99,61 Prozent
Zivilschutz-Probealarm in Salzburg erfolgreich durchgeführt

Der Zivilschutz-Probealarm verlief in Salzburg positiv (Symbolbild) | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
4Bilder
  • Der Zivilschutz-Probealarm verlief in Salzburg positiv (Symbolbild)
  • Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Am 4. Oktober 2025 fand ÖSterreichweit, und auch in Salzburg, ein landesweiter Zivilschutzprobealarm statt. Neben den Sirenen wurde auch das Warnsystem AT-Alert überprüft.

SALZBURG. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wurden im Bundesland Salzburg im Rahmen des Zivilschutzprobealarms insgesamt 521 Sirenen ausgelöst. Die Alarmierung erfolgte zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr durch die Bundeswarnzentrale sowie die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg. Betroffen waren 119 Gemeinden.

Erfolgsquote bei 99,61 Prozent

Wie der Landesfeuerwehrverband Salzburg berichtet, wurden die Zivilschutzsignale Probe, Warnung, Alarm und Entwarnung getestet. Dabei kam es zu zwei Ausfällen. Die Erfolgsquote lag damit bei 99,61 Prozent.

Test des Warnsystems AT-Alert

Zusätzlich zum Sirenenprobealarm wurde auch das Warnsystem AT-Alert in Österreich überprüft. Nach Informationen der Mobilfunknetzbetreiber konnten die Testnachrichten erfolgreich versendet werden. Detaillierte Auswertungen zu den erreichten Mobilfunkstationen sollen laut Angaben im Laufe der kommenden Woche vorliegen.

Auch AT-Alarm wurde getestet. Hier BS-Foto von der Entwarnung (Bildschirmfoto) | Foto: Meinbezirk.at/lungau
  • Auch AT-Alarm wurde getestet. Hier BS-Foto von der Entwarnung (Bildschirmfoto)
  • Foto: Meinbezirk.at/lungau
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Koordination durch das Innenministerium

Die Durchführung des Probealarms wurde vom Bundesministerium für Inneres koordiniert. Laut Bericht des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg konnten alle beteiligten Alarmierungsstellen die vorgesehenen Abläufe einwandfrei durchführen.

In der Landeswarnzentrale (Archivbild) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • In der Landeswarnzentrale (Archivbild)
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau


Bedeutung der Sirenensignale

Wissen, das Leben retten kann

Weitere interessante Beiträge

Peter Eder fordert im Lungau mehr Kinderbetreuung und Wohnraum
Lehrlinge bei 13. Bundeslehrlingstagung in Tamsweg
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Der Zivilschutz-Probealarm verlief in Salzburg positiv (Symbolbild) | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
Auch AT-Alarm wurde getestet. Hier BS-Foto von der Entwarnung (Bildschirmfoto) | Foto: Meinbezirk.at/lungau
Foto: Alexandra Goll
In der Landeswarnzentrale (Archivbild) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.