Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt, ein gesetzlicher Feiertag. Da die meisten Geschäfte geschlossen haben, hat MeinBezirk für dich paar Tipps, wo man dennoch einkaufen kann. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 12

Mariä Himmelfahrt
Diese Geschäfte haben am Feiertag in Wien geöffnet

Wienerinnen und Wiener können sich auf ein verlängertes Wochenende freuen. Am 15. August ist nämlich Mariä Himmelfahrt, ein gesetzlicher Feiertag. Da die meisten Geschäfte geschlossen haben, hat MeinBezirk für dich ein paar Tipps, wo man dennoch einkaufen kann. WIEN. Das verlängerte Wochenende steht bevor. Am Freitag, 15. August, ist nämlich der gesetzliche Feiertag – Mariä Himmelfahrt. Dabei ist die Rede von einem der ältesten christlichen Hochfeste: Gefeiert wird die Aufnahme Marias, der...

Heute ist ein gesetzlicher und kirchlicher Feiertag: Mariä Himmelfahrt oder auch Mariä Aufnahme in den Himmel.  | Foto: CHROMORANGE / ChromOrange / picturedesk.com
1 3

Feiertag in Wien
Warum am 15. August Mariä Himmelfahrt gefeiert wird

Mariä Himmelfahrt oder auch Mariä Aufnahme in den Himmel: Am 15. August wird der gesetzliche und kirchliche Feiertag gefeiert. Über die Gründe und den Gebrauch. WIEN. Heute ist ein gesetzlicher und kirchlicher Feiertag: Mariä Himmelfahrt oder auch Mariä Aufnahme in den Himmel. Als eines der ältesten christlichen Hochfeste findet es jährlich am 15. August statt. Es wird die Aufnahme der Maria, die Mutter von Jesus, in den Himmel gefeiert. Das Fest wurde im 5. Jh. n. Chr. von Kyrill von...

Top-Nachrichten - Simmering

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.511 haben Simmering als Favorit hinzugefügt
Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

  • 15. August 2025 um 10:00
  • Liesinger Platz
  • Wien

Asia Music & Streetfood Festival bringt Geschmack Asiens nach Wien

Bangkok, Delhi und Taipei sind nur drei der zahlreichen asiatischen Metropolen, die für ihr Streetfood berühmt sind. Wer Pad Thai, Bibimbap oder Takoyaki probieren möchte, braucht nicht den Reisepass zu suchen: Das Asia Music & Streetfood Festival gibt vom 15. bis 17. August jeweils von 10 bis 22 Uhr am Liesinger Platz (23.) einen guten Überblick über sehr unterschiedliche Geschmackswelten. Abgerundet wird das kulinarische Programm durch Tanzvorführungen und Live-Musik. Eintritt frei. Weitere...

Anzeige
Der GlanzTrupp bietet professionelle Reinigung für alle Bedürfnisse. | Foto: Pexels / Tima Miroshnichenko
2

Glanztrupp in 1200 Wien
Nicht nur sauber, sondern rein

Das schönste und repräsentativste Büro, Lokal oder Ordination nützt nichts, wenn es an Sauberkeit und Ordnung mangelt. Der GlanzTrupp bringt Ihre Räumlichkeiten wortwörtlich zum Glänzen und hilft dabei, ein gepflegtes und professionelles Auftreten zu erzeugen. Sauberkeit ist mehr als nur Ordnung, denn der Wohlfühlfaktor vervielfacht sich bei einer sauberen Umgebung unermesslich. Das steigert wiederum die Außenwahrnehmung eines Unternehmens und verstärkt den positiven Eindruck für Ihre...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Die Villa in Penzing, in der einst Richard Wagner lebte.
5

Wie Wien war
Als Richard Wagner vor dem Bankrott aus seiner Villa floh

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um den Komponisten Richard Wagern und die Hintergründe zu seiner sehr kurzen Zeit in Wien. WIEN/PENZING. In der Hadikgasse 72 – zurückversetzt in einem Garten – steht eine Villa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie verfügt über zwei Geschosse, einen Turm in der Mitte und hat – man bemerkt es, wenn man direkt davorsteht – einen Knick in der mittleren Achse. Eine Tafel mit einer Reliefbüste...

Seit über einem Monat herrscht auf den Gleisen der 71er-Bim Stillstand.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Aktion 7

Kein Ersatz
Zwei Schicksale der aufgelassenen 71er-Stationen in Simmering

Der fehlende Ersatzverkehr für die Bim-Linie 71 sorgt in Simmering für Probleme. MeinBezirk hat sich sowohl mit Geschäftsleuten als auch mit einer Anrainerin getroffen, um zwei Schicksale genauer zu beleuchten. Von fehlenden Informationen bis Umsatzeinbußen: Der fehlende Ersatzverkehr erntet Kritik.  WIEN/SIMMERING. Nach dem Ausstieg bei der U3-Station Zippererstraße geht es zu Fuß durch den Hyblerpark, über den Anstieg bis zur Pachmayergasse und weiter zur Rinnböckgasse. Eine Querstraße weiter...

Anzeige

Casinos Austria reagiert auf die Sparpläne der Regierung

Das Thema Glücksspiel schafft es in Österreich einfach nicht, aus den Schlagzeilen der Medien zu kommen. Waren es in den vergangenen Jahren zahlreiche Skandale rund um Postenbesetzungen in dem Konzern sowie Absprachen rund um die Vergabe von Lizenzen, so werfen jetzt bereits die nächsten Lizenzvergaben ihren Schatten voraus. Die stehen unter dem Eindruck eines strikten Sparprogramms, das sich die neue österreichische Bundesregierung selbst verordnet hat. Teil des Regierungsprogramms sind...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Bezirksvertretungswahl wird unter anderem wegen eines möglichen Verfahrensfehlers bei den Unterstützungserklärungen angefochten. | Foto: Teischl/RMA
1 3

Bezirksvertretung
Was man über die Wahlanfechtung in Simmering weiß

Wie MeinBezirk am 7. August als erstes Medium berichtete, fechtet die Unbestechliche Partei Österreich (UPÖ) die Simmeringer Bezirksvertretungswahl an. In einer rund 50-seitigen Erklärung an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird vor allem ein möglicher Verfahrensfehler bei den Formularen der Unterstützungserklärungen angeprangert. WIEN/SIMMERING. Nur etwas über drei Monate nach der Bezirksvertretungswahl Ende April wurde nun bekannt, dass das Wahlergebnis von der UPÖ beim...

Verfahren anhängig: Die Bezirksvertretungswahl 2025 in Simmering könnte vom Verfassungsgerichtshof für ungültig erklärt werden. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 4

VfGH prüft
Bezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochten

Beim österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH) ist kürzlich eine Anfechtung der Bezirksvertretungswahl in Simmering eingegangen. Ein Brief mit entsprechenden Informationen soll bereits an alle Parteien im 11. Bezirk hinausgegangen sein. Die Wahlanfechtung soll die Unbestechliche Partei Österreich (UPÖ) eingebracht haben. WIEN/SIMMERING. Die Bezirksvertretungswahl in Simmering im April 2025 endete mit einem Wahlsieg der SPÖ. Nun könnte das Ergebnis allerdings vom österreichischen...

Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die Junge Generation der SPÖ im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. (Symbolfoto) | Foto: Vlada Karpovich/Pexels
3

Wiener Parks
Junge Generation startet feministische Yoga- & Pilates-Reihe

Der öffentliche Raum gehört allen – davon ist die Junge Generation (JG) der SPÖ überzeugt. Mit einem kostenlosen Sportprogramm bestehend aus Yoga, Pilates und feministischen Gesprächen will sie dafür ein Zeichen setzen. WIEN. Mit Yogamatten und einer politischen Botschaft zieht die Junge Generation (JG) der SPÖ Wien durch die Bezirke. Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die JG im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. Ziel...

  • Wien
  • Matthias Pandrea

Selbstreflexionsgruppe
"Männ(sch)liche Gesundheit: Produktiver Austausch für Männer

Von September bis November 2025 findet in Simmering eine Selbstreflexionsgruppe für Männer statt, die sich mit ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, ihren Beziehungen und ihrem Wohlbefinden beschäftigen möchten. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für offenen Austausch, persönliche Themen und Inputs zu Bereichen wie Männergesundheit, mentale Gesundheit, gesunde Beziehungen und Burnout-Prävention. Termine (jeweils 18:30–20:00 Uhr): 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11. Ort:...

  • Wien
  • Simmering
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Lieferauto, um 1946 | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
2 7

Tag des Senfs
"Siaß" oder "schoaf", Simmeringer Senf-Geschichte(n)

„Siaß oder schoaf?” lautet die Frage am Wiener Würstelstand. Gemeint ist die Wahl des Senfs, bevor man die Würstel serviert bekommt. Ein Ausflug in die Senf-Geschichte anlässlich des internationalen „Tag des Senfs“, der am ersten Samstag im August begangen wird. Das aromatische Gemisch aus zerriebenen Senfkörnern, Essig, Gewürzen und Wasser wird seit urgeschichtlicher Zeit als Konservierungsmittel für Fleisch eingesetzt und ist auch wegen seiner Heilkräfte sehr geschätzt. Die Senfpflanze zählt...

FC Torin Adler
Neuer Trainerstab & Marketingbetreuer

Wir begrüßen unseren neuen Trainerstab & Marketingbetreuer: Trainer Aykut Tetik (mitte) und Co-Trainer Olkan Aksoy (links) - sowie Marketingbetreuer Murat Gümüs (rechts). Bereit, gemeinsam mit dem FC Torin Adler das nächste Kapitel zu schreiben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. | Foto: OSV/DIENER/Eva Manhart
3

Nachwuchsstar aus Fischamend
Catalina Hieblinger (10) schwimmt ins Rampenlicht

Mit erst zehn Jahren mischt Catalina Hieblinger die Schwimmszene auf – und zeigt bei nationalen Meisterschaften, dass mit ihr zu rechnen ist. FISCHAMEND/SIMMERING/INNSBRUCK. Wer Catalina Hieblinger im Wasser erlebt, erkennt sofort: Hier schwimmt ein besonderes Talent. Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. Gleich sieben Disziplinen absolvierte sie – und krönte ihren Einsatz mit...

Anzeige

Ganzheitliche Fitness
Individuelle Betreuung bei defined-body e.U.

Gerade in stressigen Zeiten, in denen der Alltag oft keine Zeit für Fitness und Gesundheit lässt, bietet Ankur Oberoi, Gründer von defined-body e.U., eine maßgeschneiderte Lösung. Mit seinen ganzheitlichen Programmen ermöglicht er es Menschen, ihre körperliche und mentale Fitness auch in einem vollen Terminkalender zu optimieren. WIEN. Ankur Oberoi fällt in der Fitnessbranche durch seine individuell angepassten Trainings- und Ernährungskonzepte auf. In Zeiten, in denen viele Anbieter auf...

Anzeige

Krypto-Mining
Warum Computer heute Geld verdienen können

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin haben sich längst als fester Bestandteil der digitalen Finanzwelt etabliert. Während die meisten Diskussionen um Kurse, Wallets und Blockchain-Technologien kreisen, bleibt ein entscheidender Prozess oft unsichtbar: das Krypto-Mining. Hier wird durch Rechenleistung echtes Geld verdient – und zwar, indem spezialisierte Computer Transaktionen verifizieren und neue Blöcke auf der Blockchain erzeugen. Digitale Schwerstarbeit im...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Die Eierschwammerl kommen in einigen Simmeringer Lokalen geputzt und fein zubereitet auf den Teller.  | Foto: Nick Grappone/unsplash
3

Genuss-Tipps
Hier kommen die Eierschwammerl in Simmering auf den Teller

Eierschwammerl-Liebhaberinnen und -Liebhaber aufgepasst: Wir wissen, in welchen Lokalen die Pilze auf den Teller kommen. Ob in Rahm, im Gulasch oder gebraten: In Simmering steht der kleine gelbe Genuss in jeder Form auf den Menükarten.  WIEN/SIMMERING. Die Eierschwammerl-Saison ist bereits in vollem Gange und auch in Simmerings Gasthäusern werden sie aktuell verarbeitet. Ob im Gulasch, gebraten oder in einer Rahmsauce: MeinBezirk verrät, wo man im Bezirk in den Genuss der kleinen, gelben...

Monika Lechner und Gerald Krähsmaier wollen Trauergästen am Zentralfriedhof ein ruhiges Ambiente bieten.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
10

Am Zentralfriedhof
"Phönix Cafeteria" will Abschied und Neuanfang sein

Monika Lechner will in ihrer Cafeteria am Zentralfriedhof einen ruhigen Ort für Trauergäste und Besucher schaffen. Direkt neben der Feuerhalle leitet die neue Geschäftsführerin erst seit Kurzem die Geschicke der "Phönix Cafeteria". Auch wenn nur Kleinigkeiten serviert werden, setzt Lechner auf volle Gläser und große Portionen.  WIEN/SIMMERING. Zufällig verirren sich wohl nur wenige Touristen und Laufkunden in die Feuerhalle des Wiener Zentralfriedhofs. Dabei warten seit wenigen Wochen ganz in...

In insgesamt zehn Bezirken sind die mobilen Service-Stationen ihre Zelte aufgestellt. | Foto: Wien Energie
5

Beratung im Grätzl
Wien Energie mit mobiler Service-Station auf Tour

Mithilfe von mobilen Service-Stationen bringt Wien Energie den Kundenservice direkt in die eigene Nachbarschaft. In zehn Bezirken haben bis 12. August solche vorübergehenden Stellen ihre Zelte für Wienerinnen und Wiener geöffnet. WIEN. Beratung direkt im eigenen Grätzl – das bietet der Versorger Wien Energie aktuell in Wien an. Der Kundenservice des Unternehmens tourt bis 12. August durch einige Bezirke der Stadt, wie in einer Aussendung mitgeteilt wird. Bei mobilen Service-Stationen können...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab 14 Uhr können sich Freunde, Weggefährten und Fans von Küppers verabschieden. (Archiv) | Foto: Ronnie Niedermeyer
3

Verabschiedung
Topsy Küppers erhält Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof

Die Schauspielerin und Theaterleiterin Topsy Küppers soll am Wiener Zentralfriedhof ein Ehrengrab erhalten. Die öffentliche Verabschiedung für eine prägende Figur der Wiener Kulturszene wird am Donnerstag, 31. Juli, erfolgen.  WIEN/SIMMERING. Topsy Küppers war Buchautorin, Schauspielern, gründete die Freie Bühne Wieden und wurde mehrfach für ihre künstlerischen Leistungen ausgezeichnet. Unter anderem war Küppers Trägerin der Ehrenmedaille der Stadt Wien und des österreichischen Ehrenkreuzes für...

Michelle Popovicu malt unter ihrem Künstlernamen Miko Wonderland Pop-Art-Kunst.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
10

Porträt
Junge Simmeringerin bringt Motivation auf die Leinwand

Bunt, laut und ehrgeizig. Das sollen die Kunstwerke von der jungen Simmeringer Künstlerin Michelle Popovicu ausdrücken. Unter ihrem Künstlernamen MIKO Wonderland bringt sie mit viel Neonfarben bekannte Charaktere aus Animes oder Comics auf die Leinwand. Dabei ist ihr die Imperfektion ihrer Kunst ein großes Anliegen, wie sie MeinBezirk in ihrem Atelier in der Landstraße erklärt. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. "Ich bin als Kind immer mit Stift und Papier außer Haus gegangen", erzählt Michelle...

Ehrengrab: Am 23. Mai wird offiziell Abschied von TV-Legende Peter Rapp genommen. | Foto:  Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com
6

Öffentlicher Abschied
Peter Rapp erhält Ehrengrab am Zentralfriedhof Wien

Die verstorbene TV-Legende Peter Rapp wird am 23. Mai mit allen Ehren am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Auch die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich von ihm zu verabschieden. Zudem wurde ein Online-Kondolenzbuch eingerichtet. WIEN. Am 23. Mai wird offiziell Abschied von TV-Legende Peter Rapp genommen. Der langjährige Fernsehmoderator wird an diesem Tag im Ehrengrab der Stadt auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Wie die Bestattung Wien via Aussendung bekanntgab, ist die Öffentlichkeit...

Wien und Österreich verabschiedet sich am Mittwoch und Donnerstag von einem ganz Großen: Otto Schenk. | Foto: Ernst Kainerstorfer
4

Trauerfeier & Beisetzung
Abschied von Wiener Bühnenlegende Otto Schenk

Einer der größten Schauspieler und Regisseure Österreichs ist nicht mehr. Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren. Fans können sich am Mittwoch noch ganz persönlich von ihm verabschieden. Die Beisetzung erfolgt am Donnerstag. WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Ein ganz Großer und sehr Beliebter ist von uns gegangen. Die Wiener Schauspiel- und Bühnenlegende Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee. Abschied genommen wird von Schenk jedoch in Wien. Bereits am Mittwoch,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Aufarbeitung von Schadholz

 | Foto: oebf/Gert Perauer
3

Bundesforste
Regenreiche Monate boten "Verschnaufpause" für Wälder

Regenreiche Monate haben Mai und Juli eine Verschnaufpause für den Wald gegönnt. Der Schadholzanteil und Käferholz ist deutlich rückläufig. Die Anpassung an die Klimakrise geht mit einer Veränderung des Baumbestands einher.  ÖSTERREICH. Nach einem sehr trockenen Winter und Frühlingsbeginn sorgten der feuchte Mai und der regenreiche Juli für spürbare Entlastung des Waldes, informieren die Bundesforste. Die Böden konnten sich erholen und sind weitgehend wieder gesättigt. Aktuell liegt der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann warnt vor unnötigen Baumfällungen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Leberstraße 122
Mit der Axt muss man auch in Simmering vorsichtig sein

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann sieht anhand der Leberstraße ein Mahnmal für Baumfäller. Auch in Simmering muss man mit der Axt vorsichtig sein, denn kein Baum darf unnötig – oder unbewilligt –  umfallen.  WIEN/SIMMERING. Dass die Axt ein gefährliches Werkzeug ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Es gilt also, vorsichtig zu sein, ansonsten verletzt man womöglich sich selbst oder andere. Man kann sich aber auch auf anderem Wege – im übertragenen Sinne – ins eigene Fleisch schneiden. Dies...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann lobt die Kommunikation von Wiener Wohnen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Baumfällung in Simmering
So sollte Aufklärung bei Aufregerthemen aussehen

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann lobt die Kommunikation vonseiten der Stadt Wien im Fall des gefällten Baumes im Simmeringer Gemeindebau. Auch wenn die Aufklärung etwas spät kam, sollten sich andere Entscheidungsträger eine Scheibe abschneiden.  WIEN/SIMMERING. Zuständige Stellen zu loben, muss auch einmal sein. Der Anrainer des Gemeindebaus in der Kopalgasse, Karl Pall, ärgerte sich zu Recht, als einer der drei großen Schattenspender direkt vor seinen Augen umgeschnitten wurde, MeinBezirk...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann verurteilt die mutmaßliche Abzocke an Parkplätzen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Besitzstörung
In Simmering wird mit der Angst der anderen gespielt

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann kommentiert den ersten Fall mit der Androhung von Besitzstörungsklagen in Simmering. Für ihn wird hier mutmaßlich mit der Angst anderer Geldmacherei betrieben.  WIEN/SIMMERING. Das Problem der mutmaßlichen Geldmacherei durch die Androhung einer Besitzstörungsklage ist nun scheinbar auch in Simmering angekommen. Eigentlich sollte die Überwachung des Privatgrunds der Firma Boesner genügend Parkplätze für Kunden sicherstellen und das Geschäft vor Vandalismus...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann hofft auf ein Jugendparlament im Bezirk.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Simmering
Hoffentlich wird's diesmal was mit dem Jugendparlament

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann fragt sich, was aus dem Jugendparlament 2023 und 2024 in Simmering wurde. Für 2025 gibt es nun zumindest Hoffnung.  WIEN/SIMMERING. Das Simmering der letzte Bezirk ohne Jugendparlament ist, sollte einem Sorgen bereiten. In einem Randbezirk wird man zwar nicht die angesagtesten Discos und Bars finden, doch dafür hat man anders als im Zentrum viel Platz zum Gestalten. Beim Jugendparlament 2022 entstand etwa ein Volleyballplatz und ein neuer Ballspielkäfig. Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.