vereine

Beiträge zum Thema vereine

Andreas Fanninger, Bürgermeister von Unternberg. | Foto: Gemeinde Unternberg
3

Unternberg
Bürgermeister Fanninger über Projekte und Zukunftspläne

Vom neuen Feuerwehrhaus bis hin zu Klimaschutzprojekten und sozialen Initiativen: Andreas Fanninger, Bürgermeister von Unternberg, gibt Einblicke in aktuelle Vorhaben und Visionen. UNTERNBERG. Im Rahmen unserer Ortsreportage in Unternberg hat MeinBezirk bei Bürgermeister Andreas Fanninger nachgefragt, welche Neuigkeiten es in der Gemeinde gibt. "Heuer liegt der Fokus ganz klar auf dem Neubau des Feuerwehrhauses. Es ist ein echtes Jahrhundertprojekt für Unternberg. Derzeit laufen die Arbeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Pfeffer
Gertrude Doppler, Reinhard Doppler, WK-Lungau Obmann Wolfgang Pfeifenberger und Thomas Doppler bei der Überreichung der Auszeichung | Foto: Josef Bodner
Video 208

30 Jahre Jubiläumsfeier
Lungauer Zeltverleih mit Handschlagqualität

Seit 1995 steht der Lungauer Zeltverleih für Verlässlichkeit bei Events. Beim 30-Jahr-Jubiläum kamen Partner, Vereine und Wegbegleiter aus Kärnten, der Steiermark und Salzburg zusammen. UNTERNBERG. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit einem 8 × 15 Meter großen Zelt, einem Holzboden, einfacher Beleuchtung und einem Transportanhänger – gelagert in der Hausgarage. Der Bedarf wuchs, und mit ihm das Unternehmen. 2007 entstand die erste Lagerhalle, und bald folgten WC-Wagen, Heizsysteme sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Bodner

Glückwünsche
Ehrungen und Dank für Jubilare in der Gemeinde Thomatal

In Thomatal stand die vergangene Woche im Zeichen besonderer Ehrungen. Die Gemeinde widmete sich gemeinsam mit örtlichen Vereinen den Jubilarinnen und Jubilaren. THOMATAL. Wie die Gemeinde Thomatal berichtet, fand letzte Woche ein gemeinsames Essen für die Jubilare beim Thomataler Wirt statt. Dabei ehrte die Gemeinde gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat, der Seniorengruppe, der Kameradschaft, den Stachelschützen Bundschuh, der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Musikverein Thomatal langjährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger und Leo Bauernberger (GF der SalzburgerLand Tourismus GmbH, SLTG) bei der Ehrung für Familie Santner vulgo Niggl aus Lintsching. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 9

Auszeichnung für Betriebe
Tamsweg feiert Gamsfest: Regionalität und Kulinarik aus dem Lungau

In Tamsweg fand erstmals ein Fest statt, das ganz im Zeichen regionaler Produkte und gemeinschaftlicher Beteiligung stand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in die Marktgemeinde, um die Veranstaltung mitzuerleben. TAMSWEG. Wie es in einer Aussendung der Salzburger Landeskorrespondenz heisst, stand beim ersten Gamsfest in Tamsweg die Regionalität im Mittelpunkt. Zwei Tage lang präsentierten Direktvermarkter aus dem Lungau Fleisch, Gemüse, Käse und andere Produkte. Ziel der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
1:49

Maibaum-Wahl 25
Preisverleihung der beliebtesten Maibäume Salzburgs

Der letzte Akt der Maibaum-Wahl 2025 ist beendet. Sechs glückliche Sieger aus den Bezirken Salzburgs dürfen sich den Titel als beliebtester Maibaum umhängen. Bei der Preisverleihung am 17. Juni im Hofbräuhaus Kaltenhausen wurden die Vereine geehrt. SALZBURG. Am 17. Juni wurden im Hofbräuhaus Kaltenhausen die Sieger der Maibaum-Wahl 2025 ausgezeichnet. Sechs engagierte Vereine aus Salzburg konnten sich über den Titel „Beliebtester Maibaum“ freuen und wurden im Rahmen einer Preisverleihung für...

Die Sieger der diesjährigen Maibaumwahl stehen fest. Das sind die beliebtesten Maibäume Salzburgs. | Foto: Symbolbild pixabay.com
9

Maibaum-Wahl 2025
Die sechs beliebtesten Maibäume Salzburgs stehen fest

Auch in diesem Jahr wurden in ganz Salzburg wieder mit viel Herzblut, Teamgeist und handwerklichem Geschick prächtige Maibäume aufgestellt – und das Publikum hat gewählt: Die beliebtesten Maibäume 2025 stehen fest! SALZBURG. Das Rennen um die beliebtesten Maibäume in Salzburg ist beendet. Nach einem spannenden Monat der Wahl stehen nun die Sieger aus den Bezirken fest – eine bunte Vielfalt an Maibäumen, die die starke Tradition und Gemeinschaft in der Region widerspiegeln. In der Stadt Salzburg...

Maibaumaufstellen - ein traditionelles Ereignis, das jedes Jahr mit großer Begeisterung und Vorfreude erwartet wird. | Foto: MeinBezirk
6

Maibaum-Wahl 25
Gelbe Karte für unsportliche Gemeinden

Seit dem 1. Mai ist MeinBezirk Salzburg wieder auf der Suche nach den beliebtesten Maibäumen in den Salzburger Bezirken. Bei der MeinBezirk-Maibaum-Wahl hat jeder Bezirk die Chance, seinen Maibaum zum Publikumsliebling der Region zu machen. In diesem Jahr wird die Aktion von unserem starken Partner, dem Hofbräuhaus Kaltenhausen, unterstützt. SALZBURG. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird auch heuer wieder der beliebteste Maibaum in den Salzburger Bezirken gesucht. Der Pongau und der...

Aktuell ist man sich nicht grün im Salzburger Landessport. Auslöser sind die Reformpläne von Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ), was das Landessportgesetz und die Landessportorganisation betrifft. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sport in Salzburg
"Die Zukunft des Sports steht auf dem Spiel"

Für Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ) geht es um die Verantwortung der Fördergelder, nicht um Macht. Er will eine Verschlankung der Landessportorganisation, strebt weniger Verwaltung an und eine effizientere Organisation. Er wünscht sich auch mehr inhaltliche Auseinandersetzung in Zukunft. Begeisterungsstürme löste Zauner mit seinen Plänen bei den Dach- und Fachverbänden nicht aus, vor allem geht es um die Reduzierung des Ehrenamtes. SALZBURG. Von alles eitel Wonne ist man im Salzburger...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
von links nach rechts:
Vzebgm. Georg Bogensperger, Martina Brugger, Bgm. Peter Perner | Foto: Gemeinde Lessach/Pertl
2

beim Erntedankfest
Lessach ehrt langjährige Gemeindemitglieder und Vereinsvertreter

Im Rahmen des Erntedankfestes am 12. Oktober 2024 wurden in Lessach verdiente Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Gemeinde geehrt. Die Auszeichnungen reichten von Ehrenringen über Urkunden bis hin zu Ehrenzeichen in verschiedenen Kategorien. LESSACH. Am 12. Oktober 2024 fand im Zuge des Erntedankfestes in Lessach eine feierliche Ehrung langjährig engagierter Persönlichkeiten statt. Die Gemeinde würdigte dabei Verdienste in verschiedenen Bereichen des öffentlichen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Mariapfarr
Kameradschaft gratuliert Matthias Sagmeister zum 80

Der Kameradschaftsbund Mariapfarr gratulierte Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag. Der vielseitig engagierte Jubilar erhielt herzliche Glückwünsche von langjährigen Weggefährten. Die Kameradschaft Mariapfarr nutzte den besonderen Anlass, um ihrem langjährigen Kameraden Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Sagmeister, der unter dem Spitznamen „Hias“ in der Gemeinde bekannt ist, ist in St. Andrä durch sein vielfältiges Engagement tief...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Das Prebeschießen für die Lessacher Bevölkerung war voller Erfolg.
25

Dorfgemeinschaft
Spannendes Preberschießen der Lessacherinnen und Lessacher

Das Preberschießen der Gemeindebürger von Lessach fand mit 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, 27 Mannschaften und spannenden Ergebnissen in seiner zweiten Auflage statt. LESSACH, PREBERSEE. Ein Preberschießen, veranstaltet für die Lessacher Bevölkerung, fand am vergangenen Samstag, dem 23. September 2023, statt und lockte insgesamt 158 Schützinnen und Schützen an. Mit großer Begeisterung nahmen diese in 27 Mannschaften teil, für viele von ihnen war es das erste Mal, an einem traditionellen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Uniformen und Trachten waren herausgeputzt, die Gewehre und Prangerstutzen für ihren Einsatz bereit. Am Sonntag, 4. September 2022 wurde in Mühldorf am Inn groß aufmarschiert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Video 125

700 Jahr Jubiläum der Schlacht
Großer Festakt in Mühldorf am Inn begangen

6.000 Teilnehmer sorgten am Wochenende für gelebte grenzüberschreitende Freundschaft zwischen Bayern und Salzburg. Anlässlich des Jubiläums "700 Jahre Schlacht bei Mühldorf am Inn" zelebrierten 86 Schützenkompanien und 22 Musikkapellen aus Salzburg den Festakt. SALZBURG. "Dass so viele – auch junge – Musikanten sowie Schützen hierher gekommen sind und wirklich einen imposanten Eindruck hinterlassen haben, darf uns als Salzburger stolz machen", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der von...

Voller Erfolg
Vereine, Rivalität und Liebe als Thema des Multi-Musicals

Die Musical-Gruppe des MultiAugustinum in St. Margarethen begeisterte mit einem Musical, das die Rivalität unter Vereinen thematisiert – und natürlich die Liebe. Den Zuschauerinnen und Zuschauern gefiel es sehr – und auch Direktor Klaus Mittendorfer fand lobende Worte. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. In den vergangenen zwei Jahren arbeitete die klassen- und schulstufenübergreifende Musical-Gruppe des MultiAugustinum in St. Margarethen an einem Musical, das letztendlich im Juli zur Aufführung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Christina Geitner von der Servicestelle Ehrenamt, welche beim Land Salzburg in der Landesamtsdirektion angesiedelt ist. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion 3

Land Salzburg
Die "Servicestelle Ehrenamt" erfindet sich zum Teil neu

Salzburgs noch junge "Servicestelle Ehrenamt" stellt sich auf neue Herausforderungen ein, denn, "die Servicestelle Ehrenamt ohne Corona gab es bisher noch nicht", wie die Leiterin, Christina Geitner, im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg zu bedenken gab. SALZBURG. Im Jahr 2018 war sie angekündigt worden, es folgte eine Aufstellungsphase und seit der zweiten Jahreshälfte 2020 ist sie installiert, besetzt und aktiv: Die Servicestelle Ehrenamt, die beim Land Salzburg in der...

Als Trommelwagerlzieherin hat Sandra Aigner bei der Trachtenmusikkapelle Muhr angefangen, heute ist die 19-Jährige Blasmusik-Bezirksmedienreferentin im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Sandra Aigner
"Schon mein Opa spielte bei der TMK Muhr Schlagzeug"

Sandra Aigner von der Trachtenmusikkapelle Muhr ist Musikantin von Kopf bis Fuß. "Schon mein Opa spielte Schlagzeug", sagt sie. Wir stellen die 19-Jährige, die seit kurzem die neue Medienreferentin der Blasmusik im Lungau ist, hier vor. MUHR. Als Trommelwagerlzieherin hat sie als damals Neunjährige bei der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr angefangen. Dem Ensemble ist sie treu geblieben, das Wagerl zieht jetzt aber wer anderes. Sie selber spielt mittlerweile seit zehn Jahren Saxophon; und seit...

Das Bürgerliche Schützenkorps Tamsweg  (Archivbild) setzt zur Salve an. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Zapfenstreich, Samsontanz, Waldfest
"Wir Vereine feiern trotzdem"

Schützenobristleutnant Albert Planitzer: "Wir Vereine feiern trotzdem! Großer Österreichischer Zapfenstreich und Samsontanz, am 24. Juli, und Waldfest, am 8. August, finden in Tamsweg statt! Die '3G' werden kontrolliert, die Kontakte werden erhoben." TAMSWEG. "Wir wollen wieder Volkskultur machen, unsere Traditionen aktiv leben und uns gemeinsam daran erfreuen", zeigt sich Albert Planitzer zielstrebig. Der Schützenobristleutnant aus Tamsweg ist der Kommandant-Stellvertreter der Salzburger...

ROTARY-CLUB LUNGAU hat neuen Präsidenten
Peter Bachmaier ist neuer Rotarier-Präsident

Peter Bachmaier aus Mauterndorf ist der neue Präsident des ROTARY-CLUB LUNGAU. Er folgt in dieser Funktion Wolfgang Gell aus St.Michael. In einer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung verlieh der scheidende Präsident seiner Freude Ausdruck, dass trotz der einschränkenden Corona-Schutzmaßnahmen ein reger Clubbetrieb aufrechterhalten werden konnte. Er verwies auf die zahlreich abgeschlossenen Projekte, welche nicht zuletzt durch den gemeinsamen Einsatz erfolgreich durchgeführt wurden. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bachmaier

Salzburger Sport-Soforthilfe
Schon 70 Vereine erhielten finanzielle Hilfe

Auch die Salzburger Sportvereine sind von den Auswirkungen der Corona-Krise massiv betroffen. Landesrat Stefan Schnöll hat deshalb einen Soforthilfefonds eingerichtet, der nach transparenten Kriterien schnelle Unterstützungsleistungen garantiert. Die ersten Förderungen wurden in den vergangenen Wochen schon geprüft und ausbezahlt. Insgesamt wurden bereits 300.000 Euro an die ehrenamtlich organisierten Vereine ausbezahlt. SALZBURG. Als erstes Bundesland in Österreich hat Salzburg Anfang April...

Coronavirus in Salzburg
Kein Fußball-Spielbetrieb bis auf weiteres mehr

Seit ein paar Minuten ist nun auch fix, dass der gesamte Fußball-Spielbetrieb in Österreich und damit auch in Salzburg ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt wird. Dies teilte der ÖFB vor kurzem auf seiner Webseite mit. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Diese Maßnahme hat für die Vereine auch wirtschaftliche Folgen, die sich nun erst herausstellen werden. SALZBURG/WIEN. Der Fußball in Österreich steht bis auf die...

Bei der Verleihung der Urkunde zum Ehrenbürger von Unternberg: LH Wilfried Haslauer, Sonja Sagmeister, Bgm. Peter Sagmeister, Cilli Wind, Bgm. Manfred Sampl (St. Michael), Josef Wind und die Vize-Bgm. von Unternberg, Erna Graggaber. | Foto: Roland Lorscheid
12

Unternberg: Das war die Abschiedsfeier für den Bürgermeister - wir waren dabei

Die Gemeindevertretung und die Vereine von Unternberg luden am vergangenen Samstag zu einem Abschiedsfest für Bürgermeister a. D. Josef Wind. Viele, darunter auch LH Wilfried Haslauer sind der Einladung gefolgt, was der Feier einen äußerst würdigen Rahmen verlieh. UNTERNBERG. Durch das Fest führte der Nachfolger von Josef Wind, Bürgermeister Peter Sagmeister, er lud gleich zu Beginn die Kindergarten- und Schulkinder zu einem Ständchen ein Der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz, Manfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Informationsveranstaltung "Vereine & Steuern"

Die Informationsveranstaltung thematisiert die Steuerpflicht und behandelt aktuelle Fragen zur Registrierkasse bzw. Belegerstellung. Außerdem wird die Broschüre "Neue Festkultur Lungau" präsentiert. Zielgruppe: Vereine, Sozialeinrichtungen, UnternehmerInnen und an steuerlich-rechtlichen Dingen interessierte Personen. Freitag, 01. Juli 2016 19:00 Uhr Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung, Tamsweg Um Anmeldung wird gebeten: 0664-1435581 oder lungau@akzente.net Wann: 01.07.2016 19:00:00 Wo: Haus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vereine, noch Fragen zur Registrierkasse?

Aus aktuellem Anlass und weil es viele Frage seitens von Vereinen zu steuerlich-rechtlichen Dingen gibt, veranstaltet Akzente am 1. Juni 2016 "Vereine und Steuern!" im Saal der Wirtschaftskammer in Tamsweg (19 bis 21 Uhr). Referent Bernhard Santner thematisiert die Steuerpflicht und behandelt aktuelle Fragen zur Registrierkasse bzw. Belegerstellung. Zielgruppen sind Vereine, Sozialeinrichtungen, UnternehmerInnen und an steuerlich-rechtlichen Dingen interessierte Personen. Anmeldung unter:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.