Pongau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige

Basenpulver & Abnehmen
So kurbelst du deinen Stoffwechsel im Schlaf an

Viele Menschen, die abnehmen wollen, kämpfen trotz Diät und Bewegung mit ausbleibenden Erfolgen. Ein oft übersehener Grund dafür kann eine Übersäuerung des Körpers sein – ein Zustand, der den Stoffwechsel blockiert und die Fettverbrennung erschwert. Genau hier setzt Basenpulver an – ein effektives Mittel, um den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper optimal auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Was bedeutet Übersäuerung überhaupt? Der Körper produziert täglich Säuren...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Karin Hochwimmer ist eine von zwei pepp-Geschäftsführerinnen. Im Interview mit MeinBezirk erzählt sie, was sich bei pepp in den letzten Jahren verändert hat. | Foto: Nicole Hettegger
3

GF Karin Hochwimmer im Interview
pepp unterstützt seit 25 Jahren Eltern im Pongau

Die Elternberatung von pepp gibt es seit 25 Jahren im Pongau – gleich lange wie die RegionalMedien Salzburg. In dieser Zeit hat sich das Angebot von pepp stark verändert. PONGAU. Vor 30 Jahren wurde pepp im Pinzgau gegründet. Seit 25 Jahren gibt es die Elternberatung von pepp auch im Pongau. Das Angebot für Eltern ist heute so vielfältig wie noch nie, und auch das Team hat mit über 60 Mitarbeiterinnen eine stolze Größe erreicht. Geschäftsführerin Karin Hochwimmer erzählt im Interview mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Zwei Rettungshubschrauber waren in Filzmoos im Einsatz. | Foto: BR Filzmoos/Weesjes
3

Unfall beim Klettern
Vater und Tochter auf Bischofsmütze abgestürzt

Zwei Einheimische stürzten Dienstagvormittag bei der Bischofsmütze ab und erlitten dabei teils schwere Verletzungen. FILZMOOS. Die Bergrettung Filzmoos wurde am Vormittag des heutigen Dienstags, dem 26. August, zu einem Einsatz bei der Bischofsmütze gerufen. Zwei Einheimische stürzten bei ihrer Kletterrunde ab und erlitten laut Bergrettung Salzburg teils sehr schwere Verletzungen. Vater wollte helfenDer 46-Jährige war mit seiner 16 Jahre alten Tochter im Aufstieg zur Bischofsmütze, als die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Polizeibeamten konnten bereits zwei Tatverdächtige ausfindig machen. | Foto: BMI/Weissheimer
3

Im Raum Bruck und Umgebung
Fahrraddiebstähle nach Fahndung geklärt

In den letzten Tagen kam es gehäuft zu Fahrraddiebstählen. Zwei mutmaßliche Täter wurden nun geschnappt. SALZBURG. Am 25. August meldeten mehrere Geschädigte im Raum Bruck Fahrraddiebstähle. Die Polizei leitete daraufhin sofort eine Fahndung im Pinzgau und Pongau ein. In Hollersbach wurde ein Pkw mit Anhänger gestoppt, der den Zeugenaussagen entsprach. Im Anhänger befanden sich fünf hochwertige Fahrräder, die größtenteils den angezeigten Diebstählen zugeordnet werden konnten. Der 23- und der...

Die BIM bietet spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege. | Foto: Philipp Habring/MZS
3

zwischen Lehre und Schule
Die Qual der Wahl in den jungen Jahren

Nach dem abgeschlossenen neunten Schuljahr fragen sich viele, welchen Weg sie genau einschlagen sollen. Hier kurze Tipps und ein Überblick. SALZBURG. Große Entscheidungen fallen nicht erst ab dem Erwachsenenalter an. Viele junge Menschen fragen sich, ob sie weiterhin in die Schule gehen wollen oder in schon in frühen Jahren in die Arbeitswelt eintauchen sollen. In Salzburg fangen laut der Wirtschaftskammer Salzburg, kurz WKO, rund 45 Prozent der Pflichtschulabsolventen eine Lehre an. Salzburg...

Die zwei sympathischen Musiker Paul Pizzera und Otto Jaus nahmen sich vor ihrem Auftritt in Bad Hofgastein Zeit für ein Interview. | Foto: Nicole Hettegger
5

Musiker im Gespräch
Pizzera & Jaus im Interview vor ihrem großen Auftritt in Gastein

Vor ihrem Auftritt in der Alpenarena in Bad Hofgastein nahmen sich Paul Pizzera und Otto Jaus Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gaben spannende Einblicke hinter die Kulissen ihrer Künstlerkarriere. MeinBezirk: Was dürfen sich die Besucher eures Konzertes erwarten?Paul Pizzera: Einen wilden Husaren-Ritt durch sämtliche musikalische Genres. Wir werden mit lebensbejahenden Hymnen und auch tragisch ergreifenden Liedern versuchen, jede Emotion, die ein menschlicher Körper zu bieten hat,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Andrang war groß | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
31

LIV x Toby Romeo
Live in Salzburg 2025 aus der Kameraperspektive

Am Samstag, dem 23. August 2025, fand das Event in Nonntal statt. Hier findest du eine Bildgalerie vom Abend. SALZBURG. Super Wetter und gute Stimmung, perfekt fürs Feiern und tanzen. Neben Toby Romeo, ein DJ, welcher unter anderem beim ELF aufgetreten ist, sorgten auch Vision V, Julien Relive und Lucaz für tolle Stimmung. Die Initiative Live in Salzburg wurde von der Stadt Salzburg ins Leben gerufen und veranstaltet verschiedene Events während den Sommermonaten. Das könnte dich auch...

25 Jahre MeinBezirk Salzburg
Lions Club Millennium: Helfen, wo sonst keiner hilft

Seit 25 Jahren setzt sich der Lions Club Pongau Millennium unermüdlich für Menschen in Not ein – von Flohmärkten bis zu Benefizkonzerten fließen alle Erlöse direkt in regionale Hilfeprojekte, vom Behindertenbus bis zur Jugendpsychiatrie. PONGAU. MeinBezirk Salzburg feiert heuer 25 Jahre – und stellt Projekte vor, die ebenso lange bestehen. Dazu zählt der Lions Club Pongau Millennium (LCM), der seit seiner Gründung im Jahr 2000 mit vielfältigen Aktivitäten unverschuldet in Not geratenen Menschen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Schulweg sollte rechtzeitig geübt werden. | Foto: ARBÖ
3

Sicher zur Schule
Der Schulweg sollte rechtzeitig geübt werden

Mit dem Start ins neue Schuljahr steigt auch wieder das Unfallrisiko auf Österreichs Straßen. Deswegen empfiehlt sich, bereits in den letzten Ferienwochen den Schulweg regelmäßig zu üben. SALZBURG. Noch genießen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Ferien, doch das neue Schuljahr naht und schon bald werden wieder viele Kinder und Jugendliche auf den Straßen unterwegs sein. Besonders für jüngere Kinder ist es wichtig, rechtzeitig gemeinsam mit Erwachsenen den sichersten Weg zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auch in der Stadt Salzburg kam es zu einem Vorfall: In Lehen stahlen Täter in der Nacht auf den 25. August ein Mountainbike aus einem Fahrradkeller. (Symbolbild)
 | Foto: Polizei
3

Fahrraddiebstahl in Oberndorf
Polizei schnappt sich Fahrraddiebe

In Salzburg wurden in den letzten Augusttagen einige Fahrräder gestohlen. Die Polizei hat nun zwei Personen ausfindig gemacht. OBERNDORF. Am Abend des 23. August stahlen vorerst unbekannte Täter zwei unversperrte Fahrräder. Die Besitzer entdeckten ihre Räder kurz darauf auf einer Online-Verkaufsplattform wieder und schalteten die Polizei ein. Einer der Geschädigten, ein 39-jähriger Einheimischer, gab sich dort als Käufer aus und vereinbarte ein Treffen mit dem mutmaßlichen Verkäufer. Bei dem...

Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Karl Riegler, Erfinder des Bauernherbstes; Hans Scharfetter, Abgeordneter zum Salzburger Landtag; Eveline Bimminger, SalzburgerLand Tourismus; Bernhard Schachner, Bürgermeister von Dorfgastein; Alexandra Fritzenwanker, TVB Dorfgastein; Brigitta Pallauf, Landtagspräsidentin des Salzburger Landtags; Claudia Entleitner, Landesbäuerin; Anna Doblhofer-Bachleitner, Raiffeisen Salzburg; Balthasar Gwechenberger, Salzburger Blasmusikverband; Rupert Quehenberger, Präsident Salzburger Landwirtschaftskammer; Christian Hemetsberger, Komponist Bauernherbst Polka; Thomas Gstaltmaier, Stiegl Brauerei;
Reihe zwei: Andreas Teufl, 2. Landtagspräsident; Leo Bauernberger, SalzburgerLand Tourismus; Gottfried Seer, Vizebürgermeister Dorfgastein
Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes in Dorfgastein.Salzburger Land Tourismus.Bauernherbst. | Foto: Franz Neumayr
Video 8

30 Jahre Salzburger Bauernherbst
Landesweite Eröffnung des Bauernherbstes in Dorfgastein

Der Bauernherbst im SalzburgerLand hat mit einer landesweiten Feier begonnen. In Dorfgastein wurde das 30-jährige Jubiläum offiziell eröffnet. DORFGASTEIN. Mit einer Aussendung berichtet die SalzburgerLand Tourismus GmbH von der offiziellen Eröffnung des Bauernherbstes in Dorfgastein am 23. August 2025. Der Auftakt stand unter dem Motto „G’sungen und G’spielt“ und markiert das 30-jährige Jubiläum der traditionsreichen Veranstaltungsreihe. Mehr als tausend Besucherinnen und Besucher waren bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolbild) Von den BezirksBlättern zu MeinBezirk: 25 Jahre RegionalMedien Salzburg. Im Jahr 2000 erschienen zum ersten Mal die BezirksBlätter Salzburg. 25 Jahre später sind daraus die RegionalMedien Salzburg - MeinBezirk Salzburg – geworden. Ein modernes, vernetztes Medienhaus, das Woche für Woche gedruckt und täglich online Menschen in Stadt und Land Salzburg informiert, verbindet und bewegt. | Foto: MeinBezirk Salzburg/Samir Ikhlef/Volkan Saracoglu
8

25 Jahre RegionalMedien Salzburg
Von den BezirksBlättern zu MeinBezirk

Im Jahr 2000 erschienen zum ersten Mal die BezirksBlätter Salzburg. 25 Jahre später sind daraus die RegionalMedien Salzburg - MeinBezirk Salzburg – geworden. Ein modernes, vernetztes Medienhaus, das Woche für Woche gedruckt und täglich online Menschen in Stadt und Land Salzburg informiert, verbindet und bewegt. SALZBURG. Vor einem Vierteljahrhundert begann eine Erfolgsgeschichte, die das Salzburger Medienland nachhaltig geprägt hat. Im Jahr 2000 erschienen zum ersten Mal die BezirksBlätter...

Salzburger Singwoche in Strobl im BifEP in Strobl, veranstaltet vom Chorverband Salzburg im Jahr 2024 | Foto: Albert Moser
22

25 Jahre MeinBezirk Salzburg
Ein Vierteljahrhundert Chormusik in Salzburg

Salzburg singt – und das nicht zu leise. Mehr als 7.000 Sängerinnen und Sänger sind im Salzburger Chorverband vereint, der heuer sein 25-jähriges Bestehen feiert. Gemeinsam mit dem Jubiläum von MeinBezirk Salzburg blicken wir auf eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie lebendig und vielfältig die Chorszene im Bundesland ist. SALZBURG. Ein Vierteljahrhundert MeinBezirk Salzburg bedeutet auch: ein Vierteljahrhundert voller Geschichten über Vereine, Institutionen und Menschen, die das Land prägen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Die standesamtliche Trauung auf dem Gipfel. | Foto: hochzeitsbildl.at
Aktion 13

Romantik pur
Radstadt erlebte eine Überraschungshochzeit am Rossbrand

Was für viele vielleicht wie eine Geschichte aus einem Märchen klingen mag, wurde für eine junge Frau aus Radstadt vor wenigen Wochen Realität: Sie heiratete ihren langjährigen Partner: Und das, obwohl sie nicht einmal vom Termin der Hochzeit gewusst hat. Der Bräutigam plante den Antrag und die Hochzeit bereits ein halbes Jahr im Voraus für denselben Tag. RADSTADT. Radstadt hat im Juli eine Geschichte erlebt, die für viel Gesprächsstoff im Ort sorgt: Eine Überraschungshochzeit, wie man sie noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
von links: Martina Löwe (GF Österreichische Krebshilfe, Sternekoch Vitus Winkler, Initiatorin Renatie Zierler und Ex-Fußballprofi Otto Konrad | Foto: Johannes Brandner
5:19

Charity-Aktion
Vitus Winkler und Otto Konrad kochen für die Krebshilfe

Vitus Winkler vom Restaurant Sonnhof kocht im Rahmen der Aktion „Köche kochen für die Krebshilfe“ eine Kräuterschaumsuppe für den guten Zweck. Im Rahmen der Präsentation bekam er Unterstützung von Ex-Fußballprofi Otto Konrad. ST. VEIT. Im Rahmen der Aktion „Köche kochen für die Krebshilfe“ setzt Vitus Winkler ein Zeichen der Solidarität. Der Sterne- und Haubenkoch aus dem Restaurant Sonnhof in St. Veit stiftet eine Kräuterschaumsuppe als Charity-Gericht, wovon ein Teil der Erlöse gesammelt und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Suche blieb ohne Ergebnis. | Foto: FF Bischofshofen
3

Großeinsatz
Personenrettung in Salzach erfolglos abgebrochen

Einen Großeinsatz der Einsatzkräfte erlebte heute Vormittag die Stadt Bischofshofen. Ersten Meldungen zufolge war eine Person in die Salzach gestürzt. Nach zwei Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagvormittag gegen 11.09 Uhr wurden die Feuerwehren Bischofshofen und St. Johann zu einer Personenrettung in der Salzach alarmiert. Nach ersten Meldungen war eine Person vermutlich in den Fluss gestürzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kurz vor Schulbeginn informiert der VCÖ über sichere Schulwege (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

VCÖ gibt Tipps
Salzburg: Seit 20 Jahren kein Todesfall am Schulweg

In Salzburg rückt mit dem Start ins neue Schuljahr wieder das Thema Schulwegsicherheit in den Vordergrund. Neue Daten des VCÖ zeigen aktuelle Entwicklungen und geben Empfehlungen für Eltern und Gemeinden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist die Zahl der Unfälle am Schulweg im Vorjahr gesunken. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gab es im Jahr 2024 insgesamt 33 Schulwegunfälle. Dabei wurden 30 Kinder verletzt. Zum 20. Mal in Folge war in Salzburg kein Todesfall auf dem Schulweg zu verzeichnen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler mit Gerhard Darmann, Leiter der Einrichtung Telefonseelsorge / kids-line, Michaela Koller, Hauptamtliche Mitarbeiterin im Leitungsteam der Telefonseelsorge / kids-line und Theresa Schimke, Koordinatorin der kids-line.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Unterstützung rund um die Uhr
Telefonseelsorge und Kids-line: Hilfe im Krisenfall

Wenn Menschen in Salzburg in einer Krise stecken, steht ihnen seit vielen Jahren ein besonderes Angebot zur Seite. Es ist anonym, kostenlos und wird von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen. SALZBURG, LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Salzburger Landeskorrespondenz vom 20. August 2025 ist die Telefonseelsorge gemeinsam mit der „kids-line“ eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Krisensituationen. Rund 220 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien Teil dieses Netzwerks, das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Über den Trendsport Yukigassen wird in der Sendung auch gesprochen werden. In dieser Sportart liefern sich zwei Teams eine Schneeballschlacht. | Foto: Andres Phelps
3

TV-Tipp
Filzmoos wird im ZDF-Fernsehgarten präsentiert

In der nächsten Sendung des ZDF-Fernsehgartens dreht sich alles rund um Filzmoos. Tourismuschef Peter Donabauer erzählt in der deutschen Sendung über Winterurlaub in der Region und Schneeballschlacht-Meisterschaften. FILZMOOS. Am kommenden Sonntag, dem 24. August, wird Filzmoos auf vielen TV-Bildschirmen im deutschsprachigen Raum zu sehen sein. Mit großer Freude nahm der Filzmooser Tourismuschef Peter Donabauer die Einladung zu einem Auftritt im ZDF-Fernsehgarten an. Winter in Filzmoos und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... AugustGoldegg Josef Pronebner, im Alter von 88 Jahren Rauris Angelika Seidl-Kopp, im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für Volksschullehrerinnen und -lehrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
3

Praxis im Fokus
Neue Volksschullehrerausbildung startet im Oktober

Mit Oktober startet in Österreich eine reformierte Volksschullehrerausbildung mit verkürztem Bachelor, verlängertem Master und stärkerem Praxisbezug, was bereits zu einem Anstieg der Studienanmeldungen geführt hat. Zusätzlich wird ein Quereinstieg in die Volksschule erprobt, während auf politischer Ebene umfassende Bildungsreformen diskutiert werden. ÖSTERREICH. Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Titelverteidigung
Österreich schickt erneut größtes Team zu EuroSkills

Österreich schickt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut das größte Team Europas mit 44 jungen Fachkräften in 36 Berufen, die sich nach intensiven Trainings in vielfältigen und teils unvorhersehbaren Herausforderungen messen. Als Titelverteidiger will Österreich seine Erfolgsbilanz weiter ausbauen und die hohe Qualität seiner Berufsbildung unter Beweis stellen. ÖSTERREICH. Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an....

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.