Mariapfarr

Beiträge zum Thema Mariapfarr

Foto: Pfarre Mariapfarr
3

Spirituelle Impulse
Gläubige wanderten bei Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt

Viele Menschen aus dem Lungau nahmen an einer besonderen Wallfahrt teil. Dabei standen Religion, Gemeinschaft und ein gemeinsamer Weg im Mittelpunkt. MARIAPFARR, GÖRIACH, ST. ANDRÄ IM LUNGAU.  Am 20. September fand im Rahmen des Heiligen Jahres die Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarre Mariapfarr statt. Wie die Pfarre Mariapfarr berichtet, machten sich bei Tagesanbruch gut 100 Frauen, Männer und Kinder mit dem Pilgersegen auf den 27 Kilometer langen Weg durch die vier Gemeinden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Wir lieben Film - Wir leben Kino
Neues Kino in Mariapfarr

Neues Kino im Mariapfarr eröffnet! Wie es so ist, wenn neue Kulturstätten eröffnet werden, die Menschen stehen Schlange, politische Prominenz (u.a. Bürgermeister und Vizebürgermeister) sind mit dabei, viele müssen wieder nach Hause gehen, der Platz ist begrenzt..... Seit gestern gibt es wieder Kino in Mariapfarr! Das Team der Öffentlichen Bibliothek, die Gemeinde Mariapfarr und die LKV machen ein einzigartiges Kulturprojekt möglich: Überall in Österreich werden Kinos geschlossen, die LKV...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Kapellmeister Jakob Kendlbacher und das Landjugend Orchester Lungau | Foto: Anna-Marie Trattner
8

Musik und Jugend
Landjugendorchester Lungau spielte Benefizkonzert

In Mariapfarr fand ein Konzert statt, das nicht nur musikalisch beeindruckte, sondern auch einen sozialen Zweck erfüllte. Junge Musikerinnen und Musiker brachten dabei ihr Können auf die Bühne. MARIAPFARR. Wie das Landjugendorchester Lungau berichtet, ging am Sonntag, dem 21. September, ein Benefizkonzert in der Wallfahrtsbasilika Mariapfarr über die Bühne. Der Erlös der Veranstaltung war für Lungauer Familien in Not bestimmt. Rahmen und LeitungDurch das Programm führte Maximilian Aigner. Den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Simon Lüftenegger, Lukas Korbuly, Magdalena Klauber, Martin Gautsch (v.li) und vorne Jakob Kendlbacher | Foto: Landjugendorchester Lungau
12

Musikprojekt
Landjugendorchester Lungau plant Benefizprojekt in Mariapfarr

Das Landjugendorchester Lungau arbeitet derzeit an einem neuen Projekt. Junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region bereiten sich auf einen besonderen Auftritt vor. LUNGAU, MARIAPFARR. Wie das Landjugendorchester Lungau berichtet, entstand das Orchester im Rahmen eines Landjugend-JUMP-Projekts. Es wurde außerdem als Abschlussarbeit von Kapellmeister Jakob Kendlbacher gegründet. Ziel ist es, jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Lungau eine gemeinsame Plattform zu bieten, unabhängig von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eingang zur Öffentlichen Bücherei in Mariapfarr. | Foto: pjw
5

Film-Enthusiasten im Lungau aufgepasst
Mariapfarr bekommt wieder ein Kino

Mariapfarr bekommt wieder ein kleines Kino, wie die Lungauer Kulturvereinigung (LKV Lungau Kultur) bekannt gegeben hat. Und: „Kino entan Tauern“ feiert sein 20-jähriges Jubiläum. MARIAPFARR. Mariapfarr bekommt wieder ein kleines Kino, wie die Lungauer Kulturvereinigung (LKV Lungau Kultur) bei uns (MeinBezirk Lungau) online in einem Regionautenbeitrag auf bekannt gegeben hat. In Kooperation mit der Marktgemeinde und der Öffentlichen Bücherei sollen demzufolge jeden Mittwoch "filmische...

Glückwünsche der Gemeinde
Zwei 80. Geburtstage im Marienheim Mariapfarr

Im Marienheim Mariapfarr wurden zwei runde Geburtstage gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde überbrachten ihre Glückwünsche. MARIAPFARR. Im Marienheim Mariapfarr gab es zwei 80. Geburtstage zu feiern. Bürgermeister DI Andreas Kaiser gratulierte gemeinsam mit Vizebürgermeister Hans Josef Kren und Heimleiterin Carmen Schager-Wahlhütter den Jubilarinnen Anneliese Rainer und Irmgard Binggl. Gratulationen der GemeindeDie Vertreter der Marktgemeinde Mariapfarr überbrachten den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fanningerwirt und "White Man"-Schlagzeuger Toni Holzer. | Foto: pjw
3

"White Man"-Schlagzeuger Toni Holzer
"Falsch spielen wir nicht mehr"

Wie war's bis jetzt? Das hat mich Toni – Toni Holzer, der Fanningerwirt – in der Pause des White-Man-Konzertes gefragt. "Laut, falsch und mit Begeisterung", war meine Antwort. Kann nicht ganz falsch sein, dachte ich mir, lautet doch auch Tonis Motto als Musiker so. "Falsch spielen wir nicht mehr", antwortete Toni daraufhin verschmitzt. Daraufhin haben wir beide über unser kleines Wortspiel gelacht und uns auf die zweite Konzerthälfte gefreut – er als Schlagzeuger und ich als Zuhörer und...

Die Rockband "White Man" begeisterte am 5. September 2025 bei "Toni & Friends" in Mariapfarr-Fanning ihre Fans. | Foto: pjw
33

Beim Fanningerwirt
„White Man“ beendeten "Toni & Friends"-Abstinenz

Die Rockband „White Man“ beendeten die sechsjährige Pause der Konzert-Veranstaltungsserie "Toni & Friends" in Mariapfarr-Fanning. Nach rund drei rockigen Stunden auf der Bühne spielte die Gruppe aus dem Lungau  noch zwei vom begeisterten Publikum eingeforderte Zugaben. MARIAPFARR. Die Salzburger Rockband „White Man“ aus dem Lungau beendeten am vergangenen Freitagabend eine langjährige Durststrecke beziehungsweise rund sechsjährige Pause der Konzert-Veranstaltungsserie "Toni & Friends" auf der...

Foto: FF Mariapfarr
2

Unfall auf der B95
Mariapfarr: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

In Mariapfarr kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte bedeutete dies umfangreiche Arbeiten an der Unfallstelle. MARIAPFARR. Die Feuerwehr Mariapfarr wurde am Donnerstag, dem 04. September 2025, um 09:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B95 alarmiert. Wie BSBÖ OVI Keidel Thomas in seinem Pressebericht mitteilt, war ein Motorradlenker mit einem Pkw kollidiert. Der verletzte Motorradfahrer wurde zu diesem Zeitpunkt bereits vom Roten Kreuz versorgt. Absicherung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Mariapfarr
Gemeinde lud zu Ehrungen: Geburtstag und Hochzeitsjubiläen

In Mariapfarr standen Anfang September besondere Ehrungen im Mittelpunkt. Mehrere Jubiläen wurden bei einem gemeinsamen Treffen feierlich begangen. MARIAPFARR. Am Dienstag, den 2. September 2025, wurden in Mariapfarr gleich mehrere Anlässe gefeiert. Neben einem 80. Geburtstag gab es eine goldene sowie zwei diamantene Hochzeiten. Einladung durch die GemeindeDie Gemeinde Mariapfarr lud die Jubilarinnen und den Jubilar zu einem gemeinsamen Essen in den Gasthof Häuserl im Wald ein. Bgm. DI Andreas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Lungauer Rockband "White Man". (Archivfoto) | Foto: Privat/Holzer
6

Fanningerwirt
Die "Toni & friends"-Durststrecke endet im September

Die Band „White Man“ treten im Rahmen einer Neuauflage von "Toni & friends" beim Fanningerwirt wieder auf. Das letzte Mal fand diese Rockmusik-Gig-Serie – "Toni & friends" – vor zirka sechs Jahren statt. MARIAPFARR. Seit Ende 2019 ist es still geworden rund um die „Toni & Friends“-Konzertserie beim Fanningerwirt in Mariapfarr-Fanning. Das letzte Mal gerockt wurde am 4. Oktober 2019 anlässlich des 30-jährigen Fanningerwirt-Jubiläums. Saitengezerre zum Wirtshausjubiläum Heuer soll diese fast...

Das Wahrzeichen der Marktgemeinde Mariapfarr: die Basilika. | Foto: pjw
4

Maria Himmelfahrt
Warum der „Hohe Festtag“ in Mariapfarr so besonders ist

„Maria Himmelfahrt“ – "Hoher Festtag" in Mariapfarr. Neben dem kirchlichen Fest gibt es seit 28 Jahren auch einen Flohmarkt im Marktgebiet beziehungsweise Ortszentrum. MARIAPFARR. Der „Hohe Festtag“ – also der Tag von „Maria Himmelfahrt“, 15. August, zu Ehren von Maria, der dem christlichen Glauben nach Mutter Gottes, ist in Mariapfarr ein ganz besonderer Tag: Maria ist schließlich die Namengeberin dieser Marktgemeinde im Lungau. Neben dem kirchlichen Fest ist es auch ein gesellschaftliches...

Lena Mitternacht begeisterte bei der Mariapfarrer SommerROMANze | Foto: Salzburger Bildungswerk Mariapfarr
3

Salzburger Bildungswerk
Zweite Mariapfarrer SommerROMANze mit Lena Mitternacht

Bei der zweiten Mariapfarrer SommerROMANze begeisterte die Autorin Lena Mitternacht mit einer berührenden Lesung aus ihrem Debütroman „Annas Vermächtnis“. MARIAPFARR. Zum zweiten Mal fand die Mariapfarrer SommerROMANze statt. Im Rahmen dieser luden das Salzburger Bildungswerk Mariapfarr und die Bücherei Mariapfarr am 17. Juni 2025 zu einer berührenden und inspirierenden Lesung mit der Autorin Lena Mitternacht in die örtliche Bücherei ein. Die Autorin nahm ihr Publikum mit auf eine emotionale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: FF Mariapfarr
4

Feuerwehr - Brandeinsätze
Mehrere Brandeinsätze am 28. Juni im Bezirk Lungau

Am Samstag, dem 28. Juni, rückten mehrere Feuerwehren im Lungau zu Brandeinsätzen aus. Die Einsätze fanden bei hohen Temperaturen und unter besonderen Umständen statt. MARIAPFARR, RAMINGSTEIN. Wie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, kam es am Samstag, dem 28. Juni 2025, zu mehreren Brandeinsätzen im Bezirk. Die Feuerwehren mussten dabei unter hochsommerlichen Bedingungen ausrücken. Heckenbrand während Bewerbsbetrieb in MariapfarrUm 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bronze – mit Alterspunkten: Bronze – mit Alterspunkten
3. Platz: Tamsweg 1: kniend erster von Rechts
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
6

Erfolgreiche Auftritte
Lungauer Feuerwehren glänzen beim Landesbewerb

Beim 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb trafen sich hunderte Feuerwehrmitglieder in Mariapfarr. Auch der Bezirk Lungau war mit mehreren Gruppen stark vertreten. MARIAPFARR. Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in Mariapfarr der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt (siehe unseren Beitrag hier). Rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus Salzburg und Niederösterreich nahmen daran teil, um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erlangen. Präzision und Teamarbeit gefragtDer Bewerb gilt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
58

Feuerwehrkameraden ausgezeichnet
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

Im Rahmen des Landesfeuerwehrleistungsbewerbs fand in Mariapfarr ein besonderes Zusammentreffen statt. Dabei wurden Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Bundesland für ihren Einsatz als Bewerterinnen und Bewerter geehrt. MARIAPFARR. Am Vorabend des 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerbs, der am 28. Juni 2025 in Mariapfarr ausgetragen wurde, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr im Hotel Post – Örglwirt zum offiziellen Bewerterabend. Dabei standen langjährige Leistungen im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: LFVS- LM Markus Passauer
231

31. Landesbewerb
Salzburgs Feuerwehren maßen sich in Mariapfarr

In Mariapfarr fand am 28. Juni 2025 der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Zahlreiche Teams stellten ihr Können in mehreren Disziplinen unter Beweis. MARIAPFARR, SALZBURG. Am 28. Juni 2025 trafen sich rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus dem Bundesland Salzburg und aus Niederösterreich in Mariapfarr zum 31. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber. Der Bewerb zählt zu den Fixpunkten im Feuerwehrjahr und wurde vom Landesfeuerwehrverband Salzburg organisiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Adeg-Markts in Mariapfarr fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. | Foto: Helmut Steger
3

Kaffee-Plausch mit Polizisten
Das war „Coffee with Cops“ in Mariapfarr

Bürgerinnen und Bürger im Austausch mit der Polizei: Im Bereich des Adeg-Markts in Mariapfarr fand ein Termin der Veranstaltungsreihe „Coffee with Cops“ statt. MARIAPFARR. Zahlreiche Mariapfarrerinnen und Mariapfarrer sowie weitere Passanten nutzten am 8. Mai im Rahmen der bundesweiten Polizeiinitiative „Coffee with Cops“ die Gelegenheit, beim Adeg-Markt in Mariapfarr bei einer Tasse Kaffee sich mit der Polizei über allfällige Probleme, Anliegen oder einfach nur über Alltägliches auszutauschen....

Teilnehmer:innen der Rotkreuz-Übung | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
9

Großeinsatzübung
Rotes Kreuz trainiert Ernstfall bei Busunfall im Lungau

Am 10. Mai 2025 fand im Raum Mariapfarr eine groß angelegte Übung des Roten Kreuzes Salzburg statt. Die Einsatzkräfte trainierten unter realistischen Bedingungen ein komplexes Szenario. LUNGAU. Das Rote Kreuz Salzburg organisierte laut einer Presseaussendung des Roten Kreuz Salzburg am 10. Mai 2025 eine realitätsnahe Einsatzübung im Lungau. Schauplatz war der Raum Mariapfarr, wo ein schwerer Busunfall mit vielen Verletzten simuliert wurde. Ziel war es, das Zusammenspiel der Rettungskräfte im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg bekämpften am 7. Mai 2025 eine Ölverschmutzung auf der Taurach.  | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Mariapfarr-Stranach
Feuerwehr bekämpfte Ölverschmutzung auf der Taurach

Die Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg bekämpften eine Ölverschmutzung auf der Taurach. Auch Ölsperren wurden errichtet. Zusätzlich kam eine Spezialfirma mit einem Pumpwagen zum Einsatz. MARIAPFARR. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Mariapfarr gegen 12:21 Uhr zu einer Ölverschmutzung auf der Taurach im Ortsteil Stranach alarmiert. Darüber informierte der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg/Bezirk Lungau, Thomas Keidel. MeinBezirk Lungau...

Feuerwehr im Einsatz: Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es am Mittwoch, 7. Mai 2025, laut einer Meldung der Feuerwehr zu einem Heizölaustritt. Zwei Ölsperren wurden in der Taurach errichtet. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau / OVI Thomas Keidel
4

In Mariapfarr
Feuerwehr nach Heizölaustritt in Stranach im Einsatz

Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es laut einer Meldung der Feuerwehr zu einem Heizölaustritt. Ein Einsatz läuft. MARIAPFARR. Im Mariapfarrer Ortsteil Stranach kam es in den Mittagsstunden des 7. Mai laut einem Zwischenbericht (vermeldet um 14 Uhr) des Bezirkssachbearbeiters für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg/Bezirk Lungau, Thomas Keidel, aus zunächst noch unbekannter Ursache zu einem Heizölaustritt. Unbekannte Mengen seien dabei in einen Oberflächenkanal und in...

Gemeinsame Gratulationen
Vier 90. Geburtstage im Marienheim Mariapfarr

Ein besonderer Anlass sorgte kürzlich für große Freude im Marienheim Mariapfarr. Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde kamen in Heim, um gemeinsam zu gratulieren. MARIAPFARR. Im Marienheim Mariapfarr wurden gleich vier Bewohnerinnen und Bewohner gefeiert, die ihren 90. Geburtstag begehen konnten. Die Feierlichkeiten fanden im Beisein von Gemeindevertreterinnen und -vertretern sowie der Heimleitung statt. Gemeinsame Gratulation durch GemeindevertreterWie aus einer Aussendung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tourismus
Rückgang im März: Lungau verzeichnet weniger Gäste

Die aktuellen Zahlen zum Tourismus im Salzburger Lungau für März 2025 liegen vor. Die Daten zeigen klare Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. LUNGAU. Wie aus der Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgehe, habe der späte Ostertermin im April zu einem erwarteten Rückgang bei den touristischen Kennzahlen im März 2025 geführt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Nächtigungen um 13,79 % auf 200.003 gesunken, während die Ankünfte um 12,96 % auf 46.436 zurückgegangen seien. Nur eine Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2025 um 17:00
  • Öffentliche Bücherei Mariapfarr
  • Mariapfarr

Jugendkino mit dem Film „Der Prank“

Am Mittwoch, dem 22. Oktober, beginnt um 17 Uhr in der öffentlichen Bücherei Mariapfarr das Jugendkino mit dem Film „Der Prank“. MARIAPFARR. Der Film erzählt die Geschichte eines Aprilscherzes, der außer Kontrolle gerät und den zwölfjährigen Lucas sowie seinen chaotischen Gastschüler Xi Zhou in ein turbulentes Abenteuer mit Gangstern, Geld und Missgeschicken stürzt. Xi Zhou spricht nur Chinesisch über eine Übersetzungs-App und sorgt für einige Überraschungen. Die rasante Komödie thematisiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Doris Schlager
  • 29. Oktober 2025 um 19:30
  • Öffentliche Bücherei Mariapfarr
  • Mariapfarr

Dokumentarfilm „Unsere Zeit wird kommen“

Am 29. Oktober findet in der Öffentlichen Bücherei Mariapfarr um 19:30 Uhr eine Kinovorführung statt: Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Unsere Zeit wird kommen“ von Ivette Löcker. MARIAPFARR. Der Film begleitet über ein Jahr lang das Paar Siaka und Victoria, das nach Jahren des Exils nach Österreich zurückkehrt, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Die Regisseurin nutzt ihre Rolle als Dokumentaristin, um die persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Neuanfangs eindrucksvoll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Doris Schlager
  • 31. Oktober 2025 um 18:00
  • Wallfahrtsbasilika Mariapfarr
  • Mariapfarr

Allerheiligen-Vorabend: Nacht der 1000 Lichter in Mariapfarr und Mauterndorf

Am Abend des 31. Oktober findet auch im Lungau die Nacht der 1000 Lichter statt. Die Katholische Jugend organisiert die Veranstaltung als Einstimmung auf Allerheiligen. In den Kirchen von Mariapfarr und Mauterndorf werden zahlreiche Lichter entzündet, die eine ruhige und besinnliche Atmosphäre schaffen. MARIAPFARR, MAUTERNDORF. In beiden Pfarren sind die Kirchen und teilweise auch die Plätze davor mit Lichtern gestaltet. Besucherinnen und Besucher können während der angegebenen Zeiten kommen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.