15 Festnahmen
Polizei löst Pro-Palästina-Störaktion in Simmering auf

- Nach Angaben der Exekutive hätten sich mehrere Personen unter eine angemeldete Kundgebung gemischt. (Symbolbild)
- Foto: Bernhard Knaus
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Am Dienstagabend löste in Simmering eine Störaktion während einer Demo einen Polizeieinsatz aus. Die eigentliche Demonstration wäre ja ordnungsgemäß angezeigt gewesen. Doch 60 Personen hätten sich plötzlich aus eigenen Beweggründen unter die Protestierenden gemischt und für Unruhe gesorgt. 15 von diesen wurden festgenommen.
WIEN/SIMMERING. Am Dienstagabend fand eine ordnungsgemäß angemeldete Demo mit rund 100 Teilnehmenden in der Haidestraße statt. Diese richtete sich gegen eine Drohnenschau von diversen Rüstungskonzernen bei den Wiener Werkshallen.
Nach Angaben der Exekutive hätten sich aber dann mehrere Personen unter die Kundgebung gemischt. Dort sollen sie versucht haben, die Drohnen-Veranstaltung aktiv zu stören. Es soll sich laut Polizeiangaben um Pro-Palästina-Anhänger gehandelt haben, die selbst ganz ohne benötigte Anmeldung dort waren.
Pro-Palästina-Anhänger stören Demo
Daraufhin habe die Leiterin der ursprünglichen Protest-Versammlung die Kundgebung für beendet erklärt. In weiterer Folge formierte sich eine Gruppe von etwa 60 Personen – mutmaßlich eben Pro-Palästina-Anhänger – und versuchte laut Polizei, über einen Hintereingang auf das Veranstaltungsgelände zu gelangen. Polizeikräfte konnten dies verhindern.

- Die Polizei musste in Simmering einschreiten.(Symbolfoto)
- Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
- hochgeladen von Valentina Marinelic
Da im Zuge der nicht angezeigten Versammlung auch "strafrechtlich relevante Parolen" gerufen worden sein sollen, ordnete die zuständige Behördenvertreterin vor Ort die Auflösung der Versammlung an.
"Der Großteil der Personen verließ die Örtlichkeit daraufhin freiwillig. 15 Personen wurden nach der Versammlungsauflösung vorläufig festgenommen, da sie sich weigerten, an der Identitätsfeststellung mitzuwirken und die Örtlichkeit zu verlassen", heißt es seitens der Polizei. Für die Dauer des Einsatzes musste die Haidestraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Weitere Meldungen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.