Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: pjw
3

Zwei Lungauer beschuldigt
Mutmaßlicher Holzdiebstahl in Tamsweg

In Tamsweg kam es zu einem mutmaßlichen Holzdiebstahl, der über eine Überwachungskamera beobachtet worden sein soll. Die Polizei ermittelte in Folge zwei beschuldigte Männer aus dem Lungau. TAMSWEG. Von einem aus ihrer Sicht geklärten mutmaßlichen Holzdiebstahl in Tamsweg berichtete die Polizei Salzburg am 6. Oktober 2025 in einer Pressemitteilung. Der Meldung zufolge soll eine Frau über ihre Überwachungskamera am 4. Oktober beobachtet haben, wie zwei Männer Holz aus einer unversperrten...

Anzeige
Szene der BIB 2024 | Foto: AMS
5

Berufswahl
„Berufe anders entdecken“ bei der 13. BerufsInfoBörse

Die BerufsInfoBörse (BIB) Lungau geht in die 13. Runde. Am Freitag, 17. Oktober, werden von 13 bis 17 Uhr etwa 600 Besucher_innen erwartet, die sich im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg über berufliche Perspektiven informieren wollen. Unter dem Titel „Berufe anders entdecken“ präsentieren sich 54 Aussteller, darunter 38 regionale Betriebe und 16 Bildungseinrichtungen. TAMSWEG. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrer_innen eine umfassende Orientierungshilfe bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Von links nach rechts: Ortsbäuerin Heidi Schitter, Zugskommandant OBI Bernd Seifter, OFK-Stellvertreter HBI Siegfried Steiner, Ortsbauernobmann Martin Planitzer
1

Erntedankfest in Tamsweg
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Tamsweg. Im Rahmen des Erntedankfestes 2025 bedankte sich die Tamsweger Bauernschaft unter Ortsbauernobmann Martin Planitzer und Ortsbäuerin Heidi Schitter bei der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg für Ihre stätige Einsatzbereitschaft.  Die rund 200 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Ihren drei Löschzügen unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher sind ein verlässliches Rückgrat der Marktgemeinde Tamsweg und darüber hinaus. ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Über Aktuelles aus Tamsweg informierte die Marktgemeinde bei der Bürgerversammlung | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Bürgermeister Pfeifenberger informierte
Bürgerversammlung in Tamsweg mit vielen Themen

In Tamsweg kamen einige Bürgerinnen und Bürger zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren. Die Marktgemeinde lud dazu in den Gasthof Gambswirt ein. TAMSWEG. Am 2. Oktober 2025 fand in Tamsweg die Öffentliche Bürgerversammlung der Marktgemeinde statt. Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger informierte die rund 60 anwesenden Bürgerinnen und Bürger über abgeschlossene und geplante Projekte sowie über die aktuelle finanzielle Lage. Die Veranstaltung wurde von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei den Lerchpeunt-Chalets | Foto: Landesberufsschule Tamsweg
4

Immobilienkaufleute
Lehrlinge bei 13. Bundeslehrlingstagung in Tamsweg

In Tamsweg fand Ende September eine besondere Tagung für Lehrlinge statt. Teilnehmende aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Weiterbildung. TAMSWEG. Wie Helmut Pertl von der Landesberufsschule Tamsweg berichtet, war die 13. Bundeslehrlingstagung der Immobilienkaufleute von 23. bis 26. September 2025 in Tamsweg ein Treffpunkt für rund 40 Lehrlinge aus allen Bundesländern. Programm und InhalteOrganisiert wurde die Tagung von Roman Oberndorfer, Fachverbandsobmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ausstellung "Bunte Vielfalt" von Johann Oberreiter wurde im Rathaus Tamsweg eröffnet. | Foto: Johann Oberreiter
5

Bunte Vielfalt
Ausstellung von Johann Oberreiter im Rathaus Tamsweg

Mit der Ausstellung „Bunte Vielfalt“ stellt der Tamsweger Künstler Johann Oberreiter im Rathaus Tamsweg seine vielfältigen Arbeiten vor. Zur Eröffnung am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit ihm den Start der Ausstellung zu feiern. TAMSWEG. Am vergangenen Freitag wurde im Rathaus Tamsweg die Ausstellung „Bunte Vielfalt“ des Künstlers Johann Oberreiter feierlich eröffnet. Neben seiner Ehefrau Maria nahmen auch Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Amtsleiterin Gunda...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Magdalena Pfeffer

Nachwuchs im Lungau
Geburten in der Landesklinik Tamsweg 2025

Wir begrüßen den Nachwuchs und wünschen den frisch gebackenen Eltern eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute. LUNGAU. Folgende Geburten wurden uns 2025 aus der Landesklinik Tamsweg gemeldet: SeptemberMädchen: Eine Lea der Nicole Bayr aus Ramingstein am 6. September. Eine Lorena der Cornelia Spreitzer aus Ranten am 16. September. Eine Mona der Stefanie Rauter aus Tamsweg am 22. September. Eine Ronja Sophie der Bianca Stier aus Tamsweg am 23. September. Eine Valentina der Jasmin Huyghe aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto der 2. Mannschaft, die mit einem Sieg in die neue Saison gestartet ist | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg
3

Tischtennis
Erfolgreicher Auftakt für den TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg ist in die neue Tischtennissaison gestartet. Zwei Mannschaften aus dem Lungau bestreiten die Meisterschaft in der Landesklasse und in der 2. Klasse. TAMSWEG. Wie der Tischtennisclub Intersport Frühstückl Tamsweg berichtet, hat für den Verein die Saison 25/26 begonnen. In der Landesklasse und in der 2. Klasse traten die beiden Teams in den ersten beiden Runden an. Landesklasse-AuftaktDie erste Mannschaft des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg gewann zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Preberschießen: v.l.: Oberschützenmeister Sandra Etschbacher, Lions Präsident Wolfgang Lackner, Christina Purgstaller, Tanja Fanninger, Ingrid Taferner, Max Gruber, Sebastian Tosch. | Foto: Lions Club Lungau
2

Lions Club Lungau
Traditionelles Preberschießen im Zeichen der Charity

Beim Preberschießen des Lions Clubs Lungau kamen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Neben sportlichen Erfolgen stand auch soziales Engagement im Mittelpunkt. TAMSWEG. Wie der Lions Club Lungau berichtet, nahmen über 130 Schützinnen und Schützen am Preberschießen des Lions Clubs Lungau teil. Bei strahlendem Wetter wurden Hirschgulasch und Hasenöhrl angeboten. Siegerinnen und Sieger der BewerbeDie Wasserscheibe gewann Tanja Fanninger mit 401 Teilern, die Wildserie entschied...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wie die Aussendung von Plankenauer berichtet, übernimmt René Jäger die Leitung der Filiale in Tamsweg. | Foto: Plankenauer
1

Karriereweg
Von der Lehre zur Leitung: Plankenauer Filiale Tamsweg neu geführt

In Tamsweg kommt es zu einem Wechsel in der Leitung einer Filiale. Ein Mitarbeiter, der seine Laufbahn mit einer Lehre begonnen hat, übernimmt nun die Verantwortung. TAMSWEG. René Jäger hat im Jahr 2018 seine Lehre als Einzelhandelskaufmann im Verkauf der "Plankenauer" Filiale Tamsweg begonnen. Seitdem ist er Teil des Teams und hat sich Schritt für Schritt im Betrieb weiterentwickelt. Darüber informierte das UNternehmen in einer Aussendung. Lehre als GrundlageMit dem erfolgreichen Abschluss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei einer Fahrzeugbergung durch die FF Tamsweg im Ortsteil Haiden am 16. September 2025. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Auto kam von Straße ab und rutschte in Wassergraben

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tamsweg führte im Tamsweger Ortsteil Haiden eine Fahrzeugbergung durch. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, in einen Wassergraben gerutscht und dort in gefährlicher Schräglage zum Stillstand gekommen.   TAMSWEG. Zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Haiden wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg am Dienstagabend, 16. September, um 20:34 Uhr  alarmiert. Laut dem Bericht von Feuerwehrsprecher Thomas Keidel war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, in einen...

 Im Bild v.l.: Abteilungsvorstehung Margareta Zechner von der LFS Kleßheim, Laura Bartik (Schülerin), Präsidentin der Apothekerkammer Salzburg, Margarete Olesko, Anna Rausch (Schülerin) und Landesrat Josef Schwaiger; Wals-Siezenheim | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

365 neue Schülerinnen und Schüler
Landwirtschaftlichen Fachschulen sehr gefragt

SALZBURG: In Salzburgs vier landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) sind vor wenigen Tagen insgesamt 1.031 Schülerinnen und Schüler ins neue Schuljahr gestartet. Für 365 Jugendliche war es der Beginn ihrer dreijährigen Ausbildung in Bruck, Tamsweg, Winklhof oder Kleßheim. Die Nachfrage bleibt damit konstant hoch. Fachkräfte sind sehnlichst erwartetAgrarlandesrat Josef Schwaiger betont die Bedeutung der praxisnahen Ausbildung: „Die frischgebackenen Fachkräfte werden in der regionalen Wirtschaft...

Eine Foto-Impression aus den zwei neuen alterserweiterten Gruppen im Schloss Kuenburg, Stand 8. September 2025. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
7

Kindergärten Tamsweg
Rund 170 Kinder und 38 Betreuende starteten ins Jahr

Derzeit werden laut der Marktgemeinde Tamsweg zirka 170 Kinder von 38 Pädagoginnen und pädagogischem Zusatzpersonal an drei Standorten im Bezirkshauptort betreut. Über den Sommer neu hinzugekommen sind zwei alterserweiterte Gruppen im Schloss Kuenburg. TAMSWEG. Mit Beginn am 8. September 2025 konnten im Bezirkshauptort laut der Marktgemeinde Tamsweg alle Kinder sowie die Pädagoginnen erfolgreich ins neue Kinderbetreuungsjahr starten. Schloss Kuenburg adaptiert In den Monaten Juli und August...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
4

In Mörtelsdorf
Lenker laut Polizei mit "nahezu zwei Promille alkoholisiert"

Es kam zu einer Führerscheinabnahme auf der B96, im Ortsgebiet von Mörtelsdorf bei Tamsweg. TAMSWEG. Aufgrund seiner laut einer Pessemeldung der Polizei Salzburg "auffälligen Fahrweise" hielten Polizisten am späten Nachmittag des 8. September – das war am vergangenen Montag – auf der B96, im Ortsgebiet von Mörtelsdorf bei Tamsweg, einen Pkw-Lenker an. Der 25-jährige Kroate war laut den Angaben der Exekutive mit nahezu zwei Promille alkoholisiert. Die Beamten nahmen den Führerschein ab; der Mann...

(Symbolfoto) Die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg. | Foto: pjw
7

PTS Tamsweg
"Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“

Als "wichtiges Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“, bezeichnet Lungaus WKS-Bezirksstellenobmann und Tamsweger Bürgermeister, Wolfgang Pfeifenberger, die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg, wo am Montag rund 35 Schüler ins Schuljahr 2025/2026 starten. TAMSWEG. Die PTS Tamsweg ist eine von ingesamt 15 Polytechnischen Schulen (PTS) in ganz Salzburg. Dort starten einer Meldung der Landeskorrespondenz zufolge am kommenden Montag, 8. September 2025, rund 35 Schüler gemeinsam...

3

Bundesheer
Fit für den Dienst – Sportausbildung beim Jägerbataillon 8

Die Rekruten des Jägerbataillon 8 in Tamsweg erhielten diese Woche eine spannende theoretische und praktische Einweisung von Heeresleistungssportlern aus Rif rund um das Thema Sport und Fitness.  Neben der fordernden Grundausbildung sorgt die Körperausbildung im Bundesheer für Ausgleich, fördert Kondition, Gesundheit und Disziplin und stärkt vor allem die Kameradschaft. Ziel ist es, unsere Soldaten körperlich so fit zu machen, dass sie den hohen Anforderungen im Dienst und in Einsätzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der Künstler Hans Peter Perner neben seinem Gemälde „Übergang in die Unendlichkeit“ (2024, Öl auf Leinwand), ein leuchtend rotes, abstrahiertes Gletschermotiv.  | Foto: Roberto Grill Galerie Grill
5

Lungauer Künstler
Hans Peter Perner erstmals im Universalmuseum Joanneum

Der Künstler Hans Peter Perner aus dem Lungau ist zum ersten Mal mit einem Werk in einer großen Museumsausstellung vertreten; der aus Tamsweg stammende Maler stellt in der Neuen Galerie Graz, im Universalmuseum Joanneum, aus. TAMSWEG, GRAZ. Für den Lungauer Maler Hans Peter Perner bedeutet die aktuelle Ausstellung in der Neuen Galerie Graz, im Universalmuseum Joanneum, einen entscheidenden Schritt, wie er gegenüber MeinBezirk Lungau verdeutlichte. Zum ersten Mal ist er nämlich mit einem Werk in...

Ein Foto-Impression von einer der Zusammenkünfte der „K.Ö.St.V. Küenburg“. | Foto: Wolfgang Fanninger
5

K.Ö.St.V. Küenburg
Studentenverbindung probiert eine Reaktivierung

Die „K.Ö.St.V. Küenburg“ möchte sich wieder neues Leben einhauchen und eine Reaktivierung zu probieren. Derzeitiges Ziel sei es, neue Mitglieder zu gewinnen. LUNGAU. Ein momentanes Ziel der „K.Ö.St.V. Küenburg“ – also die 'Katholische Österreichische Studenten Verbindung Küenburg“ aus dem Lungau – ist es, junge Mitglieder zu gewinnen. Zielgruppe für neue Mitglieder seien Schüler des Gymnasiums sowie der HAK in Tamsweg und des MultiAugustinums in St. Margarethen im Lungau. Die Verbindung nimmt...

ÖSV-Talent Lisa Grill. Dieses Foto von ihr machten wir im Sommer 2019, als wir die Tamswegerin privat besuchen konnten. | Foto: Andrea Jerkovic
1 2

25 Jahre meinbezirk
Lungauer Skirennläuferin Lisa Grill wird 25 Jahre

Eine Sportlerin aus dem Lungau erreicht Anfang September – so wie die BezirksBlätter –einen besonderen Meilenstein. Ihre Laufbahn ist eng mit der Region und dem Skisport verbunden. MARIAPFARR. Am 2. September 2025 feiert die Lungauer Skirennläuferin Lisa Grill ihren 25. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 2000 in Tamsweg geboren und ist Mitglied im USC Mariapfarr-Weißpriach. Derzeit gehört sie dem A-Kader des Österreichischen Skiverbandes an und bestritt Rennen in den Disziplinen Abfahrt und Super-G....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Archiv-/Symbolfoto) Das Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg. | Foto: pjw
3

Lungauer Arbeitsmarkt unter Druck
Mehr Arbeitslose, weniger Jobangebote

Dem AMS Tamsweg waren im August weniger sofort verfügbare, offene Stellen gemeldet, als noch im Vergleichsmonat des Vorjahres. Gleichzeitig ist die gemeldete Arbeitslosigkeit im Lungau gestiegen. LUNGAU. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg lag Ende August bei 2,1 Prozent – vom AMS in Tamsweg vorläufig geschätzt, denn die genauen Zahlen liegen erst Mitte des Monats vor. Damit liege die Arbeitslosenquote im Lungau weiterhin unterhalb des Landeswertes von 3,9 Prozent und der bundesweiten Quote...

Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: pjw
3

Während des Einkaufs
Einer Lungauerin soll die Geldbörse gestohlen worden sein

Einer Lungauerin soll während des Einkaufs in Tamsweg die Geldbörse gestohlen worden sein. In weiterer Folge soll mit der sich darin befindlichen Bankomatkarte Bargeld behoben und der Kauf von Bekleidung getätigt worden sein. TAMSWEG. Am Morgen des 29. August sollen bislang Unbekannte einer Frau in Tamsweg, während des Einkaufs in einem Lebensmittelgeschäft, die Geldbörse gestohlen haben. Danach hätten die Unbekannten mit der in der Geldbörse befindlichen Bankomatkarte Bargeld behoben und den...

Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg  am 28. August 2025, um um 00:13 Uhr, alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

FF Tamsweg
Feuerwehr beseitigt Ölspur direkt vor dem Feuerwehrhaus

Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. TAMSWEG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28. August, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg um 00:13 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für...

Gerhard Kößler (4. v. li.) wurde am 22. August 2025 im Rahmen des Tamsweger Gamsfestes zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt.  Außerdem erhielt er vom Salzburger Blasmusikverband das Verdienstzeichen in Gold. | Foto: pjw
4

Musikverein Seetal-Fresen
Gerhard Kößler zum Ehrenobmann ernannt

Gerhard Kößler wurde beim Tamsweger Gamsfest zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt. Außerdem erhielt er vom Salzburger Blasmusikverband das Verdienstzeichen in Gold.  TAMSWEG. Gerhard Kößler wurde zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt. Darüber hinaus wurde er von Seiten des Salzburger Blasmusikverbandes in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Blasmusikwesen im Lande Salzburg mit dem Verdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Die Urkunden wurden ihm am...

St. Michaels Altbürgermeister Wolfgang Fanninger; er ist der derzeitige (Stand: August 2025) Philistersenior der „K.Ö.St.V. Küenburg“. | Foto: Kameradschaftsbund Lungau
8

Philistersenior im Interview
Über die „K.Ö.St.V. Küenburg“, den "MKV" und "Alte Herren"

Wolfgang Fanninger, der Philistersenior der „K.Ö.St.V. Küenburg“, gewährt im MeinBezirk-Interview Einblick in die Welt dieser Studierendenverbindung im Lungau. TAMSWEG, LUNGAU. „K.Ö.St.V. Küenburg“, "MKV", "Alte Herren" et cetera: schon mal gehört, aber du weißt nicht genau, was es damit auf sich hat und bedeutet? MeinBezirk Lungau hatte die Gelegenheit von St. Michaels Altbürgermeister Wolfgang Fanninger, den derzeitigen Philistersenior der „K.Ö.St.V. Küenburg“, ein paar Einblicke in die Welt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 14:00
  • Q4
  • Tamsweg

Offene Trauergruppe in Tamsweg monatlich am ersten Dienstag

Die Hospizinitiative Lungau bietet eine offene Trauergruppe für Betroffene an. Die Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat von 14:00 bis 15:30 Uhr im Sozialzentrum Q4 in Tamsweg statt. TAMSWEG. Die Hospizinitiative Lungau startet am 3. Dezember 2024 eine offene Trauergruppe für Menschen, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. Die Gruppentreffen bieten einen Raum für Austausch und Verständnis unter Betroffenen. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Gefühle und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 8. Oktober 2025 um 08:00
  • ÖGK Kundenservice Tamsweg - Österreichische Gesundheitskasse
  • Tamsweg

Ernährungsberatung der ÖGK in Tamsweg

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet im Oktober 2025 in Tamsweg kostenlose Beratungstermine zum Thema Ernährung an. TAMSWEG. Die Beratung richtet sich an Personen, die Fragen zu ausgewogener Ernährung haben oder Unterstützung für eine gesundheitsbewusste Lebensweise suchen. Ziel ist es, individuelle Informationen zur Ernährung in unterschiedlichen Lebenssituationen zu geben. Beratungstermine im OktoberDie Beratungsgespräche finden im ÖGK Kundenservice Tamsweg an folgenden Tagen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 8. Oktober 2025 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.