Innere Stadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4

BABEL: Die Konstruktion einer Ruine
durchduftet von Ewigkeitpoetisch-konzeptuelle Installation von Pedro Peralta

BABEL: Die Konstruktion einer Ruine – durchduftet von Ewigkeit Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit: der Botschaft der Orientalischen Republik Uruguay und der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen und anderen Internationalen Organisationen in Wien, Lichtraum eins by Paul Siblik sowie dem Verein LichTraum by Sonia Siblik. Mit der Serie „BABEL“ präsentiert der renommierte uruguayische Künstler Pedro Peralta ein vielschichtiges Werk, das sich zwischen Bild, Raum und Gedächtnis bewegt....

Foto: Ausstellung Planet der Tiere im Immersium Foto@Nicole Kawan
60

Planet der Tiere
Ausstellung im Immersium in Wien

Lass dich entführen auf eine atemberaubende Entdeckungsreise durch die faszinierendsten Lebensräume der Erde. Spüre die Hitze der glühenden Lava, tauche ein in bunte Korallenwelten und erlebe hautnah, wie Tiere auf allen Kontinenten leben. Das Abenteuer beginnt hier. Über 60.000 begeisterte Besucher waren bereits bei Planet der Tiere. Erlebe auch du Die Welt der Tiere neu im Immersium in Wien noch bis ende August. Infos und Tickets: https://immersium.com/planetdertiere/ Alle Fotos von Nicole...

Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendoff
Swing Forever

Das Glenn Miller Orchestra geht mit seinem neuen Programm „Swing Forever” in der Saison 2025/2026 erneut auf große Europa-Tournee! Unter der Leitung von Uli Plettendorff erwartet das Publikum ein mitreißendes Konzerterlebnis, das ganz im Zeichen der Musik steht, die ursprünglich zum Tanzen gedacht war: der Swing! Ob in Italien, Malta, Polen, dem Baltikum, Bulgarien, der Schweiz oder Tschechien – überall soll der Swing-Funke überspringen. Mit Klassikern wie „Chattanooga Choo Choo”, „Tuxedo...

3

Klimatisierte Konzertsaal
KLASSIK COOL! Alles Walzer! Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren

Kinderkonzerte, die beeindrucken! Im Juli finden zwei Strauss-Konzerte für Kinder im Haus der Musik statt. Walzer, Polkas und Quadrillen im Spiegel der Zeit, verwoben in eine märchenhafte, wahre Geschichte rund um Johann Strauss (Sohn) und seine Familie. So., 13.7.2025 ab 16:00 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 So., 20.7.2025 ab 16:00 Uhr Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Ein Komet fällt, ein Glühwürmchen fliegt, die Donau fließt, der Dampfzug fährt, die Elektrizität – alles Walzer! Es...

2

Strauss zum Entdecken für Kinder ab 6 Jahren
Kreative Workshops im Haus der Musik

🌟 Kreativer Musik-Workshops für Kinder ab 6 Jahren 🌟 🎟 Die Teilnahme ist frei – Zählkarten bitte vorab an der Kassa im Haus der Musik abholen. Termine: Mi., 9. Juli um 10 Uhr, um 14 Uhr, um 16 Uhr So., 13. Juli um 10 Uhr, um 14 Uhr So., 20. Juli um 10 Uhr, um 14 Uhr So., 27. Juli um 10 Uhr, um 14 Uhr, um 16 Uhr WO: Haus der Musik, 1., Seilerstätte 30 Wir tauchen in die klingende Welt von Johann Strauss Sohn! Gemeinsam mit zwei MusikvermittlerInnen und dem Pianisten von KLASSIK COOL entdecken...

Anzeige

Neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora
Ernst Reyer "PERSPEKTIV"

Paul Flora hat Alfred Kubin einmal einen „Fischer im Drüben“ genannt. Ernst Reyers „Drüben“, die Szenen und Figuren der Stadt „Emmerquell“, ist seit Langem Dauerthema seiner Ausstellungen. Daneben gab und gibt es wechselnde Formen der Beschäftigung mit dem Thema „Bildnis“. So gibt es in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Thomas Flora auch einige Beispiele der Werkgruppe „Gesichter zu G. Simenon u. a.“, eine Serie von Blättern ohne Illustrationsabsicht, gefühlt Entstandenes beim Lesen von...

WIENER ZENTRUM FÜR GESANG
JUNGE SOLISTEN II, 3 Soprane, 1 Mezzosopran, 1 Tenor sangen Arien

Prof. MARIO STELLER hat mit seinem heuer gegründeten WIENER ZENTRUM FÜR GESANG eine Kaderschmiede der musikalischen Interpretation geschaffen. Davon konnte man sich schon beim ersten Konzert im April überzeugen, worin individuell typenstarke Persönlichkeiten mit Potential aus Österreich, der Schweiz, der Ukraine und aus Südkorea vorgestellt wurden. In JUNGE SOLISTEN II folgten nun die zwei bereits berufserfahrenen russischen Soprane MARIA CHERKAVSKAYA mit Arien von VERDI, PUCCINI, DVORAK und...

Gratis-Konzert, 20.6.2025
JUNGE MEISTER – programmiert von WERNER HACKL

WERNER HACKL, Dirigent, Posaunist und Organisator, ist mit Jahrgang 1942 ein echter Musikkenner jeder Art. Sein Blick ist auch immer auf den Nachwuchs gerichtet, weshalb es sich anbietet, die besten, die zuletzt seinen Weg kreuzten, als JUNGE MEISTER vorzustellen. Manche haben wir schon einmal gehört, da ist es spannend zu erfahren, wie jene sich weiterentwickelt haben: der einstige russische Kinderstar NELLI GONCHARUK war zuletzt als Pianistin zu bewundern, jetzt beweist sie sich als...

Foto: Regenbogenparade 2025  Foto@Nicole Kawan
46

Das war die Regenbogenparade 2025
Vienna Pride im Gedenken an die Opfer von Graz

300.000 Menschen feierten gestern bei der Regenbogenparade. Bevor es am Ring aber laut und bunt wurde, wurde es erstmals sehr still. In einem Schweigemarsch vom Rathaus bis zum Parlament gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Opfer der Amoktat in Graz. Mit einem Banner mit der Aufschrift  "Unsere Herzen sind in Graz" setzte sich der Demo-Zug gegen 12.00 Uhr am Ring in Bewegung. Zahlreiche Besucher in bunten und schrillen Kostümen, waren vor Ort zu sehen Einige Politiker wie etwa der...

142

Vienna Pride 2025
29. Regenbogenparade 2025

Am 14. Juni 2025 fand die 29. Regenbogenparade statt – doch dieses Jahr war vieles anders. Die tragischen Ereignisse in Graz haben uns tief erschüttert. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Opfern und ihren Angehörigen. In stillem Gedenken setzte sich die Demonstration als Schweigemarsch vom Rathaus in Bewegung und endete vor dem Parlament. Dort wurde ein Transparent mit der Aufschrift „Unsere Herzen sind in Graz“ niedergelegt. Im Anschluss kehrte die Parade zu ihrem ursprünglichen...

Wien 7.6.2025
AUSVERKAUFT! Mit 66 - RENÉ RUMPOLDs UDO-JÜRGENS-Special

Bühnenstar RENÉ RUMPOLD macht uns die Ehre, eine Uraufführung im Roten Salon abzuhalten, und das auch noch zu einem sehr persönlichen Anlass: Im Jahr seines 66. Lebensalters feiert er „Mit 66 Jahren“ mit Liedern von UDO JÜRGENS. Beide gebürtige Kärntner haben sie mehr gemein als man meinen könnte. Fix im Programm sind etwa die Hits Aber bitte mit Sahne, Ich war noch niemals in New York und Ich träume davon. Die Lieder werden im Original interpretiert. RUMPOLDs Dreamteam an der Seite sind...

Gratis-Konzert, 6.6.2025
Pianistinnen ANGELA TODOROVA und SAKURAKO KITA

Die bulgarische Pianistin ANGELA TODOROVA überraschte vor einem halben Jahr im Rahmen von Stars von Morgen im ersten Bezirk mit einem durchwegs großartigen Soloabend, den sie wie ihr eigener Dirigent mit großem Gestaltungsgeschick, Gefühl und Temperament an den richtigen Stellen bei HAYDN, BACH, MEDTNER und WLADIGEROW durchzog. Bei der japanischen Pianistin SAKURAKO KITA war es vor allem die herausragende Interpretation von IGOR STRAVINSKIs Petruschka, mit der sie das Publikum in Faszination...

Foto: Dompfarrer Toni Faber und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bei der Eröffnung vom Steffl Kirtag 2025
29

Feierliche Eröffnung vom Steffl Kirtag
Steffl Kirtag beim Wiener Stephansdom eröffnet

Heute den 30.5 2025 wurde am Stephansplatz der Stefflkirtag im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber und dem Bezirksvorsteher vom 1.Bezirk Markus Figl feierlich eröffnet. Zahlreiche Aussteller mit Kunsthandwerk und Kulinarik vor Ort Zahlreiche Aussteller warten vor Ort mit Schmuck, Holzkunst, Upcycling Produkte, Trachtenmode, Keramik und vielem mehr auf die Besucher. Für das leibliche Wohl reicht das Angebot von Käse, Speck, italienische Spezialitäten sowie natürlich...

Foto: Friederike M. Schuster
129

CONCORDIABALL 2025
125. Concordiaball - Wiener Rathaus

Am Freitag, 23.05. fand der 125. Concordia  Ball 2025  in den vom Wiener Stadtgartenamt geschmückten  Festsälen  und den Akadenhof des Wiener  Rathauses  statt!  Der Concordia Ball ist ein Sommer - Ball des Presseclub Concordia, der Vereinigung der Österreichischen Jornalisten und Schriftsteller. Als einer der ältersten Bälle in Wien, bittet der Concordia Ball seit 125. Jahren niveavolle  Unterhaltung.  2025 , jährt sich der Geburtstag von Walzergott Johann Strauss Jr. zum 200. Mal. Die Familie...

9

Menschenbilder - Ausstellung
8 Positionen

Was ist ein Mensch? Was ist das wahre Bild eines Menschen, wenn das Bild, das wir von ihm haben, immer subjektiv geprägt ist? Ist es überhaupt möglich, jemanden objektiv und ohne Urteil zu erkennen? Und ist die Kunst fähig, das wahre Wesen eines Menschen in seiner reinsten Form einzufangen? In der Ausstellung Menschenbilder – 8 Positionen, 8 Künstler:innen widmen sich die teilnehmenden Kunstschaffenden dem Bild des Menschen. Sie zeigen ihn in verschiedenen Situationen, halten Emotionen fest,...

Extremismusprävention: Beispiele aus Berlin
Weiterbildung Werkstatt.Wien

Am 16. Juni lädt die Stadt Wien – Integration und Diversität zu einer Fachveranstaltung mit Expert*innen aus Berlin ein. Vorgestellt werden Ansätze und Projekte zur Prävention religiös begründeten Extremismus sowie zum Kinderschutz. Programmhighlights: • Violence Prevention Network Berlin – Arbeit mit Jugendlichen in Jugendhilfe, Schule und Haft (Feride Aktas & Andy Abbas Schulz) • IZRD e.V. Berlin – Projekte, Konzepte und Methodenbuch zur Extremismusprävention (Adrian Stuiber) •...

Foto: The Longfield Gospel Singers Live im Wiener Stephansdom bei der Langen Nacht der Kirchen 2025 Foto@Nicole Kawan
21

The Longfield Gospel Singers Live
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen im Wiener Stephansdom

Ein 60-köpfiger Chor sang die bekanntesten Gospel-Songs und Spirituals unter der Leitung Georg Weilguny bei der Langen Nacht der Kirchen 2025. Zahlreiche Besucher waren am Fr. 22.5 in den Wiener Stephansdom gekommen, um The Longfield Gospel Singers Live zu sehen. Dompfarrer Toni Faber eröffnete gegen 19.00 den Event. Ein gelungenes Konzert für Jung und Alt. Alle Fotos von Nicole Kawan https://www.facebook.com/Pressefotos.at

Sakrales und Modernes von Robin der Künstler!
Die Lange Nacht der Kirchen

Über 700 Kirchen in Österreich nahmen am 23. 5. 2025 bei der Langen Nacht der Kirchen teil. Robin der Künstler zeigt hier ein Gemälde, anlässlich zur Langen Nacht der Kirchen, ein Sakrales Gemälde der Moderne in Relief Stil. Die Lange Nacht der Kirchen ist mittlerweile ein österreichweites Projekt, bei dem die Gotteshäuser ihre bekannten wie geheimen Türen und Tore für Besucher öffnen. Eine Nacht wo es viele Events der verschiedensten Art gab von der Klassik bis zur Moderne.

2

Ausstellung der Künstlerin Beáta Hechtová
Beáta Hechtová - Silver Lining

Die tschechische Künstlerin Beáta Hechtová (*1991 in Prag) zeigt in der Wiener Galerie C.A. Contemporary neue Arbeiten aus den letzten beiden Jahren. Hechtová, die in Wien an der Angewandten studiert hat, wurde in diesem Jahr im Lentos Museum Linz gezeigt, neben der kommenden Werkschau in Wien wird ihre Arbeit auch auf der Enter Art Fair in Kopenhagen ausgestellt werden. In ihren teils großformatigen Öl- und Acrylbildern sowie Objekten und Installationen verschmelzen rätselhafte Landschaften,...

Konzert
Kärntnerisch in der Kirche

Die Lange Nacht der Kirchen kommenden Freitag, 23. Mai, verspricht Aussergewöhnliches. Besonders gilt das für zwei Aufführungen in der Peterskirche und in der Franziskanerkirche - beide im ersten Bezirk in Wien. Denn die Kärntner Singgemeinschaft in Wien präsentiert um 19 Uhr in der Peterskirche, Petersplatz 1, ein Programm mit gern gehörten Kärntner Volksliedern. Um 20:30 Uhr in der Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 4, besteht das Programm aus geistlichen Liedern aus Kärnten und auch von...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.