Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Trotz der großen Hoffnung der österreichischen Herren auf Edelmetall, dominierten am Ende die Schweizer Mannschaft das Geschehen. Im Bild: Die Schweizer jubeln: Sie sicherten sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze in der Team-Kombination | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
102

Die besten Fotos aus Woche 2
Höhepunkte der zweiten Ski-WM-Woche

Die zweite Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat erneut für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Die zweite Woche der Ski-Weltmeisterschaft war geprägt von packenden Rennen, überraschenden Ergebnissen und emotionalen Momenten. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser zweiten WM-Woche alles...

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
122

Die besten Fotos aus Woche 1
Höhepunkte der Ski-WM im Wochenrückblick

Die erste Woche der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm ist vorüber und hat bereits für spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente gesorgt. Wer, wann, was gewonnen hat und alles, was sonst noch so passiert ist, findest du im Beitrag. SALZBURG. Seit der Eröffnung der Ski-Weltmeisterschaft ist bereits eine Woche voller Spannung, Rennen und Triumphe vergangen. Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns an, was in dieser ersten WM-Woche alles passiert ist....

von links nach rechts: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Pfeifenberger, Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Konstantin Laßhofer, Martin Graggaber, Christian Fritz, Paul Wind, Martin Aigner, Andreas Santner, Bürgermeister Andreas Fanninger, Ortsfeuerwehrkommandant BR Harald Graggaber | Foto: FF-Unternberg
4

Jahreshauptversammlung 2025
10.123 Stunden: Freiwillige Feuerwehr Unternberg blickt zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg hielt ihre Jahreshauptversammlung 2025 ab. Der Bericht gibt Einblick in das vergangene Jahr und zeigt die geleistete Arbeit der Feuerwehr auf. UNTERNBERG. Am Sonntag, dem 05. Jänner 2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg statt. Austragungsort war die Zeugstätte der Feuerwehr. Die feierliche Veranstaltung wurde von Bürgermeister Andreas Fanninger und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Pfeifenberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Lukas Korbuly
15

Lungauer Blasmusikverband
Jahreshauptversammlung 2024 in Lessach

Am 25. Februar fand in Lessach die Jahreshauptversammlung des Lungauer Blasmusikverbandes statt, bei der die Vertreter der Musikkapellen zusammenkamen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Ausblick auf das kommende zu geben. LESSACH. Am 25. Februar fand am Abend in der HoamArt Stub´n in Lessach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Lungauer Blasmusikverbands statt. Obmann Karl Macheiner begrüßte sämtliche Ehrengäste, Vertreter der Musikkapellen und Vereine, bedankte sich für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Maria Hutter blickt auf eine bewegte Zeit als Landesrätin zurück.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1

Rückblick
Im Naturschutz löste sie, was davor niemand schaffte

Maria Hutter bewältigte als Naturschutz-Landesrätin Aufgaben, die seit 2004 niemand umsetzen konnte.  SALZBURG, PINZGAU. Bildungs- und Naturlandesrätin Maria Hutter legte ihre Funktion in der Salzburger Landesregierung mit 2. Februar nieder. Die Pinzgauerin begründet ihre Entscheidung mit der Dreifachbelastung durch Politik, familiärer Situation sowie den landwirtschaftsbetrieblichen Herausforderungen in Zeiten der Pandemie: „Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich dazu...

1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mariapfarr verliert gegen Flachau

USC Mariapfarr - USC Flachau 1:2 (0:2), 100 Zuschauer, Tor: Stefan Pagitsch (81.); Überaus unglücklich spielten die Heimischen an diesem Tag, geriet man doch als überlegene Mannschaft mit zwei Toren in Rückstand und konnte trotz vieler guter Torgelegenheiten nur mehr den Anschlußtreffer erzielen. Eine unnötige Heimniederlage mit viel Pech gegen den Favoriten aus dem Pongau. Rückblick - Vorschau: Die derzeit stärkste Lungauer Fußballmannschaft ist unbestritten der SC Tamsweg, erreichte sie doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Auf die Derbys St. Michael gegen Mariapfarr (grüne Dressen) müssen Lungauer Fußballfans in der nächsten Saison verzichten. Das Aufeinandertreffen der beiden Oberlungauer Teams aus St. Michael und Zederhaus in der 2. Landesliga Süd wird aber bestimmt nicht minder interessant!
2

Zwei Teams steigen auf, vier bleiben „sitzen“

Drei neue Lungauer Derbys in nächster Saison – SC Tamsweg behauptet sich in der 1. Landesliga als „einsame“ Lungauer Spitze Die Fußballmeisterschaft in Salzburg ist so gut wie gelaufen. Aus Lungauer Sicht tut sich ab kommender Saison einiges. Tamsweg konnte sich in der 1. Landesliga behaupten. St. Michael wird zu Zederhaus in die 2. Landesliga stoßen. In der 1. Klasse wartet Mariapfarr auf Ramingstein und Muhr wird in der 2. Klasse Derbys gegen den Neueinsteiger Mauterndorf bestreiten. LUNGAU...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.