Pinzgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Johanna Bstieler, Lea Oberkofler, Emily Oberlerchner, Magdalena Mayrhofer ; vorne Landestrainer Andreas Strauss | Foto: Volleyboi Zell am See
3

Beachvolleyball
Silber für Pinzgauerinnen beim Bundesjugendbewerb

Die Pinzgauer Beachvolleyballerinnen Lea Oberkofler, Johanna Bstieler, Magdalena Mayrhofer und Emily Oberlerchner gewannen Silber beim Beachvolleyball-Bundesjugendbewerb. PINZGAU. Die Maishofnerinnen Lea Oberkofler und Johanna Bstieler sowie die Kaprunerinnen Magdalena Mayrhofer und Emily Oberlerchner vertraten Salzburg beim Beachvolleyball-Bundesjugendbewerb vom 14. bis 15. Juni 2025. Dank ihrer starken Leistungen bei den Beachvolleyballheimturnieren von Volleyboi Zell am See beim Haus Gabi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Europa League statt Champions League Hymne in der heurigen Saison für die Salzburger. | Foto: Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Adieu Champions League
Salzburg unterliegt Club Brügge mit 3:2

Vizemeister Salzburg verlor am gestrigen Tag gegen den belgischen Traditionsverein Club Brügge mit 3:2. Die Bullen treten nächstes Jahr in der Europa League Gruppenphase an. SALZBURG. Da war sicherlich mehr drin! Nach einer starken ersten Halbzeit, welche mit zwei Toren für die Salzburger gekrönte wurde, folgte der Leistungscrash, welcher Club Brügge mit drei Toren bestrafte. Lainer zeigt sich nach dem Spiel selbstkritisch und sprach von einer nötigen Entwicklung und dass es dann doch für die...

Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Sportstaatssekrätin Michaela Schmidt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Breitensport
"Die jungen Jahre sind für den Sport entscheidend"

Die Staatssekretärin für Sport, Michaela Schmidt, war in Zell am See zu Gast und hielt einen Impulsvortrag. ZELL AM SEE.  In der Pinzgauer Bezirkshauptstadt war kürzlich die Staatssekretärin für Sport, Michaela Schmidt (SPÖ), zu Gast. Sie sprach vor geladenen Gästen (Vertreter/Vertreterinnen diverser Vereine im Bezirk) im VIP-Raum der Zeller Eishalle unter anderem über die Themen: Bedeutung des Breitensports für die Gesellschaft, Nachwuchsförderung und Ehrenamt im Sport. Zells Bürgermeister...

Paul Schmid, Ethan Szypula, Patrick Schwarz, Marcel Rodman und Philip Putnik | Foto: MeinBezirk
5

Eishockey
Zeller Eisbären eröffnen Saison mit großen Ambitionen

Das Warten hat ein Ende: 119 Tage nach dem letzten Heimspiel und dem Meistertitel in der Alps Hockey League kehrten die Zeller Eisbären aufs Eis zurück. Den Saisonauftakt startete man mit einem öffentlichen Training, gefolgt von einem Pressegespräch. ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären starteten mit einem öffentlichen Training und anschließender Pressekonferenz in die neue Saison. Mit dabei sind auch die Neuzugänge Ethan Szypula und Paul Schmid. "Ich wollte wo spielen, wo alles professionell ist....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Ball rollt ab 19:30 Uhr in Brügge. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Mission Champions League Qualifikation
In Brügge geht es um alles

Der FC Red Bull Salzburg, International als FC Salzburg angeführt, bestreitet am Dienstag, dem 12. August 2025, das Rückspiel der Champions League Qualifikation gegen Club Brügge. Alle Infos zum Spiel findest du hier. SALZBURG, BRÜGGE. Für die Bullen geht es nach dem klaren 5:0 Heimsieg gegen den GAK, gegen den belgischen Vizemeister Club Brügge weiter. Laut Trainer Thomas Letsch gehe die Mannschaft nachdem fulminanten Sieg mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Belgier. Die Salzburger...

Vlnr.: Geschäftsführerin Golfclub Klopeinersee Jutta Schatz, Stefanie Schläffer, Ruth Gruber, Simone Schwab (Captain), Annemarie Ladinig, Ann-Kathrin Maier, Lena Schnöll, Luisa Maier und Referee Gernot Wolte. | Foto: GC Hohe Tauern Mittersill
Aktion 3

Golf
Drei Siege sichern den Aufstieg in die höchste Spielklasse

Die Damenmannschaft des Golfclub Hohe Tauern Mittersill ist von der zweiten in die erste Division aufgestiegen und spielt somit ab sofort in der höchsten österreichischen Spielklasse. MITTERSILL. Wie der Golfclub Hohe Tauern Mittersill mitteilte, gelang der Damenmannschaft des Clubs in der Allgemeinen-Klasse der Aufstieg von der zweiten Division in die Erste – die Mannschaft hat somit Clubgeschichte geschrieben. Die Damenmannschaft wird nun in der höchsten Spielklasse des österreichischen...

Trotz Hitze waren die Spieler extrem fokussiert und zeigten ihr Können. | Foto: Sarah Braun
23

Fußball
Der BVB Dortmund schlug sein Trainingslager in Saalfelden auf

Der BVB (Borussia Dortmund) lud zum öffentlichen Training ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden und tausende Fans waren gekommen. SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Fans waren zum öffentlichen Training von Borussia Dortmund (BVB) ins Stadion des FC Pinzgau in Saalfelden gekommen, um ihren Fußballstars so nah wie möglich zu kommen. Stundenlang harrten sie in der Hitze aus, um die besten Plätze zu ergattern. Die MeinBezirk-Redaktion war ebenfalls mit dabei, als Marcel Sabitzer und Co. ihr Training...

Das nächste Heimspiel des FC Red Bull Salzburg findet am Samstag, denn 9.8. gegen den GAK statt. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 Aktion 3

Au revoir Champions League?
0:1 gegen belgischen Vizemeister Brügge

Die Bullen verloren das Heimspiel der Champions League Qualifikation gegen den belgischen Vizemeister Club Brügge mit 0:1. SALZBURG. Lange waren die Salzburger auf Augenhöhe mit den Belgiern und konnten einige Chancen herausspielen. Doch am Ende zappelte das Netz bei Bullen Torwart Alexander Schlager durch einen Schuss von Vermant in der 74. Spielminute. Laut Trainer Thomas Letsch habe seine Mannschaft eine gute Leistung erbracht, aber gut reiche nun mal nicht für die Champions League. Das...

Das Spiel findet um 19 Uhr statt. | Foto: Land Salzburg/Kernd
3

Spieltag Infos & free TV
FC Salzburg mit der Mission Champions League

Um 19 Uhr findet das Champions League Qualifikationsspiel zwischen FC Salzburg und Club Brügge in der Red Bull-Arena in Salzburg-Taxham statt. Alle Informationen zum Spieltag findest du hier. SALZBURG. Für den Klub vom deutschen Trainer Thomas Letsch geht es heute darum, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Brügge zu schaffen und dem großen Ziel, die Qualifikation in die Champions League Gruppenphase, ein Stück näherzukommen. Sowohl der Salzburger Klub als auch Club Brügge konnten in...

Am Mittwoch, dem 6. August 2025, kommt es zum Duell von FC Red Bull Salzburg gegen Club Brügge. | Foto: ServusTV/Manuel Seeger
3

UEFA Champions League
FC Red Bull Salzburg fordert Club Brügge

Das europäische Top-Team Club Brügge (Belgiens Vizemeister) wartet als nächste Hürde auf dem Weg in die Königsklasse auf den FC Red Bull Salzburg. Ein Gegner mit viel rot-weiß-roter Geschichte - Ernst Happel und Edi Krieger feierten mit Brügge einst große Erfolge. Der Sender Servus TV zeigt das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde am Mittwoch, dem 6. August 2025, live. SALZBURG, BELGIEN. Nach dem ungefährdeten Aufstieg gegen Brann Bergen baut sich Belgiens Vizemeister Club Brügge als...

Die Kinder waren mit einer riesengroßen Begeisterung mit dabei und liefen quasi dem Regen davon. | Foto: SC Leogang
Aktion 7

Laufevent
Teilnehmerrekord beim Sonnberglauf: Dem Regen wurde getrotzt

Der Leoganger Sonnberglauf ist eine beliebte Laufveranstaltung im Pinzgau – das zeigte auch heuer einmal mehr eine "Flut" an Läuferinnen und Läufern, die mit Begeisterung am Start waren. LEOGANG. Die Sommermonate sind jene Zeit, in denen Laufveranstaltungen in unserer Region über die Bühne gehen – so auch der Leoganger Sonnberglauf. Wie MeinBezirk erfuhr, durfte sich der SC Leogang Lauf- und Tourenskisport über eine äußerst große Teilnehmeranzahl freuen. Obwohl das Wetter alles andere als...

Die neue Spielzeit startet mit einem öffentlichen Training. | Foto: Johannes Radlwimmer
5

MeinBezirk vor Ort
Mit Motivation startet der EKZ in die neue Saison

Die Zeller Eisbären starten mit viel Vorfreude und klaren Zielen in die neue Eishockey-Saison. Nach dem Meistertitel liegt der Fokus nun auf der Titelverteidigung. ZELL AM SEE. Die neue Eishockey-Saison ist nicht mehr weit. MeinBezirk hat bei den Zeller Eisbären nachgefragt, wie die Vorbereitungen laufen. "Die Kaderplanung ist soweit abgeschlossen. Wir starten mit einem 21 Mann Kader plus drei Torhüter in die Saison, hinzukommen einige junge Spieler aus Wien und Villach, auf die wir bei Bedarf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Emelie Bauböck holte sich den Vizestaatsmeistertitel | Foto: cycling austria
4

Radsport
Junges Radtalent jubelt über den Vizestaatsmeistertitel

Die junge Saalbacherin Emelie Bauböck fuhr bei den österreichischen Radmeisterschaften auf der Bahn in Linz zum Vizestaatsmeistertitel. SAALBACH HINTERGLEMM, LINZ. Die Saalbacherin Emelie Bauböck nahm bei den österreichischen Radmeisterschaften auf der Bahn in Linz teil. Am ersten Tag, erfuhr MeinBezirk, fanden die Einzelbewerbe statt – gestartet wurde mit einem Scratch, welches die junge Saalbacherin mit dem Vizestaatsmeistertitel in der Elite Damen beendete. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin...

Feierliche Übergabe der CR7-Lederhose für Cristiano Ronaldo von Leo Bauernberger (rechts). | Foto: Neumayr/Christian Leopold, www.neumayr.cc
3

Mit Cristiano Ronaldo
Saudi-arabischer Fußballclub Al-Nassr FC zu Gast

Kapitän Cristiano Ronaldo war kürzlich mit seinen Teamkollegen vom Fußballclub "Al-Nassr FC" auf Trainingslager in Salzburg. Zudem gab es ein Testspiel gegen den französischen Fußballclub FC Toulouse in Grödig. SALZBURG, GRÖDIG. Der saudi-arabische Verein Al-Nassr FC aus der Hauptstadt Riad spielt in der Saudi Professional League, der höchsten Liga des Landes. Das Trainingslager seines Clubs Al-Nassr verbrachte Kapitän Cristiano Ronaldo mit seinen Teamkollegen im Hotel Gut Brandlhof in...

Am Gmoagut in Saalfelden finden die Noriker-Bundesmeisterschaften 2025 statt. | Foto: Gmoagut
3

Pferdesport
Noriker-Bundesmeisterschaft am Saalfeldner Gmoagut

Das Saalfeldner Gmoagut wird zum Schauplatz für alle Pferdesportfans – hier werden Ende August die Noriker-Bundesmeisterschaften im Springreiten und Dressur abgehalten. Zudem macht der Haflingercup ebenfalls am Gmoagut der Familie Kendlbacher Station. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk erfuhr, laufen auf dem Gmoagut in Saalfelden die Vorbereitungen für die Noriker-Bundesmeisterschaft 2025 (29.-31. August) auf Hochtouren. Im Union Reit- und Fahrclub Gmoagut der Familie Kendlbacher finden nach 2017 auf...

Stefan Moser, Trainer FC Zell am See. | Foto: Fußball Impressionen vom Salzburger Unterhaus
6

MeinBezirk vor Ort
FC Zell am See greift in der 2. Landesliga an

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Landesliga geht der FC Zell am See mit klaren Zielen und frischem Teamgeist in die neue Spielzeit ZELL AM SEE. Der FC Zell am See konnte in der letzten Spielsaison den Aufstieg in die 2. Landesliga schaffen. MeinBezirk hat nachgefragt, welche Ziele sich der Verein setzt: "Das war unser erstes Ziel, dass wir es so schnell wie möglich in die zweite Landesliga schaffen, und das konnten wir nun erreichen. Jetzt gilt es, dass wir uns in der Liga erst einmal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der FC Red Bull Salzburg spielt heute gegen Brann Bergen in der Champions League-Qualifikation. | Foto: ServusTV/Manuel Seeger
4

Champions-League-Qualifikation
FC Red Bull Salzburg gegen Brann Bergen

Lösen die "Roten Bullen" das Ticket für die dritte Qualifikations-Runde in der Champions League? Servus TV zeigt das Rückspiel des FC Red Bull Salzburg gegen Brann Bergen am heutigen Mittwoch, dem 30. Juli 2025, ab 20:15 Uhr live. SALZBURG, NORWEGEN. Zieht Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg in die dritte Qualifikations-Runde der UEFA Champions League ein? Nach dem 4:1 im Hinspiel gegen Brann Bergen sollte für die "Roten Bullen" im Rückspiel am Mittwoch nichts mehr schiefgehen. ServusTV...

Florian Grasel und Mathias Deutschberger überquerten ex eaquo die Ziellinie und gewannen den GGUT. | Foto: Markus Frühmann-lefti.at
5

Großglockner Ultratrail
Ein sportliches Spektakel feiert rundes Jubiläum

Der diesjährige Großlogckner Ultratrail war geprägt von unberechenbaren Wetterkapriolen, weshalb auch nur der Weisssee Gletscherwelt Trail-Bewerb regulär durchgeführt werden konnte. Des Weiteren hat der GGUT ab dem kommenden Jahr einen neuen Veranstalter – Zell am See-Kaprun. KAPRUN. Der Großglockner Ultratrail (GGUT) ging kürzlich, wetterbedingt anders als geplant, über die Bühne. Wie MeinBezirk erfuhr, feierte der GGUT, der Aussagen zufolge zu den härtesten Trailrunning-Events der Alpen gilt,...

2:06

Jugend im Sommer
Leichtathletik : Jugend spricht - Salzburg hört zu

Leichtathletik bedeutet mehr als nur Runden drehen: In dieser Folge der Social-Media-Serie „Sonnenbrand und Subkultur“ zeigt uns der Salzburger Jugendliche Mateo, was ihn an Sprint, Sprung und Training fasziniert. Er spricht über Ehrgeiz, Disziplin und darüber, was es braucht, um im Sommer auf der Rennbahn alles zu geben. RIF. Er erzählt, wo junge Menschen in Salzburg Leichtathletik machen können – zum Beispiel im Sportzentrum Rif – und was ihn an der Sportart besonders begeistert. Dabei...

Anzeige
Wachse über dich hinaus und werde zum Spartaner. | Foto: Spartan Race
Video 5

Spartan Race 2025
So trainierst du für die härtesten Hindernisse

Beim Spartan Race geht es um mehr als nur Ausdauer – es geht um mentale Stärke, Teamgeist und die Fähigkeit, über dich hinauszuwachsen. Die Hindernisse sind herausfordernd, vielfältig und erfordern gezieltes Training. Genau dafür gibt es die Spartan Workout Tour – dein perfekter Einstieg in die Welt des Obstacle Course Racing. KAPRUN. Das Spartan Race ist kein gewöhnlicher Lauf – es ist ein Abenteuer, ein Kampf gegen die eigenen Grenzen, eine Reise zu innerer Stärke. Um dich optimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Den Verein "United Judoka Pinzgau" gibt es seit dem Jahr 2021. | Foto: Photoart Reifmüller
Aktion 13

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Judo als wertvolle Lebensschule

"United Judoka Pinzgau": ein Judoverein, der seit 2021 in der Region aktiv ist und aktuell circa 100 Mitglieder zählt. Mit Engagement und Leidenschaft sind Trainer wie Schülerinnen und Schüler mit dabei und zeigen, dass Judo mehr als einfach "nur" Kampfsport ist. SAALFELDEN. Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort Saalfelden, hat sich Redakteurin Sarah Braun mit dem Obmann der "United Judoka Pinzgau", Daniel Neuhauser, zum Gespräch getroffen. Gegründet wurde der Verein am 10. Juli 2021 von Cati...

Christian Vitzthum mit "Edelfan" Rainer Uitz. | Foto: UFC St. Martin
3

Fußball
Aktive Karriere beendet und Fußballschuhe an den Nagel gehängt

Der langjährige Kapitän des UFC St. Martin beendete kürzlich seine aktive Fußballkarriere – der Verein hofft aber, dass Christian Vitzthum dem UFC in anderer Rolle noch lange erhalten bleibt. ST. MARTIN. Insgesamt mehr als 400 Spiele absolvierte der langjährige Kapitän der Kampfmannschaft des UFC St. Martin, Christian Vitzthum – vor Kurzem hat er bekannt gegeben, dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Einsatz, Treue und Stärke für den VereinWie MeinBezirk erfuhr, seien alle im Verein,...

Oberst Gilbert Hammerle (links) und Wachtmeister Christopher Güttler vom Gebirgskampfzentrum Saalfelden | Foto: Bundesheer
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Härtesten Lehrgang erfolgreich beendet

Die Heeresbergführerausbildung zählt den Angaben zufolge zu den härtesten, die innerhalb des Bundesheeres absolviert werden können. Wachtmeister Christopher Güttler hat diese kürzlich erfolgreich abgeschlossen. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk erfuhr, hat Wachtmeister Christopher Güttler (Kadersoldat am Gebirgskampfzentrum Saalfelden) den Lehrgang zum Heeresbergführer mit Erfolg abgeschlossen. Laut dem Bundesheer zählt diese Ausbildung zu den härtesten – Klettern, Skifahren, Bergsteigen und Überleben...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.