St. Michael

Beiträge zum Thema St. Michael

Im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, am 14. November 2025, fand auch eine Jungbürgerfeier statt.  | Foto: pjw
3

St. Michael im Lungau
Eine Marktgemeinde feiert ihre Jungbürger

Marktgemeinde St. Michael im Lungau begrüßte am Informationsabend die jüngsten Erwachsenen – sprich Jungbürger – in den Reihen ihrer Bevölkerung. ST. MICHAEL. Im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde St. Michael im Lungau, am vergangenen Freitag, 14. November 2025, im örtlichen Festsaal, fand auch eine Jungbürgerfeier statt. Dabei wurden all jene St. Michaelerinnen und St. Michaeler, die im vergangenen Jahr ihren 18. Geburtstag vollendet haben, vor den Vorhang geholt. Insgesamt wurden...

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat am 14. November 2025 das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. | Foto: pjw
6

St. Michael, Lungau
Hohe Auszeichnung für den Ortsfeuerwehrkommandanten

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. ST. MICHAEL. Der amtierende St. Michaeler Ortsfeuerwehrkommandant, Markus Pfeifenberger, hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael im Lungau in Gold bekommen. Die Würdigung erfolgte im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde am vergangenen Freitag, 14. November 2025, im örtlichen Festsaal. Die Ortskommandanten-Neuwahl bei der Freiwillige Feuerwehr St. Michael findet...

In St. Michael im Lungau stellten sich am 15. November 2025 zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. | Foto: BI Anton Doppler ASBÖ2
8

Technische Leistungsprüfung
Feuerwehrleute aus St. Michael beeindrucken

15 St. Michaeler Feuerwehrmitglieder meisterten die Aufgaben bei der Technischen Leistungsprüfung mit sehr guten Leistungen. Die Einsatzkräfte beweisen ihren hohen Ausbildungsstand sowie die Fähigkeit des präzisen Arbeitens unter Zeitdruck. ST. MICHAEL. In St. Michael im Lungau stellten sich am vergangenen Samstag, 15. November, zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Technischen Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Wie Anton Doppler, der Abschnittssachbearbeiter für...

Foto: Peter Bolha
78

Martinimarkt in St. Michael
Martinimarkt hat Tradition

St. Michael: Am Samstag, den 15. November fand in im gesamten Marktbereich und im Ortszentrum von St. Michael der traditionelle Martinimarkt statt. Die Marktfahrer aus ganz Österreich sind gekommen und haben ihre Stände aufgestellt und Ihre Wahre angepriesen. Die Leute sind gekommen um etwas zu Kaufen. Die Vereinsstände haben mit Glühwein Punsch, Maroni und regionale Produkten die Gäste verwöhnt. Ab 15:00 Uhr startete das Martinifestzelt der Krampusgruppe St. Michael. Die Ursprung Buam aus dem...

Im Bild v.l.: Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Bert Neuhofer (Vizepräsident Rotes Kreuz Salzburg), Landesrätin Daniela Gutschi, Notarzt Bernhard Schnöll und Herbert Wieser (Bezirksgeschäftsführer Rotes Kreuz Lungau) sowie Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sankt Michael. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Aktion „Kids Save Lives“
Die landesweit 100. teilnehmende Schule

Der Mittelschule St. Michael im Lungau ist die landesweit 100. Schule, die an der Aktion „Kids Save Lives“ teilnimmt. ST. MICHAEL. Im Rahmen der Aktion „Kids Save Lives“ werden laut dem Landes-Medienzentrum Salzburg seit dem Start im Oktober 2021 jährlich rund 20.000 Schülerinnen und Schüler für das richtige Verhalten im Notfall vorbereitet. Mit der Mittelschule St. Michael im Lungau nimmt seit Mitte Oktober die landesweit 100. Schule teil. Zum Thema: Mehrere "Schockanruf"-Versuche in Salzburg...

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

A10 bei St. Michael im Lungau
Zwei Pkw-Lenker mussten ihre Führerscheine abgeben

Zwei Führerscheinabnahmen im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen entlang der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Bei Geschwindigkeitskontrollen entlang der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau, am Sonntag, 2. November, mussten laut einer Meldung der Polizei Salzburg zwei Pkw-Lenker aus Deutschland jeweils ihren Führerschein abgeben. Bei erlaubten 100 km/h sei ein 49-Jähriger 153 km/h und ein 38-Jähriger 165 km/h gefahren. Die...

Der Verein Wirtschaft St. Michael im Lungau und die Musikmittelschule (MMS) St. Michael hatten am 23. Oktober 2025 einen gemeinsamen Lehrlingstag. | Foto: Wirtschaft St. Michael
3

Lehrlingstag
Betriebe und potenzielle zukünftige Fachkräfte trafen aufeinander

Der Verein Wirtschaft St. Michael im Lungau und die Musikmittelschule (MMS) St. Michael hatten einen gemeinsamen Lehrlingstag. ST. MICHAEL. Der Verein Wirtschaft St. Michael im Lungau organisierte mit der Musikmittelschule (MMS) St. Michael am vergangenen Donnerstag, 23. Oktober, einen Lehrlingstag. Es sei dies – so erklärte Wirtschaftsobmann-Stellvertreterin Elisabeth Kalb-Hubauer gegenüber MeinBezirk Lungau – "unser Versuch aktiv dem Facharbeitermangel entgegen zu wirken". 56 Kinder und...

Eine besondere Ehrung für treue Gäste
22 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau Katschberg

Mit großer Freude durften wir in St. Michael unsere langjährigen Stammgäste, Helga und Klaus Schuster aus Hettingen in der Schweiz, ehren. Seit unglaublichen 22 Jahren zieht es die beiden Sommer wie Winter in den wunderschönen Lungau – und ganz besonders nach St. Michael, ihrem liebsten Platz zum Wandern, Langlaufen und Genießen. Ihre Reise begann 2003 in der Hapimag, führte über Aufenthalte in den Di Bora Appartements und fand ab 2022 im Gasthaus Staigerwirt „Waidblick Appartements“ bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Dritte Platz für die Deko der Ortseinfahrt St. Michael im Lungau | Foto: LJ St. Michael im Lungau
4

Dritter Platz für St. Michael
Lungauer Projekt überzeugt beim Dekowettbewerb

Der Bauernherbst im "SalzburgerLand"brachte heuer besondere Siegerprojekte hervor. Auch im Lungau wurde eine prämierte Gestaltung präsentiert, die Tradition und Handwerk verbindet. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Landjugend St. Michael im Lungau erreichte beim Ortseinfahrten-Dekowettbewerb den dritten Platz. Unter dem Titel „Heimat im Einklang – G’sungen und G’spielt“ gestalteten 14 Mitglieder ein Werk, das Musik, Handwerk und Brauchtum verbindet. Zentrales Element war ein aus Eisen geschweißtes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Führerscheinabnahme
Polizei stoppt erneut Schnellfahrer auf der Tauernautobahn

Auf der Tauernautobahn kam es zu einem Vorfall, der ein Einschreiten der Polizei notwendig machte. Die Behörden bestätigten, dass der Lenker seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben musste. ST.MICHAEL IM LUNGAU. Am späten Nachmittag des 26. September, so die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung, sei ein 51-jähriger kroatischer PKW-Lenker auf der A 10 Tauernautobahn bei St. Michael gestoppt worden. Bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h sei er mit über 167 km/h gemessen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tempoverstoß
66-jähriger Italiener verliert Führerschein auf A10

Die Polizei meldete einen Vorfall auf der A10 bei St. Michael. Ein Lenker musste seinen Führerschein abgeben. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Polizei Salzburg gab in einer Presseaussendung bekannt, dass am 25. September 2025 ein 66-jähriger Italiener auf der A10 bei St. Michael kontrolliert worden sei. TempoüberschreitungDer Mann sei mit 156 km/h gemessen worden. Auf dem betroffenen Abschnitt der A10 sei eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt. FührerscheinabnahmeDer Lenker habe seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die ersten drei Gewinnergruppen | Foto: Lukas Korbuly
35

Blasmusik
„Zommgspüt“ vereinte Lungauer Musikkapellen in St. Michael

In St. Michael fand eine Veranstaltung statt, die Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Bezirk zusammenbrachte. Im Mittelpunkt stand ein abwechslungsreicher Tag, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wurde. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie Lukas Korbuly, Bezirksmedienreferent des Lungauer Blasmusikverbandes (LBV) berichtet, wurde am Samstag, dem 6. September, erstmals das Event „Zommgspüt“ in der Lungau Arena in St. Michael durchgeführt. Die Idee dazu entstand bereits vor drei Jahren bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Impression vom 21. Lungauer Reparaturcafé, zuletzt in der Volksschule St. Andrä im Lungau, im Juli 2025. | Foto: pjw
3

Reparieren statt wegschmeißen
Geld sparen, Müll vermeiden, Defektem eine Chance geben

Sie helfen Müll zu vermeiden, geben Altem und Defektem eine weitere Chance, sparen dem Besucher Geld, ermöglichen soziale Kontakte und man lernt eigentlich auch immer etwas Neues dazu. Die Rede ist von den Reparaturcafés im Lungau, von denen das nächste am 4. Oktober 2025, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, im Jufa-Hotel in St. Michael im Lungau, geplant ist. Die Erfolgsquote beim letzten Termin – dem Juli-Termin, in St. Andrä im Lungau – lag übrigens bei sage und schreibe 86 Prozent: ein...

8

Herbstausklang in St. Michael
Erntedank & Marktfest

Erntedankprozession & Marktfest – Herbstausklang in St. Michael Am 28. September laden wir herzlich zur traditionellen Erntedankprozession um 8:30 Uhr ein. Im Anschluss daran findet das unvergleichliche Marktfest in St. Michael statt – ein stimmungsvoller Ausklang des Herbstes für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight erwartet Sie um 11:00 Uhr, wenn der Samson gemeinsam mit der Bürgermusik St. Michael und der Historischen Schützengarde feierlich durch den Ort zieht. Zahlreiche regionale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Eine Foto-Impression vom ersten Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ in der Region "Klimaberg Katschberg"; das Fest fand am 6. und 7. September 2025 statt. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
9

Katschberg
Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ feierte Premiere

Der "Klimaberg Katschberg" – eine Urlaubsregion im Grenzegebiet zwischen Salzburg (St. Michael im Lungau) und Kärnten (Rennweg) veranstaltete gemeinsam mit Partnerbetrieben das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“. ST. MICHAEL, RENNWEG. Die Region "Klimaberg Katschberg" veranstaltete gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben am 6. und 7. September 2025 das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“, wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Das Genussfest am Katschberg sei dabei auch...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Führerscheinabnahme
Alkoholbeeinträchtigter Mann aus dem Lungau erwischt

Mit einer laut der Salzburger Polizei "Alkoholbeeinträchtigung und einem Wert von 1,82 Promille" wurde ein Lungauer erwischt. ST. MICHAEL. Von einem Verkehrsdelikt im Bezirk Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. Mit einer laut der Salzburger Exekutive "Alkoholbeeinträchtigung und einem Wert von 1,82 Promille" sei am Donnerstag, 28. August, kurz nach Mitternacht ein 75-jähriger Lungauer in St. Michael im Lungau erwischt worden. Die Führerscheinabnahme und eine...

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Auch an dieser Stelle (siehe Bild) fehlt eine Tafel. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
6

St. Michael im Lungau
Mehrere Verkehrszeichen im Gemeindegebiet entwendet

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael im Lungau stellte fest, dass in der Zeit vom 11. August bis 17. August 2025 einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Wie Amtsleiter Erich Sampl gegenüber MeinBezirk Lungau...

Europäischer Haftbefehl
Festnahme in Dänemark nach Betrug im Salzburger Lungau

Eine internationale Fahndung endete mit einer Festnahme in Dänemark. Ermittlungen hatten zuvor zu einer eindeutigen Spur geführt. LUNGAU. Am 10. August 2025 teilte die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mit, dass es zu einer Festnahme in Dänemark gekommen sei. Der Fall stehe im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs. Betrug im Bezirk TamswegLaut der Polizei habe am 5. August der Geschäftsführer eines Autohauses im Bezirk Tamsweg gemeldet, dass es Unstimmigkeiten bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Polizei ermittelt
Radfahrerin bei Unfall auf Katschbergstraße verletzt

Am Abend des 8. August ereignete sich auf der Katschbergbundesstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Auto. Die Polizei Salzburg meldete den Vorfall in einer Presseaussendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hat sich der Vorfall am Abend des 8. August 2025 auf der Katschbergbundesstraße (B99) ereignet. Eine 40-jährige deutsche Staatsbürgerin sei mit ihrem Rennrad von St. Michael in Richtung Katschberghöhe unterwegs gewesen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Gästeehrung
100 Aufenthalte im Salzburger Lungau

Mit großer Freude und herzlicher Wertschätzung durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Aufenthalte im Hotel Wastlwirt im schönen St. Michael im Lungau, einer Region, die durch ihre landschaftliche Schönheit, ihre Herzlichkeit und ihre Gastfreundschaft besticht. Geehrt wurde Herr Bürgermeister a. D. Alfred Hartl aus Bad Leonfelden, gemeinsam mit seiner charmanten Gattin Elisabeth, die seit ihrem ersten Besuch im Jahr 1997 der Region und ihren Menschen eng verbunden sind. Diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

160 km/h
Polizei stoppt Raser auf Tauernautobahn bei St. Michael

Am 20. Juli 2025 wurden auf der Tauernautobahn bei einem Polizeieinsatz im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau zwei Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit kontrolliert. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 20. Juli haben laut Presseaussendung der Polizei Salzburg zwei Verkehrsteilnehmer auf der Tauernautobahn im Bereich von St. Michael im Lungau eine deutliche Geschwindigkeitsübertretung begangen. Geschwindigkeit deutlich überschrittenDie beiden Lenker – ein 39-jähriger Slowene und ein 57-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Wetterbedingt
ABGESAGT: Sommertreff in St. Michael am 17. Juli

Ein geplanter Veranstaltungstermin – der "Sommertreff" am 17. Juli in St. Michael im Lungau – fällt wetterbedingt aus. Der Tourismusverband informierte darüber in einer Zusendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg mitteilt, findet der für Donnerstag, 17. Juli 2025, geplante Sommertreff in St. Michael nicht statt. Grund für die Absage sind laut Veranstalter die schlechten Wetterprognosen. Veranstaltung nicht durchführbarLaut Tourismusverband sei eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Judonachwuchs
Gürtelprüfungen bei Judo Lungau erfolgreich abgelegt

Beim Verein Judo Lungau stand Ende Juni ein wichtiger Termin an. Zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler traten zu ihren Gürtelprüfungen an. TAMSWEG, LUNGAU. Wie in einem Bericht des Vereins Judo Lungau bekanntgegeben wurde, fanden am Samstag, dem 28. Juni 2025, die diesjährigen Gürtelprüfungen statt. Insgesamt 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich abschließen. Verschiedene Gürtelstufen erreichtIm Rahmen der Prüfungen wurden folgende Gürtelstufen vergeben: 12 Mal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landeshauptmann Haslauer wird von der TMK Lessach begrüßt | Foto: meinbezirk.at/lungau
9

ÖVP Lungau
LH Haslauer verabschiedet sich in Lessach vom Lungau

In Lessach kam es zu einem besonderen Treffen zum Ende seiner Amtszeit. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nutzte die Gelegenheit, um sich persönlich von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus dem Lungau zu verabschieden. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bevölkerung waren bei diesem Anlass vor Ort. LESSACH. Am Abend des 28. Juni 2025 verabschiedete sich Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer in der Lungauer Gemeinde Lessach von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. November 2025 um 19:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Vortrag: Zwischen Stärke und Zweifel - mentale Erlebnisse auf der Tour

Am 20. November 2025 findet in der Festhalle St. Michael ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischen Stärke und Zweifel – mentale Erlebnisse auf der Tour“ statt. Einlass ist um 18:30 Uhr, der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt erfolgt gegen freiwillige Spende zugunsten des Sozialfonds der Marktgemeinde St. Michael. Veranstalter ist der Verein Wirtschaft St. Michael. ST. MICHAEL. Extremkletterer und Profibergsteiger Rudolf Hauser spricht über die Bedeutung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 26. November 2025 um 19:30
  • Schulkultursaal St. Michael
  • St. Michael

Kino: Bella Roma – Liebe auf Italienisch in St. Michael

Am Mittwoch, den 26. November, um 19:30 Uhr wird im SchulKulturSaal St. Michael die Komödie Bella Roma – Liebe auf Italienisch gezeigt. ST. MICHAEL. Der Film aus Italien und Dänemark (2024, 99 Minuten, Regie: Niclas Bendixen) erzählt von Gerda und Kristoffer, die ihre Ehe in Rom feiern und dabei auf alte Erinnerungen, neue Erkenntnisse und unerwartete Wendungen stoßen. Während Gerda tief in ihre Vergangenheit als Kunststudentin eintaucht, kann Kristoffer ihr nicht in alles folgen – was zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.