Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto der Geehrten:
von li nach rechts: Markus Ferner, Bez.Obm. Karl Macheiner, Obm. Armin Aigner, Manuel Grambichler, Kpm Peter Stiegler, Tobias Ofner, Jakob Mandl, Erwin Wurnitsch, Daniel Schiefer, Anna Mandl, Bgm Manfred Sampl, Julian Perchtold, Bez Kpm Günther Binggl, Claudia Sampl, Jakob Feiel, Annika Perner Bez.-Obm-Stv, Christina Gell Kpm.Stv. | Foto: Lukas Korbuly
23

Bürgermusik St. Michael
Frühlingskonzert in St. Michael begeistert Publikum

Ein musikalischer Abend lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Lungau Arena. Die Bürgermusik St. Michael präsentierte dabei ein vielfältiges Programm unter besonderem Motto. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 26. April fand das diesjährige Frühlingskonzert der Bürgermusik St. Michael in der Lungau Arena statt. Unter dem Motto „Tanzmusik aus aller Welt“ präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Konzertprogramm vor einem zahlreichen Publikum. Nachwuchs eröffnet das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Vorstand - v.l. Kocher Gerti, Neumann Martina, Steinwender Ursula, Obfrau Macheiner Elisabeth, Lintschinger Lisa und  Kocher Beate
1 5

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Trachtenfrauen Tamsweg

Jahreshauptversammlung der Tamsweger Trachtenfrauen Am 28. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tamsweger Trachtenfrauen im Gasthof Gambswirt statt. Obfrau Elisabeth Macheiner konnte Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger sowie Vizebürgermeisterin Gundi Prodinger, den Obmann der Lungauer Volkskultur Wolfgang Eßl und unseren Herrn Dechant Christian Schreilechner als Ehrengäste begrüßen. Es war eine Freude in den mit den zahlreich erschienenen und fesch gekleideten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerti Kocher
Abteilungskommandant Mario Pagitsch (rechts) und AbtKdt Stv Judith Gruber (links) mit den Beförderten, Ausgezeichneten und Geehrten, die am Abend anwesend waren | Foto: Rotes Kreuz Salzburg - Lungau
3

Einsatzbilanz und Ehrungen
Jahresdienstversammlung des Roten Kreuzes Tamsweg

Das Rote Kreuz Tamsweg hielt am 8. März 2025 seine Jahresdienstversammlung im Gasthof Kandolf ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Ehrungen auf dem Programm. TAMSWEG. Die Abteilung Tamsweg des Roten Kreuzes lud am 8. März 2025 zur Jahresdienstversammlung in den Gasthof Kandolf. Abteilungskommandant Mario Pagitsch begrüßte die 84 Anwesenden, darunter mehrere Ehrengäste wie Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig, Bezirksgeschäftsführer Herbert Wieser sowie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
v.l.n.r.: Hildegunde Prodinger, Alois Lankmayer, Michaela Lassacher, Kurt Kendlbacher, Rudolf Rohrmoser, Walter Steinwender, Ingrid Seifter, Mario Gruber | Foto: Stefan Macheiner

Jahreshauptversammlung
Lungauer Liedertafel: Neuer Obmann und Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg wurde ein neuer Obmann gewählt und verdiente Mitglieder geehrt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Chorjahr wurden auch die kommenden Auftritte des Chores bekanntgegeben. TAMSWEG. Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg statt. Chorleiterin Ingrid Seifter und Obmann Alois Lankmayer blickten auf das vergangene Jahr zurück und erinnerten an die zahlreichen Auftritte des Chores. Neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Beförderten und Geehrten der Jahreshauptversammlung 2025 in Tamsweg | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
8

Jahresrückblick und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tamsweg

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg hielt am 28. Februar 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben dem Jahresrückblick standen Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. TAMSWEG. Am Freitag, dem 28. Februar 2024, fand im Saal des Gasthofes Gambswirt die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg statt. Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr, berichtet meinBezirk darüber. EhrengästeOrtsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild von links: Bgm. DI Andreas Kaiser, Ulrike Pfister (80. Geburtstag), Germana Santner (80. Geburtstag) mit Gatten Anton, Christine Bogensperger (80. Geburtstag), Josefine Seifter (80. Geburtstag) mit Gatten Hermann, Vizebgm. Hans Josef Kren | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Geburtstagsessen
80. Geburtstage in Mariapfarr: Feier für vier Jubilarinnen

In Mariapfarr wurden am 28. Jänner 2025 vier 80. Geburtstage gefeiert. Die Gemeinde lud die Jubilarinnen zu einem gemeinsamen Essen ein. MARIAPFARR. Am Dienstag, dem 28. Jänner 2025, ehrte die Gemeinde Mariapfarr vier Bürgerinnen, die an diesem Tag ihren 80. Geburtstag feierten. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren überreichten die Glückwünsche persönlich. Gemeinsames Essen Zur Feier des Tages lud die Gemeinde die Jubilarinnen zu einem gemeinsamen Mittagessen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fünf Freiwillige des Rotkreuz-Besuchsdienstes im Lungau wurden mit dem Bronzenen Dienstjahresabzeichen für 10-jährige ehrenamtliche Mitarbeit ausgezeichnet. (v.l.n.r.): Annemarie Perner, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant), Hermine Sigl, Herbert Wieser (Bezirksgeschäftsführer Lungau), Eva Pöllitzer, Roberta Thanner (Leiterin Besuchsdienst), Zäzilia Holzer, Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl (Vizepräsidentin), Dolores Müller | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Zeit schenken und Freude bereiten
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Rotkreuz-Besuchsdienstes geehrt

Am 16. Jänner 2025 fand die Jahresauftaktfeier des Rotkreuz-Besuchsdienstes Salzburg statt. Im Mittelpunkt stand die Ehrung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Engagement wertvolle soziale Kontakte fördern. SALZBURG, LUNGAU. Am 16. Jänner wurde im Rahmen der Jahresauftaktfeier des Salzburger Rotkreuz-Besuchsdienstes im Gasthof Kuglhof der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer:innen gewürdigt. Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl, Vizepräsidentin des Salzburger Roten Kreuzes,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild von links - stehend:
Vize-Bgm. Sebastian Moser, Franz Graggaber (Kameradschaft), Gerhard Müllner (70), Othmar Grübl (70), Klaus Gautsch (Kameradschaft), Maria Ferner (70), Werner Winkler (Stachelschützen), Josef Schnedlitz (70), Volker Mörtl (FF), Maria Gautsch (70), Valentin König (Senioren), Elisabeth Moser (70), Stefan Ferner (Stachelschützen), Erwin Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Markus Drießler (FF), Anna Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Maria Olschützer (Senioren), Anna & Herbert Holzer (Eiserne Hochzeit - 65 Jahre), Bgm. Klaus Drießler (Musikverein Thomatal)
Im Bild von links - sitzend:
Hilda Hinterberger (80), Franz + Annemarie Fötschl (beide 80), Cilli Fötschl 80 | Foto: Gemeinde Thomatal

Jubilare im Mittelpunkt
Glückwünsche und Ehrungen in Thomatal

In der Gemeinde Thomatal wurden langjährige Jubilare gemeinsam mit Vereinen und Organisationen geehrt. Ein gemeinsames Essen bot den Rahmen für Glückwünsche und gemütliches Beisammensein. THOMATAL. Die Gemeinde Thomatal lud in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Organisationen ihre Jubilare zu einem besonderen Anlass ein. Die Freiwillige Feuerwehr, die Senioren, die Kameradschaft, der Musikverein Thomatal und die Stachelschützen gestalteten gemeinsam eine Feier, um die besonderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Michael Laßhofer aus Bruckdorf feierte seinen 90. Geburtstag | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr
2

90. und 80. Geburtstag
Gratulation zu runden Geburtstagen in Mariapfarr

Die Marktgemeinde Mariapfarr gratulierte kürzlich zwei Bürgern zu besonderen Geburtstagen. Bürgermeister und Vizebürgermeister überbrachten persönliche Glückwünsche im Rahmen eines eigenen Besuchs. MARIAPFARR. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren statteten kürzlich zwei Jubilaren der Marktgemeinde Mariapfarr einen persönlichen Besuch ab. Anlass waren zwei runde Geburtstage, die gebührend gewürdigt wurden. 90er gefeiertHerr Michael Laßhofer aus Bruckdorf feierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Obmann Heinrich Neumann, Christine Gappmaier für 30 Jahre, Karin Dengg für 35 Jahre und Gabi Aigner für 25 Jahre,  Bernhard Kendlbacher Leiter der Arbeiterkammer-Bezirkstelle Lungau und GF Heimo Prodinger (von links) | Foto: Wirtschaftsverein Tamsweg

Coop Tamsweg
Wirtschaftsverein Tamsweg zeichnet langjährige Mitarbeiter aus

Am 7. Dezember 2024 fand im Gambswirt die Weihnachtsfeier des Wirtschaftsvereins Tamsweg statt. Bei dieser Gelegenheit wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Treue geehrt. TAMSWEG.  Der Wirtschaftsverein Tamsweg, auch bekannt als Coop Tamsweg, lud am 7. Dezember 2024 zu einer festlichen Weihnachtsfeier im Gasthof Gambswirt ein. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Anlass für das Zusammenkommen der Mitglieder, sondern auch die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz und ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Militärkommandant Peter Schinnerl, Oberst Markus Bender erhält das Große Verdienstzeichen des Landes von Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 23

Festakt für Salzburgs Bundesheer
Verdiente Salzburger Soldaten geehrt

Beim Festakt in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag, den 3. Dezember, nicht nur die neuen militärischen Führungskräfte des Salzburger Bundesheers willkommen geheißen, sondern auch verdiente Salzburger Soldaten mit dem Verdienstzeichen ausgezeichnet. SALZBURG. Im Rahmen der Begrüßung der neuen Offiziere und Unteroffiziere des Salzburger Bundesheers wurden auch zehn Soldaten für ihre Verdienste mit Landesauszeichnungen geehrt. Vier erhielten das Große Verdienstzeichen des Landes, sechs das...

Foto: Lukas Korbuly
8

Blasmusik
Musik und Ehrungen beim Cäciliakonzert in St. Andrä

Am Samstag, dem 23. November, fand in St. Andrä im Lungau das Cäciliakonzert der Musikkapelle statt. Ein abwechslungsreiches Programm, Ehrungen und musikalische Höhepunkte prägten den Abend in der Volksschule. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä begann mit dem Marsch „Abel Tasman“, dirigiert von Kapellmeister Christoph Aigner. Nach diesem feierlichen Einstieg begrüßte Obmann Michael Moser die Besucherinnen und Besucher. Die Moderation des Abends...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: (c) fotogrevie
3

Cäciliakonzert des MV Predlitz
10 Jahre Kapellmeister Lassacher

Das diesjährige Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Die Musikerinnen und Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken. PREDLITZ. Am Samstag, dem 16. November 2024, fand das traditionelle Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach im Turnsaal der Mittelschule Stadl/Mur statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 10-jährige Jubiläum von Kapellmeister Christoph Lassacher, der seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild von links: Bgm. DI Andreas Kaiser, Monika & Eberhard Perner (Diamantene Hochzeit), Maria Eßl (80. Geburtstag), Ernestine & Franz Fellacher (Goldene Hochzeit) Christine & Alois Macheiner (Goldene Hochzeit), Vizebgm. Hans Josef Kren | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Diamantene und Goldene Hochzeit
Gemeinsames Essen für Jubilare in Mariapfarr

In der Marktgemeinde Mariapfarr fand kürzlich wieder eine Feier zu Ehren von Bürgerinnen und Bürgern statt. Mehrere Jubilarinnen und Jubilare wurden im Rahmen eines gemütlichen Nachmittags geehrt. MARIAPFARR. Am Freitag, dem 15. November 2024, lud die Marktgemeinde Mariapfarr mehrere Jubilarinnen und Jubilare zu einer gemeinsamen Feier ein. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren hießen die Geehrten im Gasthaus Thomalwirt willkommen. Der Nachmittag war geprägt von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Bundes-Ehrenzeichens an Hildegard Stofferin aus St. Johann im Pongau. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
33

Wertschätzung für verdiente Persönlichkeiten
40 Salzburgerinnen und Salzburger geehrt

Das Land Salzburg würdigte am gestrigen Abend 40 engagierte Persönlichkeiten aus verschiedenen Lebensbereichen. Bei einem Festakt in der Residenz verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer zahlreiche Auszeichnungen und Berufstitel und betonte die Bedeutung des langjährigen Einsatzes der Geehrten für die Gemeinschaft. SALZBURG. Beim gestrigen Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz rückte das Land Salzburg 40 Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sitzend - Jubilar Kamerad Matthias Müller; Stehend von links - Obmann-Stv. Richard Pacher, Annemarie Müller, Subkassier Josef Braunsteiner | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Drei Jubiläen
Ehrenvolle Jubiläen für Kamerad Matthias Müller

Die Kameradschaft Ramingstein ehrte kürzlich ein besonderes Mitglied anlässlich dreier bedeutender Jubiläen. Ein Geburtstag, eine goldene Hochzeit und eine 50-jährige Mitgliedschaft boten Anlass zur Gratulation. Die Kameradschaft Ramingstein feierte kürzlich ihren langjährigen Kameraden Matthias Müller, der gleich drei besondere Jubiläen begehen durfte. Mit einer feierlichen Gratulation würdigten Vertreter der Kameradschaft das besondere Jahr ihres Mitglieds, das auf eine 50-jährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v. l. vorne Obmann Stellvertreter Rudolf Graggaber, Obmann Stellvertreter Michael Fanninger, Bürgermeister Andreas Fanninger, Ehrenobmann Johann Fötschl, Bezirksobmann Hannes Siebenhofer, neu gewählter Obmann Peter Fötschl, Pfarrer Pater Amar; 2. Reihe: Schriftführer Stellvertreter Bruno Pirkner, Fähnrich Alois Holzer, Fähnrich Bernhard Pfeifenberger, Schriftführer Helmuth Pausch, Kanonier Hermann Rainer, Johann Moser, Kassier Georg Gautsch,  Peter Kösslbacher und Fähnrich Leonhard Hinterberber.
nicht im Bild Kassier Stellvertreter Herrmann Gfrerer, Kanonier Stellvertreter Gerhard Zehner, 
Leonhard Holzer und Andreas Kösslbacher jun. | Foto: Kameradschaft Unternberg

Kameradschaft Unternberg
Jahrestag mit Neuwahlen und Kranzniederlegung

Die Kameradschaft Unternberg hielt am 13. Oktober ihren Jahrestag ab und wählte neue Vorstandsmitglieder. Der Tag begann mit einer Kranzniederlegung und Ehrungen für langjährige Mitglieder und endete in einer Hauptversammlung mit Neuwahlen. Am 13. Oktober versammelte sich die Kameradschaft Unternberg zu ihrem Jahrestag. Nach der heiligen Messe legten die Mitglieder einen Kranz am Kriegerdenkmal nieder, um den gefallenen und verstorbenen Kameraden zu gedenken. Diese Gedenkzeremonie ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: Kameradschaft Mariapfarr

Neuwahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung Kameradschaft Mariapfarr

Die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Mariapfarr fand Mitte Oktober im Gasthof Post Örglwirt statt. Neben den Neuwahlen des Vorstandes wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Am 13. Oktober 2024 hielt die Kameradschaft Mariapfarr ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Post Örglwirt ab. Zu den Mitgliedern der Kameradschaft gehören 516 Personen, die aus den Gemeinden Mariapfarr, Göriach, St. Andrä und Weißpriach stammen. Neben den üblichen Jahresberichten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Gruppenfoto mit den anlässlich des Kameradschaftstages Geehrten mit Bürgermeister Leo Kocher und Obmann Herbert Schilcher | Foto: Kameradschaft Ramingstein
8

Kameradschaft Ramingstein
Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder und Neuwahl des Vorstandes

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste zusammen, um langjährige Kameraden zu ehren und einen neuen Vorstand zu wählen. Der Tag stand im Zeichen von Tradition, Gedenken und einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Durch die starke Beteiligung am Kameradschaftstag und einen umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung am 20. Oktober 2024, an dem 72 Kameraden teilnahmen, wurde einmal mehr aufgezeigt, dass die Pflege der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Hannes Siebenhofe rund Michael Laßhofer | Foto: Kameradschaft Lessach
1 7

Nach 32 Jahren:
Johannes Siebenhofer übergibt Amt in der Kameradschaft Lessach

Am 20. Oktober 2024 fand der Kameradschaftstag der Kameradschaft Lessach statt, bei dem Neuwahlen und Ehrungen im Mittelpunkt standen. Nach über drei Jahrzehnten trat Obmann Johannes Siebenhofer zurück und übergab seine Ämter an Michael Laßhofer. Am 20. Oktober 2024 hielt die Kameradschaft Lessach ihren traditionellen Kameradschaftstag ab. Nach einer dreijährigen Vorstandsperiode stand in diesem Jahr ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf der Agenda: Die Neuwahlen des Vorstandes. Diese brachten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Im Bild von links: Bgm. DI Andreas Kaiser, Amalia Aigner (80. Geburtstag) mit Gatte Alois, Barbara & Josef Payer (Goldene Hochzeit), Katharina Schitter (80. Geburtstag) und Gatte Walter, Baldrun Bauer (80. Geburtstag), Regina & Gustav Lankmayer (Goldene Hochzeit), Vizebgm. Hans Josef Kren | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr

Ehrungen in Mariapfarr
Gemeindeführung gratuliert Jubilarinnen und Jubilaren

In Mariapfarr wurden am 15. Oktober 2024 mehrere Jubilarinnen und Jubilare von der Gemeindeführung zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Bürgermeister Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren gratulierten den geehrten Personen persönlich. MARIAPFARR. Am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, fand in Mariapfarr eine Ehrung von Jubilarinnen und Jubilaren statt. Zu diesem Anlass luden Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren die Geehrten zu einem gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Wilhelm Moser, Jubilar Matthias Sagmeister mit Frau Hilde, Jubilarin Maria Bogensperger, Jubilarin Zäzilia Moser mit Tochter Michaela, Jubilar Josef Lerchner mit Ehefrau Hilde, Jubilar Heinz Gerold, Bürgermeister Heinrich Perner | Foto: © Bgm Heinrich Perner

Ehrungen in St. Andrä
Geburtstagsglückwünsche für Jubilare runder Geburtstage

In St. Andrä im Lungau fand am 4. Oktober 2024 eine Feier für mehrere Jubilare statt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Geburtstagskinder offiziell geehrt. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 4. Oktober 2024 wurde im Gasthof Andlwirt in St. Andrä im Lungau laut einer Aussendung der Gemeinde eine Veranstaltung abgehalten, bei der mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihre runden Geburtstage geehrt wurden. Zu diesem Anlass fanden sich Bürgermeister Heinrich Perner, Vizebürgermeister Wilhelm Moser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Gerhard Prodinger (2.v.re) mit  mit dem Präsidenten des Kameradschaftsbundes Salzburg Josef Höhenwarter, Joseph Gruber (Ehrenobmann Kameradschaft Mauterndorf-Tweng)und Johann Sampl (Obm.-Stv. Kameradschaftsbund Lungau) | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng
4

Landesauszeichnung
Ehrung für Gerhard Prodinger und weitere Kameraden

Bei der 38. Internationalen Friedenswallfahrt in Maria Plain wurden langjährige Mitglieder der Kameradschaft für ihren Einsatz geehrt. Die Auszeichnung erfolgte durch Landtagsabgeordneten Josef Schöchl in Vertretung des Landeshauptmanns. BERGHEIM, MAUTERNDORF. Am 6. Oktober 2024 wurden im Rahmen der 38. Internationalen Friedenswallfahrt in Maria Plain verdiente Mitglieder der Kameradschaft mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt. Die Auszeichnungen wurden von Landtagsabgeordnetem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Ehrungen durch die Marktgemeinde Tamsweg: In der Mitte mit dem Wappenbrief: Hans-Peter Seitlinger.
Am Bild von links nach rechts:
Bgm. Wolfgang Pfeifenberger, Kurt Lassacher, Richard Keidel, Otto Bock, Johann Wieland, 2. Vbgm. Gundi Prodinger, AL Mag. Gunda Steinwender, Hans-Peter Seitlinger, Johannes Gappmayr, 1. Vbgm. Eduard Egger, Reinfried Bogensperger, Peter Bogensperger, Helmut Steger, Stefan Prieler, DI Heinrich Koidl und OFK Patrick Bacher. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg

Tamsweg
Ehrungen und Zukunftspläne der Gemeinde bei Bürgerversammlung

Bei der öffentlichen Bürgerversammlung der Marktgemeinde Tamsweg wurden am 3. Oktober sowohl aktuelle Projekte als auch künftige Vorhaben vorgestellt. Zudem wurden verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihre Leistungen geehrt. TAMSWEG. Wie die Marktgemeinde Tamsweg in einer Aussendung berichtet, fand die diesjährige öffentliche Bürgerversammlung der Marktgemeinde Tamsweg am 3. Oktober beim Gambswirt statt und lockte rund 180 Bürgerinnen und Bürger an. Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger führte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.