Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Zahlreiche Personen beteiligten sich an der Demo. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Heldenplatz
Demo macht auf Diskriminierung von Stillenden aufmerksam

Mit der Aktion "Stillstand" haben zahlreiche Mütter am Heldenplatz auf Diskriminierung beim öffentlichen Stillen aufmerksam gemacht. Die Aktion fand im Rahmen der Weltstillwoche statt. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 7. August, versammelten sich zahlreiche Menschen auf dem Wiener Heldenplatz, um ein Zeichen für die Normalisierung des Stillens in der Öffentlichkeit zu setzen. Die Aktion, initiiert von "MAM" Babyartikel und dem Hebammenzentrum Wien, fand im Rahmen der Weltstillwoche statt und...

4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Melissa", das Bienen- und Honigfestival, am Karlsplatz hat begonnen.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Video 28

Imker und Bienenschwarm
Honigfestival am Karlsplatz ist gestartet

"Melissa", das Bienen- und Honigfestival, am Karlsplatz hat begonnen. Vor Ort sind dutzende Imkerinnen und Imker sowie Schaubienenstöcke, für Speis und Trank ist gesorgt. MeinBezirk war vor Ort und hat sich ein Bild von der Lage gemacht. WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Etwa zehn Zentimeter dick und einen halben Meter hoch ist das Holzkonstrukt, das mitten auf dem Karlsplatz steht. An sich fällt es nicht sonderlich auf – auf fünf Paletten gestellt und von einem roten Kordel umgeben sticht es dann...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
4:19

Flashback Wien
Umstrittener Immo-Deal, Hasenpest & Misstrauensantrag

Was war diese Woche in Wien los? Wir haben die wichtigsten Nachrichten für dich zusammengefasst!  Wirbel um Airbnb-Bauprojekt HasenpestWerkstattbesuch bei LobmeyrVerpflichtende Awareness-Konzepte ab 2026Hotel Andaz steht zum VerkaufPilotprojekt in Mauer: Kunstrasen mit MaisFPÖ plant Misstrauensantrag gegen Hacker

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nationalratsabgeordnete, Katrin Auer (SPÖ), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Direktorin Katrin Vohland vergruben die Kapsel gemeinsam.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 9

Naturhistorisches Museum
Zeitkapsel markiert neuen Abschnitt für NHM

Im Naturhistorischen Museum Wien wurde eine Zeitkapsel unter der Baustelle eines Lifts zur Barrierefreiheit begraben. Man will damit ein Zeichen für Zukunft und Weiterentwicklung setzen. WIEN/INNERE STADT. Das Naturhistorische Museum Wien (NHM) hat eine Zeitkapsel unter der Baustelle eines barrierefreien Lifts vergraben. Die Direktorin des Museums, Katrin Vohland, äußerte die Hoffnung, dass die Zeitkapsel noch mehrere hundert Jahre verborgen bleibt, "denn man kommt ja erst wieder an diese...

5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch die U-Bahn-Passage war stundenlang gesperrt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 26

TU Wien
Großeinsatz nach Untersuchung von verdächtigem Paket beendet

Nach stundenlanger Evakuierung sowie Durchsuchung eines verdächtigen Pakets in der Technischen Universität (TU) Wien gibt es laut Wiener Polizei keine Gefahr für die Bevölkerung. Der Einsatz wurde somit beendet. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Blaulichtgewitter gab es stundenlang im Bereich der Technischen Universität (TU) Wien am Vor- und Nachmittag am Donnerstag. Ein Unbekannter soll gegen 11 Uhr ein Paket ins Foyer der Uni hineingeworfen und dabei "Gleich macht's 'Bumm!' 'Bumm!'" gesagt haben. Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
v. l.: Dompfarrer Toni Faber, Berndt Querfeld vom "Landtmann", Alfred Hudler von den Hofreitschulen und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Präsentation des Gugelhupfs. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 9

Wiener Institutionen
Kulinarischer Ritt vom "Landtmann" zur Hofreitschule

Das Wiener Kult-Café "Landtmann" und die Spanische Hofreitschule starten ab sofort eine Kooperation. Dabei sollen die Kundinnen und Kunden sowie die Pferde gleichermaßen profitieren. WIEN/INNERE STADT. Es sind zwei der Institutionen in der Innenstadt: das Café "Landtmann" (Universitätsring 4) und die Spanische Hofreitschule. Da bietet es sich natürlich an, dass diese beiden Unternehmen nun eine Kooperation eingehen. "Der Guglhupf als Symbol der Kaffeehauskultur trifft auf jahrhundertealte...

Veronika Doppler und ihr Team servieren gehobene Küche in historischem Ambiente. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 5

Vestibül
Das Tor zum Burgtheater bietet Fine Dining ohne Zwang

Die meisten verbinden Fine Dining Lokale mit teurem Essen und mehrgängigen Menüs. Genau das gibt es auch im Vestibül, was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch einfach auf ein gemütliches Getränk vorbeikommen kann. Die Chefin betont im MeinBezirk Gespräch, dass jede und jeder gleichermaßen willkommen ist.  WIEN/INNERE STADT. Wo früher die kaiserliche Kutsche den Herrscher und seine Gemahlin in das Burgtheater brachte, kann man heute Küche in höchster Qualität erleben. Das Vestibül will dabei...

2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Innere Stadt soll endlich verkehrsberuhigt werden.  | Foto: Niklas Varga
9 Video 7

Verkehrsberuhigung
Wiener Innenstadt bekommt kamerabasierte Einfahrt

Nach jahrelangen Debatten sind sich Bund, Stadt Wien und Bezirk einig: Der 1. Bezirk wird verkehrsberuhigt. Zum Einsatz kommt ein elektronisches Zufahrtssystem. WIEN/INNERE STADT. Das historische Zentrum Wien wird verkehrsberuhigt. Umgesetzt werden soll das mit einem elektronischen Zufahrtsmanagement, wie Infrastrukturminister Peter Hanke und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) am Sonntag bekanntgaben. Dafür braucht es zwar noch eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVo). Der...

4:06

Flashback
Römisches Massengrab, Angriff auf FPÖ-Büro & Reparaturbon

Einiges los war diese Woche wieder in Wien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Meldungen zusammengefasst! Römisches Massengrab in Simmering entdecktAngriff auf Meidlinger FPÖ-BüroPenzing hat jetzt einen Rudolf-Edlinger-Hof Aufregung um Argentinierstraße Wiener Reparaturbon ab sofort einlösbarWienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter GemeindebauwohnungVinzenzhaus feiert 40. GeburtstagNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die historischen Räumlichkeiten der Hauptbibliothek der Universität Wien sollen aufwendig saniert werden – im Lesesaal soll der historische Flair jedoch bleiben. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 28

50 Millionen Euro
Hauptbibliothek der Uni Wien wird generalsaniert

Die Bibliotheksräumlichkeiten des Hauptgebäudes der Universität Wien sollen künftig auf ein neues Level gehoben werden. Rund 50 Millionen Euro werden hierfür in den nächsten zwei Jahren investiert. MeinBezirk hat die Details zum Projekt. WIEN/INNERE STADT. "Hier entsteht eine Bibliothek der dritten Epoche." Mit diesen Worten beschreibt Nikolaus Rappert, stellvertretender Leiter der Universitätsbibliothek die Umbauarbeiten in den historischen Räumlichkeiten der Universität Wien. Gemeint ist...

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
v. l.: die Bezirksräte Markus Platt (FPÖ) und Vito Hopferwieser (ÖVP), Bezirkschef Markus Figl (ÖVP), stellvertretende Bezirksvorsteherin Lucia Grabetz (SPÖ) und Bezirksrat Lukas Bawart (Neos) waren bei der Enthüllung dabei.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 7

Zum 80-jährigen Gedenktag
Stele erinnert an Tragödie im Wiener Philipphof

Eine neue Gedenkstele soll an die schrecklichen Ereignisse des 12. März 1945 in der Wiener City erinnern. Hier wurden zahlreiche Menschen in einem Luftschutzbunker begraben – die sterblichen Überreste ruhen noch immer unter dem Platz. WIEN/INNERE STADT. Der Philipphof, ein imposantes Wohngebäude am Albertinaplatz, erlebte eine bewegte und zugleich tragische Geschichte. Errichtet im späten 19. Jahrhundert, avancierte es rasch zu einem Symbol des gehobenen Wohnens und gesellschaftlichen Lebens....

5:34

Flashback
Wienwert-Anklage, vereitelter Terroranschlag & Club-Comeback

Paukenschlag in Wien: Gegen zwei aktive Politiker wurde Anklage erhoben. Was diese Woche außerdem los war, gibts in unserem Wochenrückblick. Causa Wienwert: WKStA reicht Klage gegen SP-Nevrivy und VP-Mahrer ein14-Jähriger plante Terroranschlag am WestbahnhofNeue Ombudsstelle für Ärzte gegen "Hass im Netz"Rücktritt von Vizepräsidentin der Ärztekammer Wien Ehemaliges Sophienspital: Neuer Wohnbau feiert DachgleicheComeback für PratersaunaAbfallwirtschaft: Wien setzt bei Wohnbau auf Recycling25...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Markus Jager (r.) hat das exklusive Lokal "Seesushi" in der City eröffnet.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 20

SeeSushi
Das ist der neue Sushi-Hotspot mitten in der Inneren Stadt

Mit dem SeeSushi gibt's einen neuen Hotspot für Sushi-Liebhaber mitten in der City. In der Ferstel Passage sorgen seit kurzem Markus Jager und sein Team für regionales Sushi in bester Qualität.  WIEN/INNERE STADT. Bei Sushi denken die meisten an Japan, bzw. an den asiatischen Raum. Und ja, es stimmt: Das beliebte Gericht kommt natürlich von dort. Dass es jedoch auch regional geht, zeigt ein kleines, auf den ersten Blick unscheinbares Lokal in der exklusiven Ferstel Passage.  Mit dem Seesushi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.