Tour of Austria am 10. Juli im Pongau
Radrennen sorgt für Verkehrsbehinderung

Isaac Del Toro vom Uae Team Emirates im pinken Trikot ist der Star der heurigen Tour of Austria.  | Foto: EXPA/ laPresse/ Fabio Ferrari
3Bilder
  • Isaac Del Toro vom Uae Team Emirates im pinken Trikot ist der Star der heurigen Tour of Austria.
  • Foto: EXPA/ laPresse/ Fabio Ferrari
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Die zweite Etappe der Tour of Austria startet am 10. Juli in Bischofshofen, das Etappenziel liegt in St. Johann Alpendorf. Der Start in der Innenstadt von Bischofshofen erfolgt um 12.15 Uhr. Die Stadt ist damit zum ersten Mal bei der Tour als Etappenort dabei. Autofahrer müssen sich entlang der Strecke auf Verkehrsbehinderungen einstellen. 

BISCHOFSHOFEN. Stolze 142,1 Kilometer und 1.677 Höhenmeter mit Bergwertungen in St. Martin am Tennengebirge, Grubhöhe und schließlich im Etappenziel am Fuße des Geisterbergs warten auf die Radsportler. 

Patrick Gamper während des Einzelzeitfahrens veu den Staatsmeisterschaften Straßenrennen 2025.  | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
  • Patrick Gamper während des Einzelzeitfahrens veu den Staatsmeisterschaften Straßenrennen 2025.
  • Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Streckenverlauf und Straßensperren

Der Start erfolgt um 12.15 Uhr beim Harry's Home in Bischofshofen, von wo es in Richtung Hüttau geht. Nach einer Runde um das Tennengebirge (St. Martin, Annaberg, Abtenau, Oberscheffau, Tenneck) kommt das Peloton um ca. 14 Uhr wieder durch Bischofshofen, von wo es dann weiter über Mitterberghütten nach St. Johann und Wagrain geht. Über Reitdorf, Altenmarkt, Eben, Hüttau und Pöham kommt es dann zwischen 15.10 und 15.30 Uhr (je nach Geschwindigkeit) zur Sprintwertung in der Bischofshofener Salzburger Straße. Dann geht es wieder über Mitterberghütten Richtung Ziel im Alpendorf (zwischen 15.30 und 15.50 Uhr).

Grundsätzlich gilt, dass der Verkehr an den jeweiligen Durchfahrtszeiten für mindestens 30 Minuten angehalten wird. Gerade auf den Hauptverkehrslinien B311 (Pinzgauer Straße), B159 (Salzachtal Straße), B163 (Wagrainer Straße) und B99 (Katschberg Straße) wird mit längeren Staus gerechnet.

Die Komplettsperrungen im Überblick: 

Bischofshofen:

  • Auf der Salzburger Straße in Bischofshofen kommt es zwischen Hausnummer 12 und 30 zwischen 7 Uhr und 16.30 Uhr zu einer Vollsperrung. 
  • Ebenfalls auf der Salzburger Straße gibt es zwischen Hausnummer 2 und 10 zwischen 9 Uhr und 12.30 Uhr eine Vollsperrung. 
  • Die Kinostraße ist zwischen 9 Uhr und 12.30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. 
  • Die Werfenerstraße ist von 9 Uhr bis 12.30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.

Bezirk St. Johann:

  • Die Alpendorfstraße ist zwischen Kreuzung L109 und Restaurant Butz & Stingl von 7 Uhr bis 19 Uhr in beide Richtungen gesperrt. 
Die Autofahrer müssen sich wegen der Tour-Etappe auf ein paar Verzögerungen und Umwege einstellen.  | Foto: Nicole Hettegger
  • Die Autofahrer müssen sich wegen der Tour-Etappe auf ein paar Verzögerungen und Umwege einstellen.
  • Foto: Nicole Hettegger
  • hochgeladen von Nicole Hettegger
Gewinne dein Trailrunning-Abenteuer beim 2. OTS 2025
„Bergziege“ Esteban Chaves kommt zur Tour of Austria
Isaac Del Toro vom Uae Team Emirates im pinken Trikot ist der Star der heurigen Tour of Austria.  | Foto: EXPA/ laPresse/ Fabio Ferrari
Patrick Gamper während des Einzelzeitfahrens veu den Staatsmeisterschaften Straßenrennen 2025.  | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
Die Autofahrer müssen sich wegen der Tour-Etappe auf ein paar Verzögerungen und Umwege einstellen.  | Foto: Nicole Hettegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.