Simmering - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

80

MONEY MAKER SORGT FÜR GELDREGEN
bewegende Scheckübergabe bei HOT WHEELS & ROCK

Wien, 27. September 2025. Donnernde Motoren, mitreißende Live-Musik und ein Moment, der unter die Haut ging: Das Charity-Festival HOT WHEELS AND ROCK im Schloss Neugebäude wurde zum Schauplatz gelebter Solidarität. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern überreichten die engagierten Veranstalter Barbara Johanna Bichler und Wolfgang J. Frithum einen symbolischen Riesen-Scheck an den ehem. ORF-„Money Maker“ Alexander J. Rüdiger, der selbst an Parkinson erkrankt ist. Für viele Anwesende war es...

115

Hot Wheels And Rock 27.9.2025
Schloss Neugebäude

MONEY MAKER SORGT FÜR GELDREGEN – bewegende Scheckübergabe bei HOT WHEELS AND ROCK Wien, 27. September 2025. Donnernde Motoren, mitreißende Live-Musik und ein Moment, der unter die Haut ging: Das Charity-Festival HOT WHEELS AND ROCK im Schloss Neugebäude wurde zum Schauplatz gelebter Solidarität. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern überreichten die engagierten Veranstalter Barbara Johanna Bichler und Wolfgang J. Frithum einen symbolischen Riesen-Scheck an den ehem. ORF-„Money Maker“...

2

FC Torin Adler
FC Torin Adler mit klarem Auswärtssieg

Aykut Tetik (Trainer FC Torin Adler): "Das Spiel begann für uns mit einem frühen Tor durch Ayham Ahmo in der 9. Sekunde was ein Rekord ist. Meine Mannschaft hätte diese aber ausbauen können, wenn nicht sogar müssen. In der 15. Minute gelang dem Gegner aus dem nichts der Ausgleich zum 1:1(Freistoß). Nur drei Minuten später, in der 18. Minute, traf Yilberth Jair Arroyo Jensen und brachte uns mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bauten wir die Führung auf 3:1 wieder durch Yilberth Jair...

2

Steigender Verkehr
Rappachgasse als Durchzugsstraße?

„Die Rappachgasse soll saniert und neu gestaltet werden, aber die Informationen deuten nicht darauf hin, dass sie zu einer Durchzugsstraße umfunktioniert wird“, so liest sich eine Zusammenfassung im Internet. Entgegen dieser Darstellung zeigt sich seit einigen Monaten an den steigenden Zahlen an Fahrzeugen, die die in der Rappachgasse errichtete 30er Zone passieren ein anderes Bild. Dabei nimmt besonders die Zahl an Lastkraftwagen, die diese Route als Verbindung nutzen, zu. „Dass sich die Zahl...

15

Veranstaltung im Festsaal im Amtshaus Simmering.
Wienerlied mit 5 wunderbaren Künstlern

Veranstaltung im Festsaal im Amtshaus Simmering. 1110 Wien Enkplatz 2 am 12092025. Ich würde das so sagen 5 auf einem Streich was aber nicht stimmt, den es war ja keine Violine dabei. 5 Hervorragende Künstler bzw. Musikus und Sänger aufgeteilt Hans Ecker, Peter Jägersberger und Rudi Bichler = das Hans Ecker Trio. Patrick Rutka, Steurer Klaus = 16er Buam. Das war so eine Bombenstimmung was hier das Publikum gehört hatte. Alle 5 haben so miteinander harmoniert gesungen und auch das Witzkisterl...

17

Erntedankfest am Heldenplatz 2025

Erntedankfest am Heldenplatz 2025😍. Es war wieder legendär und die Stimmung war top😍. Das sind unsere Simmeringer Gärtnerinnen, die mit Herz und Liebe immer dabei sind.❤️ Danke an Josef Peck und Anneliese Schippani Fotos: Manfred Sebek  #Erntedankfest #Heldenplatz #Gärtnerinnen #Stimmung #Fotos #sonnengemüse #LGV #simmering

45

Neuer Rektor für die Hl. Karl Borromäus Kirche am Zentralfriedhof

Neuer Rektor für die Hl. Karl Borromäus Kirche am Zentralfriedhof Mit 1. September wurde Pfarrer P. Mag. Jan Soroka CR vom apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien Josef Grünwidl zum Kirchenrektor und Seelsorger der Friedhofskirche Hl. Karl Borromäus, ernannt. Am vergangenen Sonntag feierte Pfarrer P. Jan CR mit den Konzelebranten Ing. Mag. Christian Maresch, Dechant für den 11. Bezirk, und dem Regens des Priesterseminars der Diözesen Wien, St. Pölten und Eisenstadt Domkapitular Dr....

1 1 2

Tischtennis im Park
Tischtennis-Fieber im Herderpark

Tischtennis-Begeisterung im Herderpark Simmering Wien, 27. August 2025 - Ein sonniger Spätsommernachmittag lockte zahlreiche Menschen in den Herderpark in Wien-Simmering. An den fünf öffentlichen Tischtennistischen bildeten sich rasch Warteschlangen - denn viele wollten die Gelegenheit nutzen, gemeinsam im Freien Tischtennis zu spielen. Initiiert wurde das Treffen vom Verein Tischtennis Hobby Wien, der mit Unterstützung von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und seinem Team einen Aufruf an die...

Er wähnte sich wohl als Alleinherrscher auf der Frucht
3 2 5

Für manche ein Schlaraffenland im Garten
Nichts darf verkommen!!

Erste Ernte bei meinem Feigenbaum: große, süße Früchte (die Haupternte kommt erst noch), eine davon hab ich im Baumwipfel übersehen, ein Rosenkäfer hatte sie schon in Beschlag genommen. Hab sie geerntet und aufgespießt, nach zwei Tagen war von der Riesenfrucht nicht ein winziges Fuzerl übrig. So ging das zu:

51

Angelobung im Footballzentrum der Vienna Vikings

Angelobung im Footballzentrum der Vienna Vikings 🏈 Gestern Abend sprachen rund 200 Rekruten der Garde im Footballzentrum in Wien-Simmering ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Mit dabei: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Wiener Militärkommandant Brigadier Kurt Wagner, Landtagsabgeordneter Marcus Schober, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und viele Ehrengäste. Bundesministerin Tanner betonte die Werte Mut, Zusammenhalt und Disziplin – Eigenschaften, die Bundesheer und...

Selbstreflexionsgruppe
"Männ(sch)liche Gesundheit: Produktiver Austausch für Männer

Von September bis November 2025 findet in Simmering eine Selbstreflexionsgruppe für Männer statt, die sich mit ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, ihren Beziehungen und ihrem Wohlbefinden beschäftigen möchten. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für offenen Austausch, persönliche Themen und Inputs zu Bereichen wie Männergesundheit, mentale Gesundheit, gesunde Beziehungen und Burnout-Prävention. Termine (jeweils 18:30–20:00 Uhr): 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11. Ort:...

  • Wien
  • Simmering
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Lieferauto, um 1946 | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
2 7

Tag des Senfs
"Siaß" oder "schoaf", Simmeringer Senf-Geschichte(n)

„Siaß oder schoaf?” lautet die Frage am Wiener Würstelstand. Gemeint ist die Wahl des Senfs, bevor man die Würstel serviert bekommt. Ein Ausflug in die Senf-Geschichte anlässlich des internationalen „Tag des Senfs“, der am ersten Samstag im August begangen wird. Das aromatische Gemisch aus zerriebenen Senfkörnern, Essig, Gewürzen und Wasser wird seit urgeschichtlicher Zeit als Konservierungsmittel für Fleisch eingesetzt und ist auch wegen seiner Heilkräfte sehr geschätzt. Die Senfpflanze zählt...

FC Torin Adler
Neuer Trainerstab & Marketingbetreuer

Wir begrüßen unseren neuen Trainerstab & Marketingbetreuer: Trainer Aykut Tetik (mitte) und Co-Trainer Olkan Aksoy (links) - sowie Marketingbetreuer Murat Gümüs (rechts). Bereit, gemeinsam mit dem FC Torin Adler das nächste Kapitel zu schreiben.

132

1. Vespa Treffen
Schloss Neugebäude

Am 19.07.2025 fand im Schloss Neugebäude das 1. Vespa Treffen statt. Zu sehen von alt bis Jung, seltene, Raritäten .. alles war im Vespa Bereich vertreten. Bei Traumwetter würde Outdoor bei den "The Ridin Dudes" und anschließend Indoor bei DJ's gefeiert. Tolle Veranstaltung, super Wetter, wahnsinnig gute Band, spitzen Stimmung Bericht: Sabine Kaiser Fotos: Christian Kaiser

62

Amore Italiano
Schloss Neugebäude

Amore Italiano - eine italienische Spritztour Gestern begeisterten die Band Amore Italiano, Italo Fans im Schloss Neugebäude. Zu einer tollen Kulisse wurde getanzt und mitgesungen. Mit den großartigen Stimmen von Merle Saskia Fernando Hernandez, Anna Fay und Limardo Domenico. Wie immer eine grandiose Show. Bericht: Sabine Kaiser Fotos: Christian Kaiser

63

Sommer im Schloss - Karen McDawn 05.07.2025
Schloss Neugebäude

Humorvoll, talentiert & ehrgeizig Gestern startete der Sommer im Schloss Neugebäude mit der bezaubernden Karen Mc Dawn. Sie präsentiert eine neue Generation der Country Musik aus Österreich. Leidenschaft, Talent, Ehrgeiz und ein unerschöpflicher Humor – das ist Karen McDawn, die schon sang, bevor sie richtig sprechen konnte. Ihre Liebe zur Musik geht Hand in Hand mit einer Faszination für den Wilden Westen, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Nach einer fundierten Ausbildung in Gesang, Tanz...

Die Überfuhr über den Donaukanal beim E-Werk in Simmering, 1914 | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
2

Sommerliches Badevergnügen
Pritscheln im alten Simmering

Vor rund einhundert Jahren nahmen die Simmeringerinnen und Simmeringer an sommerlichen Sonntagen in Ermangelung einer Brücke die Überfuhr auf Höhe des E-Werks, um über den Donaukanal und weiter in die Praterauen zu gelangen. Die Kinder wiederum suchten Abkühlung im Wiener Neustädter Kanal, an den heute die Straße "Am Kanal" im 11. Bezirk erinnert. Mit dem Gewand gings ins kühle Nass, oft zum Leidwesen der Polizei, denn baden im Wiener Neustädter Kanal- er bestand bis 1930 und diente...

23

Spaziergang durch die schöne Anlage
so schön ist Muhrhoferweg

Der Muhrhoferweg ist ein wunderschöner Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Er bietet eine tolle Kombination aus Natur und Ruhe. Stell dir vor: Grüne Wiesen und sanfte Hügel, die zum Spazierengehen und Entspannen einladen. Ein atemberaubender Blick auf die umliegende Landschaft. Eine ruhige Umgebung, fernab vom Lärm der Stadt. Diese Bilder können dies nur bestätigen...

Tischtennis im Herderpark in Wien Simmering: Fünf öffentliche Platten laden zum Spielen ein – das Team Floridsdorf testete sie begeistert vor Ort. | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Floridsdorfer on Tour
Herderpark als neuer Hot-Spot der Wiener Tischtennis Familie

Erste Station der Tour: Herderpark wird zum Treffpunkt für spontane Matches und Wiener Tischtennis-VielfaltWas als lokales Bezirksnahes Projekt begann, entwickelt sich nun zu einer Bewegung, die ganz Wien erfasst: Unter dem Motto „Floridsdorfer on Tour“ hat sich eine engagierte Spielgemeinschaft aus Floridsdorf auf den Weg gemacht, um Wiens öffentliche Tischtennisplätze zu entdecken - und ihre Leidenschaft für den Sport mit anderen zu teilen. Am 14. Mai 2025 war der Herderpark in Simmering an...

Der Chorus Primus - Kinderchor der Wiener Sängerknaben  gab sein Frühlingskonzert in der Pfarrkirche Altsimmering - St. Laurenz.  | Foto: chorus primus - lukas beck
5

CHORUS PRIMUS der Wiener Sängerknaben
Kinderstimmen in der Altsimmeringer Pfarrkirche

Aufgeregte Mädchen und Burschen des CHORUS PRIMUS - Kinderchor der Wiener Sängerknaben unter Leitung von Kapellmeister Kirlianit Cortes betraten unter großem Applaus der Zuhörer:innen die Kirche St. Laurenz in Altsimmering. Beim Konzert zeigten sich die jungen Künstler:innen von ihrer musikalischen Seite. "Danke Kinder, dass ihr uns an diesem Nachmittag mit Euren Liedern erfreut", begrüßte Pfarrer Christian Maresch die jungen Künstler:innen des Kinderchores der Wiener Sängerknaben in der Pfarre...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
1 Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.