Schulsport
Teilnehmerrekord bei Lungauer Schul-Schwimmmeisterschaft
- Action bei den Schulmeisterschaften im Schwimmen 2025
- Foto: Horst Seifter
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau haben sich bei den Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen im sportlichen Wettkampf im Wasser gemessen. Dabei standen nicht nur Zeiten und Medaillen im Mittelpunkt.
TAMSWEG, LUNGAU. Wie die Organisatoren in ihrer Aussendung berichten, nahmen am 2025er-Bewerb der Lungauer Schulschwimmmeisterschaften insgesamt 187 Schülerinnen und Schüler teil. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit 2010 erzielt. In 50 Bewerben wurden die Besten ermittelt, wobei 415 Starts gezählt wurden.
Volksschulen mit starkem Auftritt
Die Bewerbe der Volksschulen sowie der Sonderschule eröffneten die Veranstaltung. Sieben Volksschulen waren vertreten. Die Volksschule Tamsweg konnte dabei 13 Einzelsiege und beide Staffelbewerbe (4x25m Brust und Lagen) für sich entscheiden. Besonders erfolgreich waren Katharina Kössler mit zweimal Gold und einmal Silber sowie Anastasia Prisacaru mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen. Auch Jakob Seitlinger und Thomas Lackner holten jeweils zwei Goldmedaillen.
- Sieger Bruststaffeln Volksschulen
- Foto: Horst Seifter
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Weitere Erfolge erzielten Sophia Fuchsberger, Amelie Mohr, Therecia Winkler, Matthias Rexeisen, Matthias-Luca Ferner und David Kössler für die VS Tamsweg. Stella Legat von der VS St. Michael gewann als einzige Nicht-Tamswegerin einen Einzelbewerb. Magdalena Egger, Lea Petzlberger (beide St. Michael) und Ylvie Scharfetter (VS Ramingstein) standen ebenfalls auf dem Podest. Stefan Ferner, Tobias Erber (beide Tamsweg) und Magdalena Holzer (St. Michael) erreichten je zwei Medaillen. Bei der Sonderschule siegten Julia Bliem und Hans-Peter Löcker über 25m Brust. In der Staffel über 4x25m Lagen erzielte die VS Tamsweg mit 1:35,09 Minuten einen neuen Rekord.
- Sieger Bewerb 6 - 25m Brust SO Tamsweg
- Foto: Horst Seifter
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Erfolge in der Sekundarstufe
In den 28 Bewerben der Sekundarstufe gingen zehn Siege an die MS Tamsweg, neun an die HAK und sechs an das Gymnasium. Weitere Siege holten Marlene Sagmeister und Timo Bliem (MMS St. Michael), Tobias Feuchter (MS Mariapfarr) und Anton Moser (Multiaugustinum).
Herausragend in der Medaillenanzahl waren Denisa Oncea (HAK Tamsweg) mit vier und Amelie Nill (BG Tamsweg) mit drei Goldmedaillen.
- 50m Kraul Schüler I weiblich - Topzeit von Amelie Nill BG Tg
- Foto: Horst Seifter
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Sebastian Wieland (HAK Tamsweg) stellte einen neuen Meisterschaftsrekord über 50m Brust auf, gewann die 100m Lagen und eine Silbermedaille.
- 50m Brust Jugend männlich - Meisterschaftsrekord von Sebastian Wieland
- Foto: Horst Seifter
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Beim erstmals seit 1990 wieder ausgetragenen 100m-Kraulbewerb siegte Valentin Brugger (HAK Tamsweg) mit 1:14,99 Minuten und holte zwei weitere Silbermedaillen.
Victoria Schiefer-Schnedlitz (MS Tamsweg), Amelie Perner (BG Tamsweg), Noah und Nico Schmid sowie Maximilian Moser (alle MS Tamsweg) und Benjamin Saraya (BG Tamsweg) gewannen ebenfalls je drei Medaillen. Zweimal am Podest standen Alisa Rieger und Jakob Mandl (MS Tamsweg), Roman Pertl, Isabella Pagitsch und Max Spreitzer (BG Tamsweg) sowie Tobias Feuchter (MS Mariapfarr).
Abschied nach 15 Jahren Organisation
Wie Horst Seifter berichtet, war dies seine letzte Schwimmmeisterschaft als Hauptorganisator. Er beendet damit seine Tätigkeit in vier Funktionen rund um das Event.
„Ich freu' mich sehr, dass es mir auch gelungen ist nach intensivem Austausch im Bezirk, dass ein jüngeres Team weitermacht und es auch zukünftig die traditionellen Schwimmmeisterschaften geben wird“,
so Seifter in seiner Mitteilung.
Quelle: Bericht Elena Kirschhofer, Miriam Jaklitsch und Horst Seifter BG Tamsweg
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.