Erfolgreiche Auftritte
Lungauer Feuerwehren glänzen beim Landesbewerb

Bronze – mit Alterspunkten: Bronze – mit Alterspunkten
3. Platz: Tamsweg 1: kniend erster von Rechts
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
6Bilder
  • Bronze – mit Alterspunkten: Bronze – mit Alterspunkten
    3. Platz: Tamsweg 1: kniend erster von Rechts
  • Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Beim 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb trafen sich hunderte Feuerwehrmitglieder in Mariapfarr. Auch der Bezirk Lungau war mit mehreren Gruppen stark vertreten.

MARIAPFARR. Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in Mariapfarr der 31. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt (siehe unseren Beitrag hier). Rund 1.700 Feuerwehrmitglieder aus Salzburg und Niederösterreich nahmen daran teil, um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erlangen.

Präzision und Teamarbeit gefragt

Der Bewerb gilt als fixer Bestandteil im Feuerwehrjahr. Er stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Beim Löschangriff müssen die Gruppen Wasser über eine Saugstelle entnehmen, eine Zubringleitung legen und zwei Löschleitungen vornehmen. Danach folgt ein Staffellauf, in dem Schnelligkeit und Koordination zählen. Unter anderem muss dabei ein C-Strahlrohr korrekt übergeben werden.

Platzierungen der Lungauer Gruppen

Aus dem Bezirk Lungau nahmen mehrere Gruppen teil. Dabei konnten einige beachtliche Platzierungen erreicht werden:

Bronze – ohne Alterspunkte
2. Platz: Feuerwehr Mariapfarr
4. Platz: St. Michael 1

St.Michael trat mit einer eigene Damengruppe an. | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • St.Michael trat mit einer eigene Damengruppe an.
  • Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Bronze – mit Alterspunkten
3. Platz: Tamsweg 1
5. Platz: Tamsweg – Löschzug Wölting

Bronze – mit Alterspunkten: 5. Platz: Tamsweg – Löschzug Wölting: kniend mitte
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • Bronze – mit Alterspunkten: 5. Platz: Tamsweg – Löschzug Wölting: kniend mitte
  • Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Silber – ohne Alterspunkte
5. Platz: Mariapfarr

Silber – mit Alterspunkten
2. Platz: Wölting
4. Platz: St. Michael – Löschzug Oberweißburg

Zwei Lungauer Gruppen unter den Tagesbesten

Wie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, konnten sich gleich zwei Gruppen aus dem Bezirk für den abschließenden Parallelbewerb qualifizieren: Mariapfarr und St. Michael 1. Dieser Bewerb ist den besten zehn Gruppen des Tages vorbehalten. Voraussetzung dafür war eine Zeit unter 50 Sekunden beim Löschangriff.

FF Mariapfarr bei der Siegerehrung Paralellbewerb | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • FF Mariapfarr bei der Siegerehrung Paralellbewerb
  • Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Mariapfarr bewältigt Doppelbelastung

Ein besonderer Dank ging laut Keidel an die Feuerwehr Mariapfarr. Unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Andreas Moser organisierte sie den Bewerb reibungslos. Zusätzlich musste die Mannschaft am selben Tag einen Heckenbrand im Ortsgebiet löschen.

Bei der Siegerehrung: BGM Andreas Kaiser, OFK Andreas Moser, LH Wilfried Haslauer, LFK Günter Trinker  | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • Bei der Siegerehrung: BGM Andreas Kaiser, OFK Andreas Moser, LH Wilfried Haslauer, LFK Günter Trinker
  • Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Wertschätzung für den Einsatz

Der Bezirksfeuerwehrverband Lungau gratulierte allen Gruppen zu den gezeigten Leistungen beim Bewerb.

Weitere interessante Beiträge

Salzburgs Feuerwehren maßen sich in Mariapfarr
LH Haslauer verabschiedet sich in Lessach vom Lungau
Bewerterabend vor Landesfeuerwehrbewerb in Mariapfarr

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Bronze – mit Alterspunkten: Bronze – mit Alterspunkten
3. Platz: Tamsweg 1: kniend erster von Rechts
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
Bronze – mit Alterspunkten: 5. Platz: Tamsweg – Löschzug Wölting: kniend mitte
 | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
Bei der Siegerehrung: BGM Andreas Kaiser, OFK Andreas Moser, LH Wilfried Haslauer, LFK Günter Trinker  | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
St.Michael trat mit einer eigene Damengruppe an. | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
Von FF-Mariapfarr kniend von links 2.er  | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
FF Mariapfarr bei der Siegerehrung Paralellbewerb | Foto: LFVS ABI Unterwurzacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.