als die queere Theatergruppe "Hot Peaches" ins Porrhaus kam. | Foto: Valentina Marilenić/MeinBezirk
3

Hot Peaches
Als ein "Schwules Theater aus New York" 1976 auf die Wieden kam

Ein unauffälliges Plakat in Violett und Weiß erinnert an eine Theateraufführung im Jahr 1976 auf der Wieden. Dort wurde das ehemalige "Porr Haus" von der New Yorker Gruppe "Hot Peaches" aufgesucht. Das Ensemble war für ihre queeren Shows bekannt. WIEN/WIEDEN. Das queere Zentrum Wien Qwien ist vor Kurzem nach Margareten gezogen. MeinBezirk hat den neuen Standort besucht und sich durch die Räumlichkeiten führen lassen. Den Artikel davon findest du unten. Im Archiv angekommen, stach ein altes...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für Volksschullehrerinnen und -lehrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
3

Praxis im Fokus
Neue Volksschullehrerausbildung startet im Oktober

Mit Oktober startet in Österreich eine reformierte Volksschullehrerausbildung mit verkürztem Bachelor, verlängertem Master und stärkerem Praxisbezug, was bereits zu einem Anstieg der Studienanmeldungen geführt hat. Zusätzlich wird ein Quereinstieg in die Volksschule erprobt, während auf politischer Ebene umfassende Bildungsreformen diskutiert werden. ÖSTERREICH. Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Titelverteidigung
Österreich schickt erneut größtes Team zu EuroSkills

Österreich schickt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut das größte Team Europas mit 44 jungen Fachkräften in 36 Berufen, die sich nach intensiven Trainings in vielfältigen und teils unvorhersehbaren Herausforderungen messen. Als Titelverteidiger will Österreich seine Erfolgsbilanz weiter ausbauen und die hohe Qualität seiner Berufsbildung unter Beweis stellen. ÖSTERREICH. Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an....

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.