Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Initiatorin Ortrun Gauper und Nationalratsabgeordneter Mario Lindner (SPÖ) genossen den Abend im Parlament.  | Foto: Queer+ Moments
6

Simmering
"Queer+ Moments" sorgt im Parlament und international für Glanz

Der Simmeringer Verein "Queer+ Moments" organisierte im Parlament einen glanzvollen Abend für den guten Zweck. Den Klängen des Ensembles Wiens lauschten allerlei politische Vertreterinnen und Vertreter, die der Einladung von "Queer+ Moments" gefolgt waren. Nächster Stopp für den Verein: eine internationale Ausstellung im kroatischen Rijeka.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Zuletzt fand sich eine unübliche Gruppe von Musikerinnen und Musikern, Politikerinnen und Politikern sowie der Simmeringer...

"Queer+ Moments" setzt sich als gemeinnütziger Verein für Gleichberechtigung ein. (Archiv) | Foto: Klaus Frimmel-Walser/Blackboxxx.eu
4

"Queer+ Moments"
Simmeringer Verein spielt im Parlament für die Vielfalt

Der gemeinnützige Simmeringer Verein "Queer+ Moments" engagiert sich weit über die Bezirksgrenzen für Gleichberechtigung und mehr ein. So auch am 3. Oktober, wenn man im österreichischen Parlament ein Benefizkonzert mit dem Ensemble Wien veranstaltet. Der Erlös soll der Initiative und deren Projekte zugutekommen.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Das "Lokal 8" im Parlament wird sich am 3. Oktober in einen "Ort der Musik, Begegnung und Solidarität" verwandeln. Das verspricht der Simmeringer Verein...

Paulus und Michael Stuller mit Familie stellen die fünfte und sechster Generation des Traditionsunternehmens.  | Foto: L. Heiner
6

Tradition
L. Heiner in Simmering feiert 185. Jubiläum mit neuer Kreation

Hofzuckerbäckerei für die Kaiser, Erfinder der originalen Kardinalschnitte und ein Familienbetrieb in sechster Generation: All das trifft auf das Traditionsunternehmen L. Heiner zu. Für das bereits 185. Jubiläum wurde mit dem k.u.k-Taler nun ein völlig neues Produkt kreiert.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. In bereits sechster Generation führt das Traditionsunternehmen L. Heiner das UNESCO-Weltkulturerbe der "Österreichischen Zuckerbäckerei" fort. Zuletzt konnte man 2023 den 90. Jahrestag der...

Mehrere Spaziergänge erzählen die Geschichten von Gemeindebauten wie jenem in der Brandmayergasse 27 in Margarethen. (Aufnahme um 1940) | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

"Gemeindebau in der NS-Zeit"
Mehr Termine bei Stadtrundgängen in Wien

23 weitere Termine für Rundgänge zum Thema "Der Gemeindebau in der NS-Zeit" finden bis November in mehreren Wiener Bezirken statt. Eine Anmeldung zu den Touren ist bis eine Woche vor den jeweiligen Terminen möglich. WIEN. Das ganze Jahr über fanden in Wien gleich mehrere Stadtrundgänge von Wiener Wohnen und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) über die Geschichte der Gemeindebauten zur NS-Zeit statt. Der Hintergrund: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Nach dem...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Die Softrock-Newcomer Infinity Song gehen’s eher gemütlich an. | Foto: John N. Adams
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Infinity Song im Flex

Fifth Dimension, The Mamas and the Papas und sogar ein Hauch von Abba: Die US-amerikanische Band Infinity Song weckt Erinnerungen an die ganz großen Namen des Softrocks. Das ist auch dem Rapper und Produzenten Jay-Z aufgefallen, der die vier Geschwister bei einem ihrer Konzerte im New Yorker Central Park entdeckt hat. Hierzulande zählt das Quartett noch eher zu den Newcomern. Am 28. Juli soll sich das ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) ändern. Tickets (39,90 Euro) gibt’s auf...

Foto: Tenzing Dakpa
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Peter Cat Recording Co.

Man möchte meinen, dass Disco, Jazz und Psychedelic Rock nicht viel gemeinsam haben, aber: falsch gedacht! Die indische Band Peter Cat Recording Co. tritt den Gegenbeweis an und pfeift mit ihrer smoothen Sound-Symbiose auf Genregrenzen. Der Erfolg gibt dem Quintett aus New Delhi recht: Ausverkaufte Touren und zuletzt das von den Kritikern gelobte Album "Beta" sprechen für sich. Am 12. Juli ist die Peter Cat Recording Co. nun ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) zu Gast. Tickets (34,90 Euro)...

Foto: Stefan Liewehr
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für André Hellers Revue "Remassuri"

Noch bis 30. August laden André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden im Stadttheater Walfischgasse (1., Walfischg. 4) mit ihrer fulminanten Revue "Remassuri" zu einer ungewöhnlichen Reise durch die Vielfalt der Wiener Musik. Vom strammen Radetzky-Marsch über goscherte Lieder von Helmut Qualtinger bis zu Austropop-Hits wie Falcos "Rock Me Amadeus" destilliert die fulminante Show in bester Heller-Manier 300 Jahre Musiktradition zu einem Gesamtkunstwerk. Das hochkarätige Ensemble rund um die...

Foto: Bastian Bochinski
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Frittenbude am 21. Mai im Flex

Mit dem Gründungsjahr 2006 gehört die bayrische Electropunk-Band Frittenbude fast schon zu den Dinosauriern der deutschen Musikszene. Folgerichtig ist ihre "Tyrannosaurus Rave"-Tour, die sie am 21. Mai ab 20 Uhr ins Flex (1., Augartenbrücke 1) führen wird, ein Konzertspektakel mit Ansage. Ins Museum gehört das Duo jedoch keinesfalls: Vielmehr reiht sich sein Gute-Laune-Sound auch nach fast 20 Jahren nahtlos in die Kategorie "berechenbar, aber verlässlich gut" ein. Tickets (34,90 Euro) gibt’s...

Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Krapfen ist nicht gleich Krapfen – das bestätigt das Ranking der Expertinnen und Experten auch im Jahr 2025 wieder. | Foto: Barbara Eidler-Ster
3

"Gault&Millau"
Restaurantführer kürt die besten Krapfen in Wien

Pünktlich zur bald startenden Faschingszeit hat auch 2025 wieder eine Fachjury des Restaurantführers "Gault&Millau"die besten Krapfen in Wien gekürt. Die Spitze der zehn besten Mehlspeisen führt heuer die k.u.k. Hofzuckerbäckerei L. Heiner an, die Standorte in der Inneren Stadt, Hernals und Simmering hat.  WIEN/HERNALS/SIMMERING/INNERE STADT. Was ist der Unterschied zwischen einer Brücke und einem Krapfen? Viel geht über eine Brücke, aber nichts geht über einen guten Krapfen! Sei es die fluffig...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien und Österreich verabschiedet sich am Mittwoch und Donnerstag von einem ganz Großen: Otto Schenk. | Foto: Ernst Kainerstorfer
4

Trauerfeier & Beisetzung
Abschied von Wiener Bühnenlegende Otto Schenk

Einer der größten Schauspieler und Regisseure Österreichs ist nicht mehr. Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren. Fans können sich am Mittwoch noch ganz persönlich von ihm verabschieden. Die Beisetzung erfolgt am Donnerstag. WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Ein ganz Großer und sehr Beliebter ist von uns gegangen. Die Wiener Schauspiel- und Bühnenlegende Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee. Abschied genommen wird von Schenk jedoch in Wien. Bereits am Mittwoch,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für einen Abend mit Bela Koreny & Freunden

Gleich zwei Geburtstage feiert der Komponist Bela Koreny (Foto): Am 8. November ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour im Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast. Mit dabei sind u.a. Stella Grigorian und Karl Markovics. Im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) gastiert Koreny am 9. November ab 19.30 Uhr mit Petra Morzè, Michael Schade und Romana Amerling anlässlich von Karl Kraus’ 150. Geburtstag. Tickets (ab 28 Euro) gibt’s online auf...

Die JazzWerkstatt beendet mit einem fünftägigen Festival das große Jubiläumsjahr. (Archiv) | Foto: Alexander Galler
3

Zum Jubiläum
Fünftägiges Jazz-Festival in drei Wiener Bezirken

Im Jubiläumsjahr lässt sich die JazzWerkstatt Wien hochleben. Das große Finale wird an fünf Tagen in drei Bezirken gefeiert. Die Tickets kann man sich schon jetzt sichern.  WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND/SIMMERING. Für die JazzWerkstatt Wien ist 2024 ein Jubiläumsjahr. Seit Jänner feiert die Musikinitiative ihr 20-jähriges Bestehen. Aufgeworfen wird die Frage: "Was ist eigentlich die JazzWerkstatt Wien?" Bisher gab es etwa einen 24-stündigen Konzertmarathon und vieles mehr. Zum Ende des Sommers...

1:38

Break the Walls
Feierliche Pressekonferenz in Wien zum neuen Queer Ball

Am 3. Juni findet zum ersten Mal der Queer Ball im Schloss Neugebäude in Simmering statt. Das Projekt von Ortrun Gauper und Karin Erhart von der Initiative Queer Moments wurde am 12. April bei einer Pressekonferenz im Hotel Leo Grand angekündigt. WIEN. Nach einigen erfolgreichen Projekten in den Vorjahren stellte die Initiative Queer Moments ein neues Highlight für den Pride-Monat vor: den Queer Ball am 3. Juni im Schloss Neugebäude.  Die Organisatorinnen Ortrun Gauper und Karin Erhart haben...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Mietpreise sind in den meisten Bezirken angestiegen. | Foto: Jarek Ceborski/ Unsplash
Aktion 2

Mietpreise
In den meisten Wiener Bezirken steigen die Mieten weiter an

Die Immobilienplattform willhaben untersucht in regelmäßigen Abständen die Mietpreisentwicklung in Österreich. In den Wiener Bezirken sind die Mietpreise im vergangenen Jahr teilweise drastisch angestiegen. WIEN. Die Quadratmeterpreise von Mietwohnungen steigen weiter an - das ist auch in Wien zu spüren. So sind in der Mehrheit der Bezirke, die Mieten 2021 weiter angestiegen. Besonders drastisch gestaltet sich die Situation in Simmering. Dort gab es österreichweit die größte Steigerung im...

Online-Event vom Verein "Labor Alltagskultur": Bei der Flanerie widmet sich Experte Anton Tantner der Geschichte und Gegenwart des Donaukanals | Foto: Aami Ullah/ Unsplash
1 2

Online-Event
Eine virtuelle Erkundungstour entlang des Donaukanals

Online-Flanerie: Am Mittwoch, 24. November, lädt der Verein "Labor Alltagskultur" zur virtuellen Erkundungstour entlang des Donaukanals. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. WIEN. Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum: Der Wiener Donaukanal und seine Uferanlagen haben in den letzten Jahrzehnten eine starke Veränderung erlebt. Genau dieser widmet sich jetzt der gemeinnützige Kulturverein "Labor Alltagskultur" mit einer Online-Veranstaltung. Unter dem Titel...

Im Bereich zwischen den Brücken wird gearbeitet. | Foto: copyright MA18/christian fürthner
3

Wegen Tunnel- und Straßensanierung
Großräumige Sperre am Franz-Josefs-Kai

Ab 3. Juli sind für den Autoverkehr nur zwei Fahrspuren geöffnet. Auch Rad- und Fußverkehr sind ab Mitte August betroffen. WIEN. Großbaustelle am Franz-Josefs-Kai im Bereich Schwedenplatz, zwischen Marienbrücke und Schwedenbrücke: Über den Sommer werden die Fahrbahn sowie die Decke des darunter liegenden U-Bahn-Tunnels saniert. Los geht es am Samstag, 3. Juli – bis voraussichtlich 3. Oktober dauern die Arbeiten. Umstieg auf Öffis empfohlen Für den Autoverkehr bleiben in dieser Zeit immer zwei...

Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort im 1. Bezirk. Im Mai soll eine weitere Filiale in der Millennium City folgen.  | Foto: Pexels/SK
2

Neues Restaurant
"Five Guys" eröffnen einen Standort in der Millennium City

Die Burger-Kette "Five Guys" eröffnet einen neuen Standort in der Millennium City. Die Eröffnung des Brigittenauer Restaurants ist im Mai geplant. BRIGITTENAU. Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort am Graben. Bereits vorab steht fest, noch heuer soll es einen weiteren Wiener Standort geben – und zwar in der Millennium City. Noch ist die neue Filiale am Handelskai 94-96 eine Baustelle. Der Lockdown hat die Arbeiten weitgehend...

Opposition in der City
Das wurde 2020 in der Inneren Stadt gefordert

Was waren die Forderungen der Oppositionsparteien in der Inneren Stadt? Die bz wirft einen Blick zurück auf 2020. INNERE STADT. Neben der ÖVP sind auch vier andere Parteien im Bezirksparlament vertreten: SPÖ, Grüne, FPÖ und Neos. Auch bei den Oppositionsparteien werfen wir einen Blick zurück und arbeiten deren Forderungen noch einmal auf. Abgesehen von kleineren Projekten wie der Attraktivierung des Concordiaplatzes gab es 2020 auch Anträge für die Neugestaltung ganzer Straßenzüge. Was die...

Am Matzleinsdorfer Platz werden für die Ankunft der U2 schon erhebliche Vorarbeiten geleistet. | Foto: Wiener Linien/Zinner
1 2 2

U2-Ausbau und neue Linie U5
U-Bahn-Bau soll im Jänner starten

Der Baustart für die neuen Strecken der U2 und der geplanten Linie U5 hat sich verzögert. Nun ist es aber soweit: "Wir wollen noch im Jänner mit den Bauarbeiten starten", heißt es von den Wiener Linien. WIEN. Die Neuorganisation der U-Bahn-Linien im innerstädtischen Bereich mit dem Ausbau der U2 und der Einführung der U5 ist das wahrscheinlich grö´ßte Infrastruktur-Projekt der Stadt. Die Vorarbeiten haben längst begonnen, bei der U4-Station Pilgramgasse und im Bereich Matzleinsdorfer Platz wird...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Gerhard Hammerer, Obmann ÖVP Mariahilf, Markus Figl, Bezirksvorsteher Innere Stadt und Christina Schlosser, Obfrau ÖVP Neubau. | Foto: ÖVP
1

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stehen die City-Busse vor einem Comeback?

Bald soll die Mariahilfer Straße wieder mit Citybussen erreichbar sein. Ein exakter Zeitplan ist in Arbeit. MARIAHILF. Sieben Jahre ist es mittlerweile her, dass die City-Linien 2A und der verkürzte 2B von der Inneren Stadt via Michaelerplatz in Richtung Mariahilfer Straße gefahren sind. Eingestellt wurden diese aufgrund des Umbaus der Mariahilfer Straße zur Begegnungszone. Das Argument: Der 13A würde diesen Teil zur Gänze abdecken. Gemeinsame Bemühungen der ÖVP-Klubobleute der Bezirke Innere...

Insgesamt gibt es zehn Lichtinterventionsorte in ganz Wien. Damit soll auf Solidarität und Menschenrechte sensibilisiert werden. | Foto: Wiener Lichtblicke
3

Tag der Menschenrechte
Wien setzt Lichtimpulse zur Solidarität

Mit dem Projekt "Wiener Lichtblicke" soll der Internationale Tag der Menschenrechte auch in Zeiten des Coronavirus gewürdigt werden. WIEN. Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Auch die Stadt Wien möchte sich – trotz der Corona-Pandemie – dem Thema widmen und ein Zeichen setzen. Nach dem Konzept der Künstlerin Victoria Coeln werden zehn urbane Knotenpunkte Teil einer weitläufigen Lichtkunst.  Von 10. Dezember bis 10. Jänner werden diese Lichtpunkte von...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Ursula Stenzel kehrt der Politik den Rücken, tritt aus der FPÖ aus und will jetzt Bloggerin werden.  | Foto: Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
1 2

Identitäre, Gigabyte und City-FPÖ
Ursula Stenzel tritt aus FPÖ aus und wird Bloggerin

Vom Journalismus in die Politik und wieder zurück: Ursula Stenzel verlässt die FPÖ und will Bloggerin werden.  WIEN. Als künftige "unabhängige Journalistin" wünsche FPÖ-Landesparteiobmann Dominik Nepp der scheidenden FPÖ-Politikerin Ursula Stenzel "viel Glück und Erfolg", wie Nepp auf Twitter mitteilt. Stenzel ist seit heute, 1. Dezember, kein FPÖ-Mitglied mehr. Ihren Austritt aus der Partei hatte sie gestern bereits angekündigt. Jetzt will Stenzel wieder in den Journalismus zurückkehren und...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.