Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Foto: FF Mariapfarr
4

Feuerwehr - Brandeinsätze
Mehrere Brandeinsätze am 28. Juni im Bezirk Lungau

Am Samstag, dem 28. Juni, rückten mehrere Feuerwehren im Lungau zu Brandeinsätzen aus. Die Einsätze fanden bei hohen Temperaturen und unter besonderen Umständen statt. MARIAPFARR, RAMINGSTEIN. Wie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, kam es am Samstag, dem 28. Juni 2025, zu mehreren Brandeinsätzen im Bezirk. Die Feuerwehren mussten dabei unter hochsommerlichen Bedingungen ausrücken. Heckenbrand während Bewerbsbetrieb in MariapfarrUm 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bronze – mit Alterspunkten: Bronze – mit Alterspunkten
3. Platz: Tamsweg 1: kniend erster von Rechts
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
6

Erfolgreiche Auftritte
Lungauer Feuerwehren glänzen beim Landesbewerb

Beim 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb trafen sich hunderte Feuerwehrmitglieder in Mariapfarr. Auch der Bezirk Lungau war mit mehreren Gruppen stark vertreten. MARIAPFARR. Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in Mariapfarr der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt (siehe unseren Beitrag hier). Rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus Salzburg und Niederösterreich nahmen daran teil, um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erlangen. Präzision und Teamarbeit gefragtDer Bewerb gilt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: LFVS- LM Markus Passauer
231

31. Landesbewerb
Salzburgs Feuerwehren maßen sich in Mariapfarr

In Mariapfarr fand am 28. Juni 2025 der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Zahlreiche Teams stellten ihr Können in mehreren Disziplinen unter Beweis. MARIAPFARR, SALZBURG. Am 28. Juni 2025 trafen sich rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus dem Bundesland Salzburg und aus Niederösterreich in Mariapfarr zum 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Der Bewerb zählt zu den Fixpunkten im Feuerwehrjahr und wurde vom Landesfeuerwehrverband Salzburg organisiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Adeg-Markts in Mariapfarr fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. | Foto: Helmut Steger
3

Kaffee-Plausch mit Polizisten
Das war „Coffee with Cops“ in Mariapfarr

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Adeg-Markts in Mariapfarr fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. MARIAPFARR. Zahlreiche Mariapfarrerinnen und Mariapfarrer sowie weitere Passanten nutzten am 8. Mai im Rahmen der bundesweiten Polizeiinitiative „Coffee with Cops“ die Gelegenheit, beim Adeg-Markt in Mariapfarr bei einer Tasse Kaffee sich mit der Polizei über allfällige Probleme, Anliegen oder einfach nur über Alltägliches auszutauschen....

Teilnehmer:innen der Rotkreuz-Übung | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
9

Großeinsatzübung
Rotes Kreuz trainiert Ernstfall bei Busunfall im Lungau

Am 10. Mai 2025 fand im Raum Mariapfarr eine groß angelegte Übung des Roten Kreuzes Salzburg statt. Die Einsatzkräfte trainierten unter realistischen Bedingungen ein komplexes Szenario. LUNGAU. Das Rote Kreuz Salzburg organisierte laut einer Presseaussendung des Roten Kreuz Salzburg am 10. Mai 2025 eine realitätsnahe Einsatzübung im Lungau. Schauplatz war der Raum Mariapfarr, wo ein schwerer Busunfall mit vielen Verletzten simuliert wurde. Ziel war es, das Zusammenspiel der Rettungskräfte im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg bekämpften am 7. Mai 2025 eine Ölverschmutzung auf der Taurach.  | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Mariapfarr-Stranach
Feuerwehr bekämpfte Ölverschmutzung auf der Taurach

Die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg bekämpften eine Ölverschmutzung auf der Taurach. Auch Ölsperren wurden errichtet. Zusätzlich kam eine Spezialfirma mit einem Pumpwagen zum Einsatz. MARIAPFARR. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Mariapfarr gegen 12:21 Uhr zu einer Ölverschmutzung auf der Taurach im Ortsteil Stranach alarmiert. Darüber informierte der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg/Bezirk Lungau, Thomas Keidel. MeinBezirk Lungau...

Feuerwehr im Einsatz: Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es am Mittwoch, 7. Mai 2025, laut einer Meldung der Feuerwehr zu einem Heizölaustritt. Zwei Ölsperren wurden in der Taurach errichtet. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau / OVI Thomas Keidel
4

In Mariapfarr
Feuerwehr nach Heizölaustritt in Stranach im Einsatz

Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es laut einer Meldung der Feuerwehr zu einem Heizölaustritt. Ein Einsatz läuft. MARIAPFARR. Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es in den Mittagsstunden des 7. Mai laut einem Zwischenbericht (vermeldet um 14 Uhr) des Bezirkssachbearbeiters für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg/Bezirk Lungau, Thomas Keidel, aus zunächst noch unbekannter Ursache zu einem Heizölaustritt. Unbekannte Mengen seien dabei in einen Oberflächenkanal und in...

Gemeinsame Gratulationen
Vier 90. Geburtstage im Marienheim Mariapfarr

Ein besonderer Anlass sorgte kürzlich für große Freude im Marienheim Mariapfarr. Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde kamen in Heim, um gemeinsam zu gratulieren. MARIAPFARR. Im Marienheim Mariapfarr wurden gleich vier Bewohnerinnen und Bewohner gefeiert, die ihren 90. Geburtstag begehen konnten. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie der Heimleitung statt. Gemeinsame Gratulation durch GemeindevertreterWie aus einer Aussendung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tourismus
Rückgang im März: Lungau verzeichnet weniger Gäste

Die aktuellen Zahlen zum Tourismus im Salzburger Lungau für März 2025 liegen vor. Die Daten zeigen klare Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. LUNGAU. Wie aus der Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgehe, habe der späte Ostertermin im April zu einem erwarteten Rückgang bei den touristischen Kennzahlen im März 2025 geführt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Nächtigungen um 13,79 % auf 200.003 gesunken, während die Ankünfte um 12,96 % auf 46.436 zurückgegangen seien. Nur eine Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Bürgermeister gratuliert
Vier runde Geburtstage in Mariapfarr gemeinsam gefeiert

In Mariapfarr wurden kürzlich mehrere Geburtstage gemeinsam gefeiert. Die Marktgemeinde lud zu einem Treffen in geselligem Rahmen ein. MARIAPFARR. Am Freitag, dem 11. April 2025, ehrte die Marktgemeinde Mariapfarr vier Mitbürgerinnen anlässlich ihrer runden Geburtstage. Drei der Jubilarinnen feierten ihren 80. Geburtstag, eine ihren 90. Geburtstag. Einladung durch Bürgermeister und VizebürgermeisterWie die Marktgemeinde Mariapfarr berichtet, wurden die vier Jubilarinnen zu einem gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
54

Faschingumzug Lintsching

In Lintsching findet alle 50 Jahre ein Faschingumzug statt. Das im Jahr 1900 einer war, weiß man. Und 50 Jahre später auch. Ob es 1850 auch einen gab, weiß ich nicht. Vielleicht wusste man damals im Lungau noch gar nicht, dass es überhaupt einen Fasching gibt. Nach dem letzten Umzug im Jahr 2000, ist ihnen die Zeit doch etwas lange geworden. Darum haben sie die Uhr schneller gedreht und so getan, als wäre schon 2050. Nun drehen sie die Uhr wieder zurück. Aber wer weiß was ihnen noch einfällt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Verkehrskontrolle
Polizei erwischte in Mariapfarr einen "Alkolenker"

Eine Polizeistreife nahm in der Marktgemeinde Mariapfarr einem alkoholisierten Autofahrer den Führerschein vorläufig ab. MARIAPFARR. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 25. Februar 2025, konnte eine Polizeistreife  in Mariapfarr laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg einen "Alkolenker" anhalten. Ein Alkomattest bei dem 33-jährigen Lungauer habe einen Wert von 0,94 Promille ergeben. Dem Lenker sei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt worden. Er...

Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. | Foto: Privat
3

Branchenmagazin-Auszeichnung
Trainerin des Jahres 2024 stammt aus Mariapfarr

Ein Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich zeichnete die aus Mariapfarr stammende und in Salzburg-Stadt lebende Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. MARIAPFARR, SALZBURG. Das Branchenmagazin für Trainer und Speaker in Österreich "Training" zeichnete Gabriele Wimmler als Trainerin des Jahres 2024 aus. Darüber informierte Wimmler in einer Pressezusendung. Wimmler stammt ursprünglich aus Mariapfarr und lebt derzeit in der Stadt Salzburg. „Ich freue mich sehr über...

Obfrau Martina Jessner (mit Haube rechts) begrüßte die Mariapfarrer Gruppe, angeführt von Monika Sagmeister (mit Schere). Die Moa und Haggl wurden von Männern übernommen. | Foto: Trachtenfrauen Lessach/ Kröll
2

Stockschießen in Lessach
Trachtenfrauen messen sich auf der Stockbahn

Im Lessacher Eisstadion fand ein besonderes Stockschießen statt. Trachtenfrauen aus Lessach und Mariapfarr trafen sich zu einem freundschaftlichen Wettkampf. LESSACH. Die neue Stockbahn im Lessacher Eisstadion war Schauplatz eines sportlichen Treffens der Trachtenfrauen aus Lessach und Mariapfarr. Obfrau Martina Jessner begrüßte die Mariapfarrer Gruppe, angeführt von Monika Sagmeister, die mit 16 Teilnehmerinnen angereist war. Männer als Unterstützung auf der BahnObwohl das Turnier den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Feuerwehr und Rotes Kreuz bei einem Einsatz in Mariapfarr, 3. Februar 2025. | Foto: FF Mariapfarr
4

Feuerwehreinsatz
Verletzte Person aus versperrtem Wohnhaus gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mariapfarr wurde zu einer Türöffnung alarmiert um dem Rettungsdienst das Betreten des Gebäudes zu ermöglichen. MARIAPFARR. Wie die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mariapfarr informierte, war sie am Montag, 3. Februar 2025, um 9:54 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte sei eine verletzte Person in einem versperrten Wohnhaus vorgefunden worden. Unverzüglich sei ein Zugang über die Haustüre geschaffen worden, um dem Rettungsdienst das...

Geburtstagsessen
80. Geburtstage in Mariapfarr: Feier für vier Jubilarinnen

In Mariapfarr wurden am 28. Jänner 2025 vier 80. Geburtstage gefeiert. Die Gemeinde lud die Jubilarinnen zu einem gemeinsamen Essen ein. MARIAPFARR. Am Dienstag, dem 28. Jänner 2025, ehrte die Gemeinde Mariapfarr vier Bürgerinnen, die an diesem Tag ihren 80. Geburtstag feierten. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren überreichten die Glückwünsche persönlich. Gemeinsames Essen Zur Feier des Tages lud die Gemeinde die Jubilarinnen zu einem gemeinsamen Mittagessen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tourismus-Plus
Lungau: Dezember 2024 mit 6,21 % mehr Nächtigungen

Die Tourismusstatistik für den Dezember 2024 zeigt positive Entwicklungen im Lungau. Trotz unterschiedlicher Trends in den einzelnen Gemeinden verzeichnete die Region insgesamt ein deutliches Plus bei Nächtigungen und Ankünften. LUNGAU. Laut einem Bericht der Salzburger Lungau GmbH konnte der Tourismus im Dezember 2024 ein positives Ergebnis erzielen. Die Region Lungau, inklusive Obertauern, habe 184.661 Nächtigungen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,21 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergungen: Wintereinsätze im Bezirk Lungau

Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Unfall an der Gröbendorf-Kreuzung gerufen. Im Verlauf des Einsatzes führte das Winterwetter zu einer weiteren Fahrzeugbergung und einer Straßensperre. MARIAPFARR. Am 24. Dezember 2024, um 13:25 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz an der Gröbendorf-Kreuzung auf der B95. Der Grund war ein Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war und im Straßengraben landete. Unfallstelle abgesichert und erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Diese Gedenktafel erinnert an Joseph Mohr und an die Entstehung des "Stille Nacht!"-Textes. Sie findet sich links des Hauptaltars der Basilika Mariapfarr. | Foto: pjw
8

Weihnachten
"Stille Nacht, Heilige Nacht"-Ursprung liegt in Mariapfarr

Joseph Mohr verfasste 1816 in Mariapfarr den heute weltberühmten Text von "Stille Nacht!" in Gedichtform. MARIAPFARR. 1816 war das Jahr, in dem der Liedtext von "Stille Nacht, Heilige Nacht" zu Papier gebracht wurde. Von 1815 bis 1817 wirkte der Textautor Joseph Mohr als Koadjutor – Wikipedia zufolge ist dies unter anderem die Amtsbezeichnung für einen Pfarrgehilfen (lat. vicarius adiutor), der die Aufgaben eines Pfarrers bei dessen Verhinderung wahrnimmt – im Lungau und schrieb in dieser Zeit...

Positiver Saisonauftakt
Salzburger Lungau startet stark in die Wintersaison

Der Salzburger Lungau verzeichnet im November einen positiven Start in die Wintersaison. Sowohl die Gästezahlen als auch die Übernachtungen zeigen deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr. LUNGAU. Laut einer Aussendung der "Salzburger Lungau GmbH" hat die Wintersaison im Salzburger Lungau erfreulich begonnen. Im November wurden insgesamt 5.831 Gäste registriert, was einem Zuwachs von 45,66 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Auch bei den Übernachtungen zeige sich ein deutlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Michael Laßhofer aus Bruckdorf feierte seinen 90. Geburtstag | Foto: Marktgemeinde Mariapfarr
2

90. und 80. Geburtstag
Gratulation zu runden Geburtstagen in Mariapfarr

Die Marktgemeinde Mariapfarr gratulierte kürzlich zwei Bürgern zu besonderen Geburtstagen. Bürgermeister und Vizebürgermeister überbrachten persönliche Glückwünsche im Rahmen eines eigenen Besuchs. MARIAPFARR. Bürgermeister DI Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren statteten kürzlich zwei Jubilaren der Marktgemeinde Mariapfarr einen persönlichen Besuch ab. Anlass waren zwei runde Geburtstage, die gebührend gewürdigt wurden. 90er gefeiertHerr Michael Laßhofer aus Bruckdorf feierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Infostelle
  • Mariapfarr

Ortsführung durch Mariapfarr

Am 2. Juli und 27. August findet in Mariapfarr eine Ortsführung mit Franz Doppler statt. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei der Infostelle Mariapfarr. MARIAPFARR. Bei diesem Rundgang erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über die Geschichte, Besonderheiten und den Charme des Ortes im Herzen des Lungaus. Die Führung findet ab 5 Personen statt. Anmeldung bis Dienstag, 12:00 Uhr unter +43 (0) 6473 87 66 oder mariapfarr@tourismuslungau.at.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Doris Schlager
  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • Schiefer's Erlebnis.Reich
  • Mariapfarr

Geführte Edelbrand- & Likörverkostung

Die geführte Edelbrand- und Likörverkostung findet wöchentlich am Freitag um 18 Uhr bei der Firma Schiefer in Mariapfarr statt. MARIAPFARR. Im Rahmen der Führung durch „Schiefer‘s Erlebnis.Reich“ können Teilnehmer hochwertige Edelbrände, verschiedene Kräutertees und Sirupe probieren. Die Verkostung wird von Lungauer Käse- und Wurstvariationen begleitet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Doris Schlager
  • 6. Juli 2025 um 11:00
  • Granitzlhütte
  • Mariapfarr

Granitzlmesse bei der Granitzlhütte am 6. Juli 2025

Die traditionelle Granitzlmesse findet heuer am Sonntag, den 6. Juli 2025, bei der Granitzlhütte statt. Beginn ist um 11 Uhr. MARIAPFARR. Die Messe wird von Pfarrer Pater Paul zelebriert und musikalisch vom Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr begleitet. Die Veranstaltung findet im Freien bei der Granitzlhütte statt. Ort und musikalische BegleitungVeranstaltungsort ist die Granitzlhütte in Mariapfarr. Die Messe beginnt um 11 Uhr. Die musikalische Umrahmung übernimmt das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.