Top-News Salzburg

Das Paracelsusbad öffnet seine Türen am 14. November nach monatelanger Sanierung wieder. Dann steht das gesamte Bad den BesucherInnen wieder zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Bad öffnet am 14.11.
Neues Maskottchen für das Paracelsusbad: „Celsi“

In etwas mehr als einem Monat ist es soweit: Das Paracelsusbad öffnet am Freitag, 14. November 2025, wieder seine Türen. Nach der umfangreichen Sanierung und monatelangem Stillstand ist das Bad wieder komplett geöffnet - seit vergangenen August auch wieder die gesamte Saunalandschaft. Und nun gibt es auch ein Maskottchen für das Paracelsusbad: „Celsi“. SALZBURG. Kay-Michael Dankl, ressortzuständig für die Bauagenden, berichtet über die abgeschlossenen Sanierungsarbeiten: „Die Firmen haben in...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg öffnete ihre Tore und lud zum „Tag der offenen Tür“ in die Hauptfeuerwache Maxglan ein.  | Foto: Stadt Salzburg/R. Escabosa
18

Spannende Einblicke
Berufsfeuerwehr lud zum Tag der offenen Tür

Die Berufsfeuerwehr Salzburg öffnete ihre Tore und lud zum „Tag der offenen Tür“ in die Hauptfeuerwache Maxglan ein.  SALZBURG. Nach drei Jahren war es wieder so weit: Die Berufsfeuerwehr Salzburg öffnete am Samstag, 4. Oktober, ihre Tore und lud zum „Tag der offenen Tür“ in die Hauptfeuerwache Maxglan ein. Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Areal – insgesamt kamen über 3.000 Gäste, um Feuerwehrtechnik, Einsatzübungen und die Menschen hinter der Uniform...

Top-Nachrichten - Lungau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.986 haben Lungau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Neuer Fahrplan gilt ab 14. Dezember 2025 | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Koralmtunnel
Lungau gewinnt bei kommendem ÖBB-Fahrplan nichts dazu

Der neue ÖBB-Fahrplan 2026 zeigt erstmals die Auswirkungen des Koralmtunnel-Projekts auf die Bahnverbindungen in Österreich. Für den Lungau bringt die viel angekündigte Bahnreform jedoch keine spürbaren Verbesserungen. LUNGAU, WIEN. Seit 6. Oktober 2025 läuft der Ticketvorverkauf für das neue Fahrplanjahr 2026. Ab 14. Dezember tritt der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft, der den Start in eine "neue Ära des Bahnverkehrs" markieren soll. Über die ÖBB-App und die Fahrplanauskunft "Scotty" können bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: pjw
3

Zwei Lungauer beschuldigt
Mutmaßlicher Holzdiebstahl in Tamsweg

In Tamsweg kam es zu einem mutmaßlichen Holzdiebstahl, der über eine Überwachungskamera beobachtet worden sein soll. Die Polizei ermittelte in Folge zwei beschuldigte Männer aus dem Lungau. TAMSWEG. Von einem aus ihrer Sicht geklärten mutmaßlichen Holzdiebstahl in Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg am 6. Oktober 2025 in einer Pressemitteilung. Der Meldung zufolge soll eine Frau über ihre Überwachungskamera am 4. Oktober beobachtet haben, wie zwei Männer Holz aus einer unversperrten...

Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (11./12. Oktober) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: St. Leonhard Apotheke Kuenburgstraße 9 5580 Tamsweg Tel.: 06474-2424, (Rufbereitschaft) Freiwilliger Bereitschaftsdienst der Tierärzte am WochenendeDipl.Tzt. Hans Rauter, Mariapfarr 0664/1216286 *Nutztier weitere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Über Aktuelles aus Tamsweg informierte die Marktgemeinde bei der Bürgerversammlung | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Bürgermeister Pfeifenberger informierte
Bürgerversammlung in Tamsweg mit vielen Themen

In Tamsweg kamen einige Bürgerinnen und Bürger zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren. Die Marktgemeinde lud dazu in den Gasthof Gambswirt ein. TAMSWEG. Am 2. Oktober 2025 fand in Tamsweg die Öffentliche Bürgerversammlung der Marktgemeinde statt. Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger informierte die rund 60 anwesenden Bürgerinnen und Bürger über abgeschlossene und geplante Projekte sowie über die aktuelle finanzielle Lage. Die Veranstaltung wurde von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Redaktionsbesuch
Peter Eder fordert im Lungau mehr Kinderbetreuung und Wohnraum

Am 1. Oktober besuchte AK-Präsident Peter Eder gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Bernhard Kendlbacher die Redaktion von „MeinBezirk“ im Lungau. Dabei präsentierten sie aktuelle Zahlen und leiteten daraus zentrale Forderungen für die Region ab. LUNGAU. Am 1. Oktober stellte AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder gemeinsam mit AK-Bezirksstellenleiter Bernhard Kendlbacher im Rahmen eines Besuchs in der Redaktion von „MeinBezirk“ Lungau die aktuelle Situation des Bezirks dar. In einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei ihrer Gemeindetour durch den Lungau. Mit im Bild: der Bürgermeister von Ramingstein, Leonhard Kocher (2. von links). | Foto: Salzburger Volkspartei/Manuel Horn
2

Edtstadler zu Besuch
Landeshauptfrau auf Gemeindetour durch den Lungau

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler hat vergangene Woche ihre Gemeindetour im Lungau fortgesetzt. RAMINGSTEIN, SALZBURG. Bei der Gemeindetour durch den Lungau besuchte die Landeshauptfrau Karoline Edtstadler unter anderem den Kindergarten in Ramingstein. Dieser wird derzeit mit Unterstützung vom Land Salzburg umgebaut und erweitert. Die Kosten betragen rund 230.000 Euro. „Eine verlässliche Kinderbetreuung ist entscheidend für berufstätige Eltern und das nicht nur in den Städten, sondern gerade...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer

nach sieben Jahren
Jacqueline Beyer tritt als AMS-Chefin Salzburg zurück

Beim AMS Salzburg kommt es zu einer personellen Veränderung. Die Landesgeschäftsführerin verlässt ihre Funktion mit Ende September. SALZBURG. Wie aus einer Presseaussendung des AMS Salzburg hervorgeht, wird Jacqueline Beyer mit 30. September 2025 ihre Tätigkeit beim Arbeitsmarktservice beenden. Sie sei 28 Jahre lang für das AMS tätig gewesen, davon sieben Jahre in leitender Funktion als Landesgeschäftsführerin. Rücktritt nach 28 JahrenBeyer habe sich entschieden, neue berufliche Wege...

Von links nach rechts: Ortsbäuerin Heidi Schitter, Zugskommandant OBI Bernd Seifter, OFK-Stellvertreter HBI Siegfried Steiner, Ortsbauernobmann Martin Planitzer
1

Erntedankfest in Tamsweg
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Tamsweg. Im Rahmen des Erntedankfestes 2025 bedankte sich die Tamsweger Bauernschaft unter Ortsbauernobmann Martin Planitzer und Ortsbäuerin Heidi Schitter bei der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg für Ihre stätige Einsatzbereitschaft.  Die rund 200 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Ihren drei Löschzügen unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher sind ein verlässliches Rückgrat der Marktgemeinde Tamsweg und darüber hinaus. ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter

Eine besondere Ehrung für treue Gäste
22 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau Katschberg

Mit großer Freude durften wir in St. Michael unsere langjährigen Stammgäste, Helga und Klaus Schuster aus Hettingen in der Schweiz, ehren. Seit unglaublichen 22 Jahren zieht es die beiden Sommer wie Winter in den wunderschönen Lungau – und ganz besonders nach St. Michael, ihrem liebsten Platz zum Wandern, Langlaufen und Genießen. Ihre Reise begann 2003 in der Hapimag, führte über Aufenthalte in den Di Bora Appartements und fand ab 2022 im Gasthaus Staigerwirt „Waidblick Appartements“ bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Geburtstagsgruß
Kameradschaft Ramingstein gratulierte Franz Ferner zum 70er

Die Kameradschaft Ramingstein blickt auf ein besonderes Ereignis zurück. Im Rahmen des Kameradschaftsjahres wurde ein langjähriges Mitglied offiziell gewürdigt. RAMINGSTEIN. Mit der Gratulation zum 70. Geburtstag von Franz Ferner, die bereits im August stattfand, konnte die Kameradschaft Ramingstein alle Geburtstagsglückwünsche des heurigen Kameradschaftsjahres abschließen. Über Franz FernerFranz Ferner ist ein aktives Mitglied der Kameradschaft. Er übernimmt seit Jahren die Aufgaben des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Landesmeisterschaften
Judo in Straßwalchen: Nachwuchs aus dem Lungau punktet

Die Salzburger Landesmeisterschaften im Judo haben Ende September zahlreiche Sportlerinnen und Sportler nach Straßwalchen gebracht. In allen Altersklassen wurde auf der Tatami um die Titel gekämpft. Auch Starterinnen und Starter aus dem Lungau haben sich erfolgreich durchgesetzt und damit für Podestplätze gesorgt. STRAßWALCHEN, LUNGAU. Wie Judo Lungau berichtet, fand am 27. und 28. September 2025 in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen die Salzburger Landesmeisterschaft im Judo statt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Matthias Jandl
6

Kinder und Austrian Rock
Franz Müllner holt Weltrekord im Ballonziehen nach St. Wolfgang

Am Wolfgangsee fand Ende September ein außergewöhnlicher Rekordversuch statt. Franz Müllner und zahlreiche Kinder bewältigten dabei eine besondere sportliche Herausforderung. ST. WOLFGANG AM WOLFGANGSEE. Wie der Tamsweger Kraftsportler Franz Müllner berichtet, war der 27. September 2025 von schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Erst Wind, dann Regen und schließlich ein kurzes Zeitfenster von 20 Minuten bestimmten den Ablauf. In dieser Zeit zogen er und zahlreiche Kinder einen Heißluftballon 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto der 2. Mannschaft, die mit einem Sieg in die neue Saison gestartet ist | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg
3

Tischtennis
Erfolgreicher Auftakt für den TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg ist in die neue Tischtennissaison gestartet. Zwei Mannschaften aus dem Lungau bestreiten die Meisterschaft in der Landesklasse und in der 2. Klasse. TAMSWEG. Wie der Tischtennisclub Intersport Frühstückl Tamsweg berichtet, hat für den Verein die Saison 25/26 begonnen. In der Landesklasse und in der 2. Klasse traten die beiden Teams in den ersten beiden Runden an. Landesklasse-AuftaktDie erste Mannschaft des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg gewann zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Preise in der Gastronomie steigen immer weiter an. | Foto: Pixabay
3

Wirtschaft
Tourismus feiert und kämpft gleichzeitig mit massiven Problemen

Rekordnächtigungen auf der einen Seite, steigende Kosten und Personalmangel auf der anderen: Beim „Fest der touristischen Lehre“ in Salzburg wurde der Nachwuchs gefeiert – doch die Tourismusbranche steckt trotz guter Zahlen in der Krise. SALZBURG. Rund 200 junge Menschen wurden am 2. Oktober in der Salzburger Residenz beim „Fest der touristischen Lehre“ gefeiert: Lehrabsolventen, Absolventinnen der Diplomakademie, neue Diplom-Küchenmeister und jene, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei den Lerchpeunt-Chalets | Foto: Landesberufsschule Tamsweg
4

Immobilienkaufleute
Lehrlinge bei 13. Bundeslehrlingstagung in Tamsweg

In Tamsweg fand Ende September eine besondere Tagung für Lehrlinge statt. Teilnehmende aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung. TAMSWEG. Wie Helmut Pertl von der Landesberufsschule Tamsweg berichtet, war die 13. Bundeslehrlingstagung der Immobilienkaufleute von 23. bis 26. September 2025 in Tamsweg ein Treffpunkt für rund 40 Lehrlinge aus allen Bundesländern. Programm und InhalteOrganisiert wurde die Tagung von Roman Oberndorfer, Fachverbandsobmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V. li.: Bürgermeister Heinrich Perner, Julia Richter, Johannes Gappmayer und Salzburger-Bildungswerk-Bezirksleiter Robert Grießner. | Foto:  Salzburger Bildungswerk/ Maria Zehner
3

Salzburger Bildungswerk
Zwei neue Leitende in St. Andrä im Lungau bestellt

Johannes Gappmayer und Julia Richter übernehmen die Leitung des Salzburger Bildungswerkes in St. Andrä im Lungau. ST. ANDRÄ. Mit Julia Richter und Johannes Gappmayer übernimmt laut einer Pressemitteilung des Salzburger Bildungswerks ein vielseitiges Paar die Bildungswerkleitung in St. Andrä im Lungau. Das Bildungswerk St. Andrä wurde der Pressemeldung zufolge in den vergangenen 20 Jahren bis zu seinem plötzlichen Tod von Johann Posch aktiv geleitet. Die offizielle Bestellung von Richter und...

Mit Dr. Sabine Neumayer (li.) übernimmt eine erfahrene Notärztin die ärztliche Leitung des Notarztstützpunktes Lungau. Sie folgt in der Funktion auf Dr. Ahmet Babadostu. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
3

Neumayer folgt auf Babadostu
Notarztstützpunkt Lungau unter neuer ärztlicher Leitung

Generationswechsel in der Notfallmedizin im Bezirk Tamsweg: Nach über 30 Jahren als ärztlicher Leiter übergab Ahmet Babadostu die Verantwortung für den Notarztstützpunkt Lungau an Sabine Neumayer. LUNGAU. Nach mehr als drei Jahrzehnten übergab Ahmet Babadostu am vergangenen Freitag die ärztliche Leitung des Notarztstützpunktes Lungau an Sabine Neumayer. Darüber informierte das Rote Kreuz Salzburg am Montag, 6. Oktober, in einer Pressemitteilung. „Dr. Babadostu hat in den letzten Jahrzehnten...

Gertrude Doppler, Reinhard Doppler, WK-Lungau Obmann Wolfgang Pfeifenberger und Thomas Doppler bei der Überreichung der Auszeichung | Foto: Josef Bodner
Video 208

30 Jahre Jubiläumsfeier
Lungauer Zeltverleih mit Handschlagqualität

Seit 1995 steht der Lungauer Zeltverleih für Verlässlichkeit bei Events. Beim 30-Jahr-Jubiläum kamen Partner, Vereine und Wegbegleiter aus Kärnten, der Steiermark und Salzburg zusammen. UNTERNBERG. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit einem 8 × 15 Meter großen Zelt, einem Holzboden, einfacher Beleuchtung und einem Transportanhänger – gelagert in der Hausgarage. Der Bedarf wuchs, und mit ihm das Unternehmen. 2007 entstand die erste Lagerhalle, und bald folgten WC-Wagen, Heizsysteme sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Bodner
(v.l.n.r.): Bürgermeister Perner Heinrich, Wieland Maria (85) mit Gatte Ignaz, Feuchter Ingrid & Helmut (Diamantene Hochzeit), Perner Romana (90) mit Schwiegertochter Anna,
Sagmeister Hildegard (80) mit Gatte Matthias und Vizebürgermeister Moser Wilhelm | Foto: © Gemeinde St Andrä im Lungau
2

Gratulationen
Gemeinde St. Andrä ehrte ihre Jubilare im Gasthof Andlwirt

In St. Andrä im Lungau wurden Ende September Bürgerinnen und Bürger zu besonderen Anlässen geehrt. Gemeindevertreter überbrachten im Rahmen einer Feier ihre Glückwünsche. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie in der Aussendung der Gemeinde St. Andrä im Lungau berichtet wird, fand am 29. September 2025 ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Andlwirt statt. Bürgermeister Heinrich Perner und Vizebürgermeister Wilhelm Moser gratulierten dabei den Jubilaren des dritten Quartals des Jahres. Glückwünsche an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ab 16. Oktober fährt die italienische Fernbuslinie Itabus auch nach Österreich. Täglich. werden zwei Fahrten werden u. a. ab Rom, Florenz, Venedig, Udine nach Klagenfurt angeboten.  | Foto: Pixaay/MARTINOPHUC
2

Busreisen
Italienischer Anbieter Itabus fährt nach Österreich

Der italienische Fernbusanbieter Itabus, der in seinem Heimatland als direkter Konkurrent von Flixbus auftritt, erweitert sein Streckennetz und nimmt ab dem 16. Oktober Verbindungen nach Österreich auf. Im Fokus der Expansion stehen die steirische Landeshauptstadt Graz sowie die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach. ÖSTERREICH. Das neue Angebot umfasst täglich jeweils zwei Fahrten zu den österreichischen Zielen. Nach Klagenfurt fahren die Busse unter anderem von Rom, Florenz, Venedig und...

  • Adrian Langer
Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß.  | Foto: pexels
4

Umweltkontrollbericht
So steht es um Österreichs Luft, Wasser und Klima

Österreichs Umwelt zeigt sich in vielen Bereichen in gutem Zustand, doch die Herausforderungen in Sachen Klimaanpassung, Biodiversität und Ressourcenverbrauch bleiben groß. Das geht aus dem 14. Umweltkontrollbericht hervor, der am 6. Oktober 2025 von Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt präsentiert wurde. Umweltorganisationen wie WWF und GLOBAL 2000 fordern angesichts der Ergebnisse konkrete Maßnahmen. ÖSTERREICH. Der Umweltkontrollbericht, der alle drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
3

Europaministerin
Plakolm befürwortet EU-Beitritt von diesen Ländern

Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) wird in den kommenden sechs Tagen sechs Länder am Westbalkan besuchen. Plakolm tritt damit in die Fußstapfen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, der dieses Pensum ebenso absolviert hatte.  ÖSTERREICH. Soeben sind die Arbeitsgespräche mit dem Europaminister von Nordmazedonien, Orhan Murtezani, sowie der Amtskollegin aus Slowenien, Neva Grasic, in Skopje (Nordmazedonien) zu Ende gegangen.  Claudia Plakolm (ÖVP), Kanzleramtsministerin für Europa, Familie und...

  • Thomas Fuchs
Im Bild: (v.l.) Anwalt Philipp Wolm, der Angeklagte, der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister und Anwalt Rudolf Mayer im Prozess wegen Besitzes von Dateien mit Darstellungen von Kindesmissbrauch am Dienstag, 5. September 2023, am Straflandesgericht Wien | Foto: APA/Barbara Gindl
3

Polizeikontrolle
Florian Teichtmeister am Oktoberfest in München verhaftet

Der Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nimmt es offenbar mit den gerichtlichen Verordnungen nicht so genau: Teichtmeister wurde am Wochenende in München festgenommen. ÖSTERREICH. Der ehemalige Burg-Schauspieler Florian Teichtmeister wurde 2023 wegen Besitzes und Herstellung von Zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Teichtmeister bekam auch strenge Auflagen für die Haft: Unter anderem wurde ihm während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Tradition und die Kultur bewahren

FLACHGAU, LUNGAU, SALZBURG. Die Museen im Land Salzburg bewahren die Kulturschätze aus den unterschiedlichen Bezirken. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen können im Museum etwas über die Kultur, das Brauchtum und unsere vielfältigen heimischen Traditionen lernen. Außerdem versetzen uns die Museen aus unterschiedlichen Gründen oft ins Staunen. Egal, ob es nun Trachten, Masken, Gegenstände oder Figuren aus dem Lungau, dem Flachgau oder aus einem anderen Bezirk Salzburgs sind, die...

Symbolpolitik oder echte Lösung?
Der „Alm-Führerschein“

Nach dem tragischen Vorfall in der Steiermark flammt die Debatte um Hunde auf Almen erneut auf. Salzburgs Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger bringt nun die Idee eines „Alm-Führerscheins“ ins Spiel. Was zunächst praktikabel klingt, wirft jedoch mehr Fragen auf, als es beantwortet. Unfälle zwischen Wanderern, Hunden und Mutterkühen sind keine Randerscheinung, sondern kommen regelmäßig vor – oft mit schwerwiegenden Folgen. Die Ursache liegt selten allein beim Tier, sondern meist im...

Impression vom 21. Lungauer Reparaturcafé, zuletzt in der Volksschule St. Andrä im Lungau, im Juli 2025. | Foto: pjw
3

Reparieren statt wegschmeißen
Geld sparen, Müll vermeiden, Defektem eine Chance geben

Sie helfen Müll zu vermeiden, geben Altem und Defektem eine weitere Chance, sparen dem Besucher Geld, ermöglichen soziale Kontakte und man lernt eigentlich auch immer etwas Neues dazu. Die Rede ist von den Reparaturcafés im Lungau, von denen das nächste am 4. Oktober 2025, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau, geplant ist. Die Erfolgsquote beim letzten Termin – dem Juli-Termin, in St. Andrä im Lungau – lag übrigens bei sage und schreibe 86 Prozent: ein...

Fanningerwirt und "White Man"-Schlagzeuger Toni Holzer. | Foto: pjw
3

"White Man"-Schlagzeuger Toni Holzer
"Falsch spielen wir nicht mehr"

Wie war's bis jetzt? Das hat mich Toni – Toni Holzer, der Fanningerwirt – in der Pause des White-Man-Konzertes gefragt. "Laut, falsch und mit Begeisterung", war meine Antwort. Kann nicht ganz falsch sein, dachte ich mir, lautet doch auch Tonis Motto als Musiker so. "Falsch spielen wir nicht mehr", antwortete Toni daraufhin verschmitzt. Daraufhin haben wir beide über unser kleines Wortspiel gelacht und uns auf die zweite Konzerthälfte gefreut – er als Schlagzeuger und ich als Zuhörer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.