Wien - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Haptische Kunst - die Ausstellung die berührt (werden darf)
1 1 8

Haptische Kunst
Eine außergewöhnliche Kunstausstellung, die berührt (werden darf)

Am Freitag, 3. Oktober, wurde die Ausstellung „Haptische Kunst“ feierlich eröffnet. Die Kunstausstellung zeigt Werke von Gehörlosen und Taubblinden Künstler:innen – und man darf sie alle anfassen! Noch bis 30. Oktober kann die außergewöhnliche Ausstellung in der Bibliothek der Alten WU auf über 1000 Quadratmetern besucht werden. Hier gilt nicht – wie normalerweise üblich – bitte Hände weg! Im Gegenteil, die Kunstwerke können, dürfen und sollen angefasst werden. „Kunst kann mehr sein, als bloße...

6

Do, 23.10.2025, 19 Uhr: Buchpräsentation IM RADIUS * Musik und Fest

IM RADIUS | BUCH UND KONZERT CMCM Buchpräsentation IM RADIUS * Musik und Fest DO, 23. Oktober 2025 19:00 Uhr Aktionsradius Wien, 1200 Wien, Gaußplatz 11 Die umfangreiche Dokumentation „IM RADIUS – Pionierprojekte kultureller Stadtentwicklung Wien | „1988–2025“ (publiziert 2025 im Promedia Verlag, www.mediashop.at), lässt Wegbegleiter*innen zu Wort kommen und dokumentiert den langen Atem und die außergewöhnliche Vielfalt des Aktionsradius Wien. Basierend auf den Vorgängerprojekten Arbeitskreis...

Musikalischer Nachmittag
Wiener Musik im Mautner Schlössl

Der Musik und Kulturverein Wien International lädt herzliche zu einem musikalischen Nachmittag im Mautner Schlössl ins Bezirksmuseum Floridsdorf ein. Am 25. Oktober 2025 erklingen dort wunderschöne Melodien aus Wien. Am Klavier begleitet die Pianistin Halina Piskorski die bekannte Sängerin Salpi Lemke. Am Kontrabass bzw. auf der Kontragitarre begleitet Franz Horacek und singt dazu. Diese Mischung von Operetten bis Wienerlied ist sehr zu empfehlen und besonders beliebt bei Jung und Alt....

2

Ausstellung am Spittelberg
Geschichten werden Bilder werden Geschichten

Ausstellung Valerie Habsburg-Lothringen – Maria Pflug-Hofmayr Die Künstlerinnen waren »die zwei, die gern zeichnen«. Valerie Podstatzky-Lichtenstein und Maria Pflug-Hofmayr waren zur Schulzeit im Alphabet unzertrennlich, beide maturierten in Zeichnen. Nun stellen sie erstmals gemeinsam aus, und zwar am Spittelberg in der Galerie A »Zum Blauen Pfau« in der Kirchberggasse 17/II. Valerie Habsburg-Lothringen war lange Zeit Darstellerin des Konkreten und nähert sich nun dem Fiktiven. Wie zeigt man...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Pflug-Hofmayr

Workshop für Halloween
Für Erwachsene und Kinder

Eva s Bastel - Workshop  Am Di. den 28.10.2025 von 15:00 bis 16:30 diesmal mit Schwerpunkt Halloween basteln in Hernalser Hauptstr. 53. Zauberhafte Geisterlampen, Masken für Kinder, Kürbisse, Gruselschmuck... Ideen verwirklichen, gemeinsam Spass haben. Unkostenbeitrag 3,-- je Werkstück das mitgenommen werden kann. Bitte um Anmeldung bei: eva.winter.malerei@icloud.com

Winter-Weihnachts-Flohmarkt
Flohmarkt der Pfarre Gatterhölzl

Am 20., 21. und 22. November 2025 veranstaltet die Pfarre jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr im Pfarrsaal einen Winter- und Weihnachtsflohmarkt. Wir sammeln zwischen 3. und bis 17. November 2025: Kleidung: Wintersachen, Mäntel, Winterwäsche, warme Hemden und Blusen, Winterschuhe, Stiefel, warme Hausschuhe, Mützen, Schals, Handschuhe; Winterbekleidung für Kinder Deko: alles für den Christbaum, Krippen und Figuren, weihnachtliche Wohnungsdekoration, Adventkränze und Zubehör, Adventkalender...

Flyer  | Foto: (c) Iulian Moise
5

Foto Wien Partner-Event
Fotoausstellung Shanghai & Automatisierte Fotografie

Im Rahmen der FOTO WIEN eröffnet das OpenCave am 10. Oktober um 19 Uhr die Ausstellung Disruption und Fortschritt – Eine Zukunft (der Fotografie). Zwei korrespondierende Ausstellungsteile erkunden das Thema „Disruption und Fortschritt“. – Shanghai saec. XXI – Iulian Moise konzentriert sich auf die kulturelle und ästhetische Transformation Shanghais. Zwischen gläsernen Wolkenkratzern, gigantischen Infrastrukturen und dem beschleunigten Tempo der Modernisierung bestehen Spuren der Vergangenheit...

2

Christian Ehalts Manufaktur
Symposium für Kunst, Kultur, Wissen, Dialog und Teilhabe

9.-11. Oktober 2025 „Christian Ehalts Manufaktur“ – Eine Veranstaltung der kleinen Galerie –  Ausstellung, Symposium mit Musikbeiträgen, Konzertperformance, Lesung, Vorträgen und Modenschau uvm.  Ausstellungsbeteiligung der KünstlerInnen: Chr. Ehalt, U.Gansert, G.Fellerer, T.Kedl, G. Hopf, Keramik Gruppe von Jugend am Werk - Leitung Mascha Bogen. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe findet am 11.10. um 20.00 ein Tableaux Vivants mit einer Modenschau der neuen Kreationen von Petra Zenner - mood...

2. offene Advent-Weihnachtswerkstatt
Otto Wagner Areal -Gemeinsam in einem zauberhaften Ambiente in Adventstimmung Kunst genießen!

Zum zweiten Mal dürfen wir zur offenen Advent-Weihnachtswerkstatt ins Otto Wagner Areal, Pavillon 1, Mezzanin einladen. Gemeinsam in einem zauberhaften Ambiente in Adventstimmung Kunst genießen! Die KünstlerInnen S.Barner, A.Bös, G.Hopf, J.Maurer, H.Matouschek, B.Mithlinger, N.Oest, K.Sedlic-Kotal, W.Tiroch u. G.Wittenbrink präsentieren Keramik- und Porzellanarbeiten, Skulpturen, Schmückendes, Papierarbeiten, Druckgrafiken sowie Engerln aus Naturmaterialien und weihnachtliches Gebäck....

Erntedankfest und Halloween
SMARTIESBAUM - Rechtzeitig zum Erntedankfest und Halloween!

Das Acrylgemälde "Smartiesbaum" steht für reiche Ernte und Freude. Rechtzeitig zum bevorstehenden Erntedankfest und Halloween fertig geworden. Zur Sicherheit und Freude für uns und unsere Kinder. Bildmerkmale: Einzigartiges großes Acrylgemälde mit vielen bunten Kreisen auf grauem Hintergrund. Das Acrylgemälde soll ein Gefühl von Reichtum und Freude bewirken als Symbol für das bevorstehende Erntedankfest und den bei Kindern besonders beliebten Halloween.

10

Indonesische Botschaft
Indonesische Botschaft Wien und das Weltmuseum Wien

Ein toller Erfolg für die Botschaft der Republik Indonesien in Wien, das Weltmuseum Wien und der Verein Weltmuseum Friends. Wie jedes Jahr war geplant um 21:00 Uhr den POCO POCO Tanz Workshop am Tag "Lange Nacht der Museen", vor dem Weltmuseum durchzuführen. Zur Mittagszeit wurde schon bezüglich einer Absage diskutiert, da die Wettervorhersagen nicht gut waren. Trotzdem ging die Führung des Weltmuseum das Risiko ein und es gab keine Absage. Es war zum Schreien, 5 Minuten vor 21:00, dem...

  • Wien
  • Christian Galotzy
6

So können Stadtbäume in der kühlen Nacht wachsen

Wir haben in unserer Garten bunt blinkende Solar Lampen und haben jetzt plötzlich riesige Erdbeer Pflanzen und die Feige, Lorbeer als auch die Olive haben heuer sehr gut mit Wachstum darauf reagiert, trotz der Süd Lage und Nähe zu der bekannten Wienerberg Glas Hochhaus Hitzeinsel. Daher is mir die Idee den Amazonas mit einer Nacht Beleuchtung zu mehr CO2 Speicherung anzuregen besonders aufgefallen, es wurde in einer Buchkritik erwähnt - Buch habe ich nicht gelesen, Frage nicht nach Lese...

Politische Fehler
Erschütternd

Das heutige Ö1-Radiogespräch von Renata Schmidtkunz mit der jungen Schriftstellerin Didi Drobna ist noch 6 Monate lang auf Sound.orf.at oder in der Ö1-App vom 3.Okt.2025, 16h05 nachzuhören und jeder und jedem zu empfehlen.  Didi Drobna ist mit 2 Jahren nach Österreich gekommen. Ihr Herkunftsort, Bratislava, ist nur 54 km von Wien entfernt. Bratislava war Teil der Habsburgermonarchie, also kulturell, religiös und in jeder Hinsicht Wien sehr ähnlich, wenngleich die fast 50 Jahre des...

6

Gesundheit
Schon die alten Römer wussten:

...varietas delectat. Das heißt: Abwechslung erfreut (uns).  - Klar, beim Essen, bei der Mode, bei einem bunten Familienkreis, beim Aussuchen des nächsten Buches usw. Das wissen auch die Grippe-Viren und verwandeln sich jedes Jahr ein bisschen. Deswegen brauchen wir jedes Jahr eine neue Grippenimpfung. So ist das leider auch mit den Covid-Viren. Sie sind auch Verwandlungskünstler, und zum Herbstbeginn ist die neue Variante pünkltich da. Sie heißt "XFG Stratus". Ihre "Oma" war Omikron, davon...

Schüler der 1ab vor ihrer Premiereneinheit - flankiert von den Trainern Walter Seper und Franz Reiss sowie Direktorin Martina Auß und Lehrer Manfred Antony.
6

Österreichischer Tischtennis Verband
Mit neuer Taktik zum Erfolg

Die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ hat in Horn im vergangenen Schuljahr rasant Fahrt aufgenommen. Mit heutigem Tag starten die Schülerinnen und Schüler in die neue Tischtennissaison. Dabei soll noch fokussierter trainiert werden, um das Ziel – die Qualifikation für die Schul Olympics Tischtennis – mit der Schulmannschaft zu schaffen. Alle stehen in den Startlöchern und freuen sich auf die kommenden Wochen. HORN / ÖSTERREICH. Seit Beginn des Projekts im vorigen Schuljahr fanden 20...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
1 19

SOKO DONAU
SOKO Donau feiert 300. Folge am Handelskai

Unglaubliche 300-mal ging das Team der SOKO Donau seit der Erstausstrahlung im Jahr 2005 schon auf Verbrecherjagd. Auf der „Wache“ am Wiener Handelskai erinnerten sich Gregor Seberg, Lilian Klebow, Andreas Kiendl, Martin Gruber und Max Fischnaller an Hoppalas und witzige Momente vor und hinter der Kamera. Auch ORF Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, ORF-Fernsehfilmchefin Katharina Schenk und Satel-Film-Produzent Heinrich Ambrosch gratulierten dem ganzen Team zu diesem in der heimischen...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Anzeige
3

Letzter Aufruf zum Fördercall für Pv Anlagen
SolarWien – Ihre verlässliche PV-Firma

Der letzte Fördercall für Photovoltaikanlagen ist gestartet – und die Nachfrage ist so hoch wie nie zuvor. Wer sich noch eine Förderung für seine eigene Solaranlage sichern möchte, sollte jetzt handeln. Mit einer modernen PV-Anlage sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern investieren gleichzeitig in eine nachhaltige Zukunft. Warum jetzt eine Photovoltaikanlage? Attraktive Förderungen sichern – nur noch für kurze Zeit verfügbar Nachhaltige Stromerzeugung durch die Kraft der Sonne...

6

Wandern und Kunst schaun mit gratis Happy Hour!
Zwei Events an einem Tag - komm vorbei!

Zum Vormerken komm zum 21-Kunsthaus-23!! An einem Tag, LiDo 2025 und der Tag der offenen Ateliers!! Robin der Künstler ladet ein! SONDEREVENT mit gratis Happy Hour ! Beim LiDo 2025 Rundwanderweg mit kostenlosen Erfrischungen und einer Frischluft-Kunstvernissage am Fuße des Bisamberg kann man einen gemütliche Tag verbringen ! Komm vorbei, und sei dabei!! LiDo? Links der Donau! Am LiDo- Wandertag in Strebersdorf, am Fuße des Bisamberg ganz nahe der Wanderroute gibt es einen Event am "Tag der...

Wiener Tischtennis Bezirksliga | Foto: Tischtennis Hobby Wien
5

Team Leopoldstadt triumphiert
bei der Wiener Tischtennis Bezirksliga

Wiener Tischtennis Bezirksliga - Team Leopoldstadt holt Tagessieg Wien, Floridsdorf - In der Tischtennishalle des Vereins Tischtennis Hobby Wien fand am 27. September 2025 ein spannender Spieltag der Wiener Tischtennis Bezirksliga statt. Diese Liga wurde im Jänner 2025 gegründet und richtet sich sowohl an Hobby- als auch an Vereinsspielerinnen und -spieler. Gespielt wird nicht nur in Hallen, sondern auch auf öffentlichen Tischtennisplätzen in ganz Wien. Ziel ist es, den besten Wiener Bezirk mit...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.