Lungau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Von links nach rechts: Ortsbäuerin Heidi Schitter, Zugskommandant OBI Bernd Seifter, OFK-Stellvertreter HBI Siegfried Steiner, Ortsbauernobmann Martin Planitzer
1

Erntedankfest in Tamsweg
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Tamsweg. Im Rahmen des Erntedankfestes 2025 bedankte sich die Tamsweger Bauernschaft unter Ortsbauernobmann Martin Planitzer und Ortsbäuerin Heidi Schitter bei der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg für Ihre stätige Einsatzbereitschaft.  Die rund 200 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg mit Ihren drei Löschzügen unter der Führung von Ortsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher sind ein verlässliches Rückgrat der Marktgemeinde Tamsweg und darüber hinaus. ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter

Eine besondere Ehrung für treue Gäste
22 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau Katschberg

Mit großer Freude durften wir in St. Michael unsere langjährigen Stammgäste, Helga und Klaus Schuster aus Hettingen in der Schweiz, ehren. Seit unglaublichen 22 Jahren zieht es die beiden Sommer wie Winter in den wunderschönen Lungau – und ganz besonders nach St. Michael, ihrem liebsten Platz zum Wandern, Langlaufen und Genießen. Ihre Reise begann 2003 in der Hapimag, führte über Aufenthalte in den Di Bora Appartements und fand ab 2022 im Gasthaus Staigerwirt „Waidblick Appartements“ bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Geburtstagsgruß
Kameradschaft Ramingstein gratulierte Franz Ferner zum 70er

Die Kameradschaft Ramingstein blickt auf ein besonderes Ereignis zurück. Im Rahmen des Kameradschaftsjahres wurde ein langjähriges Mitglied offiziell gewürdigt. RAMINGSTEIN. Mit der Gratulation zum 70. Geburtstag von Franz Ferner, die bereits im August stattfand, konnte die Kameradschaft Ramingstein alle Geburtstagsglückwünsche des heurigen Kameradschaftsjahres abschließen. Über Franz FernerFranz Ferner ist ein aktives Mitglied der Kameradschaft. Er übernimmt seit Jahren die Aufgaben des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Erfolg für das Lungauer Frauennetzwerk
Großes Interesse an Vortrag „Frauengesundheit & Hormone“

Ein besonderer Meilenstein für das Lungauer Frauennetzwerk: Mit dem Vortrag „Frauengesundheit & Hormone – Was dein Körper braucht“ fand am 30. September die erste komplett online durchgeführte Veranstaltung des Vereins statt. Das Interesse war erfreulich groß und die Tatsache, dass alle Teilnehmenden bis zum Schluss dabeiblieben, zeigt die hohe Relevanz des Themas. Durch das digitale Format konnten zudem Frauen* über die Grenzen des Lungaus hinaus erreicht werden. Referentin Stefanie Bart,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
1 3 139

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2025

Abendstimmung über den Bergen, leuchtende Herbstblumen, gigantische Sonnenblumen in ihrer schönsten Pracht und die ersten Kürbisse: Die schönsten September-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg im Übergang zwischen spätsommerlicher Wärme und herbstlicher Fülle. SALZBURG. Wenn der September kommt, mischt sich das goldene Licht der letzten heißen Sommertage mit den bunten Farben der Erntezeit. Zwischen Feldern voller Kürbisse, den letzten strahlenden Blüten und den majestätischen...

Chor der Trachtenfrauen mit Chorleiterin Gerti Pöllitzer
und Martina Gell ( Querflöte)
2 2 6

Kirchgang der Trachtenfrauen Tamsweg
Kirchgang der Trachtenfrauen am Dirndlgwandlsonntag

Am 21.Sep. 2025 durften die Trachtenfrauen Tamsweg, zu Ehren der Hl. Notburga von Rattenberg, deren Gedenktag am 13. September ist, die Hl. Messe gestalten! Die Messe wurde vom Chor der Trachtenfrauen umrahmt. Die Hl. Notburga ist die Patronin der Trachtenfrauen, der Dienstmägde und Bäuerinnen. Sie zeigte durch ihr Leben und Wirken, dass Glaube, Mut und Nächstenliebe stark genug sind um die Welt zu verändern. Für uns Trachtenfrauen ist Tradition nicht etwas Altes – sondern etwas Lebendiges, das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerti Kocher
Wirpitschsee | Foto: Juliane Lankmayer
1 1 29

Wirpitschsee
Naturjuwel im Weißpriachtal

Von den ÖsterreicherInnen zum schönsten Platz Salzburgs gewählt... https://www.longa.at/9-plaetze-9-schaetze/ Auf 1.750 Metern Seehöhe liegt der einsame Gebirgssee "Wirpitschsee" in einem kleinen Talkessel. Wenn an Sonnentagen der Bergsee in seiner türkisblauen Färbung erstrahlt, fühlt man sich unweigerlich an Bilder aus der Karibik erinnert. Nur die Kühe und Schafe machen einem sofort klar, dass man sich hier im UNESCO Biosphärenpark Lungau inmitten der Alpen befindet. Kein Mobiltelefon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juliane Lankmayer

Infoveranstaltung LEADER Projekt
„Nicht damit allein! Unterstützung für pflegende Angehörige“

Im Dr.-Eugen-Bruning-Haus in Mauterndorf fand am Donnerstag, 25. September, die 2. Infoveranstaltung zum Thema "Altersvergesslichkeit oder Demenz" statt. Organisiert wurde diese vom Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg. Die Veranstaltung begann mit einem Fachvortrag von Mag. Franz Bäckenberger und DGKP Ulrike Angermann zum Thema „Demenz geht uns alle an!“. Die Referenten betonten die Bedeutung von Prävention und gemeinschaftlicher Unterstützung im Umgang mit Demenz. Im Anschluss wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Lungauer Eachtling Fam. Moser | Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
15

Erntedank & Marktfest in St. Michael
Ein herrlicher Herbsttag für die ganze Familie in St. Michael

Am 28. September erlebten die Besucherinnen und Besucher in St. Michael bei strahlendem Herbstwetter einen stimmungsvollen Herbstausklang. Nach dem Gottesdienst zog die traditionelle Erntedankprozession durch den Ort nach Stranach. Im Anschluss öffnete das Marktfest seine Tore und bot ein reges Treiben für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight war der feierliche Umzug des Samson um 11:00 Uhr, begleitet von der Bürgermusik St. Michael und der Historischen Schützengarde – ein beeindruckendes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
1 1 38

Erntedank Muhr

Am letzten Sonntag im September wurde in Muhr das Erntedankfest gefeiert. In feierlicher Prozession wurde die schöne Erntekrone durch die Nationalpark Gemeinde getragen. Um Gott zu danken, dass das Tal von irgendwelchen Wetterunbilden verschont geblieben ist und so eine gute Ernte möglich wurde.  Danach wurde zum letzten mal in diesem Jahr, der Samson ausgeführt. Bei der Gelegenheit haben der >Obmann der "Lungauer Volkskultur" Wolfgang Essl und der Samsongruppen Referent Hans König zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 26

Marktfest St. Michael

Herbstzeit ist Erntezeit. Und Danke zu sagen. Mit Erntekrone und Pfarrer, sind die St. Michaeler auf die andere Seite der Mur, in den Ortsteil Stranach gezogen und wieder zurück, um Gott für die gute Ernte zu danken. Nach dem einbringen der, von der Landjugend gefertigten Erntekrone in die Kirche, trat zum letzten mal in diesem Jahr, der Samson in Erscheinung. Dieser zeigte jedoch - zumindest vorerst - kein Interesse am Marktfest, sondern hat sich erst mal mitsamt der Blasmusik und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Wir lieben Film - Wir leben Kino
Neues Kino in Mariapfarr

Neues Kino im Mariapfarr eröffnet! Wie es so ist, wenn neue Kulturstätten eröffnet werden, die Menschen stehen Schlange, politische Prominenz (u.a. Bürgermeister und Vizebürgermeister) sind mit dabei, viele müssen wieder nach Hause gehen, der Platz ist begrenzt..... Seit gestern gibt es wieder Kino in Mariapfarr! Das Team der Öffentlichen Bibliothek, die Gemeinde Mariapfarr und die LKV machen ein einzigartiges Kulturprojekt möglich: Überall in Österreich werden Kinos geschlossen, die LKV...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
1 1 21

Unterwegs im Biosphärenpark
Am Arkerkopf in den Nockbergen

Seit 2012 trägt das Land zwischen dem Lungau und Kärnten einen besonderen Titel: UNESCO-Biosphärenpark. Auf fast 1.500 Quadratkilometern dehnt sich hier eine Landschaft aus, die den seltenen Anspruch erhebt, nicht nur geschützt, sondern auch gelebt zu werden. Ein Raum, der mehr ist als Natur: ein Versprechen, dass Menschen, Tiere und Pflanzen nebeneinander existieren können, ohne sich zu vernichten. Die Nockberge sind keine dramatischen Gipfel. Sie sind sanft, rund, beinahe höflich. Ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Franz Waditzer

CD Präsentation der Querschläger
Gegenwind 35 / 900

Im Herbst 2025 feiern die Querschläger ihr 35-jähriges Bestehen und werden ihr 900. Konzert seit 1990 bestreiten. Diese beiden Jubiläen werden mit der Veröffentlichung eines neuen Albums mit dem Titel „Gegenwind“ – es ist mittlerweile ihr 18. – gebührend gefeiert. Dass die Band das neue Album auch mit 2 Konzerten im Lungau vorstellt, versteht sich von selbst. Die Lieder des neuen Albums, die allesamt 2025 entstanden sind, werden im Jubiläumsprogramm mit einer Auswahl aus dem mittlerweile fast...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur

30 Jahre gelebte Gastfreundschaft am Bacherhof

Seit stolzen drei Jahrzehnten verbringen Marianne und Gregor Palecek aus Deutschland ihre Urlaubstage am Bacherhof in St. Michael – ein Zeichen besonderer Verbundenheit und Wertschätzung, das weit über einen gewöhnlichen Aufenthalt hinausgeht. Aus diesem besonderen Anlass spricht der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg seinen herzlichsten Dank für die langjährige Urlaubstreue aus und wünscht noch viele weitere unvergessliche Aufenthalte in der herrlichen Lungauer Bergwelt. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Unterstützung für Frauen* und Mädchen*
Lungauer Frauennetzwerk ist offiziell spendenbegünstigt

Seit dem 25. Juni 2025 ist das Lungauer Frauennetzwerk offiziell spendenbegünstigt. Damit können Unterstützende ihre Spenden steuerlich absetzen – ein bedeutender Meilenstein für die Arbeit des Vereins und eine Erleichterung für alle, die das Netzwerk bereits unterstützen oder dies künftig tun möchten. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt nicht nur die Qualität unserer Arbeit, sondern macht es auch für viele Menschen einfacher, uns langfristig zu unterstützen“, betont...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
9

11. Kinderrad Rennen des RC Pekomo
Eine erfolgreiche Veranstaltung für junge Sportler

Kinderradrennen begeistert mit Rekordbeteiligung und perfektem Timing Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 80 Kindern war das diesjährige Kinderradrennen ein voller Erfolg. Junge Radsportbegeisterte aus Nah und Fern stellten sich der Herausforderung: Ein Starter reiste eigens aus Salzburg an und verband den Wettbewerb mit einer Übernachtung, eine Teilnehmerin kam aus Linz angereist. Für ein besonderes Highlight sorgte ein Kind in der Laufradklasse, das beim Rennen erstmals überhaupt auf ein...

Kameradschaft
Goldenes Hochzeitsjubiläum von Kamerad Franz Müllner gefeiert

Ein besonderes Hochzeitsjubiläum wurde im Sommer in Ramingstein begangen. Die Kameradschaft nahm dies zum Anlass, einem langjährigen Kameraden und seiner Gattin persönlich zu gratulieren. RAMINGSTEIN. Einem weiteren Jubelpaar, Kamerad Franz Müllner und seiner Gattin Maria, konnte die Kameradschaft Ramingstein zum Goldenen Hochzeitsjubiläum gratulieren. Das Ehepaar feierte dieses Jubiläum im August. (Das Jubiläum von Hubert und Edith Kendlbacher siehe hier). Glückwünsche der KameradschaftDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Gratulation der Kameradschaft
Hubert und Edith Kendlbacher feiern 50 Jahre Ehe

Ein besonderes Ehejubiläum stand im Mittelpunkt der letzten Monate. Die Kameradschaft nutzte die Gelegenheit, einem langjährigen Kameraden und seiner Gattin ihre Glückwünsche zu überbringen. RAMINGSTEIN. „Gut Ding braucht Weile“ – mit diese Motto konnte die Kameradschaft nachträglich ihrem Kameraden Hubert Kendlbacher und seiner Gattin Edith zum Goldenen Hochzeitsjubiläum gratulieren. Das Ehepaar feierte dieses Jubiläum bereits im Mai. Übergabe der GlückwünscheIm Namen der Kameradschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Von li. nach re.: Hans Schiefer (Familie Schiefer OG), Edith Schiefer, Monika Pöllitzer, Iris Zitz, Petra Prodinger (alle Verein Lungauer Heilkräuterwissen) und Mag. Petra Lüftenegger (GF LEADER Biosphäre Lungau)
3

LEADER Projekt: „Lungauer Heilkräuterwissen“
Infoabend, Kurse und Workshops

Der Herbst bietet die perfekte Zeit, um die Kraft der Natur zu entdecken. Deshalb fand am 12.09.2025 in Bruckdorf ein Infoabend des Vereins „Lungauer Heilkräuterwissen“ statt. Interessierten und Kräuterliebhabern wurde der Verein, das Projekt und die neu zertifizierten Produkte vorgestellt. Bei der Familie Schiefer OG in Bruckdorf finden in den kommenden Monaten wieder die beliebten Kurse rund um das Thema Heilkräuter statt. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit mehr über die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
230 FunktionärInnen und Ehrengäste nahmen an der 74. Generalversammlung in der Stiegl-Brauwelt teil. | Foto: Wildbild, Doris Wild
5

Landjugend Salzburg
Frischer Wind bei der Landjugend Salzburg

Am Samstag, den 13. September 2025, fand die 74. Generalversammlung der Landjugend Salzburg in der Stiegl-Brauwelt statt. Rund 230 Funktionärinnen, Funktionäre und Ehrengäste nahmen daran teil. Unter den Gästen waren auch Landesrätin Mag. Daniela Gutschi, die in Vertretung der Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler sprach, sowie Landwirtschaftskammer-Präsident ÖR Rupert Quehenberger. Wer führt die Landjugend? An die Spitze der größten Jugendorganisation Salzburgs wurden Sarah Nestler (Adnet)...

4

Lungauerin siegt bei größten Endurorennen Österreich nach dem Erzberg

Das traditionsreiche Aspang Race , das vom 5. bis 7. September im niederösterreichischen Aspangberg stattfand, zieht Jahr für Jahr ca. 900 Enduro Fahrer und Zuschauer aus ganz Österreich an. Mit seiner anspruchsvollen Streckenführung über steile Hänge, technische Waldpassagen und schnelle Trassenführungen im Aspanger Bergbau gilt es als echte Herausforderung. Der Ablauf war wie immer top organisiert: Am Freitag wurden Startnummern ausgegeben und ein Training über 3 Stunden durchgeführt. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Ursprunger
8

Herbstausklang in St. Michael
Erntedank & Marktfest

Erntedankprozession & Marktfest – Herbstausklang in St. Michael Am 28. September laden wir herzlich zur traditionellen Erntedankprozession um 8:30 Uhr ein. Im Anschluss daran findet das unvergleichliche Marktfest in St. Michael statt – ein stimmungsvoller Ausklang des Herbstes für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight erwartet Sie um 11:00 Uhr, wenn der Samson gemeinsam mit der Bürgermusik St. Michael und der Historischen Schützengarde feierlich durch den Ort zieht. Zahlreiche regionale...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.