Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Heuer wird die Krippe zum 26. Mal den Walder Pavillon in der Weihnachtszeit schmücken. | Foto: Karin Prassl
11

Ein Blick zurück
Wie die Krippe im Pavillon in Wald im Pinzgau entstand

Mitten im Walder Pavillon steht eine lebensgroße Krippe. Sie ist ein besonderer Blickfang, der zugleich den Beginn des Walder Krippenweges markiert. Geschaffen wurde sie von Hans Peter Prodinger. Wald war eine der ersten Gemeinden, die den Pavillon in der Weihnachtszeit für eine Krippe nutzte. WALD IM PINZGAU. Die Idee zur lebensgroßen Darstellung reicht zurück in den Herbst 1999. Hans Peter Prodinger, der die Holz- und Steinbildhauerschule in Hallein besucht hatte und dadurch mit figürlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der erste "Adventzauber auf Schloss Fischhorn" war ein voller Erfolg. | Foto: Voithofer
50

Gelungene Premiere
Märchenhafter Adventmarkt auf Schloss Fischhorn

Der erstmals veranstaltete „Adventzauber auf Schloss Fischhorn“ feierte eine eindrucksvolle Premiere und lockte an beiden Tagen zahlreiche Besucher in die malerische Kulisse des Schlosses. BRUCK. Der "Adventzauber auf Schloss Fischhorn" erwies sich an beiden Veranstaltungstagen als wahrer Publikumsmagnet und zog zahlreiche Besucher an. Strahlender Sonnenschein, frisch gefallener Schnee und liebevoll arrangierte Weihnachtsdekorationen verliehen dem Schloss ein nahezu märchenhaftes Ambiente und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Eventshot
1 51

Die Bildergalerie zum Event
Berufsinfomesse im Messezentrum Salzburg

Vom Lehrberuf bis zur Karrierechance: Die Berufsinfomesse Salzburg bot spannende Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. SALZBURG. Die Berufsinfomesse im Messezentrum Salzburg zog auch heuer wieder zahlreiche Schülerinnen, Schüler und Interessierte an, die sich über Ausbildungswege, Lehrberufe und Karrierechancen informieren wollten. Über 200 Aussteller aus Wirtschaft, Handwerk, Industrie, Tourismus, öffentlichem Dienst und Bildungsinstitutionen präsentierten ihre Angebote und standen den...

Im Beitrag findest du alle Termine von Advent- und Weihnachtsmärkten im ganzen Bundesland Salzburg. | Foto: weihnachtsmarkt-salzburg.at
66

Advent und Weihnachten 2025
Alle Adventmärkte im Bundesland Salzburg

Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg laden 2025 zum Staunen, Verweilen und Entdecken ein – von urigen Dorfplätzen im Pinzgau bis zum festlichen Lichtermeer der Altstadt Salzburg. Hier findest du alle Termine und Highlights für stimmungsvolle Wintermomente mit deiner Familie und Freunden.​ SALZBURG. Wenn die ersten Weihnachtslichter den Salzburger Himmel erhellen und sich der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln verbreitet, erwacht die Adventzeit in ihrer schönsten Form....

Lkw lag in St. Johann im Pongau quer auf der Fahrbahn. | Foto: Feuerwehr St. Johann im Pongau
30

Pinzgau und Pongau
Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen

Starker Schneefall und winterliche Fahrbahnverhältnisse haben im Pinzgau und im Pongau zu einer Serie von Verkehrsunfällen und Lkw-Bergungen geführt. PINZGAU/PONGAU. In St. Johann im Pongau lag nach einem Unfall am späten Donnerstagnachmittag (20. November) ein Lkw quer über der Fahrbahn, ein weiteres Fahrzeug war entgegen der ersten Meldung nicht beteiligt, und der Lenker konnte bereits unverletzt aus der Fahrerkabine befreit werden. Die Einsatzkräfte führten die Absicherung der Unfallstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der kreative Adventzauber lockte zahlreiche Besucher in den Samerstall. | Foto: Voithofer
15

Kreativer Adventzauber
Vorweihnachtlicher Treffpunkt in Niedernsill

Der kreative Adventzauber im Samerstall in Niedernsill war dieses Jahr ein richtiger Besuchermagnet. Zahlreiche Besucher genossen das gemütliche Miteinander und ließen sich von handgefertigten Besonderheiten und herzlicher Atmosphäre verzaubern. NIEDERNSILL. Der kreative Adventzauber im Samerstall hat sich längst zu einem beliebten Fixpunkt der Vorweihnachtszeit entwickelt und lockte heuer einen Schwung von Besuchern an. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre handgefertigten Produkte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Samir Ikhlef
85

Bildergalerie
HAK 1 und HAK 2 Salzburg feiern offizielle Verschmelzung

Die HAK 1 und HAK 2 Salzburg feierten heute die gemeinsame Verschmelzung. Die Bildgalerie und mehr findest du hier. SALZBURG. Die Salzburger Handelsakademien HAK 1 und HAK 2 haben heute den offiziellen Zusammenschluss begangen und damit ein bedeutendes Kapitel für die kaufmännische Bildungslandschaft im Stadtteil Lehen aufgeschlagen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft erschienen, wurde die Fusion der...

1 6 157

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2025

Goldene Sonnenstrahlen, erste Frostspuren und tierische Begegnungen: Unsere Regionauten zeigen, wie stimmungsvoll der Oktober in Salzburg erstrahlt – zwischen Nebel, Licht und herbstlicher Magie. SALZBURG. Wenn der Oktober ins Land zieht, verwandelt sich Salzburg in ein Spiel aus Nebelschwaden, goldenen Lichtmomenten und den ersten frostigen Morgenstunden. Zwischen kunstvoll geschnitzten Kürbissen, Blättern in alllen Farben, raschelndem Laub und den letzten warmen Sonnenstrahlen genießen Mensch...

Foto: nikolaus faistauer photography
43

Sportlerehrung 2025
Die Stadt Zell am See würdigte über 180 Athleten

Im Ferry Porsche Congress Center wurden am Mittwochabend Zells erfolgreichste Athletinnen und Athleten geehrt. Mehr als 180 Sportlerinnen, Sportler und Funktionäre erhielten Auszeichnungen für ihre herausragenden Leistungen im Sportjahr 2025. ZELL AM SEE. Im festlichen Rahmen des Ferry Porsche Congress Centers fand am Mittwochabend die Sportlerehrung der Stadtgemeinde Zell am See statt. Bürgermeister Andreas Wimmreuter begrüßte gemeinsam mit Sportstadträtin Verena Bebić sowie zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Jugendblasorchester St. Rupert-musikum unter der Leitung von Klaus Vinatzer (rechts) | Foto: Österreichische Blasmusikjugend
Video 26

Bundeswettbewerb in Linz
Spitzenergebnisse für zwei Jugendblasorchester

Beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb im Linzer Brucknerhaus zeigten 15 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können. Auch Salzburg war stark vertreten: Mit dem musiFANTEN Orchester der Bürgermusik Zell am See und dem Jugendblasorchester St. Rupert-musikum überzeugten zwei Klangkörper mit großem musikalischem Talent. LINZ. Der 25. Oktober stand ganz im Zeichen junger musikalischer Höchstleistungen: Beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb im Linzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Unter 184 prämierten Milchprodukten wurde der „Kräuterprinz“ von Bio aus dem Tal als Gesamtsieger mit dem Salzburger Theodul ausgezeichnet. Die Kleinarl-Connection vermarktet die Milch ihrer drei Höfe in gemeinsamer Sache. Als Kategorie Sieger weiters mit einem Theodul prämiert wurden: Sauermilcherzeugnis – „Schafmilchjoghurt“
von Kehlbauer Thomas Ließ aus Hof, Butter - „Sauerrahmbutter“ von Melanie Irnberger vom Riesergut in Bad Hofgastein, Frischkäse – „Bauerntopfen“ von Bettina und Manfred Huber von der Filzmoosalm aus Großarl, Hartkäse – „Walcher Bergkas“ von Wolfgang Dankl vom Pinzga Kas Mobil aus Piesendorf, Schnittkäse – „Tilsiter im Kräutermantel“ von der Handkäserei Wimmer aus Oberalm, Weichkäse – „Camembert“ von Monika Sendlhofer von Feldinggut aus Bad Hofgastein, Almkäse – „Heublumen“ von Anton und Kathrin Pichler von der Litzelhofalm aus Rauris und Sonstiger Käse – „Schaffrischkäseröllchen Mediterran“ von Johann und Martina Haslauer von der Hofkäserei Haslauer aus Elsbethen. Im Bild v.l. Wolfgang und Margit Dankl, Georg Wimmer und Christoph Karl, Bettina und Manfred Huber, Bernhard Fink, Markus Schaidreiter, Rupert Viehhauser, Thomas Liess und Manuela Nussbaumer, Johann und Martina Haslauer, Eva Bernatz, Kathrin und Anton Pichler, Melanie Irnberger, Maria Lenz und Michael Sendlhofer. | Foto: LK/Djuhic
116

Genuss-Handwerk prämiert
"Kräuterprinz" ist Salzburger Käse-Champion

Wenn sich auf Burg Hohenwerfen alles um Käse, Butter und Joghurt dreht, dann ist wieder Zeit für den „Salzburger Theodul“. Die traditionsreiche Prämierung der besten Milchprodukte des Landes zeigte auch 2025 eindrucksvoll, wie viel handwerkliches Können und Leidenschaft in Salzburgs Almen, Höfen und Käsereien steckt. WERFEN. Glanzvoller Höhepunkt der Salzburger Käsekultur: Mit der Verleihung des Salzburger Theodul 2025 wurde die herausragende Qualität heimischer Milchprodukte gefeiert. Auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
6:23

Regionalitätspreis 2025
Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität

Bei der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Kleßheim wurden die regionale Vielfalt Salzburgs sowie kreative und innovative Projekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.  Redaktion: Lisa Gold / Simon Haslauer  SALZBURG. Das Kavalierhaus Kleßheim stand am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ganz im Zeichen der Regionalität. Bei der diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, zu der die Regionalmedien Salzburg/MeinBezirk Salzburg rund um Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Kretz luden,...

Erste Eindrücke von der Regionalitätspreisverleihung 2025 im Kavalierhaus Klessheim. | Foto: Theresa Vogl
1 73

Bildergalerie Salzburg
Erste Schnappschüsse vom Regionalitätspreis 2025

Die RegionalMedien Salzburg vergeben heute Mittwoch, den 8. Oktober, gemeinsam mit Partnern und Unterstützern den Salzburger Regionalitätspreis 2025. Klick dich jetzt durch die ersten Fotos des Abends. SALZBURG. Hier findest du die ersten Bilder der Regionalitätspreisverleihung im Kavalierhaus Klessheim. Wir halten dich auf dem Laufenden, während die begehrten Salzherzen zum 15. Mal an die Gewinner überreicht werden. >>> Wird laufend aktualisiert ... Regionalitätspreis-Ticker„Wer holt sich den...

1 3 139

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2025

Abendstimmung über den Bergen, leuchtende Herbstblumen, gigantische Sonnenblumen in ihrer schönsten Pracht und die ersten Kürbisse: Die schönsten September-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg im Übergang zwischen spätsommerlicher Wärme und herbstlicher Fülle. SALZBURG. Wenn der September kommt, mischt sich das goldene Licht der letzten heißen Sommertage mit den bunten Farben der Erntezeit. Zwischen Feldern voller Kürbisse, den letzten strahlenden Blüten und den majestätischen...

Maria Kirchental  | Foto: H.Bachinger
8 5 49

Salzburg ist so schön
Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal in St. Martin/Lofer

Mit dem Bus 260 fahren wir von Salzburg bis St. Martin (Station Luftenstein/Wildental) von wo wir unsere Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental starten. Rechts vom "s`Mauthäusl Luftenstein" führt uns ein Hinweisschild zum Wanderweg. Bald kommt die Abzweigung Richtung Maria Kirchental. Nun geht es bergwärts, zuerst auf einem Schotterweg bis wir zur Pilgerstrasse, mit dem Kreuzweg kommen. Vorbei an den Parkplätzen erreichen wir zwei Wohnhäuser mit schöner Fassade und passendem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heidemarie Bachinger
Das Autodrom gehört zum Rupertikirtag dazu. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
Aktion 50

Die Bildgalerie vom Wochenende
Der Salzburger Rupertikirtag in Bildern

Seit Freitag, dem 19. September 2025 ist in der Salzburger Altstadt der Rupertikirtag in vollem Gange. Hier findest du die Bildgalerie vom Wochenende. SALZBURG. Super Wetter und super Stimmung in Salzburg. Der Rupertikirtag, welcher zu Ehren des Salzburger Landespatrons, dem Heiligen Rupert, gefeiert wird, lockt jährlich Tausende in die Innenstadt. Vom 19. bis 24. September 2025 verwandelt sich die Altstadt - insbesondere rund um den Salzburger Dom - in ein farbenfrohes Volksfest voller...

Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
1 30

Bildergalerie
Burg und Mittelalterfest aus der Kameraperspektive

Zwischen dem 13. und 14. September 2025, fand das Mittelalterfest auf der Festung der Stadt Salzburg statt. Hier findest du eine Bildergalerie der Burg und der Veranstaltung. SALZBURG. Die Festung Hohensalzburg gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hoch über den Dächern thront sie als imposantes Wahrzeichen, eingebettet in eine eindrucksvolle Kulisse, die jedes Jahr Millionen von Besucherinnen und Besuchern anzieht. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Burg in eine...

Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
51

Die Bildergalerie des Tages
Salzburger Landjugend feiert Jubiläum

Die Salzburger Landjugend feierte am 13. September 2025 ihr 75- Jähriges Jubiläum. Details und die Bildgalerie findest du hier. SALZBURG.  Für diesen besonderen Anlass wurde die traditionsreiche Stiegl-Brauerei in Salzburg zum Festsaal und Schauplatz einer eindrucksvollen Feier. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte und eine vielversprechende Zukunft anzustoßen. Neben Frau...

1 176

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - August 2025

Schmetterlinge, Blütenpracht, Regenbögen und erste goldene Blätter: Die schönsten August-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg in seiner ganzen Sommerfülle – und bereits mit leisen Grüßen des nahenden Herbstes. SALZBURG. Wenn der August ins Land zieht, glitzern sonnige Tage und klare Fernsichten über den Bergen und Tälern. Zwischen strahlenden Sommermotiven – von Schmetterlingen bis zu üppiger Blütenvielfalt – zeigen sich auch eindrucksvolle Regenbögen und traumhafte Panoramen....

Der Andrang war groß | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
1 31

LIV x Toby Romeo
Live in Salzburg 2025 aus der Kameraperspektive

Am Samstag, dem 23. August 2025, fand das Event in Nonntal statt. Hier findest du eine Bildgalerie vom Abend. SALZBURG. Super Wetter und gute Stimmung, perfekt fürs Feiern und tanzen. Neben Toby Romeo, ein DJ, welcher unter anderem beim ELF aufgetreten ist, sorgten auch Vision V, Julien Relive und Lucaz für tolle Stimmung. Die Initiative Live in Salzburg wurde von der Stadt Salzburg ins Leben gerufen und veranstaltet verschiedene Events während den Sommermonaten. Das könnte dich auch...

5:40

Bundesbewerb der Feuerwehrjugend
Salzburger Gruppen sind unterwegs nach Weiz

Die Delegation der Feuerwehrjugend Salzburg reiste gemeinsam vom Lungau aus zum 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nach Weiz ab. Die feierliche Verabschiedung fand beim Feuerwehrhaus in Tamsweg statt. SALZBURG, TAMSWEG. Die für den vom 21. bis 24. August 2025 in Weiz stattfindenden 25. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb qualifizierten Gruppen aus Salzburg stammen aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes. Eine Gruppe kommt aus dem Flachgau (Schleedorf), eine aus dem Tennengau...

Der Untersberg, ein wunderschönes Motiv fürs Fotografieren. | Foto: Samir Ikhlef & Volkan Saracoglu
1 37

Bildgalerie Salzburg Stadt
Unsere Stadt aus der Kameraperspektive

Salzburg ist eine atemberaubende Stadt mit so vielen Fotomotiven. Hier unsere Bildgalerie der Woche: SALZBURG. Egal, ob in der Altstadt, an der Salzach oder in Hellbrunn, Salzburg ist eine malerische Stadt, welche jährlich Millionen Besucherinnen und Besucher anzieht. Während unsere Stadt für viele das Highlight ihres Jahres darstellt, ist sie für uns alltäglich geworden. Mit unseren Bildgalerien wollen wir den Menschen die besondere Schönheit ihrer Stadt aufs Neue vor Augen führen. Das könnte...

Vorderkaserklamm  | Foto: H.Bachinger
13 8 30

Salzburg ist so schön
Ausflug zur Vorderkaserklamm

Mit dem Bus 260 fahren wir bequem bis zur Haltestelle "VORDERKASERKLAMM". Die Klamm liegt zwischen St. Martin und Weißbach. An der Rückseite der Haltestelle führt ein schmaler Weg entlang dem Ödenbach durch den Wald. Viele Rastplätze, Spielplätze und kleine Teiche säumen den Weg bis zum Eingang der Vorderkaserklamm. In ca 45 Minuten erreichen wir die Vorderkaseralm, wo man auch gut einkehren kann. Nach der Bezahlung (Eintritt f. Erwachsene € 6,50) geht es in steilen Serpentinen bergauf bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heidemarie Bachinger
Seisenbergklamm  | Foto: H.Bachinger
13 8 42

Salzburg ist so schön
Ausflug zur Seisenbergklamm

Nach der Vorderkaserklamm fahren wir mit dem Bus 260 weiter nach Weißbach (Gemeindeamt) und wandern entlang dem sehr gut beschilderten Weg zum Eingang der Seisenbergklamm. Ein gemütlicher Weg durch den Ort, vorbei an der schönen kleinen Kirche, in der Nähe sehen wir eine steile Kletterwand, die durch eine Beschriftung weithin sichtbar ist. Beim Gasthof Hirschbichl ist die Kasse und wir zahlen € 7,00 Eintritt. Auf dem Weg zur Klamm kommen wir an einer schönen Kneippanlage vorbei. Im Naturdenkmal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heidemarie Bachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.