Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag in Ramingstein

- Bürgermeister Günter Pagitsch rechts und Obmann Herbert Schilcher links mit den geehrten Frauen und Kameraden
- Foto: Kameradschaft Ramingstein
- hochgeladen von Kameradschaftsbund Lungau
Der Kameradschaftstag in Ramingstein fand am 20. Oktober 2019 mit der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder und Frauen statt.
Dass die Werte „Gedenken - Tradition - Zukunft“ in der Kameradschaft Ramingstein gelebt werden, wurde beim Festgottesdienst und dem anschließenden Gedenken an die gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden beim Kriegerdenkmal sowie in einem umfangreichen Tätigkeitsbericht bei der Jahreshauptversammlung anlässlich des Kameradschaftstages am 20. Oktober 2019, an dem 61 Kameraden teilnahmen, einmal mehr belegt.
Ehrungen
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
60-jährige Mitgliedschaft: Kurt Raab
50-jährige Mitgliedschaft: Reinhard Mandl, Franz Kerschhaggl, Jakob Pagitsch und Johann Schweighofer
40-jährige Mitgliedschaft: Walter Perner, Josef Angermann und Josef Löcker
25-jährige Mitgliedschaft: Johann Zechner, Martin Zechner, Albert Rainer, Franz Pagitsch, Martin Schilcher, Heinz Moritz, Rudolf Kendlbacher und Christoph Schilcher
10-jährige Mitgliedschaft: Gabriel Prodinger
Für ihre verdienstvolle Tätigkeit wurden ausgezeichnet:
Landesverdienstkreuz in Silber: Peter Kravanja
Verdienstmedaille in Gold: Alois Kocher und Josef Pagitsch
Verdienstmedaille in Silber: Franz Ferner, Johann Santner, Martin Zechner, Martin Schilcher, Heinz Esl und Ing. Gerhard Löcker
Verdienstmedaille in Bronze: DI Peter Lasshofer und Rudolf Kendlbacher
Freundschaftsbrosche in Gold: Kathi Moser und Helga Schilcher
Freundschaftsbrosche in Silber: Angelika Kendlbacher, Manuela Kendlbacher, Birgit Pagitsch und Sonja Müllner.
Den Kameraden David Rauter und Kurt Prandstätter wurde Dank und Anerkennung für ihr Engagement beim Ladübertragen ausgesprochen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.