wien

Beiträge zum Thema wien

Die "Weinschenke Fabigan" sucht seit Jahresanfang einen neuen Wirten.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Kult-Lokal
"Weinschenke Fabigan" sucht in Simmering einen neuen Wirt

Jahrzehntelang war die "Weinschenke Fabigan" ein fixer Anlaufpunkt für heimische Küche in Simmering gewesen. Seit Jahresanfang ist der Heurige geschlossen und die früheren Wirten suchen einen würdigen Nachfolger.  WIEN/SIMMERING. In der ruhigen Wohngegend rund um die Hasenleitengasse fehlt seit Jahresanfang ein echter Treffpunkt im Grätzl. Seit die "Weinschenke Fabigan" zusperren musste, sucht man in der Umgebung vergeblich nach einem Wirtshaus zum Einkehren.  Andrea Kraml konnte aus...

Die Wrestling-Akteure sorgten im Schloss Neugebäude für allerlei Action.  | Foto: Rene Brunhölzl
11

Simmering
Wrestling-Event im Schloss sammelte Spenden für kranke Pia

Im Schloss Neugebäude flogen am Samstag die Fetzen – und zwar für den guten Zweck. Die zehnjährige Pia leidet seit ihrer Geburt an einem Gendefekt, weshalb sie nun eine komplizierte und kostspielige Therapie benötigt. Der Verein "Auf Augenhöhe" konnte etwa mit dem Wrestling-Event dafür insgesamt 8.000 Euro sammeln.  WIEN/SIMMERING. Es dürfte eine seltene Ausnahme sein, aber im Schloss Neugebäude wurde am Samstag, 23. August, ein großer Boxring aufgebaut. Dann erfolgte der Gong und die Fäuste...

Der Normalbetrieb beim Simmeringer Hallenbad verzögert sich um wenige Wochen.  | Foto: MA 44
4

Hallenbad
Simmeringer Bad mit kleinen Verzögerungen auf der Zielgeraden

Seit Anfang 2024 wird beim Simmeringer Bad an Indoorbereichen zum Schwimmen gearbeitet. Für rund 19 Millionen Euro bekommt die Bestandshalle einen frischen Schliff. Zusätzlich wird eine weitere Trainingshalle errichtet. Der Normalbetrieb verzögert sich allerdings etwas. WIEN/SIMMERING. Ein 25 mal 12,5 Meter langes Sportbecken, moderne Umkleiden und Sanitärräume: All das erwartet die Besucherinnen und Besucher in Zukunft in der neuen Trainingshalle in Simmering. Diese wird zusätzlich zum bereits...

Paulus und Michael Stuller mit Familie stellen die fünfte und sechster Generation des Traditionsunternehmens.  | Foto: L. Heiner
6

Tradition
L. Heiner in Simmering feiert 185. Jubiläum mit neuer Kreation

Hofzuckerbäckerei für die Kaiser, Erfinder der originalen Kardinalschnitte und ein Familienbetrieb in sechster Generation: All das trifft auf das Traditionsunternehmen L. Heiner zu. Für das bereits 185. Jubiläum wurde mit dem k.u.k-Taler nun ein völlig neues Produkt kreiert.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. In bereits sechster Generation führt das Traditionsunternehmen L. Heiner das UNESCO-Weltkulturerbe der "Österreichischen Zuckerbäckerei" fort. Zuletzt konnte man 2023 den 90. Jahrestag der...

Beim Creditanstalt-Bankverein, damals die größte Bank Österreichs mit Sitz am Schottentor.
2

Wie Wien war
Nur Bares ist Wahres – als der Bankomat nach Wien kam

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die Einführung der Bankomaten in Wien. WIEN. Bereits 1967 wurde in London der erste Bankomat – ein sogenannter „robot cashier“ aufgestellt. Es war nicht ganz das, was wir heute unter der Geldausgabe-Maschine verstehen: Man musste einen Scheck hineinstecken und bekam dafür 10-Pfund-Scheine in einer Lade. Ein Jahr später soll es bereits eine erste Ausgabe-Maschine in Wien gegeben haben. Man musste...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Leere Gießsäcke und vertrocknete Bäume sorgen im Simmeringer Gemeindebau für Unverständnis. 
 | Foto: Zukunft Stadtbaum
12

Mautner-Markhof-Gasse
Jungbäume im Simmeringer Gemeindebau vertrocknen

Im Simmeringer Gemeindebau in der Mautner-Markhof-Gasse 10 sorgen bei der Initiative "Zukunft Stadtbäume" einige Jungbäume für Sorgenfalten. Vertrocknete Pflanzen und leere Gießsäcke lassen eine Vernachlässigung vermuten. Wiener Wohnen gibt jedoch Entwarnung, der Zustand der Jungbäume sei gut.  WIEN/SIMMERING. Bilder von vertrockneten Bäumen und leeren sowie "verstaubten" Gießsäcken in der Mautner-Markhof-Gasse 10 bereiten der Initiative "Zukunft Stadtbaum" Sorgen. Anrainerinnen und Anrainer...

Eine Reinigungskraft machte in einem Simmeringer Bürogebäude eine ungewöhnliche Entdeckung. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Wien
Reinigungskraft findet Einbrecher schlafend auf Büro-Couch vor

Eine Reinigungskraft machte in einem Simmeringer Bürogebäude eine ungewöhnliche Entdeckung: Ein unbekannter Mann hatte es sich im Eingangsbereich auf einem Sofa bequem gemacht und schlief dort. Kurz darauf stieß die alarmierte Polizei auf aufgebrochene Spinde – und den mutmaßlichen Täter. WIEN/SIMMERING. Am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr kam es in einem Bürogebäude in Simmering zu einem Polizeieinsatz. Eine Reinigungskraft hatte einen schlafenden Mann auf einem Sofa im Eingangsbereich bemerkt...

Festnahme nach Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt in Simmering. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
Mann attackiert Ex-Partnerin und spricht Morddrohung aus

In Simmering kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt. Ein 34-Jähriger soll seine Ex-Partnerin attackiert und mit dem Umbringen bedroht haben. WIEN/SIMMERING. In der Nacht auf Mittwoch, 20. August, kam es in Simmering zu einem Polizeieinsatz wegen häuslicher Gewalt. Ein Nachbar hatte den Notruf gewählt, nachdem er aus einer Wohnung lautes Geschrei vernommen hatte. Als die alarmierten Beamten am Einsatzort eintrafen, soll die Wohnungstür bereits offen...

Erkennst du ihn? Dann melde dich bei der Polizei! | Foto: LPD Wien
4

Opfer geschlagen
Fahndung nach brutalem Raub von Männerbande in Simmering

Eine Bande junger Männer schlug und raubte einen 20-Jährigen in Simmering aus. Drei der Tatverdächtigen konnten bereits gefasst werden, die Behörden suchen noch nach einem vierten Täter. WIEN/SIMMERING. Nach einem Raubüberfall am 27. Juli in Simmering sucht die Polizei nach einem weiteren Verdächtigen. Gegen 13.30 Uhr wurde ein 20-Jähriger von mehreren Männern attackiert, geschlagen und seiner Umhängetasche, eines Mobiltelefons, kabelloser Kopfhörer sowie von Bargeld beraubt. Das Opfer erlitt...

Dieses Jahr bleibt es am Münnichplatz ruhig, denn der traditionelle Kirtag muss abgesagt werden.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 3

Simmering
Kaiserebersdorfer Kirtag wegen fehlender Förderungen abgesagt

Es wurde bereits darüber gemunkelt und nun ist es fix: Heuer kann der traditionelle Kaiserebersdorfer Kirtag nicht stattfinden. Grund dafür ist laut dem eigentlichen Veranstalter – dem Kulturverein Simmering – fehlende Fördermittel. Die Bezirksvorstehung verweist auf die verspätete Beantragung der Gelder seitens des Vereins.  WIEN/SIMMERING. Es ist der Freitag, 30. August 2024, und am Münnichplatz dröhnt aus dem großen Festzelt laute Musik. Der Kaiserebersdorfer Kirtag wird per Bieranstich...

Die JA Münnichplatz wird in einem Bericht der Volksanwaltschaft erneut kritisiert. (Archiv) | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk Wien
7

JA Münnichplatz
Weitere deutliche Kritik wegen Mängel im Jugendgefängnis

Die Justizanstalt (JA) Münnichplatz kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nach wie vor wird an der neuen Anstalt gebaut, zurzeit ist sie teilbelegt. Die Volksanwaltschaft spricht jetzt im Abschlussprüfbericht von Mängeln, fehlenden Verbesserungen und weiterem Personalmangel. Das Justizministerium verweist auf die bereits gesetzten Maßnahmen aufgrund der Volksanwaltschaft-Kritik.  von Johannes Reiterits und Luca Arztmann  WIEN/SIMMERING. Es wird nicht ruhig rund um die Justizanstalt (JA)...

4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Selbstreflexionsgruppe
"Männ(sch)liche Gesundheit: Produktiver Austausch für Männer

Von September bis November 2025 findet in Simmering eine Selbstreflexionsgruppe für Männer statt, die sich mit ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, ihren Beziehungen und ihrem Wohlbefinden beschäftigen möchten. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für offenen Austausch, persönliche Themen und Inputs zu Bereichen wie Männergesundheit, mentale Gesundheit, gesunde Beziehungen und Burnout-Prävention. Termine (jeweils 18:30–20:00 Uhr): 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 30.10., 13.11. Ort:...

  • Wien
  • Simmering
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Seit über einem Monat herrscht auf den Gleisen der 71er-Bim Stillstand.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
Aktion 7

Kein Ersatz
Zwei Schicksale der aufgelassenen 71er-Stationen in Simmering

Der fehlende Ersatzverkehr für die Bim-Linie 71 sorgt in Simmering für Probleme. MeinBezirk hat sich sowohl mit Geschäftsleuten als auch mit einer Anrainerin getroffen, um zwei Schicksale genauer zu beleuchten. Von fehlenden Informationen bis Umsatzeinbußen: Der fehlende Ersatzverkehr erntet Kritik.  WIEN/SIMMERING. Nach dem Ausstieg bei der U3-Station Zippererstraße geht es zu Fuß durch den Hyblerpark, über den Anstieg bis zur Pachmayergasse und weiter zur Rinnböckgasse. Eine Querstraße weiter...

Der Hafen Wien etablierte sich als großer Umschlagsplatz am Wasser.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Hafen Wien
Die Geschichte der größten Wiener Drehscheibe am Wasser

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Hafen Wien zu einem zentralen Handelspunkt an der Donau entwickelt. Seine Geschichte brachte aber auch "Wiener Institutionen" wie die Donauinsel hervor. Kürzlich konnten erneut Rekordgewinne beim Eigentümer Wien Holding verkündet werden.  von Verena Kriechbaum und Marlene Grauper WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, ist nicht nur eine der wichtigsten Logistikdrehschreiben der Stadt, sondern sogar des ganzen Landes....

Seit bald 20 Jahren laden die Bestattung Wien und Friedhöfe Wien zum Open-Air-Konzert am Wiener Zentralfriedhof.  | Foto: Harald Lachner
3

"Nachklang"
Der Wiener Zentralfriedhof lädt zum großen Open-Air-Konzert

Das Open-Air-Konzert "Nachklang" der Bestattung Wien und Friedhöfe Wien hat am Zentralfriedhof in Simmering bereits Tradition. Auch dieses Jahr soll ein "musikalisches Potpourri" von Opernarien bis Mundartrock einen feierlichen Ausklang des Sommers bieten.  WIEN/SIMMERING. Seit bald 20 Jahren ist das "Nachklang"-Konzert am Wiener Zentralfriedhof ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Auch wenn es bis zum Termin am Freitag, 29. August, noch etwas hin ist, zahlt sich ein erster Blick auf das...

Die Bezirksvertretungswahl wird unter anderem wegen eines möglichen Verfahrensfehlers bei den Unterstützungserklärungen angefochten. | Foto: Teischl/RMA
1 3

Bezirksvertretung
Was man über die Wahlanfechtung in Simmering weiß

Wie MeinBezirk am 7. August als erstes Medium berichtete, fechtet die Unbestechliche Partei Österreich (UPÖ) die Simmeringer Bezirksvertretungswahl an. In einer rund 50-seitigen Erklärung an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) wird vor allem ein möglicher Verfahrensfehler bei den Formularen der Unterstützungserklärungen angeprangert. WIEN/SIMMERING. Nur etwas über drei Monate nach der Bezirksvertretungswahl Ende April wurde nun bekannt, dass das Wahlergebnis von der UPÖ beim...

Die Eierschwammerl kommen in einigen Simmeringer Lokalen geputzt und fein zubereitet auf den Teller.  | Foto: Nick Grappone/unsplash
3

Genuss-Tipps
Hier kommen die Eierschwammerl in Simmering auf den Teller

Eierschwammerl-Liebhaberinnen und -Liebhaber aufgepasst: Wir wissen, in welchen Lokalen die Pilze auf den Teller kommen. Ob in Rahm, im Gulasch oder gebraten: In Simmering steht der kleine gelbe Genuss in jeder Form auf den Menükarten.  WIEN/SIMMERING. Die Eierschwammerl-Saison ist bereits in vollem Gange und auch in Simmerings Gasthäusern werden sie aktuell verarbeitet. Ob im Gulasch, gebraten oder in einer Rahmsauce: MeinBezirk verrät, wo man im Bezirk in den Genuss der kleinen, gelben...

Ein Mann soll mindestens zwei Frauen in Simmering ihre Goldkette gewalttätig vom Hals gerissen und gestohlen haben. (Symbolfoto) | Foto: Mike Alonzo/Unsplash
3

Simmering
Frauen Goldketten vom Hals gerissen – Mann festgenommen

Ein Mann soll mindestens zwei Frauen in Simmering Goldketten gewalttätig vom Hals gerissen und gestohlen haben. Er wurde schließlich festgenommen. WIEN/SIMMERING. Ein mutmaßlicher Serien-Schmuckdieb wurde am Dienstagnachmittag in Simmering von der Polizei festgenommen. Er soll mehreren Frauen Schmuck vom Hals runtergerissen haben. Was ist passiert? Gegen 14.45 Uhr soll der Mann einer 32-Jährigen mit Gewalt ihre Goldkette vom Hals gerissen haben, danach flüchtete er mit einem Linienbus davon....

Verfahren anhängig: Die Bezirksvertretungswahl 2025 in Simmering könnte vom Verfassungsgerichtshof für ungültig erklärt werden. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
1 4

VfGH prüft
Bezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochten

Beim österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH) ist kürzlich eine Anfechtung der Bezirksvertretungswahl in Simmering eingegangen. Ein Brief mit entsprechenden Informationen soll bereits an alle Parteien im 11. Bezirk hinausgegangen sein. Die Wahlanfechtung soll die Unbestechliche Partei Österreich (UPÖ) eingebracht haben. WIEN/SIMMERING. Die Bezirksvertretungswahl in Simmering im April 2025 endete mit einem Wahlsieg der SPÖ. Nun könnte das Ergebnis allerdings vom österreichischen...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann warnt vor unnötigen Baumfällungen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Leberstraße 122
Mit der Axt muss man auch in Simmering vorsichtig sein

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann sieht anhand der Leberstraße ein Mahnmal für Baumfäller. Auch in Simmering muss man mit der Axt vorsichtig sein, denn kein Baum darf unnötig – oder unbewilligt –  umfallen.  WIEN/SIMMERING. Dass die Axt ein gefährliches Werkzeug ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Es gilt also, vorsichtig zu sein, ansonsten verletzt man womöglich sich selbst oder andere. Man kann sich aber auch auf anderem Wege – im übertragenen Sinne – ins eigene Fleisch schneiden. Dies...

Ob der Festgenommene auch für einen nächtlichen Einbruch in einer Pizzeria verantwortlich ist, wird noch eruiert. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Über 20 Fälle
Mann nach Serieneinbrüchen in Wien festgenommen

Nach der jüngsten Einbruchswelle in Wien – der Täter dürfte es vor allem auf Geschäfte und Lokale abgesehen haben – vermeldet die Polizei eine Festnahme. Ein 26-Jähriger wird mit über 20 Einbruchsdelikten in Verbindung gebracht. Vor allem in Simmering soll er zugeschlagen haben. WIEN/SIMMERING. Wien wurde zuletzt von einer Einbruchsserie heimgesucht. Besonders betroffen waren Geschäfte in Simmering – unter anderem auch eine Pizzeria, die für sachdienliche Hinweise sogar Pizzen für ein Jahr aufs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 18:15
  • Zentralfriedhof 2.Tor
  • Wien

Nachklang 2025

Ein Konzert am Friedhof?! Das kann es eigentlich nur in Wien geben. :D  Und es findet am Freitag, den 29. August am Wiener Zentralfriedhof statt - und das komplett gratis! Vor der riedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus erwartet dich ein usikalisches Potpourri – von Opernarien bis Wiener Mundartrock. Viele der Lieder stammen von Künstler*innen, die am Wiener Zentralfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Einlass: 17:00 Uhr | Beginn: 18:15 Uhr First come, first serve - denn es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.