Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Lenkerin musste aus dem LKW befreit werden. | Foto: FF Dorfgastein
3

Arbeitsunfall in Klammstein
LKW auf Deponie in Dorfgastein umgestürzt

Am Donnerstagmorgen kam es in Dorfgastein zu einem schweren Arbeitsunfall: Auf einer Deponie stürzte ein Baustellen-LKW um, die Lenkerin wurde in der Kabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. DORFGASTEIN. Am Donnerstagmorgen, dem 13. November, kam es in Dorfgastein, Ortsteil Klammstein, zu einem schweren Arbeitsunfall auf einer Deponie. Um 8.29 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein über Sirene, Pager und SMS alarmiert: Ein Baustellen-LKW war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Futtermittel war über die ganze Straße verstreut. | Foto: FF Schwarzach
5

Feuerwehr räumte auf
Anhänger mit Futtermitteln auf der B311 umgestürzt

Ein umgestürzter Anhänger sorgte am Mittwochabend auf der B311 bei Schwarzach für Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr stand rund zwei Stunden im Einsatz, um die Fahrbahn von ausgetretenem Futtermittel zu räumen. SCHWARZACH. Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Schwarzach um 18.44 Uhr über Piepseralarm zu einem Verkehrsunfall auf der B311 in Höhe des Mauttunnels alarmiert. Ein mit Futtermitteln beladener Anhänger war aus bisher unbekannter Ursache umgestürzt und hatte seine gesamte Ladung auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Feuerwehr Goldegg
8

Langwieriger Einsatz
Schwelbrand in Goldegg forderte zwei Feuerwehren

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus forderte in der Nacht auf Montag den stundenlangen Einsatz der Feuerwehren Goldegg und Schwarzach. Dank rascher Alarmierung durch Rauchmelder konnte Schlimmeres verhindert werden. GOLDEGG. In der Nacht von Sonntag auf Montag standen die Feuerwehren Goldegg und Schwarzach bei einem aufwendigen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Goldegg im Einsatz. Insgesamt waren 63 Feuerwehrmitglieder mit neun Fahrzeugen vor Ort, um das Feuer, das sich in einer Wand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
0:18

60 Floriani im Einsatz
Geräteschuppen in Pfarrwerfen abgebrannt

Ein hölzerner Geräteschuppen stand am Sonntagabend im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming in Vollbrand. Der dichte Rauch zog bis auf die Tauernautobahn, und eine Gasflasche konnte in letzter Sekunde geborgen werden. Zwei Feuerwehren standen mit insgesamt 60 Einsatzkräften im Löscheinsatz. PFARRWERFEN. Am Sonntagabend kam es im Pfarrwerfener Ortsteil Schlaming zu einem Brand eines hölzernen Geräteschuppens. Aufgrund der vom Notrufer gemeldeten hohen Brandintensität löste die Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: VI Stefan Hafner
29

Sportsgeist
Feuerwehrjugend Flachau beim Fußballturnier ohne Gegentor

Beim Fußballturnier der Feuerwehrjugenden setzte sich heuer das Team aus Flachau durch.  SCHWARZACH. Die Feuerwehrjugend Flachau hat das diesjährige Hallenfußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend für sich entschieden. In der Schulturnhalle der Marktgemeinde Schwarzach setzten sich die jungen Flachauer im spannenden Wettbewerb gegen sieben weitere Mannschaften durch. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehrjugend Pfarrwerfen, gefolgt von der Heimmannschaft aus Schwarzach auf Rang drei. Sechs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine durchgebrannte Sicherung sorgte für den Einsatz. | Foto: FF Radstadt
1 4

Feuerwehreinsatz
Hotel in Radstadt wegen Rauchentwicklung evakuiert

Dichter Rauch im Technikraum eines Hotels in Radstadt sorgte am Mittwochmittag für einen Feuerwehreinsatz. Gäste und Mitarbeiter mussten das Gebäude verlassen – verletzt wurde niemand. RADSTADT. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, kam es in einem Hotel am Taxerweg in Radstadt zu einem Brandalarm. Um 12.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt von der LAWZ Salzburg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits vollständig evakuiert. Gäste und Mitarbeiter hatten sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Einsatzkräfte konnten die Situation rasch entschärfen. | Foto: FF Schwarzach
1 3

Feuerwehreinsatz in Schwarzach
Kleinkind war in Wohnung eingeschlossen

Ein eingeschlossenes Kleinkind sorgte am Mittwoch in Schwarzach für einen Feuerwehreinsatz. Die Einsatzkräfte konnten die Situation rasch entschärfen. SCHWARZACH. Am Mittwoch um 13.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach per Piepseralarm zu einer Notfalltüröffnung im Ortsteil Wallnerfeld gerufen. Der Alarm beinhaltete die Zusatzinformation „Kleinkind eingeschlossen“. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zur Einsatzadresse aus. Vor Ort erwartete die besorgte Mutter bereits die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Einsatzorganisationen üben am 11. Oktober im Katschbergtunnel. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
8

A10 - Sicherheitstraining
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

Am 11. Oktober 2025 findet im Katschbergtunnel eine groß angelegte Übung statt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag abends mit Sperren und Umleitungen rechnen. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG AM KATSCHBERG. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Katschbergtunnel eine routinemäßige Sicherheitsübung durchgeführt. Beide Tunnelröhren sind zwischen 17:00 Uhr und 24:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr über die B99 Katschbergstraße umgeleitet. Szenario:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehr reinigte die Unfallstelle. | Foto: FF Schwarzach
3

Einsatz
81-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Schwarzach verletzt

Ein 81-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagmorgen bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw im Kreisverkehr von Schwarzach verletzt. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Einsatz. SCHWARZACH. Am Morgen des 30. September kam es auf der L274 in Schwarzach zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 6.56 Uhr fuhr ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus Tirol in den Kreisverkehr ein und kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit einem 81-jährigen Radfahrer aus der Region, der sich bereits im Kreisverkehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Feuerwehreinsatz
Tauerntunnel: LKW-Kollision fordert Verletzten

In der Nacht auf Montag kam es im Tauerntunnel zu einem Einsatz. Mehrere Feuerwehren sowie weitere Einsatzkräfte standen im Dienst. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am Montag, den 29. September 2025, um 00.00 Uhr wurden die Feuerwehren Zederhaus und Flachau zu einem LKW-Auffahrunfall im Tauerntunnel alarmiert. Laut einem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus war ein LKW aufgrund einer Panne zum Stillstand gekommen. Ein nachkommender LKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr nahezu ungebremst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Bischofshofen
3

Feuerwehr Bischofshofen im Einsatz
Person war in Aufzug eingeschlossen

Eine Person musste am Mittwochnachmittag in Bischofshofen aus einem Lift befreit werden. BISCHOSFHOFEN. Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr Bischofshofen zu einer Liftöffnung ausrücken. Um 14.38 Uhr erfolgte die Alarmierung, woraufhin die Einsatzkräfte mit den Fahrzeugen RLF 1 und RLF 2 sowie insgesamt zehn Feuerwehrmitgliedern ins Stadtgebiet ausrückten. Vor Ort konnte eine im Lift eingeschlossene Person rasch und sicher befreit werden. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet, und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr musste die Ölspur beseitigen. | Foto: FF Pfarrwerfen
9

Feuerwehr Pfarrwerfen
Drei Kilometer lange Ölspur auf der B99 bei Pöham

Eine defekte Landmaschine sorgte am Samstag auf der B99 bei Pöham für einen größeren Feuerwehreinsatz: Eine drei Kilometer lange Ölspur musste gebunden werden. PFARRWERFEN, PÖHAM. Am Samstagnachmittag (6. September) wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Auf der B99 Katschberg Straße zog sich bei der Ortschaft Pöham eine rund drei Kilometer lange Ölspur, die aus einem Traktor aufgrund eines technischen Defekts unbemerkt ausgetreten war. Entdeckt von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Mühlbach
6

Mühlbach
Zwei Verkehrsunfälle auf der B164 innerhalb weniger Stunden

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Sonntagnachmittag auf der B164 bei Mühlbach am Hochkönig zwei Verkehrsunfälle. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach stand dabei gleich doppelt im Einsatz. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Sonntag, 31. August 2025, zu Verkehrsunfällen auf der B164 ausrücken. Der erste Alarm erfolgte um 15.48 Uhr. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

Das Fahrzeug wurde aus der Böschung geborgen. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Reinigung und Bergung
Zwei Einsätze der Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen

Binnen weniger Stunden musste die Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen gleich zweimal ausrücken: Erst galt es, eine Betonspur auf der Goldegger Landesstraße zu beseitigen, kurz darauf folgte die Bergung eines Fahrzeugs aus der Salzachböschung. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 19. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 06.54 Uhr: Auf der L213, der Goldegger Landesstraße auf Höhe Kilometer 1,2, hatte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Katze blieb mit ihrem Kopf im Loch der Kabeldurchführung stecken und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
5

Tierrettung der FF Bischofshofen
Katze steckte in Kabeldurchführung fest

Eine Katze blieb in einer Wohnung in Bischofshofen mit ihrem Kopf in einem Loch stecken. Ein Feuerwehrmann konnte sie schließlich mit einer Säge befreien. BISCHOFSHOFEN. Am Mittwoch, dem 6. August, erreichte um 11:11 Uhr der Anruf von einem verzweifelten Bürger die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen. Seine junge Katze war hinter dem Fernseher mit dem Kopf durch eine circa 5 cm große Kabeldurchführung geschlüpft und dabei steckengeblieben. Der Besitzer hatte schon verschiedenes versucht, doch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Rot markiert: Das verunfallte Fahrzeug | Foto: FF Wagrain
10

Bergrettung und Flugrettung im Einsatz
Autolenker in Wagrain 70 Meter abgestürzt

Eine verletzte Person musste Dienstagabend in Wagrain aus rund 70 Metern Tiefe geborgen werden. Dank rascher Hilfe durch Feuerwehr, Bergrettung und Flugrettung verlief der Einsatz erfolgreich. WAGRAIN. Am 5. August gegen 18 Uhr fuhr ein 22-jähriger Rumäne mit einem Pkw auf einem Forstweg von Wagrain kommend in Richtung St. Johann. In einer Linkskurve kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte rund70 Meter über eine steile Böschung ab, überschlug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine lange Ölspur zog sich durch den Stadtteil Reinbach und musste von der Feuerwehr beseitigt werden. | Foto: Feuerwehr St. Johann
3

Stadtteil Reinbach
Öleinsatz der Feuerwehr St. Johann

Mittwochmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zur Beseitigung einer Ölspur im Stadtteil Reinbach aus. ST. JOHANN. Gegen Mittag wurde gestern, am 30. Juli, die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Öleinsatz im Stadtteil Reinbach alarmiert. Ein technischer Defekt an einem Fahrzeug hatte zum Verlust einer großen Ölmenge geführt – eine lange Ölspur zog sich durch das Gebiet. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr konnten das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel und Bioversal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Motorraum war Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Pfarrwerfen
6

Auto fing Feuer auf Autobahnabfahrt
Eingreifen verhinderte Fahrezugvollbrand

Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen geriet am Sonntagvormittag ein Auto in Brand. Ein zufällig anwesender Feuerwehrmann verhinderte durch sein beherztes Eingreifen einen Vollbrand – die alarmierten Einsatzkräfte mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. BISCHOFSHOFEN. Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen kam es am Sonntagvormittag zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 11.27 Uhr brach im Motorraum eines Pkw plötzlich Feuer aus. Im Auto befanden sich eine Frau und ihre beiden Kinder. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beide Autos wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Pfarrwerfen
6

Zuerst am falschen Ort
Keine verletzten bei schwerem Crash in Pfarrwerfen

Ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der L 229 bei Pfarrwerfen führte am Sonntagvormittag zu einem Einsatz mehrerer Blaulichtorganisationen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand – dennoch war der Einsatz aufgrund eines Missverständnisses zunächst unklar. PFARRWERFEN. Auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße kam es am Sonntag gegen 10.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Zusammenstoß ereignete sich im Bereich der Autobahnauffahrt Pfarrwerfen, unweit des örtlichen Schwimmbads....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
0:46

Mit Luftunterstützung
Waldbrand in Großarl erfolgreich gelöscht

Ein einzelner brennender Baum in unzugänglichem Gelände stellte die Einsatzkräfte in Großarl am Samstagabend vor große Herausforderungen. Dank Drohnentechnik, Hubschraubereinsatz und professioneller Koordination konnte der Waldbrand rasch eingedämmt werden – noch bevor er sich auf größere Flächen ausbreiten konnte. GROSSARL. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kämpften Einsatzkräfte gegen einen Waldbrand im alpinen Gelände oberhalb von Großarl. Der Einsatz begann gegen 22.30 Uhr am 5. Juli,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Bergrettung Rauris
3

Kletterunfall
Tödlicher Absturz in der Kitzlochklamm bei Taxenbach

In der Kitzlochklamm in Taxenbach kam es am Sonntag zu einem tödlichen Vorfall. Verschiedene Einsatzorganisationen waren an einer stundenlangen Suchaktion beteiligt. TAXENBACH. Wie aus den Presseaussendungen der Polizei Salzburg und der Salzburger Bergrettung hervorgeht, sei es am Vormittag des 6. Juli 2025 zu einem tödlichen Absturz in der Kitzlochklamm in Taxenbach (Pinzgau) gekommen. Ein 76-jähriger Pongauer habe gemeinsam mit einem 20-jährigen Begleiter den Klettersteig in der Klamm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Land Salzburg/Neumayr
44

Themen des Tages
Das musst du heute am 2. Juli 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute, am 02. Juli 2025, aus deinem Bundesland gelesen haben. SalzburgEdtstadler ist Landeshauptfrau von Salzburg Bewertungen zeigen Bürgerfrust in Salzburg Auf das Peloton wartet ein knackiger Gaisberg-Anstieg "Für mehr Vielfalt in den Stadtteilen" Joni Zott neuer Geschäftsführer ab Sommer 2026 Abfahrtssperren auf A10 bis 7. September 10-Jähriger auf dem Weg der Besserung3,1 Prozent...

Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.