Wien - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Online Schnelle Auszahlung 2025 🚀 | Top High Roller VIP im Test

Information zur Beitragsveröffentlichung Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer, der von Ihnen eingegebene Beitrag konnte nicht veröffentlicht werden, da er bestimmte Begriffe enthält, die nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere den Punkten 6., 7. und 8. sowie 13.5.) sowie dem Verhaltenskodex nicht zulässig sind. Als Betreiber von www.meinbezirk.at haben wir gemäß den Punkten 6.3. und 6.4. der AGB das Recht, Inhalte zu sperren oder deren Veröffentlichung zu verhindern,...

6

Glückwünsche zum 60. Hochzeitstag
60. Hochzeitstag die Diamantene

Heute kam unser Bezirksvorsteher Marcus Franz und Frau Hoffmann zu uns nach Hause. In Vertretung von Herrn Michael Ludwig Bürgermeister. Zu unserem 60. Hochzeitstag. Marcus Franz hat uns das wunderbar dargebracht was in der Urkunde stand. Mit Gefühl und Herzlichkeit. Wir beide waren sehr gerührt und freuen sich auch über die besonderen Geschenke. Dafür sagen wir Herzlichen Dank Harry und Renate Blatterer

Wie Hunde Spielzeugsüchtig werden
Die Rolle von Endorphinen und Belohnungssystemen

Als nicht Hundebesitzer fragt man sich warum Hunde im siebenten Himmel sind wenn ihnen der Besitzer einen Tennisball oder sonst ein Spielzeug gibt, das sie offenbar lieben wie ein kleines Kind seinen Schnuller. Hunde können in der Tat ein starkes Verlangen nach ihren Spielzeugen entwickeln, bis es fast wie eine Sucht wirkt. Der Grund dafür liegt in der Biochemie des Hundes und der Art, wie das Gehirn auf Belohnungen reagiert. Wenn ein Hund mit einem Spielzeug spielt, wird das Belohnungssystem...

  • Wien
  • Werner Preitler
5

Do, 23.10.2025, 19 Uhr: Buchpräsentation IM RADIUS * Musik und Fest

IM RADIUS | BUCH UND KONZERT CMCM Buchpräsentation IM RADIUS * Musik und Fest DO, 23. Oktober 2025 19:00 Uhr Aktionsradius Wien, 1200 Wien, Gaußplatz 11 Die umfangreiche Dokumentation „IM RADIUS – Pionierprojekte kultureller Stadtentwicklung Wien | „1988–2025“ (publiziert 2025 im Promedia Verlag, www.mediashop.at), lässt Wegbegleiter*innen zu Wort kommen und dokumentiert den langen Atem und die außergewöhnliche Vielfalt des Aktionsradius Wien. Basierend auf den Vorgängerprojekten Arbeitskreis...

Niedrigere Hemmschwelle für Gewalt
Suspendierungen in den Schulen verdreifacht!

„Wenn du nicht fleißig lernst oder zuviel schwätzt während des Unterrichts, dann fliegst du noch von der Schule“, das sind so Floskeln, die man früher gerne von den Eltern gehört hat. Viele Schulkinder hielten das sogar für bare Münze. In der heutigen Zeit dagegen ist es kein Einzelfall, dass Schüler – wenn zumeist auch nur befristet – aus der Schule verwiesen werden. Die Gründe sind allerdings nicht vergessene Hausübungen oder zuviel Getratsche mit dem Banknachbarn, sondern körperliche Gewalt,...

Familie Serafin
30

Stephansdom
Bewegende Trauerfeier für Harald Serafin

Wien Innere Stadt. Am Mittwochnachmittag nahmen Familie, Freunde und zahlreiche Wegbegleiter letzten Abschied von „Mister Wunderbar“ Harald Serafin. Der beliebte langjährige Intendant der Seefestspiele Mörbisch und Publikumsliebling der österreichischen Kulturszene ist bereits am 15.9. im Alter von 93 Jahren verstorben und wurde nun im Wiener Stephansdom in einer feierlichen Messe mit Dompfarrer Toni Faber feierlich gewürdigt und verabschiedet. Bewegende Ansprachen von Ioan Holender, Alt-LH des...

Hecken zum Naschen und Verstecken
Natur im Garten Wien Tipp

Heckenpflanzzeit  Hecken zum Naschen und Verstecken Hecken umrahmen den Garten als grüne, lebendige Zäune. Sie sorgen für Sicht- und Windschutz und kühlen wie Mini-Klimaanlagen durch Verdunstung die Umgebung. Heimische Sträucher wie Dirndl, Schwarzer Holler, Schlehe, Kriecherl, Berberitze, Mispel, Sanddorn oder Haselnuss sind robust, pflegeleicht und bieten Köstliches für die Wildobst-Küche. Im Gegensatz zu Thuje, Kirschlorbeer oder Glanzmispel versorgen sie mit ihren Blüten, Früchten und...

PERSÖNLICHKEITEN - Namen formen Menschen
Einzelausstellung von Panto Trivkovic

Die Kraft eines Namens reicht weit über die reine Identifikation hinaus: Namen spiegeln Wünsche, Hoffnungen und Einflüsse von Kulturen, Religionen und Geschichte wider. In der Ausstellung „PERSÖNLICHKEITEN – Namen formen Menschen“ setzt sich der Künstler Panto Trivkovic auf eindrucksvolle Weise mit der Bedeutung und Prägung von Namen auseinander. Historisch standen bei der Namenswahl oft Zukunftswünsche wie „Friede“ oder „Speer“ im Vordergrund – sowie die Kraft von Natur und Tieren, etwa „Wolf“...

Es kann losgehen... nun auch an der MS Traismauer.
8

Österreichischer Tischtennis Verband
Sportliche Entwicklungsförderung

Die Mittelschule in Traismauer bietet den Heranwachsenden ein breites Spektrum an Wissens- und Sozialförderung über den Unterricht hinaus. Mit „Ran an die Platte“ wird das Angebot um eine weitere Möglichkeit erweitert. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen absolvierten als erste eine intensive Doppelstunde mit dem Trainerteam. TRAISMAUER / ÖSTERREICH. Experimente, Workshops und gemeinschaftliches Erleben unterschiedlicher Herausforderungen und Tätigkeiten werden an der MS Traismauer...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Robin der Künstler
21

KUNST AUS FLORIDSDORF IM PARK!
Robin der Künstler war bei der Eröffnung des Heller Kunstpark und zeigt neues Gemälde!

am 4. oktober war die eröffnung des heller kunstpark in floridsdorf bei der alten donau. viel kunst interessiertes publikum kam da und schaute sich kunst in freier natur an. auch robin der künstler, ein florisdorfer, war vor ort und zeigte eines seiner brand neuen kunstobjekte die etwas abweichen von seinem bekannt stil des "neofließ-realismus" den er erfunden hat. so zeigte er in seinem bild Jacques und Chloé ein französisches pärchen aus paris. robins neue kunst im neuen stil, kam eben so gut...

Neues Buch ab sofort online auf Amazon erhältlich! | Foto: Sophie Zechmeister
3

Neue Buchreihe über alte Hochkulturen
„Die wahre Chronik der Menschheit – Band I“: Ein Tor zu den verborgenen Zeitaltern

🗿„Die wahre Chronik der Menschheit“ von Autorin Mag. Sophie Zechmeister öffnet ein Tor zu den verborgenen Zeitaltern der Erde – Lemurien, Atlantis, Avalon, Ägypten, die Kulturen Südamerikas und der Maya, Shambhala und Mu. ✨ Dieses Werk geht über Mythen hinaus und übermittelt klare Botschaften aus der göttlichen Quelle. Es verbindet Erinnerungen aus lemurischen Inkarnationen mit gechannelten Impulsen und lädt die Lesenden auf eine Reise durch die großen Hochkulturen ein. Das Besondere: Das Buch...

  • Wien
  • Sophie Zechmeister
3

Kühlung und Bewässerung mit PV
Wie das Chemie Nobel Preis Material PV verbessern kann

Interessanterweise hat mich Facebook und TikTok daran erinnert, dass ich mir vor einem Jahr Gedanken über die Aussage, des jetzigen Nobel Chemie Preis Gewinner Yagi Gedanken gemacht, dass MOFs besser als Kaktus Spiegel bzw. passive Tageszeit Kühler sind. Ich glaube es wird viele Techniken und Ideen benötigen um die Auswirkungen der Vergangenheit für die Zukunft zu reduzieren und es spricht ja nichts dagegen radiative als evaporative Kühlung zu kombinieren. MOFs für PV-Kühlung Die evaporative...

Das war das 14. Event beim Wiener Tischtennis Cup 2025 - Tischtennis Spass pur | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 4

Spannung in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup geht in die Finalphase

Spannung pur beim 14. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 in Floridsdorf Wien, Floridsdorf - Am 4. Oktober 2025 war es endlich soweit: In der Floridsdorfer Tischtennis Halle vom Verein - Tischtennis Hobby Wien fand das 14. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 statt - und zum ersten Mal nach dem Sommermonaten wieder in einer Halle. Der Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien stellte die Halle zur Verfügung und sorgte für perfekte Bedingungen. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

IOG-Stammtisch in Wien

Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat kam auch am vergangenen Mittwoch die Regionalgruppe Wien von Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria (IOG) zu einem gemütlichen Treffen zusammen. In diesem Monat stand wieder einmal ein IOG-Stammtisch im Badeschiff Wien am Programm. Wie immer nahmen nicht nur Mitglieder und regelmäßige Besucher:innen, sondern auch einige neue Interessierte teil. Den Auftakt des Abends gestaltete Regionalgruppenleiterin Lisa Hartl mit einer kurzen Vorstellung des Vereins sowie...

  • Wien
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria - Regionalgruppe Wien
15

Wiener Ausstellungen
Ein echter Weltstar

Wir sagen scherzhaft, dass das Belvedere 21 mit "Mädchennamen" Zwanz'gerhaus - oder später, zu Ehren des 21. Jh.-s - Einundzwanzigerhaus hieß, denn viele Menschen kennen dieses Museum mehr oder weniger zeitgenössischer Kunst unter diesen Namen. Die aktuelle Ausstelung ist dem Wiener Bildhauer und Architekten Fritz Wotruba (1907 - 1974) gewidmet. Schon zu Lebzeiten waren seine unverwechselbaren Steinskulpturen (immer "ohne Loch", also in einem massiven Block) auf allen Kontinenten ausgestellt...

8

Wiener Spaziergänge
Diesmal purpur

Es ist jeden Frühling ein Ratespiel, welche Blumen in welchen Farben diesmal Wien schmücken werden. Im Garten - oder Park - des Schlosses Belvedere dominiert heuer ein Purpurrot. Es wirkt besonders überraschend, weil die starke Farbe besonders aparten, ätherisch zarten, wunderschönen Blumen gehört, den Gaura. Ich nenne diese Pflanze Miss Gaura: die Blüten schweben an ihren zarten Stengeln über dem Boden wie feenhafte Balletttänzerinnen.  Die Gaura ist übrigens im Grenzgebiet USA - Mexiko...

Vienna Drag Festival 2025
10

Vienna Drag Festival
Miss*ter Vienna Drag Festival Wahl

Am Wochenende fand das erste Vienna Drag Festival im Dschungel Wien statt. An vier Tagen präsentierte Athene Atlas, die „Godmother of Vienna’s queer underground“ verschiedene Shows, die am Samstagnachmittag mit der Miss*ter Drag Festival Vienna Wahl ihren Höhepunkt hatten. Fünf Drag Queens und Kings traten gegeneinander an, um einen Titel zu holen, der „bisher noch nichts bedeutet.“ (Zitat aus der Moderation). Die beiden Moderator*innen Schpamina Schpumante und Safeara Eva Devil führten...

Foto: Philipp Hutter
4

Charity für Pro Juventute
Soziales Engagement trifft auf Genuss bei DerMann

Am 08. Oktober verwandelte sich das Breadquarter von DerMann wieder in eine Bühne für den guten Zweck: Promis aus Kunst, Musik, Kulinarik und Gesellschaft legten selbst Hand an und formten Wiener Striezel. Noch bis zum 26. Oktober fließt der Reinerlös aller verkauften Wiener Striezel direkt an den Kinder- und Jugendhilfeverein Pro Juventute, welcher Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen neue Perspektiven bietet. Wien, 8. Oktober 2025: Wenn bekannte Persönlichkeiten wie Caroline...

  • Wien
  • Martin Roseneder
2

Piaristenkonzerte in Maria Treu
Junge Barockmusiker:innen geigen auf

In der Benefizkonzertreihe des Piaristenkollegiums Maria Treu spielt das Ensemble Amici Musici am Donnerstag, den 9. 10. 2025 um 19:30 Uhr in der Piaristenbasilika Maria Treu Barockwerke für Streicher und Basso continuo. Leiterin Veronica Kröner bringt ihre langjährige Erfahrung aus dem Concentus Musicus Wien, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem RSO Wien und aus ihrer Unterrichtstätigkeit in Graz, Salzburg und Eisenstadt in die Arbeit mit den jungen Profimusiker:innen ein. Programm: A....

Foto: © VÖA
3

Kreislaufwirtschaft
Brandgefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft braucht dringend Lösungen

Ende September lud Bundesminister Norbert Totschnig Expert:innen aus Wirtschaft und Verbänden zu einem Runden Tisch, um die steigende Anzahl an Bränden durch Lithiumbatterien, die die Abfallwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, in den Griff zu bekommen. Die VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe, die aktiv in die Gespräche eingebunden war, begrüßt diese Initiative ausdrücklich und fordert, die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse rasch und konsequent umzusetzen....

4

Austria UN Veterans
WebSeite: www.undof-ausbatt.at

Ich bin der Betreiber der Website: www.undof-ausbatt.at Diese Seite dokumentiert die Aufgaben des UNDOF/AUSBATT auf den Golan Höhen während fast 4 Jahrzehnten von 1974 - 2013. Ich begann diese Arbeit im September 2023 nachdem ich feststellte, dass es beinahe keine Informationen im Netz über dieses Bataillon gab. Obwohl fast 29.000 österreichische Soldaten auf den Golan Höhen ihren Dienst versahen gab es keine Dokumentation darüber. Ich selbst war zweimal auf den Golan Höhen und so begann ich...

  • Wien
  • Christian Hauser

OMAS GEGEN RECHTS
Konzert für die Demokratie!

Die Demokratie steht unter Druck – von rechts, von autoritärer Politik, von wachsender sozialer Ungleichheit. Doch wir schweigen nicht. OMAS GEGEN RECHTS und dem PRIMAVERA FESTIVAL WIEN schließen sich am österreichischen Nationalfeiertag zusammen, um mit einem Konzert im Ehrbar Saal für die Demokratie ein starkes, hörbares Zeichen zu setzen: gegen Faschismus, Rassismus und Hass – für eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft. Das PRIMERA FESTIVAL WIEN wurde 2013 vom Tenor León de...

Haptische Kunst - die Ausstellung die berührt (werden darf)
1 1 8

Haptische Kunst
Eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die berührt (werden darf)

Am Freitag, 3. Oktober, wurde die Ausstellung „Haptische Kunst“ feierlich eröffnet. Die Kunstausstellung zeigt Werke von Gehörlosen und Taubblinden Künstler:innen – und man darf sie alle anfassen! Noch bis 30. Oktober kann die außergewöhnliche Ausstellung in der Bibliothek der Alten WU auf über 1000 Quadratmetern besucht werden. Hier gilt nicht – wie normalerweise üblich – bitte Hände weg! Im Gegenteil, die Kunstwerke können, dürfen und sollen angefasst werden. „Kunst kann mehr sein, als bloße...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.