Pinzgau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Plattenwerfen
Erster Erfolg für Maishofner Plattenwerfer

Die Hallenlandesmeisterschaft in Hofgastein verlief für Maishofen sehr erfolgreich. BAD HOFGASTEIN (vor). Nach dem ersten Durchgang am Samstag belegten sie Platz 2 und qualifizierten sich für das Finale am Sonntag. Nach sehr harten Kämpfen setzten sie sich gegen alle Finalisten durch und wurden somit Hallenlandesmeister 2025.Knapp dahinter verfolgt von Hofgastein und Maria Alm. Ein toller Saisonstart für die Maishofner. Gratulation!

Karate
Fünf Medaillen für Karate Pinzgau

Das Team von Karate Leistungszentrum Pinzgau war vergangenes Wochenende in Deutschland beim „Chikara Cup Erfurt“. ERFURT (vor). Rund 1100 Nennungen aus 90 Vereinen und mehreren Nationen waren am Start - darunter auch 7 Athleten des LZ Pinzgau Vereins, die 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze erkämpft haben. Mira Kirisits ist weiterhin auf Erfolgskurs und erkämpft sich die Gold-Medaille im Bewerb Kumite Kadetten -47kg. Alexandru Blaga, der sich seit Februar in der Kadetten Klasse beweisen muss und...

Die Zeller Eisbären können jubeln. Sie sind nach einer 4:0 Serie im Halbfinale der AHL. | Foto: Foto: EKZ/Radlwimmer
3

Eishockey-Zeller Eisbären
Mit "Sweep" ab ins Halbfinale

Die Eisbären schaffen die Hürde EC Bregenzerwald und stehen erstmals im Halbfinale der Alps Hockey League! Im vierten Spiel gelingt der vierte Sieg und damit der Sweep in der Serie. Gegen einen starken Gegner ebnet eine konzentrierte und kämpferisch großartige Mannschaftsleistung den Weg zum 7:3 Auswärtssieg. DORNBIRN. Gute Stimmung, im Dornbirner Messestadion, die Eisbären sind bereits am Vortag angereist, um sich ideal auf das vierte Spiel vorbereiten zu können. Unterstützt wird der EKZ zudem...

Foto: Volleyboi Zell am See
13

Volleyball
Pinzgauer Nachwuchsvolleyballer zeigten starke Leistungen

Der Volleyballnachwuchs von Volleyboi Zell am See schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Sowohl in der U14 als auch U16 qualifizierten sich die Pinzgauerinnen souverän fürs Landesfinale und gehen dort als topgesetzte Teams in die Halbfinalbegegnungen.  ZELL AM SEE. Die U14 Mädls rund um Dana Braunecker, Joleen Scherer und Denise Dürlinger konnten sich Anfang März in Oberndorf mit starken Auftritten den Turniersieg holen und gehen daher als topgesetztes Team ins Landesfinale. In der...

Ski Alpin
Alpine Schülermeisterschaften in Wald und Krimml

Wald im Pinzgau und Hochkrimml waren Schauplatz des von der Kronenzeitung präsentierten SalzburgMilch Kids Cup. In dessen Rahmen die österreichischen Schülermeisterschaften im Super-G, Riesenslalom und Slalom ausgetragen wurden. WALD/KRIMML (vor). „Schon die Eröffnungsfeier im Pavillon Wald war imposant“, erzählt Gert Ehn, Referent des Kids-Cup. Da zogen die Ski-Talente aus acht Bundesländern ein, es spielte die Trachtenmusikkapelle Wald im Pinzgau, marschierten die historischen Anton Wallner...

Rhythmische Gymnastik
Tolle Leistungen der Rauriser Gymnastinnen

RAURIS (vor). Beim ersten Wettkampf der Saison starteten vier Gymnastinnen der Sportunion Rauris beim int. Milevsko Cup. Über 200 Athletinnen aus Polen, Deutschland, Österreich und Tschechien nahmen daran teil. In der Kategorie Jugend 2 erreichte Monja Obermoser den 7. Platz und freute sich riesig über die bronze Medaille für ihre Übung mit dem Reifen. In einem großen Starterinnenfeld der Kategorie Jugend 1 erreichten Jana Wallner den 10., Linda Göttel den 12. und Laura Burgschwaiger den 13....

Tourenskirennen
Sarah Dreier: "Natürlich bin ich etwas enttäuscht"

Das Vertical-Rennen beim heutigen ISMF Weltcup der Skibergsteiger auf der Planai in Schladming endet für Sarah Dreier auf Platz 4. SCHLADMING (vor). Nach zwei Siegen auf heimischem Boden war für Sarah Dreier, trotz schwieriger Saison, die Zielsetzung für das heutige Vertical Weltcup-Rennen auf der Planai in Schladming klar. Das Podium sollte es zumindest werden. Zunächst lief es für die Salzburgerin auch nach Plan. Die Schwedin Tove Alexandersson zog dem Feld relativ rasch davon, doch dahinter...

Freestyle
Matej Svancer gewinnt Gesamtweltcup

In einem Herzschlagfinale hat Freeskier Matej Svancer den „Park & Pipe“-Gesamtweltcup gewonnen. Es ist nicht nur das erste Kristall für den 20-jährigen Kapruner, sondern auch die erste Weltcupkugel für das rot-weiß-rote Freeski-Team überhaupt. TIGNES (FRA). Die Vorzeichen für Matej Svancer standen beim Weltcupfinale in Tignes (FRA) denkbar schlecht! Nach einer in der Vorwoche erlittenen Fersenprellung musste der Österreicher auf einen Start im Slopestyle verzichten und landete im Big Air unter...

Eishockey
Red Bulls Salute vom 22.–23. August erneut in Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE. Das internationale Einladungsturnier „Red Bulls Salute“ geht in seine insgesamt 18. Auflage und lädt von 22. bis 23. August erneut internationale Top-Teams nach Zell am See-Kaprun zum ersten großen Kräftemessen vor der neuen Saison. Der Kartenvorverkauf für das Turnier ist ab sofort geöffnet. Vier Teilnehmer aus vier Nationen Besser kann man in eine neue Eishockeysaison nicht starten. Seit der Wiederbelebung des Traditionsturniers im Jahr 2017 gewohnt mit vier Teilnehmern, dürfen...

Eishockey
Startschuss für das World Tournament 2025

Europas größtes Eishockeyturnier für Nachwuchsmannschaften das World Tournament startet am 18. April. ZELL AM SEE. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Karfreitag den 18. April 2025 fällt in der Eishalle Zell am See der Puck zum Auftakt des World Tournament 2025, Europas größtem Eishockeyturnier für Nachwuchsmannschaften. In diesem Jahr nehmen 46 Teams aus 13 Nationen teil – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld, das erneut die internationale Strahlkraft des Turniers unterstreicht....

Foto: UVRC Pinzgau
2

Voltigieren
Erfolgreiches Voltigier-Hallenturnier

Der erst im November neu gegründete Verein UVRC Pinzgau-Neuhäusl durfte am 9. März 2025 am Turnhallenturnier der Voltigiergruppe UPST Salzburg Land in Thalgau teilnehmen und konnte sensationelle Erfolge verzeichnen. THALGAU (vor). Im Nachwuchs Einzel Anfänger Abteilung A erzielte Emily Schranz den 2.Platz und in Abteilung B belegte Nora Hartl den 4. Platz vor Marie Desalla. Rosalie Stöckl erturnte sich den 4. Platz im Nachwuchs Einzel A und Maximilian Lanzendörfer gewann den Bewerb Integrativ....

Eishockey-Zeller Eisbären
Piuk: "Am Sonntag wollen wir die Serie für uns beenden"

In einem sehr kampfbetonten Spiel sicherten sich die Eisbären Sieg Nummer 3 gegen Bregenzerwald  und damit vier Matchpucks in der Playoff Serie. ZELL AM SEE. Die Gäste aus Vorarlberg beginnen sehr stark. Die erste Überzahl nützen die Zeller Eisbären durch Hubert Berger zum 1:0. Zwei Minuten vor Drittelende, lässt die sonst sehr sicher stehende Eisbärendefensive Jimi Kuronen dann aber zu viel Platz, dieser nahm sich ein Herz und knallte die Scheibe ins lange rechte Kreuzeck. Womit es mit dem...

Eishockey-Zeller Eisbären
Eisbären feiern knappen Sieg gegen Bregenzerwald

Die Zeller Eisbären gewinnen nach einem hart umkämpften Spiel auch auswärts bei Bregenzerwald mit 3:2 und führen in der Viertelfinalserie mit 2:0. DORNBIRN. Die Eisbären legen von Beginn an einen sehenswerten Start an den Tag und können in der 10. Spielminute das erste Mal an diesem Hockeyabend durch Kilian Rappold anschreiben. Kurz vor dem Ende des Drittels nützt Robin Johansson eine Verwirrung vor dem zum 0:2. Im 2. Abschnitt bieten einen offenen Schlagabtausch. Den Wäldern gelingt auch der...

Sieger Mannschaftswertung | Foto: SBV
3

Blasmusik auf Ski
Salzburgs schnellste Blasmusikanten in Kleinarl gekürt

Musikalisches Talent und sportlicher Ehrgeiz – bei der 14. Landesskimeisterschaft der Salzburger Blasmusikkapellen in Kleinarl zeigten 110 Musikantinnen, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf der Piste überzeugen können. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sie sich spannende Rennen um den begehrten Titel der schnellsten Blasmusikantinnen des Landes. KLEINARL. Am 8. März 2025 verwandelte sich die Championata Rennstrecke in Kleinarl in eine sportliche Arena der besonderen Art: Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hannah Embacher gewann beide Rennen. | Foto: SLSV
6

Ski Alpin
Top-Ergebnisse für Pinzgauer Alpine

Hochspannung und Top-Leistungen prägten die beiden Super-G-Rennen des Salzburg AG Landescups in Hochkrimml. KRIMML (vor). Unter besten Bedingungen kämpften die jungen Athletinnen und Athleten auf der Duxer 6-er Bubble Piste um wertvolle Sekunden. Die Veranstalter, der Salzburger Landes-Skiverband und der Skiclub Wald-Königsleiten, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Renntages. Mea Haarala (SK Maria Alm) siegte bei den Schüler 14 im 2. Rennen und wurde im ersten Lauf 2. Imke Van der Merwe...

Jugend I weiblich mit dem Veranstalter Christian Probst.  | Foto: Sportschützenverband
4

Sportschützen
Bezirksliga Jugend 2024/25

Mit der vierten Runde wurde in Zell am See die diesjährige Bezirksliga der Nachwuchsschützen abgeschlossen. ZELL AM SEE. Nachdem gleichzeitig auch die Bezirksliga und der Qualifikation zu den österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden, war der Schießstand in Zell am See gut gefüllt. Die ersten Plätze in der Tageswertung der Jugend I ging an die Geschwister Mia und Jonas Steinberger, wobei die Zeller insbesondere bei den Burschen den Heimvorteil voll ausnutzen konnten. Hinter Jonas...

Eishockey-Zeller Eisbären
Rappold: "Es war eine sehr gut Mannschaftsleistung"

Im 1. Spiel der Viertelfinalserie siegen die Zeller Eisbären gegen den EC Bregenzerwald mit 3:1.  ZELL AM SEE. Prickelnde Atomsphäre, in der KE KELIT Arena, man spürt – es ist Playoff-Time. Unterstützt von einigen mitgereisten Fans, tuen sich die Gäste aus Vorarlberg schwer echten Zugriff auf die Partie zu bekommen, die Eisbären treten von Beginn an sehr dominant auf, ohne aber hinten zu große Risiken einzugehen. In der 18. Minute werden die Chancen auch in Zählbares umgemünzt. Kilian Rappold...

Eishockey-Zeller Eisbären
Predan: "Ich freue mich auf die Zeller Eisbären"

Die Zeller Eisbären reagieren auf den Ausfall von Matt McLeod und holen Aljaz Predan vom Kooperationspartner aus Wien. Predan wurde vorab sicherheitshalber als Emergency-Player fristgerecht vor IIHF-Transferschluss bei den Pinzgauer gemeldet und wird nach den Ausfällen von McLeod sowie Lahoda nun an den Zeller See geholt. ZELL AM SEE. Vor Beginn des Playoff-Viertelfinalduells gegen den EC Bregenzerwald erhält Eisbären Headcoach Marcel Rodman noch einmal Verstärkung vom Kooperationspartner aus...

Anzeige
Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag beim Firmentriathlon 2025. | Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Salzburger Firmentriathlon
Seid ihr bereit für Teamgeist, Sport & Spaß?

Der Salzburger Firmen Triathlon geht in die nächste Runde! Am 13. Juni 2025 werden die Salzachseen wieder zur sportlichen Bühne für Salzburger Unternehmen. Sei dabei, stärke den Teamgeist mit deinen KollegInnen und erlebe einen unvergesslichen Wettkampftag! SALZBURG-STADT. Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 13. Juni bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig...

Skitouren WM
WM-Bronze für Sarah Dreier

Sarah Dreier sorgt mit der Bronzemedaille im heutigen Vertical-Rennen bei den Weltmeisterschaften der Skibergsteiger in Morgins (SUI) für Jubelstimmung im ÖSV-Team. MORGINS. Sarah Dreier durfte sich heute bei den ISMF Weltmeisterschaften der Skibergsteiger in Morgins (SUI) in ihrer Paradedisziplin, dem Vertical-Rennen, über die Bronzemedaille freuen. Die Oberpinzgauerin, die in dieser Saison mehrfach krankheitsbedingte Trainingspausen einlegen musste, demonstrierte damit erneut ihre enorme...

Floorball-Wikings
Zwei Kantersiege sicherten das Final-Four

Nach dem klaren 13:2-Erfolg gegen Götzis im Hinspiel am Samstag wollten die Herren der TVZ Wikings Zell am See auch im Rückspiel am Sonntag an ihre Leistung anknüpfen. MITTERSILL. Beim Rückspiel am Sonntag ließen die Wikings Herren ebenfalls nichts anbrennen und siegten klar mit 9:5. Die Partie war lange umkämpft und blieb bis ins letzte Drittel offen. Erst die taktische Umstellung von Coach Tonegatti auf zwei Linien brachte Stabilität ins Aufbauspiel der Wikinger. Letztlich setzten sich die...

Biathlon
Andexer sprintet zu Gold

Anna Andexer hat sich beim heutigen Sprintrennen im Rahmen der IBU Biathlon Jugend und Junior:innen Weltmeisterschaft in Östersund (SWE) zur Juniorenweltmeisterin gekrönt. ÖSTERSUND (SWE). Die Saalfeldnerin lieferte im schwedischen Traditionsort eine grandiose Vorstellung ab, leistete sich am Schießstand lediglich einen Fehlschuss und setzte sich dank einer starken Laufleistung mit einem Vorsprung von 8,9 Sekunden gegen die Schwedin Sara Andersson (1 Fehlschuss) durch. Für die 22-Jährige ist es...

Ski Alpin
Brennsteiner: "Insgesamt ein guter Lauf"

KRANJSKA GORA (vor). Stefan Brennsteiner zeigte sich beim Riesentorlauf in Kranjska Gora (SLO) in starker Form. Der Niedernsiller verbesserte sich um sieben Plätze auf Rang vier. „Im zweiten Lauf ist es mir besser gelungen. Insgesamt war es trotz kleiner Fehler ein guter Lauf. Ich habe hier den Dreh raus. Wo muss ich angreifen, wo muss ich Tempo rausnehmen. Ich hoffe, dass ich in Hafjell zwei gute Läufe hinbekomme“, so Brennsteiner.

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.