2025 wird zum Jahr der epischen Gaming-Momente. | Foto: Foto: pixabay
1 3

Game-releases 2025
Das sind die News, die jeden Gamer interessieren

Ein weiteres Jahr ist über die Hälfte vorbei, doch das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Stattdessen erwarten uns noch viele spannende Nächte mit wenig Schlaf, viel Kaffee und natürlich Energy-Drinks. SALZBURG. Unsere Lieblingsspieleentwickler haben keine Pause eingelegt. Tagtäglich arbeiten sie an den Games, die uns bald wieder vor den Bildschirm fesseln werden. Diese Spiele werden nicht nur unsere Zeit fressen, sondern auch die Messlatte für Qualität und Innovation nochmal höher legen....

Zum Welttierschutztag zeigt der Naturschutzbund Salzburg, wie jeder Garten zu einem sicheren Winterquartier für die stacheligen Überlebenskünstler werden kann – mit ganz einfachen Handgriffen. | Foto: pixabay
Aktion 4

Welttierschutztag am 4. Oktober
So wird dein Garten zum Igel-Paradies

Igel brauchen unsere Unterstützung: Darauf macht der Salzburger Naturschutzbund am Welttierschutztag, am 4. Oktober, aufmerksam. Im Beitrag erfährst du, wie dein Garten ganz einfach zu einem sicheren Winterquartier für die stacheligen Überlebenskünstler werden kann. SALZBURG. Wenn sich der Herbst langsam ausbreitet und die Tage kürzer werden, machen sich die Igel startklar für die wohl wichtigste Zeit ihres Lebens: den Winterschlaf. Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, erinnert der...

Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt mit über 5.000 Medien an Bord, Lesespaß und Vielfalt direkt zu den kleinen und großen Leseratten in Salzburg. | Foto: Alexander Killer
6

Öffnungszeiten und Haltestellen
Der Bücherbus unterwegs in Salzburg

Der Bücherbus Salzburg bringt jede Woche Vielfalt und Lesespaß direkt in die Stadtteile und versorgt Salzburgs kleine und große Leserinnen und Leser mit aktuellen Romanen, spannenden Kinderbüchern und vielfältigen Medien zum kostenlosen Ausleihen. Im Beitrag findest du alle Haltestellen und Öffnungszeiten im Überblick. SALZBURG. Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt seit 2020 ein umfangreiches Angebot von über 5.000 Medien direkt in die Salzburger Stadtteile. Von Romanen,...

Kastanien üben eine besondere Faszination auf uns aus. Sie fühlen sich angenehm glatt und kühl an, glänzen wie frisch poliert und wirken fast wie Naturjuwelen. | Foto: pixabay
Aktion 8

Herbst in Salzburg
Kastanien – kleine Herbstwunder am Wegesrand

Glänzend, braun und magisch: Kastanien erobern seit Kindheitstagen unsere Herzen – und zeigen, wie viel Freude kleine Naturschätze im Herbst schenken können. SALZBURG. Es ist so weit – der Herbst ist da. Mit ihm kommen die bunten Blätter, die klaren Regentage und die farbenprächtigen Wälder und Felder. Und mittendrin gibt es eine Frucht, die Klein und Groß fasziniert und jedes Jahr aufs Neue Begeisterung weckt: Die Kastanie. Eine Kastanie? - Aufheben, mitnehmen!Ob gesammelt, bestaunt oder...

Salzburg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wird die Altstadt Salzburg wieder vier Tage lang zur Bühne für nationale und internationale KünstlerInnen aus Jazz, Global Groove und Electronic Music. Unter dem Motto „The city sounds together“ präsentiert „Jazz&TheCitysounds“ österreichische Top-Acts sowie internationale Star-Gäste. | Foto: Henry Schulz
4

Salzburger Altstadt
„Ganz viel Musik, Kultur und Sinnlichkeit“

In den kommenden Tagen hat die Musik die Salzburger Altstadt für einige Zeit wieder fest im Griff. Denn von Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Oktober 2025, findet das „Jazz&TheCitysounds“-Festival in der Stadt Salzburg statt. Einen Tag davor, am Mittwoch, 15. Oktober, geht die letzte Ausgabe des neuen Veranstaltungsformats „Quer_Beet“ im Augustiner Bräustübl über die Bühne. SALZBURG. „The city sounds together“, so lautet das Motto des heurigen „Jazz&TheCitysounds“-Festivals in der Salzburger...

Kastanien üben eine besondere Faszination auf uns aus. Sie fühlen sich angenehm glatt und kühl an, glänzen wie frisch poliert und wirken fast wie Naturjuwelen. | Foto: pixabay
Aktion 8

Herbst in Salzburg
Kastanien – kleine Herbstwunder am Wegesrand

Glänzend, braun und magisch: Kastanien erobern seit Kindheitstagen unsere Herzen – und zeigen, wie viel Freude kleine Naturschätze im Herbst schenken können. SALZBURG. Es ist so weit – der Herbst ist da. Mit ihm kommen die bunten Blätter, die klaren Regentage und die farbenprächtigen Wälder und Felder. Und mittendrin gibt es eine Frucht, die Klein und Groß fasziniert und jedes Jahr aufs Neue Begeisterung weckt: Die Kastanie. Eine Kastanie? - Aufheben, mitnehmen!Ob gesammelt, bestaunt oder...

Mit „Die flotte Karotte“ zeigt ORF-Salzburg, wie spielerisch Wissen über Natur, gesunde Ernährung und regionale Landwirtschaft vermittelt werden können. | Foto: ORF Salzburg
3

Naturgeschichten aus Salzburg ab 4. Oktober
„Die flotte Karotte“

Wie wächst eigentlich eine Karotte – und warum ist sie so gesund und vielseitig? In einer neuen Staffel der „Naturgeschichten“ des ORF-Landesstudios begibt sich Redakteurin Hannah Schilcher gemeinsam mit Volksschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise durch Garten und Küche. SALZBURG. Mit der Reihe „Die flotte Karotte“ produziert das ORF-Landesstudio Salzburg bereits zum zweiten Mal Naturgeschichten für Kinder. Schon die Serie „Das Kartoffel-Geheimnis“ begeisterte viele junge...

Anzeige
0:22

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

In den vergangenen Jahren kamen rund 70 Pferde aus Faistenau und Umgebung zu der Traditionsveranstaltung. | Foto: Pferdezuchtverein und Tourismusbüro Faistenau
6

Veranstaltung in Faistenau verschoben
Leonhardiritt fällt ins Wasser

Der Leonhardiritt in Faistenau muss aufgrund des schlechten Wetters am Wochenende verschoben werden. Der Tourismusverband hat bereits einen Ausweichtermin fixiert. FAISTENAU. Ursprünglich hatte der Pferdezuchtverein Faistenau für kommenden Sonntag zum traditionellen Leonhardireiten eingeladen. Ab 10 Uhr waren Ausritte, Segnungen und ein geselliges Beisammensein geplant. Nur will das Wetter nicht so recht mitspielen. Heute kündigte der hiesige Tourismusverband deshalb an: Der Leonhardiritt wird...

Medienkompetenz ist für alle Generationen nützlich. | Foto: Adobe Stock
6

Digital fit im Flachgau
Straßwalchen schärft Blick für Medienkompetenz

Kritisch, kreativ und kompetent: Straßwalchen setzt im November auf Medienbildung. Daniela Vsol vom örtlichen Bildungswerk weiß: "Kritische Medienbildung befähigt Menschen dazu, Desinformation zu erkennen und Manipulation zu entschlüsseln." STRASSWALCHEN. Neben Kochkursen und Workshops zu Erster Hilfe bietet das Salzburger Bildungswerk am Standort in Straßwalchen demnächst auch kostenlose Kurse an, die den Fokus auf Medienbildung legen. Die Bandbreite reicht dabei von Workshops zu Podcasts bis...

Neben klassischen Kaffeevarianten werden auch grüne Matcha-Tees, würzige Chai Lattes, trendige Kurkuma-Drinks oder traditionelle Getreidekaffees immer beliebter. | Foto: Symbolbild pixabay.com
Aktion 9

Trends zum Welttag des Kaffees
Kaffee, Chai-Latte oder Energy Drink?

Vom schwarzen Kaffee zu Chai Latte über Matcha bis zu Energy-Drinks – am 1. Oktober, dem Welttag des Kaffees, stehen nicht nur die klassischen Kaffeegenüsse im Fokus, sondern auch ein Blick auf die vielfältigen koffeinhaltigen Alternativen.  SALZBURG. Die traditionelle Kaffeetasse zum Wachwerden ist für viele ein unverzichtbares Ritual – doch vor allem junge Menschen experimentieren zunehmend mit Getränken, die ebenfalls den nötigen Kick geben, aber anders wirken. Neben Kaffee sind heutzutage...

Anzeige
Viele Foodtrucks haben wechselnde Standorte (oft Industriegebiete, Gewerbeparks, oder Büroumgebungen zur Mittagszeit) und sind oft auf Events, Festivals und Märkten anzutreffen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
3

Kulinarium Stadt Salzburg
Rund zehn Jahre Foodtrucks in Salzburg

Die Geschichte der Foodtrucks in Salzburg ist noch relativ jung und begann einige Quellen zufolge erst Mitte der 2010er Jahre so richtig. Die Vorläufer sind die bekannten Würstelstände oder Grill-Imbisse, von denen einige bereits im 19. Jahrhundert als soziale Institutionen entstanden sind. SALZBURG. Seit rund zehn Jahren gibt es eine Foodtruck-Szene in Salzburg und sie ist seitdem zu einem festen Bestandteil der mobilen heimischen Gastronomieszene geworden. Um das Jahr 2015 sind die ersten...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

 Seit Jahresbeginn gingen schon über 200 Veranstaltungen mit weit über 25.000 BesucherInnen im Rockhouse Salzburg über die Bühne. Darunter waren über 25 ausverkaufte Konzerte, wie von Soap&Skin, Bibiza, Cari Cari, Avec, Leap, Anti Disco feat. Lars Eidinger und vielen anderen. | Foto: Arne Müseler
12

Rockhouse Salzburg
"Aktuell gibt es eine starke nationale Musikszene"

Über 200 Veranstaltungen mit weit über 25.000 BesucherInnen gingen bis zum Sommer im Rockhouse Salzburg über die Bühne. Dabei waren über 25 ausverkaufte Konzerte dabei, die Verantwortlichen zogen am heutigen Donnerstag, 18. September 2025, eine zufriedene Halbjahresbilanz und blickten auf die kommende Herbst- und Wintersaison. Mit dem Highlight: 32. Geburtstag des Rockhouse. SALZBURG. Wirtschaftlich steht das Rockhouse Salzburg trotz harten Zeiten solide da, wie Ludwig Seidl, vom Vorstand, beim...

Anzeige
Die Torten von Ulli Oberhmaberger werden im Holzspanring verpackt.  | Foto: Oberhamberger
8

Kulinarium
In der Patisserie trifft Kreativität auf Geschmack

In der Patisserie werden Torten mit viel Liebe zum Detail angefertigt. SALZBURG. Es sind vor allem die Kreativität und die Möglichkeit, neue Kreationen auszuprobieren, die Ulli Oberhamberger an der Patisserie schätzt. Die Salzburgerin hat 2016 am Salzburger Wifi eine Patisserie-Ausbildung absolviert, ihre Faszination für die süßen Kunstwerke ist aber bereits im Kindesalter entstanden. "Meine erste Torte habe ich mit zwölf Jahren gebacken, das war damals eine Malakoff-Torte", fügt Oberhamberger...

Genieße die letzten Augenblicke des Sommers mit einem Maracuja Aperol. | Foto: Renate Oberweger
Aktion 4

Sommercocktails zum Nachmachen
Maracuja Aperol – fruchtiger Genuss

Der Sommer verabschiedet sich schon wieder, doch mit einem spritzigen Cocktail bleibt das Urlaubsgefühl weiterhin bestehen. Diese Woche wird ein Drink vorgestellt, der italienische Eleganz mit exotischer Fruchtnote vereint: der Aperol mit Maracuja. Perfekt für laue Abende mit Freunden – schnell gemixt und garantiert ein Hingucker im Glas. SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jede Woche einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause...

Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt mit über 5.000 Medien an Bord, Lesespaß und Vielfalt direkt zu den kleinen und großen Leseratten in Salzburg. | Foto: Alexander Killer
6

Öffnungszeiten und Haltestellen
Der Bücherbus unterwegs in Salzburg

Der Bücherbus Salzburg bringt jede Woche Vielfalt und Lesespaß direkt in die Stadtteile und versorgt Salzburgs kleine und große Leserinnen und Leser mit aktuellen Romanen, spannenden Kinderbüchern und vielfältigen Medien zum kostenlosen Ausleihen. Im Beitrag findest du alle Haltestellen und Öffnungszeiten im Überblick. SALZBURG. Der MobiBook Bücherbus der Stadtbibliothek Salzburg bringt seit 2020 ein umfangreiches Angebot von über 5.000 Medien direkt in die Salzburger Stadtteile. Von Romanen,...

Die Musik ist neben dem Schauspiel die zweite große Leidenschaft des 31-Jährigen Raphael Steiner. Im Oktober 2024 veröffentlichte er sein Debütalbum "Nightless Dreamer", mit Songs daraus und anderen Singles tritt am Freitag, 19. September 2025 bei den Local Heroes im Rockhouse Salzburg auf. | Foto: Maria Noi
4

Raphael Steiner
Aktuell viel Theater und ein Auftritt bei den Local Heroes

Seine Schauspielkarriere begann mit der Rolle des Prinzen Escalus in "Romeo und Julia", das der Theaterverein Henndorf vor zehn Jahren aufführte. Seitdem hat sich in der Karriere des gebürtigen Seekirchners Raphael Steiner einiges getan. Bald jährt sich die Veröffentlichung seines Debütalbums "Nightless Dreamer" und es steht das Highlight seiner Musikerkarriere bevor: der Auftritt bei den Local Heroes im Rockhouse Salzburg. SALZBURG. Aktuell spielt er so viel Theater wie noch nie in seiner...

Simit, ein ringförmiges Hefeteiggebäck - ähnlich einem Bagel, ist mit Sesamkörner bestreut und in der Türkei und im Nahen Osten weit verbreitet ist. Das Gebäck ist genau so wichtig für ein türkisches Frühstück, die wichtigste Mahlzeit in der Türkei, wie der Tee, der dazu getrunken wird. Kaffee gibt es erst nach der reichhaltigen Mahlzeit. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Türkische Küche
"Die goldene Mahlzeit" - das türkische Frühstück

Das Frühstück (auf Türkisch "Kahvalti") hat in der Türkei eine wichtige Bedeutung. Für die türkische Bevölkerung ist es die die wichtigste Mahlzeit des Tages, viele bezeichnen sie auch als "goldene Mahlzeit". SALZBURG. Simit, ein ringförmiges Hefeteiggebäck, das mit Sesamkörnern bestreut und in der Türkei und im Nahen Osten weit verbreitet ist, und frisch gebackenes Brot sind typische Elemente des türkischen Frühstücks. Simits sind ähnlich einem amerikanischen Bagel, aber haben eine weichere...

Die Bibelwelt in eines von zwei Regionalmuseen (neben dem Museum Kunst der verlorenen Generation), das eine Förderung vom Land Salzburg erhalten hat. Seit 2020 unterstützt das Land Salzburg die regionalen Sammlungen gezielt auch in den Sommermonaten mit der Finanzierung von geringfügig Beschäftigten. | Foto: sm
2

Förderung
Land Salzburg unterstützt zwei Regionalmuseen in der Stadt

121 Regionalmuseen und Sammlungen gibt es im Bundesland Salzburg - acht davon befinden sich in der Stadt Salzburg. Seit 2020 unterstützt das Land Salzburg die regionalen Sammlungen gezielt auch in den Sommermonaten mit der Finanzierung von geringfügig Beschäftigten, die etwa an der Kasse, bei der Aufsicht, der Kulturvermittlung oder der Inventarisierung tätig sind. SALZBURG. Durch die finanzielle Unterstützung können die Museen länger offenhalten und die ehrenamtlich tätigen Funktionäre und...

Die erste Salzburger Liederbox wird am Freitag, 5. September 2025, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Mit der Liederbox soll ein lebendiger Ort für musikalisches Erbe und gelebte Volkskultur, offen für alle, die Freude an Musik haben, entstehen. | Foto: Salzburger Volksliedwerk
2

Musik für alle in Salzburg
Erste Salzburger Liederbox wird eröffnet

Am Freitag, 5. September 2025, wird im Rahmen des zweitägigen "Bodenständig Festivals" neben dem Haus der Volkskulturen die erste Salzburger Liederbox feierlich eröffnet. Die Liederbox ist eine Tausch- und Entdeckungsstation für gebrauchte Musikalien. SALZBURG. Unter dem Motto "Nimm oder bring dein Lied" lädt das Salzburger Volksliedwerk dazu ein, Musik auf zu teilen und weiterzugeben. Die Liederbox ist eine Tausch- und Entdeckungsstation für gebrauchte Musikalien – im weitesten Sinn gedacht:...

Anzeige
Im Untersbergmuseum sind die Werke von Anny Wass zu sehen.
7

Ortsreportage Grödig
Ausstellungen im Untersbergmuseum

Das Untersbergmuseum öffnet seine Türen und lädt dazu ein, Kultur und Geschichte zu entdecken. GRÖDIG. Das Untersbergmuseum in Grödig lädt im September und Oktober zu einem Besuch ein. An allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen öffnen sich die Türen für Interessierte, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Besonders erfreulich: Das Museum ist vollständig barrierefrei zugänglich und bietet damit auch Besucherinnen und Besuchern mit eingeschränkter Mobilität ein unbeschwertes Kulturerlebnis. Ein besonderes...

Die Kunstinstallation "Secret Garden" am Residenzplatz lockte seit Ende Juli die Menschen an. Nun wird sie wieder abgebaut und LH-Stv. Stefan Schnöll fordert Nachfolgeprojekte. | Foto: Wolfgang Schweighofer
5

Kunstprojekt "Secret Garden"
Mehr Kunst im öffentlichen Raum erwünscht

Die Kunstinstallation „Secret Garden“ von Jaume Plensa mit ihren gusseisernen Skulpturen auf dem Residenzplatz hat in den vergangenen Wochen Einheimische wie Gäste der Stadt Salzburg begeistert. Nun wird sie wieder abgebaut und die Forderung nach Nachfolgeprojekten ist laut. SALZBURG. Seit 27. Juli 2025 stand das Kunstprojekt "Secret Garden" des spanischen Künstlers Jaume Plensa auf dem Residenzplatz. Fünf Porträts junger Frauen aus Gusseisen ragten in der Salzburger Altstadt auf. Es waren fünf...

Liederabend A Diva is Born – Grigorian · Joo 2025: Hyung-ki Joo (Klavier), Asmik Grigorian (Sopran)  | Foto: Foto © SF/Marco Borrelli
3

Salzburger Festspiele - "A Diva is Born"
Asmik Grigorian begeistern mit Klassik und Pop

SALZBURG: Bei den Salzburger Festspielen 2025 sorgte Sopranstar Asmik Grigorian erneut für Furore. Schon 2018 wurde sie in Salzburg als sensationelle Salome zum internationalen Superstar. In diesem Jahr, in der Oper Macbeth zu sehen und zu hören, ergänzte sie ihre Festspielpräsenz mit ihrem außergewöhnlichen Liederabend „A Diva is Born“ und bescherte dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis, das Klassik, Humor und Pop vereinte. Ein Abend voller ÜberraschungenDer Beginn im Großen Festspielhaus...

Das Sonnenorchester Salzburg bei ihrem Auftritt im vergangenen Jahr in der Schlosskirche Mirabell: Go Yamamoto (Violine), Johannes Wessiepe (Viola), Alina Konarska-Schmidt (Gesand), Matthias Gampe (Klavier) und Silvia Habisch (Flöte). Heuer lag der Schwerpunkt auf Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn und Ignaz Franz Biber, die in Salzburg entstanden sind. | Foto: Schrofner
3

Sonnenorchester Salzburg
Mozart, Freundschaft und die Leichtigkeit in der Musik

Am vergangenen Wochenende fanden die jährlichen Konzerte des "Sonnenorchesters Salzburg", ein Orchester blinder und sehbehinderter MusikerInnen, in der Schlosskirche Mirabell statt.  Heuer lag der Schwerpunkt auf Salzburg, der Freundschaft, der Freude und Leichtigkeit sowie auf harmonischer Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn, Ignaz Franz Biber - und auf einer Uraufführung von Theodor Burkali. SALZBURG. Das "Sonnenorchester Salzburg", das sind Matthias Gampe (Klavier), Silvia...

Doch Anime ist viel mehr als nur bunte Figuren mit großen Augen. | Foto: pixabay
4

Mehr als Zeichentrick
Anime - Fesselnde Geschichten, die sich lohnen

Viele verbinden Anime zunächst mit „Pokémon“ oder „Dragon Ball“, weil diese Serien seit den 90ern auch in Europa Kultstatus haben. Doch Anime ist viel mehr als nur bunte Figuren mit großen Augen. SALZBURG. Der Begriff beschreibt schlicht japanische Zeichentrickproduktionen. Das Spektrum reicht von Action, Fantasy über Sport- und Musikgeschichten bis zu tiefgründigen Dramen. Während westliche Cartoons oft auf Kinder abzielen, gibt es Anime für jedes Alter und jedes Interesse – vom Grundschüler...

Am Wochenende erwarten dich viele tolle Veranstaltungen. | Foto: Volkan Saracoglu
1 6

23 und 24 August
Diese Events erwarten dich am Wochenende in Salzburg

Sonniges Wetter und Wochenende: Ideal, um hinauszugehen und viel Spaß zu haben. Im Beitrag findest du einige Veranstaltungen für dein perfektes Wochenende, vom 23. zum 24. August 2025. SALZBURG. Egal, ob Musik, Ausstellungen oder Feste, im Bundesland Salzburg ist einiges zu erleben, hier einige Tipps: Ausstellungen:Sonderausstellung „Anderswelt Wunderberg“ im Untersbergmuseum Ort: Grödig Zeit: 23. Oktober von 13 bis 17 Uhr Info: Die Ausstellung ist Teil der Simultan-Reihe und läuft bis zum 26....

Videospiele sind heute ein zentraler Bestandteil der Unterhaltungsindustrie und begeistern Millionen von Menschen weltweit. | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

Größten Hits der Spieleindustrie
Highscore der Gaming-Welt: Die Top 10

Videospiele sind heute ein zentraler Bestandteil der Unterhaltungsindustrie und begeistern Millionen von Menschen weltweit. Wir werfen einen Blick auf die Top 10 der erfolgreichsten Titel. SALZBURG. Jedes dieser Spiele hat auf seine Weise die Gaming-Welt geprägt - sei es durch fesselnde Geschichten, innovative Spielmechaniken oder einfach endlosen Spaß. Sie haben Millionen von Spielern in ihren Bann gezogen und bleiben auch Jahre nach ihrem Release relevant. Im Folgenden werfen wir einen Blick...

Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.