niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Im Rahmen der Diskussion um die Finanzierung von Gastpatienten hat Wiens Bürgermeister Ludwig seine Mikl-Leitner und Doskozil aus Niederösterreich und dem Burgenland auf ein "Gesundheitsgipfel" eingeladen. | Foto: KHBB Wien/Ludwig Schedl
11

Gesundheitsgipfel
Mikl-Leiter nimmt Ludwig-Einladung an, Doskozil schweigt

Im Rahmen der Diskussion um die Finanzierung von Gastpatienten hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) seine Amtskollegen Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Hans Peter Doskozil (SPÖ) aus Niederösterreich und dem Burgenland zu einem "Gesundheitsgipfel" eingeladen. Während Mikl-Leitner Bereitschaft zeigt, will man die Einladung aus dem Burgenland nicht kommentieren. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kündigte Gespräche mit dem NÖ-Landesrat sowie den Ärztekammern in der Ostregion an....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Im Burgenland fragen wir nicht nach dem Hauptwohnsitz, wenn jemand in einer unserer Kliniken eine Behandlung braucht.", heißt es aus dem Büro des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil (SPÖ). | Foto: Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com
3

Gastpatienten in Wien
Doskozil "gesprächsbereit" für gemeinsame Versorgung

Der Widerstand gegen den Vorschlag aus Wien, gemeinsam mit Niederösterreich und dem Burgenland eine gemeinsam verwaltete und finanzierte Gesundheitsregion Ost zu schaffen, bröckelt langsam. Mittwochvormittag hatte bereits NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sich zu Gesprächen bereit erklärt. Auch ihr burgenländischer Kollege Hans Peter Doskozil (SPÖ) meldete sich zu Wort. WIEN/BURGENLAND/NIEDERÖSTERREICH. Kommt jetzt doch die Gesundheitsregion Ost? Zumindest will man Gespräche über...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
64

88.6 Rockfest
St. Pöltnerinnen und St. Pöltner rocken das Leben

Am Freitag machte das 88.6 Rockfest Halt im VAZ-Warehouse. St. Pölten verwandelte sich von der Landeshauptstadt zur Rockhauptstadt, wo 88.6, Livemusik und eine starke Community für beste Stimmung und eine rockige Partynacht sorgten. So rockt das Leben im echten Leben. ST. PÖLTEN/NÖ. „Die Stimmung ist bei unseren 88.6 Rockfesten immer sehr gut – St. Pölten und Niederösterreich enttäuschen uns da nicht“, freut sich Timpel über das gelungene Rockfest. „Die Leute sind entspannt und trotz des einen...

Ryanair-CEO Michael O´Leary sprach von „Wiens absurd hohen Zugangskosten, einschließlich der schädlichen österreichischen Luftverkehrssteuern“. Flughafen Wien-Schwechat solle laut Ryanair die Entgelte senken, „um weiteres Wachstum zu ermöglichen.“ | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
7

Billigflieger verlassen Wien
Flughafen erwartet 2026 negative Auswirkungen

Der Flughafen Wien-Schwechat erwartet nach den jüngsten Entscheidungen von Wizz Air und Ryanair negative Auswirkungen bei der Passagierentwicklung im kommenden Jahr. Das von etwa Ryanair-CEO O´Leary heftig kritisierte und für "schädliche Luftverkehrssteuern" zuständige Mobilitätsministerium nimmt die Entscheidungen zur Kenntnis.  WIEN/SCHWECHAT. Innerhalb einer Woche kam es zu zwei Paukenschlägen bei Billigfluglinien, die Wien-Flüge anbieten. Zuerst hat am 10. September die ungarische...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach Wizz Air zieht sich auch Ryanair aus Wien zurück – zumindest teilweise. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Teilrückzug
Ryanair streicht Strecken und zieht Flieger von Wien ab

Nach dem Rückzug von Wizz Air kehrt auch Ryanair Wien teilweise den Rücken. Drei Maschinen werden abgezogen, mehrere Verbindungen fallen weg. Die Airline verweist auf hohe Steuern und Gebühren. WIEN. Die irische Billigfluglinie Ryanair hat am Mittwoch angekündigt, drei ihrer insgesamt 19 in Wien stationierten Flugzeuge abzuziehen. Als Grund nannte das Unternehmen die "exorbitante Luftverkehrssteuer in Höhe von 12 Euro" pro Passagier sowie "überhöhte Flughafengebühren in Wien". Von dem Teilabzug...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie das Ludwig-Büro mitteilte, will sich der Bürgermeister noch mehr auf Wien konzentrieren und wird daher nicht mehr für die Bundesgremien kandidieren. (Archiv) | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Gastpatienten
Wiens Stadtchef will Medizinversorgung in Ost-Region bündeln

Rund um Gastpatienten aus Niederösterreich und dem Burgenland in Wien wird es nicht ruhig. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hält eigene Wartelisten für geplante Operationen denkbar. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wiederum hält an seinem Vorschlag fest, eine gemeinsame Gesundheitsregion zur Versorgung des Ostens zu schaffen. Beide Vorschläge kommen in den Nachbarbundesländern nicht gut an. Aktualisiert am 17. September, 14.40 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Es scheint, als würde...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die irische Billigfluglinie Ryanair könnte bald die Anzahl der Wien-Flüge deutlich reduzieren. (Archiv) | Foto: pixabay
4

Nach Wizz-Air-Aus
Ryanair könnte bald Wien-Flugangebot deutlich reduzieren

Die irische Billigfluglinie Ryanair könnte bald die Anzahl der Wien-Flüge deutlich reduzieren. Einen Zeitungsbericht dazu will man nicht bestätigt, diese Woche soll es jedoch mehr Informationen geben. Das wäre der nächste Billigflug-Paukenschlag nach dem Aus für Wizz Air in Wien. SCHWECHAT/WIEN. Nachdem die ungarische Billigfluglinie Wizz Air angekündigt hat, ab März 2026 den Standort in Wien zu schließen, sowie bereits ab Ende Oktober einige Flüge einzustellen, gibt es den nächsten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beteiligt sich wieder einmal an der Europäischen Mobilitätwoche. (Symbolfoto) | Foto: Josef Ballwein Flashface
3

Wien, NÖ & Burgenland
VOR macht Einzelfahrttickets zu Tageskarten

Die Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) plant im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine besondere Aktion. Am autofreien Tag, dem 22. September, gelten alle zum Vollpreis erworbenen Einzelfahrttickets als Tageskarten. WIEN. Von 16. bis 22. September findet auch dieses Jahr die Europäische Mobilitätswoche (EMW) statt. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) beteiligt sich wieder einmal daran, wie das Unternehmen in einer Aussendung erklärt. Am Montag, 22. September, dem autofreien Tag, gilt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch in Wien und Niederösterreich gibt es Ermittlungen gegen sechs Personen, u. a. gegen Neonazi Gottfried Küssel. (Archiv) | Foto: HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
6

Hausdurchsuchungen in Wien
Anwalt über Vorwürfe gegen Neonazi Küssel

Bei einem "Joint Action Day" kam es am Dienstag zu 25 Hausdurchsuchungen in mehreren Bundesländern. Das Ziel waren "Schlüsselfiguren des Rechtsextremismus". Auch in Wien und Niederösterreich gibt es Ermittlungen gegen sechs Personen, u. a. gegen Neonazi Gottfried Küssel. Was sein Anwalt dazu sagt, liest du hier. von Antonio Šećerović & Kevin Chi WIEN. Am Dienstagmorgen kam es bekannterweise österreichweit zu mehreren Hausdurchsuchungen in der rechtsextremen Szene. Oder wie das Innenministerium...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Elch Emil ist seit Tagen nach Besuchen in Polen, Tschechien und der Slowakei auch in Österreich unterwegs. Zuletzt wurde er in Niederösterreich gesehen. | Foto: zVg
Video 4

Wanderung durch NÖ
Ganz Wien wartet auf den Besuch von Elch Emil

Der Elch Emil ist seit Tagen nach Besuchen in Polen, Tschechien und der Slowakei auch in Österreich unterwegs. Er wurde zuletzt in Niederösterreich gesichtet, kurz vor den Toren Wiens. Doch wo befindet sich der Sommerloch-Elch aktuell? Aktualisiert am 26. August um 13.19 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Es ist eine klassische Sommerloch-Geschichte, die jetzt auch Wienerinnen und Wiener interessieren könnte: Der ursprünglich aus Polen stammende Elch Emil ist vor den Toren Wien eingetroffen. Doch der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) mit den Ländern Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie die ÖBB setzen Verbesserungen im Bahnverkehr um. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Bahnverkehr
Mehr Früh- und Nachtverbindungen im Osten Österreichs

In Wien, Niederösterreich und Burgenland werden ab September mehrere Bahnverbindungen erweitert. Mehr Fahrten gibt es vor allem in der Früh und in der Nacht.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Mit Anfang September setzt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) mit den Ländern Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie mit den ÖBB weitere Verbesserungen im Bahnangebot um. Damit soll das Öffi-Angebot in der Ost-Region, insbesondere der Früh- und Nachtverkehr, weiter optimiert werden. Geplant sind...

  • Lisa Kammann
21

Kurzurlaub in der Oststeiermark
Der Hochwechsel

Wir sind Flachländer, Städter daher war für uns der Ausflug auf den Hochwechsel ein ganz großes Erlebnis. Es ist aber so schön und ruhig dort, dass es sicher auch für ambitionierte Bergsteiger einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der sanft ansteigende Berg ist einer der 3 Gipfel über 1700 m im Wechselgebirge. Er ist 1743 m hoch, das Gipfelkreuz steht exakt an der steirisch-niederösterreichischen Grenze. Man kann hinauf gehen oder wie wir - Asphalthirsche - sicherheitshalber hinfahren - oder...

Die Steiermark scheint bei den Wienerinnen und Wienern besonders beliebt zu sein. (Archiv) | Foto: STG | Jesse Streibl
3 1 3

Bundesländer-Umfrage
Österreicher finden Wien besonders unsympathisch

Eine aktuelle Umfrage untersucht, wie gut sich die einzelnen Bundesländer untereinander leiden können. Dabei scheint sich das Vorurteil vom "Wiener Grant" zu bestätigen: Die Hauptstadt wird als das unsympathischste Bundesland wahrgenommen. WIEN. Der "Wiener Grant" ist etwas, das im ganzen Land bekannt ist. Selbst über die Grenzen hinweg kennt man das Klischee, immerhin galt Wien lange Zeit als unfreundlichste Stadt der Welt. Eine Umfrage der "OGM research & communication" hat 2.900...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Josephine Maurer versorgt seit vergangenem Jahr den Bezirk mit frischen Früchten.  | Foto: Matthias Pandrea
10

Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
Bei Fabian's dreht sich alles rund um Beeren

Am Johann-Nepomuk-Vogl Platz findet man zweimal wöchentlich frische und regionale Produkte am Bauernmarkt. Bei dem von Josephine Maurer betreuten Marktstand dreht sich jeden Mittwoch und Samstag alles rund um die fruchtige Vielfalt der Beeren. WIEN/WÄHRING. Mit insgesamt nur neun Ständen zählt der Johann-Nepomuk-Vogl-Markt zwar zu den kleineren Märkten der Stadt, doch gerade das macht seinen Charme aus. Abseits des Trubels der größeren Standorte bietet der Bauernmarkt zweimal wöchentlich...

Der Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: LPD NÖ
3

Fall in Straßengraben
Wiener bei Autofahrt in Krems tödlich verunglückt

Am Freitagabend verunglückte ein Wiener bei einem Verkehrsunfall in Engabrunn, Bezirk Krems tödlich. Für den 59-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch am Unfallort. WIEN/KREMS. Ein 59-jähriger Mann aus Liesing verunglückte am späten Freitagabend tödlich in Niederösterreich. Der Pkw-Lenker war laut Polizei gegen 21:50 alleine auf der Kamptalstraße (B34) in Engabrunn (Bezirk Krems) unterwegs, als er mit seinem Auto über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben geriet. Der Wagen kam erst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Außerdem werden Streetwork-Teams Menschen Wasser, Sonnencreme und Kopfbedeckungen verteilen, um Dehydrierung und Hitzeschäden zu verhindern. | Foto: Caritas Wien/Klaus Pichler
6

Sommerzeit
Caritas öffnet wieder "Klimaoasen" als Hitzehilfe in Wien

Bereits zum sechsten Mal finden die Klimaoasen der Caritas in Zusammenarbeit mit 23 Pfarren in Wien und Niederösterreich statt. Warum das heuer so wichtig ist, erklärt die Organisation und bittet um Mithilfe sowie Spenden. WIEN. Wenn sie bereits zum sechsten Mal stattfinden, kann man von einer schönen Tradition sprechen. Die Rede ist von sogenannten „Klimaoasen“, die von der Caritas gemeinsam mit 23 Pfarren in Wien und Niederösterreich für Menschen in Not geöffnet werden. Passend zur ersten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kurz vor den geplanten Swift-Konzerten wurden ein 17- und 19-Jähriger in Niederösterreich festgenommen. | Foto: Santrucek/MeinBezirk
7

Prozess
Anklage gegen Komplizen vom Terrorverdächtigen in Wien erhoben

Der 18-jährige Luca K. war einer der mutmaßlichen Komplizen vom Terrorverdächtigen Beran A. Der 20-Jährige soll einen Anschlag auf einen der drei Taylor-Swift-Konzerte im Prateroval geplant haben. K. soll angeblich im Stadion sogar gearbeitet haben. Jetzt ist die Anklage gegen den jungen Mann da, der erste Prozesstag könnte schon im Sommer stattfinden. WIEN/NÖ. Seit einiger Zeit befindet sich der 20-jährige Beran A. aus dem niederösterreichischen Ternitz in Untersuchungshaft. Er soll im Sommer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Samstagabend kam es auf der Donau nahe Wien zu einem schweren Bootsunfall.  | Foto: Doku NÖ
6

Mann gerät in Schiffsschraube
Schwerer Bootsunfall auf der Donau nahe Wien

Am Samstagabend kam es zu einer schweren Kollision zwischen zwei Booten auf der Donau im Bereich Klosterneuburg. Insgesamt sechs Personen wurden verletzt, davon eine schwer. Die Boote waren so stark beschädigt, dass eines teilweise sank.  Ermittlungen zum genauen Unfall-Hergang laufen noch.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Am Samstagabend ereignete sich auf der Donau im Bereich von Klosterneuburg ein schwerer Unfall. Verwickelt waren mehrere Familien, die auf insgesamt zwei Booten unterwegs waren, um...

Ein Mann soll seit 2018 in zumindest zwei Apotheken in Wien und Niederösterreich seinen Dienst verrichtet haben. Und das, ohne dass er tatsächlich die nötige Ausbildung dafür gehabt habe. | Foto: Hannah Maier/MRW
2 4

Diplom gefälscht
Fake-Apotheker praktiziert jahrelang in Wien und NÖ

Am Mittwoch wurde bekannt, dass ein vermeintlicher Apotheker über Jahre hinweg mit gefälschtem Ausbildungsnachweis von der Uni Wien praktiziert haben soll. Laut der zuständigen Kammer war er zuletzt zumindest in einer öffentlichen Apotheke in Wien und in einer Krankenhausapotheke in Niederösterreich tätig. Ihm wurde nach Bekanntwerden umgehend die Berechtigung zur Ausübung entzogen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein größerer Betrug könnte jetzt aufgedeckt worden sein. Wie "Heute" am Mittwoch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein versuchter Mord ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch. Eine Frau verletzte einen 52-jährigen Neuseeländer mit einem Teppichmesser. Die Polizei ermittelt wegen Mordversuch. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Mit Messer & Baseballschläger
Nächtlicher Mordversuch in Wiener Neustadt

Ein versuchter Mord ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch. Eine Frau verletzte einen 52-jährigen Neuseeländer mit einem Teppichmesser. Die Polizei ermittelt wegen Mordversuch. WIENER NEUSTADT/NÖ. Zu einem Mordversuch soll es in der Nacht auf Mittwoch, 28. Mai, in Wiener Neustadt gekommen sein. Laut einem Erstbericht von "Kurier.at" soll eine bekannte Unternehmerin im Zuge eines Beziehungsstreits einen 52-jährigen Mann niedergestochen haben. Im Gespräch mit MeinBezirk erklärt Mario Pfeiffer,...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Mehrere Wiener Bildungseinrichtungen waren am Montag von Bombendrohungen betroffen.(Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Mehrere Bundesländer betroffen
Bombendrohungen auch an Wiener Schulen

In mehreren Bundesländern gingen in der Nacht auf Montag Bombendrohungen an Schulen ein. Auch die Bundeshauptstadt ist davon betroffen.  WIEN. In mehreren Bundesländern gingen in der Nacht auf Montag Bombendrohungen an Schulen ein. Betroffen sind etwa Nieder- und Oberösterreich, Steiermark sowie Wien. Die Objekte wurden vorsichtshalber evakuiert. Alleine in Niederösterreich seien Drohungen gegen mehr als 20 Schulen eingegangen.  Dass es auch zu Drohungen an Wiener Schulen kam, bestätigte eine...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Die Standler sind jeden Samstag auf dem umgestalteten Enkplatz.  | Foto: Franz Schauhuber
3

Bauernmarkt
Jeden Samstag gehört der Enkplatz Simmerings Standlern

Jeden Samstag lädt der Bauernmarkt, bereits seit Anfang des Jahres wieder vor der Kirche am Enkplatz, zum Einkaufen und Speisen ein. MeinBezirk hat sich das Angebot genauer angesehen. Die insgesamt sechs Standler sind ein eingespieltes Team und decken von Fleisch bis Traubensaft das typische Marktangebot bestens ab.  WIEN/SIMMERING. Der Enkplatz zeigt sich inzwischen seit Längerem von seiner neuen Seite. Mehr Grün und Sitzmöglichkeiten sollen zum Verweilen einladen. Jeden Samstag findet dort...

Die Polizei kann einen Fahndungserfolg verbuchen. Durch Zusammenarbeit der Behörden in Niederösterreich sowie Wien konnten mutmaßliche Autodiebe in der Hauptstadt gestellt werden. Sie sollen ein gestohlenes Fahrzeug mit Badener Kennzeichen in St. Pölten abgestellt haben. | Foto: DOKU-NÖ
5

Polizei mit Fahndungserfolg
Autodiebe aus NÖ in Wien gefasst

Die Polizei kann einen Fahndungserfolg verbuchen. Durch Zusammenarbeit der Behörden in Niederösterreich sowie Wien konnten mutmaßliche Autodiebe in der Hauptstadt gestellt werden. Sie sollen unter anderem ein gestohlenes Fahrzeug mit Badener Kennzeichen in St. Pölten abgestellt haben. NÖ/WIEN. Durch gute Zusammenarbeit konnten Polizeidienststellen in Niederösterreich sowie Wien einen Ermittlungserfolg verbuchen. Wie "DOKU-NÖ" in einer aktuellen Aussendung mitteilt, wurden mutmaßliche Autodiebe...

In Baden wurde am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann festgenommen, der am vergangenen Wochenende eine Frau im 15. Bezirk vergewaltigt haben soll. (Symbolfoto) | Foto: RMA Archiv
4

Teilgeständnis
26-Jähriger nach Vergewaltigung in Wien festgenommen

In Baden wurde am Donnerstagabend ein 26-jähriger Mann festgenommen, der am vergangenen Wochenende eine Frau im 15. Bezirk vergewaltigt haben soll. Er zeigte sich teilweise geständig. BADEN/NÖ/WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einer schrecklichen Tat soll es am frühen Sonntagmorgen im 15. Bezirk gekommen sein. Eine Frau wurde dort laut Polizeiangaben gegen 4 Uhr am Wieningerplatz vergewaltigt. Man suchte tagelang nach dem mutmaßlichen Täter – MeinBezirk berichtete: Polizei ermittelt zu mutmaßlicher...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.