Straßensperren

Beiträge zum Thema Straßensperren

Patrick Gamper während des Einzelzeitfahrens veu den Staatsmeisterschaften Straßenrennen 2025.  | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
4

Tour of Austria am 11. Juli
Straßensperren wegen Radrennen in Salzburg

Die Tour of Austria kommt im Rahmen der dritten Etappe am 11. Juli in die Landeshauptstadt Salzburg. Gestartet wird beim Schloss Hellbrunn, das Ziel der durchaus anspruchsvollen Etappe liegt am Gaisberg. Autofahrer müssen sich auf Straßensperren und Verkehrsbehinderungen einstellen.  SALZBURG. Der Start der Etappe erfolgt um 11:15 Uhr beim Schloss Hellbrunn. Die Route führt dann nach Hallein, wo der Tross ins Wiestal abbiegt. Weiter geht es mit über Faistenau und Fuschl nach Plainfeld. Nach...

Isaac Del Toro vom Uae Team Emirates im pinken Trikot ist der Star der heurigen Tour of Austria.  | Foto: EXPA/ laPresse/ Fabio Ferrari
3

Tour of Austria am 10. Juli im Pongau
Radrennen sorgt für Verkehrsbehinderung

Die zweite Etappe der Tour of Austria startet am 10. Juli in Bischofshofen, das Etappenziel liegt in St. Johann Alpendorf. Der Start in der Innenstadt von Bischofshofen erfolgt um 12.15 Uhr. Die Stadt ist damit zum ersten Mal bei der Tour als Etappenort dabei. Autofahrer müssen sich entlang der Strecke auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  BISCHOFSHOFEN. Stolze 142,1 Kilometer und 1.677 Höhenmeter mit Bergwertungen in St. Martin am Tennengebirge, Grubhöhe und schließlich im Etappenziel am Fuße...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stefan Schubert
In dieser Woche starten sechs Baustellen in Graz.  | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Service
Aktuelle Baustellenübersicht für den Bezirk Bruck/Leitha

Aktuell vom ÖAMTC: Auf diesen Straßen müsst ihr mit Baustellen, Behinderungen und Sperren rechnen. BEZIRK BRUCK. Hier haben wir für euch die Baustellen und Straßensperren im Einzugsgebiet, die im Juli und August für Behinderungen sorgen werden, aufgelistet. Schwechat Knoten Schwechat Überleitung zur A4 Richtung Wien 1 Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, von 03.02.2025 ca. 06:00 Uhr bis 31.10.2025 ca. 18:00 Uhr Enzersdorf an der Fischa Fischamender Straße zwischen Julius-Raab-Gasse und Heideweg in...

Im Bezirk Wiener Neustadt gibt es im Sommer sieben Straßenbauprojekte. | Foto: NÖ Straßendienst
3

NÖ Straßennetzsanierung
Sieben Baustellen im Bezirk Wiener Neustadt

Achtung, Baustelle! Niederösterreich saniert und modernisiert das Straßennetz auch im Bezirk Wiener Neustadt setzt das Land Schwerpunkte. LH-Stv. Udo Landbauer (FPÖ): „NÖ Straßendienst gibt diesen Sommer wieder Gas.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT. Sommerzeit ist Ferienzeit, aber auf Niederösterreichs Straßen auch Baustellenzeit. Auch Straßen in der Stadt und im Bezirk sind betroffen. „Mit über 55 Millionen Euro und rund 220 Baustellen investieren wir diesen Sommer kräftig in sichere und...

Die Stanzertalstraße wird voraussichtlich bis Montag während der Nacht gesperrt. | Foto: pixabay
3

Nachtsperren
L68 Stanzertalstraße bis auf weiteres wieder befahrbar

Leider wurde auch der Bezirk Landeck von den Unwettern der vergangenen Tage nicht verschont. BEZIRK LANDECK. Unwetter mit Starkregen und Hagel führten in mehreren Regionen des Landes zu verheerenden Schäden. Am schlimmsten hat es sicherlich das Gschnitztal getroffen, wo das dortige Mühlendorf komplett zerstört wurde. Und auch im Bezirk Landeck mussten mehrere Murenabgänge verzeichnet und Straßensperren verhängt werden. Auch die L68 Stanzertalstraße wurde gesperrt, konnte jedoch am nächsten Tag...

Die Wiener Regenbogenparade sorgt naturgemäß für einige Sperren und Auswirkungen auf die Teilnehmer im Verkehr. (Archiv, 2024) | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 8

Verkehr in Wien
Regenbogenparade sorgt für Sperren und Verzögerungen

Die Wiener Regenbogenparade sorgt naturgemäß für einige Sperren und Auswirkungen auf die Teilnehmer im Verkehr. Wie das am Samstag aussehen soll, erfährst du hier. WIEN/INNERE STADT. Als eines der größten Events des Jahres in Wien kann man die traditionelle Vienna Pride sehen. Doch heuer müssen die Veranstalter das gesamte Programm aufgrund der schrecklichen Ereignisse aus Graz adaptieren. Eigentlich soll es bunt und schrill werden und somit das Leben feiern. Noch immer ist nicht bekannt,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Mitveranstalter Peter Hopf und Harald König (r.) beim Zeremonienstart. | Foto: Harald Illmer
4

Murtal Rallye
13 Sonderprüfungen - und der Stadtkurs kehrt zurück

Hunderte Fans tummelten sich beim Zeremonienstart der Murtal Rallye am Judenburger Hauptplatz. Ab Freitag werden 13 Etappen gefahren, am Samstag auch wieder in Judenburg. MURTAL. Der Auftakt ist gelungen: Hunderte Zuseherinnen und Zuseher waren am Donnerstag beim Zeremonienstart der Murtal Rallye am Judenburger Hauptplatz dabei. Richtig sportlich wird es ab Freitag-Nachmittag, wenn der vierte Saisonlauf der Rallye-Staatsmeisterschaft mit der ersten von insgesamt 13 Sonderprüfungen am Rundkurs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf diese Baustellen im Bezirk St. Pölten musst du dich jetzt einstellen | Foto: ASFINAG
3

Auf einen Blick
Achtung – hier gibt es Baustellen im Bezirk St. Pölten

Jetzt heißt es wieder abbremsen. Denn im Bezirk St. Pölten werden über die Sommer-Monate die Straßen saniert und ausgebaut. ST. PÖLTEN. Starten wir mit den Autobahnen im Bezirk: der A1 und S33. Die ASFINAG hat mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten-Süd bis Völlerndorf begonnen. Seit Ostern werden auf einer Länge von acht Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026. Trotz...

Der Südtirolerplatz wird wieder zum Festivalgelände. | Foto: Archiv/Fürst
3

Krems an der Donau
Diese Straßensperren gibt es zum Festival-Wochende

Ende Mai verwandelt sich die Kremser Innenstadt für mehrere Tage in eine Open-Air-Bühne. Das „Festival am Steinertor“ sowie die „Lange Nacht der Chöre“ versprechen nicht nur gute Unterhaltung, sondern machen auch mehrere Straßensperren erforderlich. KREMS. Von 28. bis 31. Mai geht in Krems wieder das „Festival am Steinertor“ über die Bühne. Michael Mittermeier, Jan Delay, Die Fantastischen Vier sowie Pizzera & Jaus sorgen für Stimmung auf dem Südtirolerplatz. Die Aufbauarbeiten beginnen bereits...

Die wichtigsten Infos für Teilnehmende und Anrainer | Foto: Challenge St. Pölten
6

Challenge St. Pölten
Streckenverlauf und Straßensperren bei Triathlon

Am kommenden Wochenende findet das Sportevent des Jahres in St. Pölten statt: die "Challenge St. Pölten". Das Programm rund um den Triathlon läuft von Freitag bis Sonntag. Hier die wichtigsten Informationen für Anrainer sowie Athletinnen und Athleten. ST. PÖLTEN. Starten wir mit dem Streckenverlauf für den Hauptwettbewerb am Sonntag. Am 25. Mai 2025 fällt der erste Startschuss um 7:00 Uhr in der Früh. Die erste Disziplin ist Schwimmen und beginnt bei den Viehofner Seen. Schwimmen in zwei...

Anzeige

Wien-Wahl 2025
Autofahrerwahl statt Qual

Jene Parteien, die für die beispiellosen Schikanen gegen Autofahrerinnen und Autofahrer in Wien verantwortlich waren und sind, dürfen hier leider nicht kritisiert werden, da sonst sofort die Zensur zuschlägt. Aber weder politische Machthaber, noch Redaktionen können verhindern, dass wir Betroffenen solche Parteien einfach nicht wählen und so endlich Schluss machen, mit gehässiger Autohatz, Parkplatzklau, sowie immer mehr permanenten Straßensperren & Co..

  • Wien
  • Tom Schreiber
Feuerwehreinsatz wegen Starkregens in Haag. | Foto: Bfkdo Amstetten
Video 7

Überflutungen
Feuerwehreinsätze und Straßensperren im Bezirk Amstetten

Durch die nächtlich andauernden Niederschläge kam und kommt es im Bezirk Amstetten zu Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren oder sind u.a. die Feuerwehren Windhag (Waidhofen/Ybbs), St. Valentin, Aschbach, Haag oder Euratsfeld. AMSTETTEN/BEZIRK. Die Feuerwehren in den erwähnten Einsatzgebieten mussten und müssen noch Keller auspumpen, Verklausungen an Bächen lösen, Straßensperren errichten. Allein die Feuerwehr Haag war rund 12 Stunden lang durchgehend im Einsatz. der Bürgermeister der Stadt Haag,...

Sicherungsarbeiten am "Löwen" im Februar. | Foto: Kogler
Aktion 4

St. Johann, Löwengrube
"Beim Löwen bitten wir um Geduld!" - mit Umfrage

Sicherungsarbeiten beim alten Gasthof Löwen, Planungen für die Zukunft des „Löwengruben“-Areals. ST. JOHANN. Wie bereits ausführlich berichtet wurden beim historischen Gasthof Löwen (am Areal der „Löwengrube“, Anm.) am 24. Februar Sicherungsarbeiten durchgeführt, wobei es eben aus Sicherheitsgründen zu kurzfristigen Straßensperren bzw. Verkehrseinschränkungen kam. Hier geht's zum ursprünglichen Bericht Ein Bürger fragte sich (per Zuschrift an MeinBezirk), ob es dafür einen Bescheid gab bzw. ob...

L71 Zollfeld Straße
Umfangreiche Sanierung bei OBI soll im Mai fertig sein

Auf einem 420 Meter langen Abschnitt der L71 Zollfeld Straße kommt es auf Höhe des OBI-Baumarktes in St. Veit ab 17. März zu umfangreichen Sanierungsarbeiten. Notwendig wurden die Arbeiten aufgrund von Schlaglochbildung, Verdrückungen und tiefen Spurrinnen. ST. VEIT. Der Abschnitt wird daher im Rahmen der heurigen Frühjahrs-Bauoffensive von Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber saniert. Er informiert: „Insgesamt investieren wir 550.000 Euro in die Sanierung und...

Conference League-Achtelfinale: Heißer Fußballtanz in Hütteldorf am Donnerstag.(Archivfoto) | Foto: Rapid
3

Rapid vs. Banja Luka
Heißes Fußball-Duell sorgt für Staugefahr in Wien

Am Donnerstag geht es heiß her in dem Hütteldorfer Allianz Stadion. Grund dafür ist das Conference League-Achtelfinalrückspiel zwischen SK Rapid und FC Borac Banja Luka. Laut ÖAMTC droht deswegen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen. WIEN/PENZING. Rund um das Allianz Stadion kann sich am Donnerstag der Verkehr deutlich verdichten, wenn sich der SK Rapid und FC Borac Banja Luka im spannenden Fußballduell gegenüberstehen. Viele Tausend fußballbegeisterte Fans auf beiden Seiten der Teams...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Kundgebung startet um 13 Uhr vor der Universität Wien. (Archiv)
6

Marsch in Wien
Wissenschaftsprotest sorgt für Staus und Öffi-Chaos

Ein "Marsch für die Wissenschaft" sorgt am frühen Freitagnachmittag für erhebliche Probleme am Wiener Ring. Betroffen sind gleich zwölf Bim- und Buslinien vom Protest. MeinBezirk bringt für dich einen Überblick. WIEN. Nachdem Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt wurde, kündigten "Scientist for Future"-Aktivistinnen und -Aktivisten große Demos in Europa an, auch weil auf unserem Kontinent sowie hierzulande das "wissenschaftsfeindliche Klima" zunehme, hieß es Ende Februar. Am Freitag, 7....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der Nacht auf morgen ist der Tunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
2

Info für Autofahrer
Achtung: Tunnel auf der B1 Enns/Asten wird gesperrt

Wartung und Reinigung: Ab 20 Uhr wird heute der Verkehr umgeleitet. ASTEN. Der Tunnel Westbahnunterführung Asten wird von heute Donnerstag, 6. März, auf Freitag, 7. März, gesperrt. In der Zeit von 20 bis 5 Uhr finden Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt, informieren die Gemeinden Asten und Enns.  Verkehr wird umgeleitet Im Zuge der Tunnelwartung werden auch die technischen Einrichtungen (Beleuchtung , GSA sowie sämtliche Sicherheitseinrichtungen) gewartet und gereinigt. Ein Befahren des...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Bodenradar-Arbeiten
Parken und Durchfahrt am Ennser Hauptplatz gesperrt

Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird der Ennser Hauptplatz am Mittwoch, 26. Februar, gesperrt. Mittels Bodenradar wird an diesem Tag ein Scan von unterirdischen Bauten durchgeführt. Aus diesem Grund können die Stellflächen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr nicht genutzt werden. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr ist die Durchfahrt Hauptplatz gesperrt. Markt findet statt "Die vorstehenden Verkehrsmaßnahmen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bis voraussichtlich 30. Mai 2025 kommt es aufgrund von Wasserleitungs-Arbeiten zu einer Straßensperre in der Haidhofstraße zwischen den Hausnummern 34 und 60. | Foto: 2025psb/archiv
3

Bauarbeiten in Baden
Straßensperre in der Haidhofstraße bis Ende Mai

Bis voraussichtlich 30. Mai 2025 kommt es aufgrund von Wasserleitungs-Arbeiten zu einer Straßensperre in der Haidhofstraße zwischen den Hausnummern 34 und 60. BADEN. Die Umleitung erfolgt über die LB 210, die Zubringerstraße beim ÖAMTC. Die Zufahrt ist für Anrainer weiterhin gestattet. Haltestelle wird verlegtEbenso werden die Haltestellen „Haidhofstraße/LB210“ der Regionalbuslinie 308 Richtung stadteinwärts (Höhe Ford Weintritt) und die Haltestelle „Auf der Haide“ Richtung stadtauswärts (auf...

Das Schleicherlaufen ist weit mehr als nur ein traditioneller Umzug. Für die Sicherheit stehen viele Einsatzkräfte und Helfer bereit. | Foto: Archiv-Foto: Larcher
6

Hintergründe und Einblicke in die Vorbereitungen
Schleicherlaufen in Telfs: Sicherheit geht vor

Das Telfer Schleicherlaufen, eines der traditionsreichsten und beeindruckendsten Brauchtumsveranstaltungen Tirols, steht vor der Tür. Hinter dem Schleicherlaufen stehen nicht nur die 500 aktiven Mitwirkenden im Umzug, sondern auch hunderte Helferinnen und Helfer sowie Einsatzkräfte im Hintergrund. TELFS. Alle fünf Jahre verwandelt sich die Marktgemeinde Telfs in einen Ort lebendigen Brauchtums, wenn rund 500 Fasnachtler und ihre Fans den Ort auf den Kopf stellen. Bereits bei den vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
12

Alarmstufe 3
Brand in Ramingstein: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am 26. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand im Ortsteil Mignitz alarmiert. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. RAMNGSTEIN. Am 26. Jänner 2025 um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand in einem Nebengebäude im Ortsteil Mignitz alarmiert. (siehe hier auch unseren Erstbericht) Aufgrund mehrerer Notrufe erhöhte die Landes-Alarm- und Warnzentrale bereits bei der Alarmierung auf Alarmstufe 2. Geräteschuppen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
LH Anton Mattle und LR René Zumtobel setzen wieder auf Fahrverbote im niederrangigen Straßennetz.  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
6

Wintersaison startet
Fahrverbote für den Ausweichverkehr ab 21. Dezember

Pünktlich zum Start der Wintersaison in Tirol treten auch die bereits bewährten Fahrverbote für den Ausweichverkehr in Kraft. Ziel ist es, das erhöhte Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsrouten zu halten und Ausweichverkehr zu verhindern. Die Fahrverbote gelten von Samstag, den 21. Dezember 2024, bis inklusive Sonntag, den 27. April 2025, jeweils an den Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 7 bis 19 Uhr auf ausgewählten Straßen in den Bezirken Kufstein, Reutte, Imst und Schwaz. TIROL...

Bgm. Daniel Schweinberger hat in der Gemeinde Hart viel vor. Der Verkehr ist ihm ein persönliches Anliegen.  | Foto: Haun
3

Bürgerforum Hart i. Z.
Von Gemeindepolitik und der Möglichkeit sich selbst zu helfen

Als die Gemeinde Hart i. Z. mit Ortschef Daniel Schweinberger kürzlich zum Bürgerforum lud, war der Turnsaal der Volksschule bestens gefüllt. Seit März 2022 ist der junge Bürgermeister im Amt und seither weht ein anderer Wind durch die Gemeindestube respektive den Ort. Die Kommune hat viel vor und man ist sich der zahlreichen Herausforderungen bewusst. In mancherlei Hinsicht geht Hart unkonventionelle Wege, aber das hat seine Gründe. HART i. Z. (fh). Da wäre zum Beispiel die Anbindung der Höfe...

Bitte einplanen: Vom 25. November bis 8. Dezember 2024 kommt es auf der L602 in der Gemeinde Lang zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde
7

Südsteiermark
Aktuelle Straßensperren, Straßensanierungen und Umleitungen

Auf den steirischen Straßen tut sich was. Welche Straßensanierungen und Straßensperren derzeit im Bezirk Leibnitz aktuell sind, erfährst du in unserer Übersicht - der Link wird laufend aktualisiert. Straßensperre L602 im Bereich Schloss Eybesfeld Auf der Landesstraße L602 im Bereich Schloss Eybesfeld kommt es ab Montag, dem 25. November 2024 bis einschließlich Sonntag, dem 8. Dezember 2024 aufgrund von Bauarbeiten zu einer Totalsperre der Straße. Es ist eine Umleitung laut Beschilderung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.