Salzburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Judoschule Kodokan
6

Judo
Fünf Medaillen für die Judoschule Kodokan bei Landesmeisterschaften

Fünf Medaillen mit nur sieben Starterinnen und Startern: Die Judoschule Kodokan aus St. Johann überzeugte bei den Landesmeisterschaften in Straßwalchen mit starken Leistungen in allen Altersklassen. ST. JOHANN. Bei den Judo-Landesmeisterschaften, die am Wochenende in Straßwalchen ausgetragen wurden, war auch die Judoschule Kodokan aus St. Johann stark vertreten. An den Bewerben nahmen Athletinnen und Athleten der Altersklassen U10 bis U16 sowie U21 teil. Die St. Johanner Judoka konnten dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Angelo Saponaro kämpfte sich ganz nach oben. | Foto: ASF Pongau
3

Großer Kampfsport-Erfolg
Angelo Saponaro holt Europameistertitel im BJJ

In nur neun Monaten vom Turnierdebüt zum Europameister: Angelo Saponaro aus St. Johann schreibt für den ASF Pongau eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte im Brazilian Jiu-Jitsu. ST. JOHANN. Großer Erfolg für den ASF Pongau: Angelo Saponaro erkämpfte sich bei der ADCC Europameisterschaft 2025 in Polen den Titel in der Kategorie bis 60 Kilogramm. Im Finale setzte sich der erst seit neun Monaten aktive Athlet durch Submission durch und krönte sich damit zum Europameister. Schon im Juli hatte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Zeller Eisbären gewannen 3:2 gegen die Broncos. | Foto: EK Zeller Eisbären
3

Eishockey
Zeller Eisbären feiern zweiten Sieg im zweiten Spiel

Nach dem Auftaktsieg gegen Jesenice empfingen die Zeller Eisbären am Samstagabend mit den Broncos aus Sterzing eines der Topteams der Liga – und feierten trotz zahlreicher Ausfälle einen knappen, aber verdienten 3:2-Heimsieg. ZELL AM SEE. Krankheitsbedingt musste Headcoach Marcel Rodman gleich auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, darunter Szypula, Huard, Jennes und Steffler. Dennoch starteten die Eisbären druckvoll in die Partie: Tim Coffman und Paul Schmidt brachten die Hausherren früh mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Wikings möchten die Titelverteidigung schaffen.
Hier im Bild mit der Nr. 31: Daniel Wenghofer | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Hockey
Die Titelverteidigung soll in der kommenden Saison gelingen

Die Wikings aus Zell am See starten in Feldkirch (Vorarlberg) in die neue Bundesliga-Saison – "ein Auftaktsieg ist Pflicht", so die Botschaft der Mannschaft. ZELL AM SEE. Die Zeller Wikings Herren starten in Kürze in die Bundesliga-Saison 2025/26 – mit neuem Trainer. Thomas Guggenberger, langjähriger Spieler und Co-Trainer der Zeller Eisbären, wird in Zukunft die Wikings anführen. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mannschaft weiterzuentwickeln sowie sie erneut auf Titelkurs zu bringen. "Wir...

Von links: Eva Windischbauer, Edith Maier, Sebastian Egger, Christine Holzmüller, Viktoria Krenn und Sudhir Batra. | Foto: Sportunion
3

Ehrenamtspreis 2025
Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die Sportunion glänzte beim „Tag des Sports“: In Summe wurden dabei acht engagierte Funktionärinnen und Funktionäre mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Sudhir Batra, dem Obmann des Taekwondo-Vereins Oberndorf, erhielt ein Salzburger die würdevolle Auszeichnung. SALZBURG, WIEN, OBERNDORF. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden heuer erneut die Ehrenamtspreise des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport verliehen. Die...

Landesmeisterschaften
Judo in Straßwalchen: Nachwuchs aus dem Lungau punktet

Die Salzburger Landesmeisterschaften im Judo haben Ende September zahlreiche Sportlerinnen und Sportler nach Straßwalchen gebracht. In allen Altersklassen wurde auf der Tatami um die Titel gekämpft. Auch Starterinnen und Starter aus dem Lungau haben sich erfolgreich durchgesetzt und damit für Podestplätze gesorgt. STRAßWALCHEN, LUNGAU. Wie Judo Lungau berichtet, fand am 27. und 28. September 2025 in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen die Salzburger Landesmeisterschaft im Judo statt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Matthias Jandl
6

Kinder und Austrian Rock
Franz Müllner holt Weltrekord im Ballonziehen nach St. Wolfgang

Am Wolfgangsee fand Ende September ein außergewöhnlicher Rekordversuch statt. Franz Müllner und zahlreiche Kinder bewältigten dabei eine besondere sportliche Herausforderung. ST. WOLFGANG AM WOLFGANGSEE. Wie der Tamsweger Kraftsportler Franz Müllner berichtet, war der 27. September 2025 von schwierigen Wetterbedingungen geprägt. Erst Wind, dann Regen und schließlich ein kurzes Zeitfenster von 20 Minuten bestimmten den Ablauf. In dieser Zeit zogen er und zahlreiche Kinder einen Heißluftballon 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2

Tischtennis
Erfolgreicher Auftakt für den TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Der TTC Intersport Frühstückl Tamsweg ist in die neue Tischtennissaison gestartet. Zwei Mannschaften aus dem Lungau bestreiten die Meisterschaft in der Landesklasse und in der 2. Klasse. TAMSWEG. Wie der Tischtennisclub Intersport Frühstückl Tamsweg berichtet, hat für den Verein die Saison 25/26 begonnen. In der Landesklasse und in der 2. Klasse traten die beiden Teams in den ersten beiden Runden an. Landesklasse-AuftaktDie erste Mannschaft des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg gewann zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Österreichische Segelbundesliga
Segelclub Mattsee holt Vizemeistertitel

Der Segelclub Mattsee lud kürzlich zum insgesamt vierten Stopp und gleichzeitig zum Finale der österreichischen Segelbundesliga ein. MATTSEE, SALZBURG. Die Ausgangslage am vergangenen Wochenende konnte nicht spannender sein. So lag der Segelclub Mattsee nur vier Punkte in der Gesamtwertung auf den führenden burgenländischen Yachtclub zurück. Den Heimvorteil wollte der Segelclub Mattsee im Kampf um den Titel natürlich nutzen. Dazu musste man das Team vom burgenländischen Yachtclub hinter sich...

Der 50-Jährige hält seit gestern zwei neue Weltrekorde.  | Foto: Joerg Mitter / Red Bull Content Pool
16

Mit Lob von Tony Hawk
Red Bull-Rekordversuch in Brasilien geglückt

Ein Hochhaus wird zur Rampe: Skateboard-Profi Sandro Dias hat mit Unterstützung von Red Bull einen langjährigen Wunsch Wirklichkeit werden lassen – und dabei gleich zwei Weltrekorde aufgestellt. FUSCHL AM SEE, PORTO ALEGRE. Der brasilianische Skateboard-Profi Sandro Dias hat mit einem spektakulären Stunt gleich zwei Guinness-Weltrekorde gebrochen. Der 50-Jährige ließ sich im Rahmen des Projekts „Red Bull Building Drop“ von einem 22-stöckigen Hochhaus im Süden Brasiliens fallen. Dabei erreichte...

Die Maishofner Plattenwerfer erzielten den dritten Platz bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: Plattenwerfer Maishofen
3

Staatsmeisterschaft
Maishofner Plattenwerfer sicherten sich 3. Platz

Der Plattenwerferverein aus Maishofen holte sich bei der Staatsmeisterschaft den dritten Platz. Die jeweils sechs besten Teams aus jedem Bundesland waren startberechtigt.  MAISHOFEN. Nach den bereits errungenen Landesmeistertiteln und zahlreichen Erfolgen hatten sich die Maishofner Plattenwerfer auch für die Staatsmeisterschaft, die heuer in Bad Hofgastein ausgetragen wurde, qualifiziert. Startberechtigt waren dabei die jeweils sechs besten Teams aus jedem Bundesland. In spannenden Begegnungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Betreuerinnen Sylvia Huber und Birgit Neumayer mit  Lara Neumayer, Marie Kirchner, Inga Seeberger und Philip Kliment. | Foto: GC Radstadt
3

Salzburger Landesmeisterschaften
Siege fürs Schulgolfteam des GC Radstadt

Das Schulgolfteam des GC Radstadt glänzte bei den Salzburger Landesmeisterschaften am GC Römergolf: Mit einem Sieg in der Mannschaftswertung und Spitzenplätzen in der Einzelwertung zeigten die Nachwuchsgolferinnen und -golfer ihr Können. RADSTADT. Am 23. September 2025 wurde die Salzburger Landesmeisterschaft im Schulgolf am GC Römergolf ausgetragen. Mit dabei war auch das talentierte Schulgolfteam des GC Radstadt. Das Team bestand aus vier jungen Nachwuchsgolfern: Lara Neumayer und Marie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Maco Köck hat seine Gegner im Griff. | Foto: Köck
6

Kampfsport
Maco Köck sammelt weiter Titel im Brazilian Jiu-Jitsu

Der Bischofshofener Maco Köck beeindruckt derzeit die BJJ-Szene: Innerhalb weniger Monate holte er gleich drei bedeutende Titel. Im Mai wurde er Landesmeister, im September kämpfte er sich bei der ADCC Europameisterschaft bis ins Finale und sicherte sich den Vize-Europameistertitel – nur eine Woche später krönte er seine Serie mit dem erneuten Gewinn der Staatsmeisterschaft. BISCHOFSHOFEN. Maco Köck aus Bischofshofen setzte seine Erfolgsgeschichte im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) im Jahr 2025 fort....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sandro Dias wagt sich an die "ultimative Skate-Rampe" in Porto Alegre. | Foto: Marcelo Maragni/Red Bull Content Pool
3

Red Bull Building Drop
Sandro Dias startet Rekordjagd an der Fassade

Eigentlich wurde das CAFF als Bürokomplex geplant. Doch seine markante Kurve machte es schnell zur Legende unter Skatern. Nun will Sandro Dias gemeinsam mit dem Fuschler Unternehmen Red Bull beweisen, dass die urbane Sage Wirklichkeit werden kann. FUSCHL AM SEE, PORTO ALEGRE. Das „Centro Administrativo Fernando Ferrari“ (CAFF) genießt seit seiner Fertigstellung im brasilianischen Porto Alegre einen kuriosen Ruf: Die geschwungene Kurve des Gebäudes ähnelt einer Quarterpipe für Skateboarder –...

GF und Lehrlingsausbilder Sebastian Rathgeb (rechts) mit Lars Halm (links), welcher bei Injoy Kaprun die Lehre machte. | Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Lehre als Fitnessbetreuer
Vom Muskelaufbau bis zur Sozialkompetenz

Fitnessbetreuer zu werden bedeutet mehr als Kraft und Ausdauer. In der Ausbildung lernen junge Menschen, wie Training, Ernährung und der Umgang mit Menschen zusammenspielen. KAPRUN. Im Fitnessstudio Injoy in Kaprun gibt es die Möglichkeit, den Beruf Fitnessbetreuer zu erlernen. Geschäftsführer und Lehrlingsausbilder Sebastian Rathgeb erklärt im Gespräch mit MeinBezirk, was Lehrlinge erwartet: „Der Lehrling lernt bei uns im Grunde alle Grundlagen, die er braucht, um ein guter Trainer zu werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Markus Ragginger in seinem Kampf gegen den Deutschen Lazogianis. | Foto: Jörg Richter/Ringsport-Magazin
3

Weltmeisterschaft in Zagreb
Nationalteam bleibt unter den Erwartungen

Zwischen Hoffnungsrunde und bitterem Vorrunden-Aus: Österreichs Ringerteam hatte bei der Weltmeisterschaft in Zagreb einen schweren Stand. So schnitten die heimischen Athleten ab. WALS-SIEZENHEIM, ZAGREB. Zwischen 13. und 21. September fand die Ringer-Weltmeisterschaft in Zagreb statt. Unter den 776 Teilnehmerinnen und Teilnehmern tummelte sich auch das österreichische Nationalteam; darunter Markus Ragginger (A.C. Wals) und Aker Schmid (RSC Inzing). Ragginger, der im Leistungszentrum Rif/Wals...

Weltrekordler Christian Redl  (4ter von links) und sein erfolgreiches Team. | Foto: Brigitte Krämer
26

Jubel in der Alpentherme
Weltrekord für Team Redl im 24h-Freitauchen

Spektakel in der Alpentherme: Atemtrainer und Apnoe-Weltmeister Christian Redl hat gemeinsam mit seinem Team einen neuen Weltrekord im Freitauchen aufgestellt – und die Zuschauer in Bad Hofgastein in Begeisterung versetzt. BAD HOFGASTEIN. Am Wochenende versuchte der weltberühmte Atem- und Mentaltrainer Christian Redl in der Alpentherme einen neuerlichen Weltrekord im Freitauchen. Mit einem Team von fünf weiteren Athleten wollte er innerhalb von 24 Stunden, also auch während der kalten Nacht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Krämer
Sophie Grill (Mitte) konnte endlich wieder als Siegerin strahlen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

HSV Red Bull Salzburg
Sophie Grill feiert ersten Weltcupsieg der Saison

Mit einem starken Auftritt beendeten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull Salzburg die Weltcupserie 2025 im Fallschirm-Zielspringen.  Sophie Grill feierte den ersten Weltcupsieg der Saison. SALZBURG, LOCARNO. Beim großen Finale in Locarno (19.–21. September 2025) sorgte die Athletin Sophie Grill mit ihrem Sieg in der Damenwertung im Fallschirm-Zielspringen für das Highlight, während Michael Urban mit Platz zwei den Vize-Gesamtsieg bei den Junioren fixierte. Erster Saisonsieg für Grill...

Tabea Minichmayr mit Max Mayr-Melnhof. | Foto: Paxnatura
4

Tabea Minichmayr auf Olympia-Kurs
Paxnatura gibt Sporttalent Rückenwind

In nur sechs Monaten hat sich Tabea Minichmayr vom Neuling zur Europameisterin im Coastal Beach Sprint gekämpft. Jetzt peilt die 26-Jährige ihr größtes Ziel an – Olympia 2028 in Los Angeles. Unterstützung erhält sie dabei von dem Grödiger Unternehmen Paxnatura. GRÖDIG. Der „Coastal Beach Sprint“ ist eine junge Sportart; gestartet wird mit einem 50 Meter Sprint über einen Strand, gefolgt von einem 250 Meter Ruderslalom um drei Bojen. Danach wenden die Athleten ihr Boot, rudern zurück und...

Stefan Rettenegger im Zielsprint gegen Rehrl und Walcher | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Nordische-Kombi
Rettenegger stürmte in Predazzo zum zweiten Karriere-Sieg

Stefan Rettenegger feierte in Predazzo (ITA) seinen zweiten Karriere-Sieg und führte das Ski-Austria-Team beim historischen Fünffachsieg an. PREDAZZO, PFARRWERFEN. Ein historischer Tag für die Nordische Kombination: Beim Gundersen-Bewerb im italienischen Predazzo feierte das Ski-Austria-Team am Wochenende einen sensationellen Fünffachsieg – und mittendrin strahlte Stefan Rettenegger aus Pfarrwerfen. Der 22-Jährige holte nach Oberstdorf seinen zweiten Karriere-Erfolg und krönte damit einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Marco Pointner (GF Saalfelden Leogang), Simon Geschke (Tour-de-France-Etappensieger) und Hans-Peter Kreidl (RUSHdieSERIE) | Foto: Heiko Mandl
4

Saalfelden Leogang
Premiere des RUSH300 begeisterte rund 80 Fahrer

Rund 80 Fahrerinnen und Fahrer erlebten bei der Premiere des Rennrad-Community-Rides "RUSH300" in Saalfelden Leogang am 21. September 2025 einen Tag voller Emotionen, großer Namen und unvergesslicher Augenblicke. SAALFELDEN LEOGANG. Um 5.30 Uhr rollten rund 80 Fahrerinnen und Fahrer in Saalfelden Leogang zum RUSH300 los – aufgeteilt in drei Geschwindigkeitsgruppen für die 300-Kilometer-Distanz und zwei Gruppen für die Light-Variante mit 150 Kilometern.  Das Surren der Ketten begleitete die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gesamtfoto U8 | Foto: Daniel Zanner/USV Zederhaus
2

Fußballjugend in Zederhaus
Erfolgreiches Nachwuchsturnier in der Riedingtalarena

In Zederhaus fand ein Fußball-Nachwuchsturnier für die Altersklassen U8 und U10 statt. Mehrere Teams aus dem Lungau traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Spiele. ZEDERHAUS. Wie aus einer Zusendung von Daniel Zanner, Jugendleiter des USV Zederhaus, zu entnehmen ist, wurde das Turnier am 20. September in der Riedingtalarena in Zederhaus ausgetragen. Rund 120 Kinder, darunter auch einige Mädchen, waren am Ball und vertraten ihre Vereine mit großem Einsatz. Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Skisport
Jugend zeigt Stärke beim ÖSV-Konditionswettbewerb

In Rif bei Salzburg trafen sich junge Sportlerinnen und Sportler zu einem Konditionswettbewerb des ÖSV. Dabei zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich ihr Können. Für die Skisport-Talente aus dem Lungau fielen die Ergebnisse besonders gut aus. LUNGAU, RIF.  Wie aus einer Zusendung an MeinBezirk hervorgeht, fand am Montag, dem 15. September 2025, in Rif bei Salzburg ein Konditionswettbewerb des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) statt. Dabei stellten Nachwuchsathletinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Zeller Eisbären gewannen gegen Jesenice | Foto: EK Zeller Eisbären
3

Eishockey
EKZ startet mit Heimerfolg in die Alps Hockey League

Mit einem hart erkämpften 4:3-Heimerfolg gegen Vizemeister HDD Jesenice eröffnen die Zeller Eisbären die neue Saison der Alps Hockey League. Nach einer 4:1-Führung nach zwei Dritteln mussten die Zeller am Ende noch einmal zittern, schafften es aber die drei Punkte über die Zeit zu bringen. Damit wurde den 1900 Fans in der KE KELIT Arena ein gelungener Saisonauftakt bescherrt.  ZELL AM SEE. Ohne den verletzten Ethan Syzpula und den kurzfristig erkrankten Christian Jennes starteten die Eisbären...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen Bosnien-Herzegowina erkämpfte Österreich am Dienstag ein 2:1. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB-Sieg
"Wir sind nicht mehr auf andere Ergebnisse angewiesen"

Österreichs Nationalmannschaft setzte sich am Dienstag in Zenica mit 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch und bleibt damit im Rennen um das WM-Ticket für 2026 voll auf Kurs. ÖSTERREICH. Nach 15 Sekunden, doch der Ball kullerte vorbei. Dzeko machte auch die tiefen Wege zurück, um sich von seinen Bewachern loszueisen und dann die Bälle zu verteilen. Österreich lief in Zenica teilweise hinterher, zu zwingenden Chancen kam der Gastgeber lediglich einmal. In Minute 24 flankte Alaba von links in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Österreich vs. Bosnien
Nationalelf erwartet ein WM-Schlüsselspiel

Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. ÖSTERREICH. Die ÖFB-Elf gastiert am heutigen Abend um 20.45 Uhr in Zenica im Stadion Bilino Polje gegen Tabellenführer Bosnien. In der Gruppe H sind diese nach vier Spielen mit zwölf Punkten vorne, gefolgt von Österreich nach drei Spielen mit neun Punkten. Weiters folgen Rumänien mit sechs Punkten, Zypern mit drei und am Tabellenende San Marino mit...

  • Thomas Fuchs
ORF und ServusTV teilen sich die 104 WM-Spiele 2026 gleichmäßig auf, wobei der ORF Eröffnung und Finale exklusiv zeigt. | Foto: Franziska Marhold
3

Fußball
ORF-ServusTV-Deal bringt WM 2026 und EURO 2028 ins Free-TV

Österreichische Fußballfans können sich freuen: Die bewährte Medienpartnerschaft zwischen ORF und ServusTV wird für die kommenden Großereignisse fortgesetzt. Alle 155 Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und der UEFA EURO 2028 werden live im heimischen Free-TV übertragen. ÖSTERREICH. Die beiden österreichischen Sender haben entsprechende Sublizenzvereinbarungen geschlossen, die sowohl TV- als auch Online-Übertragungsrechte sowie Highlight-, Clip- und News-Rechte umfassen, heißt es in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.