Innere Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feuerwehr und Polizei sind nach wie vor im Herzen Wiens im Einsatz. Am Montagabend kam es zu einem Brand, bei dem ein lebloser Mann entdeckt wurde. Ein Rätsel für die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
Video 23

Toter bei Brand entdeckt
Wiener Ermittler stehen vor vielen Ungereimtheiten

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand unweit des Stephansdoms. Das Feuer war im mehrgeschossigen Keller ausgebrochen. Eben dort fand man eine leblose Person. Jetzt ermittelt die Polizei. Soweit sie derzeit kann, muss dazu gesagt werden. Viele Fragen und Ungereimtheiten gibt es jedoch ohnehin schon in dem Fall. WIEN/INNERE STADT. Ein Brandeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien entwickelt sich zu einem waschechten Kriminalfall. Und das in bester Immobilienlage. Was war geschehen: Gegen 23 Uhr...

Vincent Pillinger lädt in seinem "Safran & Cie" zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt orientalischer Textilien. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
9

Textilien
Im "Safran & Cie" in der City leuchten die Farben des Orients

"Safran & Cie" lädt in der Inneren Stadt zu einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der orientalischen Textilien ein. Zudem ist hier das Non-Profit-Unternehmen Alnour-Frauen zu Hause.  WIEN/INNERE STADT. Wer schon einmal durch die Werdertorgasse spaziert ist, dem sind vielleicht die farbenprächtigen orientalischen Textilien in der Auslage der Hausnummer 12 aufgefallen. Dort ist das Geschäft "Safran & Cie" zu Hause. "Man kann jederzeit gerne hereinkommen und sich umsehen", lacht Gründer...

In der Wiener Innenstadt wurde bei einem Kellerbrand ein Toter vorgefunden. Jede Hilfe kam zu spät. Jetzt ermittelt auch die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
24

Polizei ermittelt in Wien
Feuerwehr entdeckt Toten bei Brand in Keller

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand in einem Keller eines mehrgeschossigen Hauses in der City. Dabei fanden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eine leblose Person im Keller. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsversuche konnte nurmehr der Tod festgestellt werden. Die Polizei spricht von "bedenklichen Auffindungsumständen" und ermittelt jetzt auf Hochtouren. Aktualisiert am 29. April, 11.34 Uhr WIEN/INNERE STADT. Am Dienstag wird medial bekannt, dass es am Vorabend zu einem Brand...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Das umfangreiche Pflanzensortiment der Gärtnei Fassl sorgt dafür, dass die Kundinnen und Kunden sich zuhause und im Garten wohl fühlen. | Foto: Gärtnerei Fassl
5

Gärtnerei Fassl in 1190 Wien Döbling
Über 75 Jahre Kompetenz in der Floristik und der Gartengestaltung

Seit über 75 Jahren ist die Gärtnerei Fassl in Döbling eine fixe Anlaufstelle, wenn es um Floristik, Grünpflanzen, Sträucher und Bäume geht. Ob im Außen- oder Innenbereich – Blumen und Pflanzen gehören einfach dazu. Sie bringen Farbe in den Alltag, sorgen für Harmonie und Wohlbefinden und drücken bei bestimmten Anlässen unsere Gefühle aus. Die Gärtnerei Fassl in der Weinberggasse 81-83 sorgt seit über 75 Jahren dafür, dass den Kundinnen und Kunden eine Riesenauswahl an Schnittblumen,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Mit einem speziellen Programm verabschiedet sich der Stephansdom von Papst Franziskus. | Foto: Gerhard Singer
3

Stephansdom
Zehn Minuten Glockenläuten und Requiem für verstorbenen Papst

Mit einem speziellen Programm verabschiedet sich Wien und der Stephansdom vom verstorbenen Papst Franziskus. Zehn Minuten Glockenläuten und ein Gottesdienst mit hohem Besuch sind angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag, 26. April, wird Papst Franziskus begraben. Um sich in Österreich gebührend vom katholischen Kirchenoberhaupt zu verabschieden, werden um 10 Uhr im ganzen Land die Kirchenglocken geläutet. Auch in der Bundeshauptstadt werden mehrere der Klangschalen für den Beginn der...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein Mann soll versucht haben, die Dienstwaffe eines Exekutivbeamten beim Parlament an sich zu reißen. Der 30-Jährige war der Polizei bereits bekannt. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
3

Parlament am Ring
Mann greift nach Dienstwaffe von Exekutivbeamten

Ein Mann soll am Morgen des Mittwochs, 23. April, versucht haben, die Dienstwaffe eines beim Parlament stationierten Exekutivbeamten an sich zu reißen. Der Mann wurde bereits mehrfach strafrechtlich auffällig. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochmorgen, 23. April, kam es zu einem Polizeieinsatz beim österreichischen Parlament. Gegen 8 Uhr in der Früh trat ein 30-Jähriger an zwei dort positionierte Exekutivbeamte. Er begann, unverständlich und zunehmend aggressiv auf diese einzureden. Mehrmals...

Der Wiener Töchtertag 2025 war ein voller Erfolg. | Foto: Astrid Knie
7

Rekord bei Wiener Töchtertag
Tausende Mädchen erkunden neue Berufswelten

Am Donnerstag, 24. April, hat der Wiener Töchtertag stattgefunden. 5.900 Mädchen konnten sich die Berufe bei 309 Betrieben ansehen – die hohe Teilnahme der Mädchen und der Unternehmen bildet einen neuen Rekord. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einiges wird gemacht, um Frauen faire Chancen zu ermöglichen. Trotzdem herrschen in vielen Bereichen nach wie vor Rollenbilder, diese lenken das Leben der Mädchen von klein auf. Gleiches gilt für die Berufswahl. Einer Studie der Wirtschaftskammer Wien zufolge...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Im Volksgarten ließen viel am Ostermontag die Seele baumeln. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
52

Bildergalerie
Spaziergang durch die Wiener Innenstadt am Ostermontag

Das Wetter in Wien zeigte sich am langen Osterwochenende von seiner besten Seite. MeinBezirk hat die Gelegenheit genutzt und einen Spaziergang durch die City gemacht.  WIEN/INNERE STADT. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, nur gelegentlich ein paar Schleierwolken und - für Wien fast schon außergewöhnlich - nur eine leichte Brise statt der sonst vorherrschenden Windböen: am Osterwochenende zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Man hätte es schon fast „Postkartenwetter“ nennen...

Welche Risiken und Chancen es im Bereich der Lebensmittelproduktion derzeit gibt, soll die Veranstaltung von "Umwelt im Gespräch" am Dienstag, 6. Mai, im Naturhistorischen Museum klären. (Symbolbild). | Foto: Randy Fath / Unsplash
4

Naturhistorisches Museum
Wie gefährlich unsere Lebensmittel sind

Welche Gefahren verstecken sich eigentlich in unserem Essen? Dieser Frage geht die Veranstaltung "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?" am Dienstag, 6. Mai im Naturhistorischem Museum nach.  WIEN/INNERE STADT. Wenn Umweltgifte über die Nahrung in unseren Körper aufgenommen werden, kann das gesundheitliche Folgen haben. In Österreich gelten hohe Standards, jedoch können Schadstoffe trotzdem in Lebensmittel gelangen. Welche Risiken und Chancen es im...

Nahe der Hofburg kam es am Dienstagmorgen zum Versorgungsgebrechen der Wiener Netze. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Neben Hofburg
Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

Am Dienstagmorgen kommt es zu einem längeren Stromausfall im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Gebiet der Hofburg gibt es seit 7 Uhr in der Früh keine Energie. Die Ursache ist noch unklar, an der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet. WIEN/INNERE STADT. Kein guter Start in die verkürzte Arbeitswoche ist es für Lokalbesitzer und  Geschäftstreibende in der Wiener Innenstadt gewesen. Rund um die Dorotheergasse fiel am Dienstag, 22. April, um 7.01 Uhr der Strom aus. Die Wiener Netze...

Florian Grünberger, Fabian Rettenbacher und Philipp Rirsch sind Teil vom Studio Mahlerstraße. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
12

Innere Stadt
Im Studio Mahlerstraße können sich Künstler frei entfalten

Das Studio Mahlerstraße versteht sich als Kunst- und Kulturverein mit Sitz in der Mahlerstraße 5. Gegründet wurde er von Philipp Rirsch, Fabian Rettenbacher sowie vier weiteren Freunden. WIEN/INNERE STADT. Philipp Rirsch und Fabian Rettenbacher sind zwei Freunde, die ihre Leidenschaft für Kunst verbinden. Gemeinsam mit Florian Grünberger, David Rauter, Lukas Trimmel und Martin Lanschützer gründeten sie das Studio Mahlerstraße.  Rirsch und Rettenbacher sind Fotografen. 2017 hat das Duo begonnen,...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Wiener Polizei bittet nach einer Attacke einer zehnköpfigen Bande in der City jetzt um hilfe durch Zeuginnen und Zeugen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Innere Stadt
Zehnköpfige Bande raubte zwei junge Männer brutal aus

Am Freitag, 18. April, ist es in der Wiener Innenstadt zu einem Raubüberfall gegen zwei junge Männer gekommen. Die zehnköpfige Bande soll die beiden Opfer verprügelt und danach ausgeraubt haben. Die Polizei bittet jetzt um Informationen. WIEN/INNERESTADT. In der Nacht von Freitag auf Samstag soll es in der Wiener Innenstadt zu einem brutalen Überfall durch eine Gruppe unbekannter Täter gekommen sein.  Demnach sei es zwischen den beiden Opfer und zwei weiteren Jugendlichen im Bereich der...

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim "Senior:innentag 2025" gibt es Wissenswertes rund ums Älterwerden zu erfahren.  | Foto: Luiza Puiu
4

Gratis Info-Messe
Großer "Senior:innentag" feiert im Rathaus Premiere

Der erste kostenlose Wiener "Senior:innentag" findet am 23. April im Rathaus statt. Bei der Messe mit über 50 Ausstellern gibt es ein Programm speziell für Wienerinnen und Wiener ab 60 Jahren.  WIEN. Am Mittwoch, 23. April, dreht sich im Rathaus alles um die Wiener Seniorinnen und Senioren. Beim "Senior:innentag 2025" gibt es von 11 bis 17 Uhr Wissenswertes rund ums Älterwerden an Messeständen von 52 Ausstellern zu erfahren. Der Eintritt zum vielfältigen Programm, das vom Reparaturcafé bis zur...

Mit Sorgfalt restaurierten Manuela Fritz und Co. Stock für Stock der Reliefs der Triumphsäule. Nun sind die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
6

Karlskirche
Sanierung der rechten Triumphsäule kurz vor Abschluss

Die Restaurierungsarbeiten der rechten Triumphsäule bei der Karlskirche schreiten voran. In wenigen Wochen soll die Sanierung abgeschlossen sein, informiert die Restauratorin Manuela Fritz. WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Lange wurde an der rechten Triumphsäule der Karlskirche gemeißelt. Die Reliefs wurden von einem Expertenteam saniert und wieder zum Glänzen gebracht. MeinBezirk durfte sich die Arbeit aus nächster Nähe ansehen, mehr dazu liest du unten. Wie die Reliefs an der rechten Triumphsäule...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Gregor Raidl, Vorsitzender Verkehrs und Wirtschaftskomission, mit Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP). | Foto: BV1
3

Innere Stadt
Verbesserungen im Kreuzungsbereich bei der Schwarzenbergstraße

Die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Schwarzenbergstraße und Ring gehört für viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zur täglichen Geduldsprobe. Jetzt gibt es jedoch gute Nachrichten aus der Bezirksvorstehung Innere Stadt: Die Kreuzung wurde entschärft. WIEN/INNERE STADT. Die Kreuzung Schwarzenbergstraße und Ring war lange ein Ärgernis für viele Verkehrsteilnehmende. Nun sorgt eine gezielte Maßnahme der Bezirksvorstehung Innere Stadt für Entlastung: Der stark frequentierte...

"Peacewave Festival": Am Ostermontag ist ein Friedensmarsch durch die Innere Stadt geplant. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
5

Lichtermeer in Wien
Marsch für den Weltfrieden beim "Peacewave Festival"

Beim "Peacewave Festival" am Ostermontag, 21. April, wird ein sofortiges Ende aller Kriege eingefordert. Daneben möchte die Organisatorin die Gesellschaft näher zusammenbringen und spricht sich auch für den Umweltschutz aus. Dazu soll es einen Friedensmarsch, unter anderem durch Wien, geben. WIEN/INNERE STADT. "Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden", diese Ziele hat sich das "Peacewave Festival" an die Fahnen geschrieben. Im Rahmen dessen wird am Ostermontag (heuer der 21. April) ein...

Im Stadtpark soll eine junge Frau sexuell belästigt worden sein. (Archiv) | Foto: FOLTIN Jindrich / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
5

Mann stark alkoholisiert
Junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt

Ein 22-Jähriger soll am Mittwoch eine junge Frau im Wiener Stadtpark sexuell belästigt haben. Der Tatverdächtige, der offenbar im Vollrausch war, soll zudem mit einer Wodkaflasche zwei weitere Personen verletzt haben. Er wurde festgenommen, es wurden drei Promille bei ihm festgestellt. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochabend kam es zu einem bedenklichen Vorfall im Wiener Stadtpark. Wie die Polizei vermeldet, soll eine 24-jährige Frau, die dort mit einer Gruppe auf der Wiese saß, mutmaßlich von...

Gegen 11.15 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in der Wiener Innenstadt. Aus diesem Grund kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr beim Stephansdom.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
8

Rauchsäule über Wien
Brand in Küche sorgt für Großeinsatz in der City

Gegen 11.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einem Küchenbrand in der Wiener Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr beim Stephansdom. Aktualisiert am 16. April um 13.25 Uhr WIEN/INNERE STADT. Am Mittwochvormittag, 16. April, ist es zu einem größeren Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr in der Innenstadt gekommen. Wie "Heute.at" und "oe24.at" zuerst berichteten, brannte es am Lugeck in einem Restaurant. Die Rauchsäule konnte man über den Dächern in der City sehen....

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Künftig soll man für Krankentransporte Selbstbehalt zahlen. | Foto: Rotes Kreuz
3

ÖGK-Einsparungen
Patienten müssen für Transporte Selbstbehalt zahlen

Im Rahmen der ÖGK-Hauptversammlung sind am Dienstag weitere Einsparungen bekannt geworden. Diese betreffen sowohl Änderungen im Leistungskatalog, wie etwa einen künftigen Selbstbehalt bei Transporten als auch interne Einsparungen. ÖSTERREICH. Aufgrund ihres prognostizierten Defizits von 900 Millionen Euro muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) jetzt sparen. Die Maßnahmen wurden nun bekannt gegeben. Einerseits müssen die Patienten und Patientinnen künftig mehr für bestimmte Leistungen...

  • Sophie Wagner
Die Weichen für Bildung werden früh gestellt. | Foto: Unsplash
3

Akademikeranteil steigt
Frühe Schulwahl entscheidet über Bildungskarriere

Die Weichen für den späteren Bildungsweg werden in Österreich bereits im Alter von zehn Jahren gestellt. Wer nach der Volksschule eine AHS besucht, hat deutlich höhere Chancen auf einen Hochschulabschluss als Mittelschüler:innen. Grundsätzlich haben in Österreich deutlich mehr Personen einen Tertiärabschluss als in früheren Jahren. Im EU-Vergleich hinkt Österreich bei dem Anteil höherer Bildungsabschlüssen aber hinterher. ÖSTERREICH. Mehr als ein Drittel der Kinder (35,9 Prozent) wechseln nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 in Wien. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 5

Staatsfeiertag
Warum man den 1. Mai als "Tag der Arbeit" feiert

In zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert und ist als Feiertag auch gesetzlich verankert. In Österreich gilt der "Tag der Arbeit", der seinen Ursprung im Chicago des 19. Jahrhunderts hat, als Staatsfeiertag. MeinBezirk.at erklärt dir, was hinter dem 1. Mai steckt.  Gegen Ende des 19. Jahrhunderts regte sich in der US-amerikanischen Arbeiterschaft Widerstand gegen den vorherrschenden 12-Stunden-Tag. Am 1. Mai 1886 rief die Arbeiterbewegung daher zu einem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.