Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Eine wahre Schachgeschichte in dichterischer Form
Der Schlüssel zum Mozart

"Das Gedicht ist wie ein Herbstblatt. Nicht ich entscheide, wohin es fällt." Peter Krug Der Schlüssel zum Mozart Mit zwölf, dreizehn fand ich das Brett – 64 Felder, ein Universum aus Elfenbein und Ebenholz, wo ich König war, obwohl ich nichts besaß. Im Café Mozart, zwischen Duft von Mokka und Zigaretten, spielte ich um Schillinge, um Blicke, um Anerkennung, gegen Männer mit Uhren und geregelten Leben. Ich war noch keine sechzehn, schon stark genug für 2100-Elo-Seelen, doch Armut sperrte mich...

Foto: H.Bachinger
1 1 27

Salzburg ist so schön
Alle Jahre wieder🎄🎁

Noch wird fleißig am Aufbau vom Adventzauber gearbeitet, doch man sieht bereits, dass wieder ein großes Angebot für die Besucher bereit gestellt wird.  Von meinem Spaziergang am Vormittag habe ich einige Bilder zur Einstimmung auf die "Stille Zeit" mitgebracht.

4

Rotary Club Gastein unterstützt Jugendliche bei der Friedensflotte „Mirno More“

Unter rotarischer Flagge BAD GASTEIN / SALZBURG. Der Rotary Club Gastein hat auch 2025 wieder die Teilnahme einer Gruppe Salzburger Jugendlicher an der sozialpädagogischen Segelinitiative Mirno More ermöglicht. Die Jugendlichen wurden aufgrund besonderer psychologischer und pädagogischer Bedürfnisse ausgewählt – für sie ist die Teilnahme oft ein wichtiger Schritt zu mehr Stabilität, Selbstvertrauen und sozialem Lernen. Begleitet wurde die Gruppe von Daniela Gruber und ihrem Mann Andreas, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Foto: Roland Hebesberger / Lovelybooks / Syndikat / Südtiroler Krimifest
5

Autor für Award nominiert
Salzburger Autor Roland Hebesberger für LovelyBooks Award nominiert

Salzburg / Tamsweg – Große Ehre für den Salzburger Thriller-Autor Roland Hebesberger: Sein Roman Der Zuschauer wurde für den LovelyBooks Community Award 2025 in der Kategorie „Krimi / Thriller“ nominiert und gehört damit zu den 35 besten deutschsprachigen Thrillern des Jahres. Spannung aus Salzburg Roland Hebesberger, geboren 1986 in Tamsweg im Salzburger Land, hat sich mit seiner Profiler-Crime-Reihe „Seifert & Theurer“ längst einen Namen gemacht. In Der Zuschauer kehrt er zurück zu einem...

13

Bronze in Linz
Snowflake Turnier mit starken Halleiner FechterInnen

Das diesjährige Snowflake Turnier in Linz präsentierte sich aufgrund außerordentlich großer Starterfelder als besondere Herausforderung und zwar sowohl für die Fechterinnen und Fechter, als auch für die Veranstalter, die mit unermüdlichem Eifer bis tief in die Nacht arbeiteten um einen ordentlichen Turnierablauf in allen Altersklassen zu ermöglichen. In der U12 startete Leonhard Lechner, konnte seinen ersten KO Sieg feiern und belegte den guten 15. Platz. In der U14 kämpften sich Valentina...

1. Salzburger Landesliga
Kaprun und KC Salzburg führen die Liga an

Mit je zwölf Zählern auf dem Konto und erst je einer Niederlage führen die Kegler vom SV VHP Kaprun und dem KC Salzburg die Landesliga an. Der erste Verfolger des Spitzenduos ist der 1. KC Saalfelden 2, der bei zwei Niederlagen zehn Punkte vorweisen kann. Am letzten Spieltag der Hinrunde kommt es dann zum direkten Duell zwischen den beiden Spitzenreitern. Salzburg hat dabei den Heimvorteil. Gespielt wird am 22. November ab 12:15 Uhr auf den ASV Bahnen in Itzling. Im Oktober wurden dabei gleich...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Episode 1
Laras Stern

Pfannkuchen auf Glatteis Rosmarin Gewürz und Körperliche Kälte Kerzenschein und wunderliche Welten In Decken verschwunden einzig freier Kopf für Super Novas Massenanziehung schwarze Leere dargestellt im Weltsystem Sternchenzyklus so hot - bling bling stabile Lage, von Dauer auch ich im Bett - bis mir der Durst einfällt auch der Stern ist erschöpft ich gebe ihm Wasser bis er durchs Zimmer flitzt „Will keinen weißen Zwerg aus dir erschaffen, mein Haus bleibt bitte ganz.“ der Stern sauer:für 15 km...

3

München
Crosskontrolle am Münchner Hauptbahnhof

🚨 Großkontrolle in Bayerns Bahnhöfen: Bundespolizei greift hart durch – Waffenverbot und "Bauchgefühl" gegen die steigende Gewalt München/Nürnberg/Regensburg. Der Münchner Hauptbahnhof, ohnehin ein Ort ständiger Hektik und Baustellenchaos, wurde am vergangenen Freitag zum Epizentrum einer bundesweiten Sicherheitsinitiative. Was mit einem harmlos wirkenden, herrenlosen Koffer am Bahnsteig 11 begann – und umgehend eine Sperrung und das nervöse Flattern von Absperrband auslöste – entpuppte sich...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Antonio Govorusic, Anna-Lena Hollaus, Teresa Seidl und Noah Teubner - sie waren mitunter die Organisatoren des diesjährigen HAK-Balls. | Foto: hakzell. - Ivan Vilus
8

Mission HAKComplished
Eine unvergessliche Ballnacht in Zell am See

ZELL AM SEE – Unter dem treffenden Motto „Mission HAKComplished“ feierten die Maturantinnen und Maturanten der HAK Zell am See am vergangenen Wochenende ihren Maturaball im festlich geschmückten Congress Center Zell am See. Was sich dort ab-spielte, war eine Ballnacht der Extraklasse – elegant, ausgelassen und voller Emotionen. Schon die prunkvolle Eröffnung ließ erahnen, dass dieser Abend etwas Besonderes werden würde. Mit dem Tanz des Jahres eröffneten die jungen Damen und Herren stil-sicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
V.l.: Tobias Krahbichler, Lukas Krahbichler, Gottfried Hochgruber, Bernhard Gruber, Bürgermeister Andreas Schweinberger, Doris Schamp, Martina Berger, Franz Stotter, Gerhard Stotter, Vize-Bgm. Marlene Steiger-Brugger, Hubert Kirchner und Susanna Vötter-Dankl. | Foto: Tauriska
8

Lachend durch die Zeiten
Ausstellung die Kunst der Karikatur

Die Eröffnung der Karikatur-Ausstellung im TAURISKA-Kammerlanderstall Neukirchen wurde zu einem eindrucksvollen Kulturereignis, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte. Der historische Raum verwandelte sich in eine Bühne für drei KünstlerInnen, die ihre ganz unterschiedlichen Zugänge zur Karikatur präsentierten:  Franz Stotter ist seit Jahrzehnten prägend für die regionale Kunstszene, zeigte Handzeichnungen und Aquarelle. Mit rund 700 Werken und über 160 Titelseiten-Karikaturen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Extrem knappe Entscheidungen
Alle drei Spiele in den Salzburger Derbys gegen KSK Hallein gewonnen

Das war nichts für schwache Nerven. Nach Niederlagen zu ungunsten der Saalfeldner, wo eben das kleine Quäntchen Glück fehlte, kam dieses in den Spielen gegen die absolut ebenbürtigen Halleiner diesmal bei Saalfelden zurück. Die Spiele hatten eine unglaubliche Dramatik, die wirklich jeden Spielausgang zugelassen hätte! BUNDESLIGA WEST 1. KC Saalfelden : KSK Hallein --- 5:3 Im ersten Durchgang konnten die beiden Startspieler Siegfried Trixl mit der Spielbestleistung von 596 Kegel und Balint...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KCS
10

Sportkegeln 25/26 - Showdown in letzter Runde
KC Salzburg Mannschaften - souveräne Siege

In den Herbstrunden H7 (3. Landesliga) und H8 (1. Landesliga und 3. Landesliga) der Mannschaftsmeisterschaften des SSKV konnte der KC Salzburg wieder tolle, teilweise souveräne Siege einfahren. KC Salzburg 1 Herren mussten in der 1. Landesliga bei der Mannschaft des KC Rif 2 in Salzburg Itzling auf den ASV-Bahnen antreten und konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (533 Schnitt) einen 7:1 Sieg einfahren und somit mit SV VHP Kaprun in der Tabelle wieder gleichziehen (Tabellenpunkte...

KCS
10

Sportkegeln 25/26 - Showdown in letzter Runde
KC Salzburg Mannschaften - souveräne Siege

In den Herbstrunden H7 (3. Landesliga) und H8 (1. Landesliga und 3. Landesliga) der Mannschaftsmeisterschaften des SSKV konnte der KC Salzburg wieder tolle, teilweise souveräne Siege einfahren. KC Salzburg 1 Herren mussten in der 1. Landesliga bei der Mannschaft des KC Rif 2 in Salzburg Itzling auf den ASV-Bahnen antreten und konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (533 Schnitt) einen 7:1 Sieg einfahren und somit mit SV VHP Kaprun in der Tabelle wieder gleichziehen (Tabellenpunkte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
6

Berchtesgadener Land
Deutsche Bahn am Limit

🚆 Bahnpendler am Limit: Massive Verspätungen und Zugausfälle auf der Strecke München-Salzburg – Ist die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn Geschichte? Freilassing/München/Salzburg. Die Geduld der Pendler und Reisenden auf einer der wichtigsten Achsen Süddeutschlands ist auf eine harte Probe gestellt. Aktuelle Berichte, die bei der Redaktion von Bayern Regional News eingegangen sind, enthüllen ein anhaltendes und sich zuspitzendes Chaos im Bahnverkehr auf der Strecke München – Salzburg und...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Foto: H.Bachinger
13 10 23

Salzburg ist so schön
Kugelberg Rundweg in Faistenau

Mit dem Bus 155 fahren wir bequem nach Faistenau (Station Schule) und starten hier unsere Wanderung Rund um den Kugelberg und zum Felsenbad. Hinter der Kirche beginnt die Bramsaustraße die zum Waldrand führt. Der Rundweg beginnt beim ehemaligen Bramsau Bräu und ist ca 4 km lang. Entlang des Weges gibt es Denksporträtsel mit verschiedenen Themenbereichen und Infotafeln die die Bäume und Sträucher beschreiben. Direkt neben dem Wanderweg wird für sportbegeisterte Personen ein Fitnessparcour...

Neue Dichtung - 2./3./4. Akt
HAMLET

Szene II Abends, Straßenbeleuchtung, Lichterketten, es schneit, Hamlet läuft durch Straßen, erledigt Besorgungen, Rosenkrank und Güldenstern folgen. Mit Block, Kamera, Mikro ausgestattet. Sehr auffällig. Auf Monitoren erscheinen Notizen der beiden. Stadtkarte mit roten Linien Hamlet im Laden, die beiden schräg gegenüber. Monitore zeigen Versuch, Linien zu Buchstaben zu verbinden. Nervöses kryptografieren R: sollte meine Frau benachrichtigen G: unbezahlte Überstunden R: wie lange machen wir das...

Schloss Fuschl  | Foto: H.Bachinger
10 8 26

Salzburg ist so schön
Rund um den Fuschlsee

Mit dem Bus 150 fahren wir von Salzburg bis Fuschl am See (Station Brunn), überqueren die Straße, wenden uns nach links und sind schon auf dem Rundweg um den Fuschlsee in Richtung Schloss Fuschl.  Bei schönem Herbstwetter wandern wir am Ufer entlang und haben immer wieder schöne Ausblicke auf das Schloss Fuschl. Vorbei bei der Schlossfischerei führt uns der neu angelegte Rundweg über das Hotelgelände, ganz nahe am Schloss vorbei. Weiter geht´s Richtung Strandbad Hof, wo wir vom Steg aus den...

Die Ordensschwestern Regina, Rita und Bernadette mit Organisator Matthäus Leitner.
81

Ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit
Halleiner Weihnachtsmarkt eröffnet

Hallein;  Der Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline auf der Pernerinsel wurde am Freitagabend feierlich eröffnet und zählt damit erneut zu den ersten Adventmärkten der Region. Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren hier an den Wochenenden ihre liebevoll gefertigten Produkte und verleihen dem historischen Ambiente der Saline besonderen Glanz. Zur Eröffnung fanden sich neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadt auch drei außergewöhnliche Gäste ein: die Ordensschwestern...

2

ADVENTMARKT DER BASTELRUNDE GRÖDIG
ADVENTMARKT GRÖDIG

Was stimmt mehr auf Advent und Weihnachten ein als der Besuch von Adventmärkten mit handgemachten Adventkränzen oder Spezialitäten aus regionalen Zutaten! Angeboten werden Adventkränze, Türkränze, adventliche Dekorationen, Marmeladen, Säfte, Liköre. Es gibt auch wieder WEIHNACHTSBÄCKEREI, frisch aus der Bastelrunde Backstube. Frische Bauernkrapfen, Glühwein und Tee gibt es für unsere Gäste! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Anzeige
Foto: Elisabeth Eisl
Video 18

Genusstagebuch #57: Restaurant Goldader in Tamsweg

TAMSWEG. Für das Genusstagebuch führt der Weg diesmal in den wunderschönen Lungau. Schon auf der Fahrt dorthin fallen die zahlreichen Getreidefelder ins Auge, deren Ähren bereits hoch, aber noch grün im Wind stehen. Genau darum dreht sich alles in dieser Ausgabe: um eine alte Getreidesorte, den Tauernroggen. Früher wurde dieser Roggen im Lungau weit verbreitet angebaut und verarbeitet. Doch der Tauernroggen wächst sehr hoch und bringt im Vergleich zu modernen Sorten geringere Erträge. Mit dem...

Anzeige
Foto: Elisabeth Eisl
Video 24

Genusstagebuch #55: Beim Jadorferwirt in Kuchl verschmelzen Wirtshausküche und gehobene Restaurant Kultur

KUCHL. Beim Genusstagebuch wird heute eine besondere Verbindung aus traditioneller Wirtshausküche und gehobener Restaurantkultur vorgestellt. Wer den Jadorferwirt in Kuchl besucht, kann frei wählen, welche kulinarische Richtung mehr anspricht. Die Küche hat Raum, sich in mehrgängigen Menüs kreativ auszuleben, gleichzeitig bleibt aber auch der klassische Sonntags-Schweinsbraten fix auf der Karte. Bluntaufisch aus GollingHeute jedoch steht nicht Fleisch, sondern Fisch im Mittelpunkt. Dieser...

Die Kartoffellager sind gut gefüllt – die österreichische Speisekartoffel ist so billig wie seit Jahren nicht mehr.  | Foto: Land schafft Leben
2

Gut und günstig
Erdäpfel sind heuer so günstig wie seit Jahren nicht mehr

Heuer fiel die Kartoffelernte im Vergleich zu den letzten Jahren gut aus. Schätzungen zufolge ist der durchschnittliche Ernteertrag pro Hektar etwa zehn Prozent höher als letztes Jahr. Der Grund dafür: Wetterschäden und Schädlingsbefall hielten sich heuer in Grenzen. Die Kartoffellager sind gut gefüllt. Bis zur kommenden Ernte sollten wir uns also durchgehend mit heimischer Ware versorgen können – und sind somit nicht auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Dadurch, dass Speisekartoffeln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
4

Kampf gegen Windmühlen – Kampf gegen das Vergessen
Kindermisshandlungen

„Man nennt mich ‚Geist im System‘ – weil ich die Wahrheit sage, die keiner hören will. Man nennt mich ‚Nischen-Phantom‘ – aber Phantome kommen nachts zurück. Und ich komme jeden Tag.“  Peter Krug Am 14. Mai 2013 erschien das bedeutende Sachbuch  "Abestempelt und ausgeliefert". Es dokumentiert erstmals in der Salzburger Geschichte Kindermisshandlungen und sexuelle Gewalt in Kinderheimen und Pflegefamilien nach 1945. Die Autoren Ingrid Bauer, Robert Hoffmann und Christina Kubek vom Studienverlag...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.