Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrung des St. Margarethener Ehrenobmannes Josef Eppensteiner mit der goldene Ehrennadel der Gemeinde St. Margarethen.  | Foto: Kameradschaft St. Margarethen im Lungau
17

Kameradschaftsbund
120-jährigen Bestandsjubiläum der Kameradschaft St. Margarethen

Ganz im Zeichen des 120-jährigen Bestandsjubiläum der Kameradschaft St. Margarethen stand heuer der Tag der Kameradschaft am 9. Oktober. ST. MARGARETHEN. 39 Kameraden und elf Musikkameraden nahmen an diesem Jubiläumstag teil. Nach dem Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margarethen wurden langjährige Mitglieder der Kameradschaft geehrt. Ehrennadel für EhrenobmannBesonders war die Ehrung des St. Margarethener Ehrenobmannes Josef Eppensteiner. Er erhielt seitens der Gemeinde die goldene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Kameradschaft Ramingstein: Antreten am Gemeindeplatz. | Foto: Kameradschaft Ramingstein
6

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag in Ramingstein 2022

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein 2022 wurde Ehrungen an langjährige und verdiente Mitglieder würdig übergeben. RAMINGSTEIN. Durch die starke Teilnahme am Kameradschaftstag und einen umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung am 23. Oktober 2022, an dem 67 Kameraden teilnahmen, wurde einmal mehr aufgezeigt, dass die Pflege der Kameradschaft in Ramingstein einen hohen Stellenwert hat. Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Der Vorstand des Vereins mit den Ehrengästen Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer, Union Steiermark-Präsident Stefan Herker, Ehrenpräsident des Steirischen Skiverbandes Helmut Lexer, dem Ehrenobmann Gottfried Lintschinger und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene
11

Union Sportverein Krakauebene
Sportverein feierte zwei Jubiläen

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, lud der Sportverein Krakauebene zur 62. Generalversammlung ein. Obmann Stefan Siebenhofer blickt auf sein erstes Jahr als Obmann zurück und spricht über diverse Änderungen, die wir in dieser Zeit umgesetzt haben. Weiters berichtet er über Teilnahmen bei Laufevents, Kinderskirennen etc. Seinen Dank spricht er den Eltern und seinem Team sowie der Gemeinde, dem Tourismusverband, den Grundbesitzern und allen ehrenamtlichen HelferInnen aus. Berichte der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Gehrte und Gewürdigte der TMK Mariapfarr mit Honoratioren und ersten Gratulanten. | Foto: Sandra Aigner
3

Trachtenmusikkapelle
Verdiente Mitglieder der TMK Mariapfarr geehrt

Auch bei der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr wurden zuletzt Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen. MARIAPFARR. Neben musikalischen Darbietungen fanden auch Ehrungen im Rahmen des vor wenigen Wochen gespielten Vatertagskonzertes der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr statt. Es erhielt Florian Gahr das bronzene Leistungsabzeichen, Andreas Lassacher und Julian Baier bekamen das Leistungsabzeichen in Silber und Daniel Moser das Leistungsabzeichen in Gold. Das Ehrenzeichen in Bronze für...

Geehrte und Ausgezeichnete mit ihren ersten Gratulanten. | Foto: TMK Muhr
3

Trachtenmusikkapelle Muhr
Ehrungen und Auszeichnungen bei der TMK Muhr

Beim Frühlingskonzert in Muhr wurden zahlreiche Musikantinnen und Musikanten gewürdigt. MUHR. Zahlreiche Ehrungen wurden im Rahmen des kürzlich gespielten Frühlingskonzertes der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr durchgeführt. So erhielten das Junior-Leistungsabzeichen Lena Grünwald, Anna Grünwald und Joeline Petzl, das bronzene Leistungsabzeichen Matthias Egger, Sebastian Egger und Eric Pleschberger. Den Jungmusikerbrief, und somit die offizielle Aufnahme in die Trachtenmusikkapelle erhielten...

Beim Konzert der TMK Lessach. | Foto: Lukas Korbuly
4

Trachtenmusikkapelle Lessach
Musikantinnen und Musikanten geehrt

Vor kurzem wurden Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusikkapelle Lessach geehrt. LESSACH. In der Turnhalle der örtlichen Volksschule fand genau vor einem Monat, am 7. Mai, das Konzert der Trachtenmusikkapelle Lessach statt, bei dem es auch zu Ehrungen und Auszeichungen kam. Der Jungmusikerbrief und auch das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusiverbandes (ÖBV) in Bronze wurde an Josef Gappmaier, Stefan Hönegger, Manuel Sagmeister und Felix Sagmeister überreicht. Weiters wurde...

Zwei Polizisten konnten die Frau aus dem schlammigen Speicherteich befreien. Sie blieb unverletzt, war allerdings unterkühlt.
 | Foto: Polizei Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: In der Stadt Salzburg häufen sich die Einbrüche. Wie die Polizei mitteilte, drang am 4. Mai 2022 ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Parsch ein. Erneut drang ein Einbrecher in ein Haus ein Der Wiener Robert Lindner wird künftig das bekannte und beliebte Museum in Salzburg leiten. Er löst damit Norbert...

Ehrung für Erich Mayer (2.v. re) mit Obmann Herbert Schilcher und Ehrenobmann Matthias Moser (v. rechts) und Günter Bürgermeister Pagitsch. | Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag 2021 in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Raminigstein wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt, die Ehrenmitgliedschaft an Kamerad Erich Mayer verliehen und der Vorstand neu gewählt. Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie einen umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Ausgezeichneten und Geehrten der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng. | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/ Gruber

Kameradschaftsbund
Mauterndorf: Kameradschaftstag mit Neuwahl

Im Oktober hielt die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng ihren Kameradschaftstag für 2020 und 2021 ab. Mit großer Mannschaft begann der diesjährige Kameradschaftstag. Die Kranzniederlegung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten beim Denkmal an der Kirche. Die Messe wurde in würdevoller Weise von Pfarrer Roland Frank unter Mitwirkung der Bürgermusik abgehalten. MitgliederversammlungIm Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, und das im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Mit dabei:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v.i.:  Schiriobmannstellvertreter Stefan Eder, Michael Srutek, Erwin Hänsel und Martin Rauter. | Foto: Srutek
Aktion

Fussball
Zwei langjährige Salzburger Fußballschiedsrichter geehrt

Erwin Hänsel und Michael Srutek wurden für ihr Wirken im Salzburger Fußballverband gewürdigt. ST. MICHAEL, TAMSWEG. Vor kurzem wurden in St. Michael zwei langjährige Angehörige des Schiedsrichterkollegiums des Salzburger Fußballverbandes geehrt. Gedankt wurde Erwin Hänsel, der als Schiedsrichter bis in die Bundesliga und auch international im Einsatz war. Hänsel war auch jahrelang Obmann des Salzburger Schiedsrichterkollegiums. Michael Srutek wurde für seine vierzigjährige Mitgliedschaft im...

Josef Braunwieser, Albert Planitzer, Franz Meißl, Anton Kaufmann, Wilfried Haslauer und Heinrich Schellhorn mit Ehrenurkunde. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

62. Anton-Wallner-Gedenkfeier
Zahlreiche Ehrungen bei den Schützen

Nach 23 Jahren als Landesschützenkommandant übergab Franz Meißl bei der Anton-Wallner-Gedenkfeier in St. Johann/Pg an Josef Braunwieser. Meißl wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Ehren-Landeskommandanten ernannt. Es gab weitere Ehrungen.  SALZBURG (tres). „Die diesjährige landesweite Zusammenkunft steht in besonderer Weise im Zeichen von Veränderung und Kontinuität. Gerade unsere Schützen haben immer schon bewiesen, dass sie damit sehr gut umgehen können. So ist dies heute auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Günter Pagitsch rechts und Obmann Herbert Schilcher links mit den geehrten Frauen und Kameraden  | Foto: Kameradschaft Ramingstein
1

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag in Ramingstein

Der Kameradschaftstag in Ramingstein fand am 20. Oktober 2019 mit der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder und Frauen statt. Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie in einem umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich des Kameradschaftstages am 20. Oktober...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Bgm. Peter Perner, Franz Gollackner, Hannes Siebenhofer, Andrea Planitzer, Franz Sagmeister, Matthias Jeßner, Josef Hönegger, Herman Moser (v.li.) | Foto: KB Lessach

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag Lessach 2019

Zum traditionellen Kameradschaftstag lud die Kameradschaft Lessach am 20. Oktober 2019. Nach dem Kirchgang, der von der TMK Lessach begleitet wurde, fand die Jahreshauptversammlung statt. Zum ersten Mal konnt man die Veranstaltung im neuen Lessacher Lokal, der "Hoamatstubn" abhalten. Obmann Hannes Siebenhofer berichtete über das ereignisreiche Vereinsjahr und gab einen Überblick über die kommenden Termine und Veranstaltungen. Sein Dank ging an alle Lameraden für die aktove Mitarbeit aber auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
vorne v.l.n.r: 
Obmann Stv. Christoph Brugger, Ehrenobmann Josef Eppensteiner, Obmann Johann Holzer, Obmann Stv. Franz Prax; 
hinten v.l.n.r: Kassier Franz Geiersperger, OFK Horst Roßmann, Fähnrich Eduard Schreilechner, BGM Johann Lüftenegger, Schriftführer Andreas Fuchsberger, Reinhard Santner, Fähnrich Alois Petzlberger, Matthias Fuchsberger | Foto: Bild: Hans Laßhofer
1 2

Kameradschaftsbund
Kameradschaft St. Margarethen im Herbst aktiv

Die Kameradschaft St. Margarethen veranstaltete am Samstag, dem 21. September, einen Wandertag zur Kößlbacheralm am Aineck und am Sonntag, dem 13. Oktober 2019, unter dem neuen Obmann Johann Holzer ihren alljährlichen Gedenktag und die Generalversammlung. Wandertag auf das AineckOrganisiert von Kassier Franz Geiersperger nahmen 26 Kameraden am 21. September bei strahlend blauem Himmel an dieser Veranstaltung teil. Bei einem guten "Bratl" und einem Bier konnte dieser Tag kameradschaftlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Im Bild die geehrten:
vorne 2.vL Gell Josef , 5. vL VzBgm Andrea Gürtler, Sepp Gruber
2. Reihe: Premm Franz, Maier Alois, Macheiner Martin und balthasar Graggaber
3. Reihe: Müller Peter, Sampl Bartlmä
4. Reihe: Wind Hannes, Franz Faninger, Feuchter Michael
 | Foto: Wolfgang Essl

Kameradschaftsbund Kameradschaft Mauterndorf – Tweng
Landesauszeichnung für Sepp Gell

Auch heuer feierte die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng wir ihren Kameradschaftstag gemeinsam mit Erntedank. Kooperator Roland Frank feierte mit den Kameraden gemeinsam die heilige Messse und es ging sodann mit der Bürgermusik und der Bürgergarde zum Kriegerdenkmal. Bei diesem wurde ein Kranz zu Ehren der gefallenen und in der Zwischenzeit verstorbenen Kameraden niedergelegt. Im Anschluß fand im Festsaal der Marktgemeinde unsere alljährliche Versammlung, zu der Obmann Sepp Gruber wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Blick auf einen Teil der Mitglieder | Foto: ÖKB/ Ramsbacher
2

Kameradschaftsbund
Für 50 Jahre Zugehörigkeit zum ÖKB Rennweg geehrt

Seit den frühen Erwachsenenjahren sind Hubert Seebacher, Siegfried Pirker und Josef Brugger Mitglieder des ÖKB Rennweg. Bei der am Wochenende abgehaltenen JHV im Gasthof Pirkerwirt in St. Peter / Katschtal, erhielten sie aus den Händen von Bezirksobmann und Vize-Präsident Sepp Wirnsberger dafür eine Ehrenurkunde des Landesverbandes. Wirnsberger dankte allen dreien vor allem u. a. für ihr vorbildliches, tatkräftiges Mithelfen bei den alljährlichen Veranstaltungen und ihr überzeugtes Eintreten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Vorstandsmitglieder der Kameradschaft Ramingstein mit dem Jubilar und seiner Familie | Foto: Foto: Kameradschaft Ramingstein
2

Kameradschaftsbund
Feier zu Ehren des 80. Geburtstages von Ramingsteins Ehrenobmann Matthias Moser

Die Geburtstagsfeier anlässlich des 80. Geburtstages von Ehrenobmann Matthias Moser war Gelegenheit dem Jubilar die besten Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein zu überbringen und ihm für sein langjähriges engagiertes Wirken zum Wohle der Kameradschaft Ramingstein den Dank auszusprechen. Obmann Herbert Schilcher würdigte das engagierte und verdienstvolle Wirken des Jubilars, welcher ein hohes Ansehen in der Kameradschaft und der Bevölkerung genießt Matthias Moser ist seit 1958 Mitglieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Obmann Manfred Kogler bei seiner Gedenk-Ansprache vor dem Kriegerdenkmal. | Foto: ÖKB Krakauebene/Martin Siebenhofer
6

Österreichischer Kameradschaftsbund
Besondere Ehrung am Kameradschaftssonntag

KRAKAUEBENE (vsi). Am zweiten Sonntag im November feiert der ÖKB Krakauebene jährlich den Kameradschaftssonntag mit Gedenken an die vermissten, gefallenen und verstorbenen Kameraden und anschließender Jahreshauptversammlung. Mehr als 100 Mitwirkende angetretenHeuer sind am 11. November 71 Kameraden unter Federführung von Obmann Manfred Kogler samt Musikkapelle mit Stabführer und Kapellmeister Johannes Lintschinger zur Gedenkfeier angetreten und aufmarschiert. Nach der Heiligen Messe stellte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Ehrungen in Zederhaus

Am Samstag, den 6. Okt. 2018 feierte ganz Zederhaus das „Erntedankfest“. Im Anschluss an die Prozession wurden von der Gemeinde Zederhaus, Ehrungen für besondere Leistungen durchgeführt. Herrn Wolfgang Kocher wurde für seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen, 10 Jahre Ortsfeuerwehrkommandant und seit 1987 aktiver Feuerwehrmann, der „Ehrenring der Gemeinde in Silber“ verliehen. Herrn Prof. Dr. Georg Spaun wurde für seine großen Verdienste um die Zederhauser Bevölkerung, im Zusammenhang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gemeinde Zederhaus
Die Geehrten mit den Ehrengästen. | Foto: Wolfgang Eßl

Kameradschaftsbund
Jahrestag der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng

Bgm.a.D. Wolfgang Eder wurde mit dem Landesehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Vor kurzem beging die Kameradschaft Mauterndorf – Tweng ihren alljährlichen Kameradschaftstag. Dieser wurde heuer gemeinsam mit dem Erntedank gefeiert. Eine besonders starke Kameradschaft feierte gemeinsam mit der Bürgermusik, der Bürgergarde, der Landjugend, dem Pfarrgemeinderat und der mitfeiernden Gemeinde mit Kooperator Frank die Erntedank- und Kameradschaftsmesse. Danach wurde am Kriegerdenkmal St.Wolfgang ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
60 Jahre: Von links: Obmann Herbert Schilcher, die Kameraden Hermann Gappmaier, Adolf Löcker, Georg Bogensperger, Alois Bogensberger, Ehrenobmann Matthias Moser, Bgm. DI Peter Rotschopf | Foto: Kameradschaft Ramingstein
4

Kameradschaft
Kameradschaftstag in Ramingstein

Beim Kameradschaftstag in Ramingstein wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt und die Neuwahl durchgeführt. Das die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und mit dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie einem umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich des Kameradschaftstages am 21. Oktober 2018, an dem 67...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: Foto: Wolfgang Kendlbacher

Gedenktag KB St. Margarethen

Der Kameradschaftsbund St. Margarethen feierte am 8. Oktober 2017 mit 40 Kameraden den alljährlichen Gedenktag. Musikalisch umrahmt wurde dieser Tag durch die TMK St. Margarethen. Zahlreiche Ehrungen wurden beim Kriegerdenkmal durch Obmann Josef Eppensteiner, Obmann Stv. Franz Prax und Vizebürgermeister Johann Lüftenegger durchgeführt. Anschließend wurde die Generalversammlung beim Zallerwirt abgehalten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
4

Ehrungen bei den Lessacher Schützen

Im Zuge des Fronleichnams-Prangtages werden in Lessach traditionell verdiente Mitglieder der Historischen Schützenkompanie geehrt. So auch 2017. Die höchste Auszeichnung erhielt Altbürgermeister Mathias Jesner, mit der Anton Wallner-Medaille in Gold mit Eichenlaub für 50 Jährige Mitgliedschaft.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Langjährige Gästeehrung in Mariapfarr

Seit 50 Jahren besuchen Frau Francoise u. Herr Adolf Werk bereits Mariapfarr . Davon verbringen sie seit 20 Jahren die schönste Zeit im Jahr bei Fam. Graggaber in Fanning. Der Obmann Matthias Rauter bedankte sich bei dem Ehepaar für die langjährige Treue und überreichte die Ehrenurkunde und die goldenen Anstecknadeln des TVB. Wo: Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.