Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Das Fohlen war zwischen Brücke und Fels eingeklemmt. | Foto: Feuerwehr St. Martin bei Lofer
5

Tierrettung
Feuerwehr St. Martin befreit eingeklemmtes Fohlen

Die Feuerwehr St. Martin bei Lofer rückte gestern zu einer Tierrettung aus. Ein Fohlen war auf einer Brücke eines Wanderweges abgerutscht und wurde zwischen dieser und einem Felsen eingeklemmt. SANKT MARTIN BEI LOFER. Am Donnerstag, dem 18. September 2025 wurde die Feuerwehr St. Martin um 13:07 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Fohlen war von einer Wanderwegbrücke abgerutscht und wurde zwischen Brücke und Felsen eingeklemmt. Die Einsatzkräfte befreiten das Jungtier mithilfe eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Pkw war am 17. September gegen eine Leitschiene geprallt. | Foto: Feuerwehr St. Martin bei Lofer
3

Feuerwehr St. Martin bei Lofer
Pkw prallte gegen Leitschiene

Am Mittwoch, dem 17. September, kam es in St. Martin bei Lofer zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war gegen eine Leitschiene geprallt.  SANKT MARTIN BEI LOFER. Am 17. September 2025 wurde die Feuerwehr St. Martin um 13:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B311 im Bereich Obsthurn alarmiert. Ein Pkw war gegen eine Leitschiene geprallt und war anschließend auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Feuerwehr Lend
5

Einsatz in Lend
Feuerwehr löschte Fahrzeugbrand auf der B311

Am 16. September rückte die Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug Embach zu einem Fahrzeugbrand auf der B311 aus.  LEND. Am Dienstag nachmittag Um 16:04 Uhr wurde die Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug Embach mittels Sirenenalarm, Pager und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf der B311 alarmiert. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife hatte zuvor den Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
5

Neukirchen am Großvenediger
Pkw-Kollision forderte drei Leichtverletzte

Am vergangenen Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall in Neukirchen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. NEUKIRCHEN. Am Sonntag, dem 07. September 2025, wurde die Feuerwehr Neukirchen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Dürnbachau alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte zwei kollidierte Pkw vor. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, richtete eine Verkehrsleitung ein und stellte den Brandschutz sicher. Drei leicht verletzte Personen wurden vom Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Wald im Pinzgau und die Löschgruppe Königsleiten waren am Sonntag, dem 24. August, bei einem Fahrzeugbrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

Fahrzeugbrand auf der B165
Einsatz für die Feuerwehr Wald im Pinzgau

Die Feuerwehr Wald im Pinzgau wurde am Sonntag, dem 24. August 2025, zu einem Fahrzeugbrand auf der B165 alarmiert.  WALD IM PINZGAU. Am 24. August 2025 wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau gemeinsam mit der Löschgruppe Königsleiten um 12:56 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B165, Alte Gerlosstraße, alarmiert. Da an diesem Tag die Markkirchlmesse im Salzachtal stattfand, befanden sich mehrere Kameraden in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes und konnten sofort erste Löschversuche mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Pinzgau kam es zu mehreren Überflutungen.  | Foto: Feuerwehr Leogang
15

Überflutungen im Pinzgau
Einsätze in Kaprun, Leogang und Zell am See

Der anhaltende Regen sorgte im Pinzgau für einige Überflutungen. Die Feuerwehren Kaprun, Leogang und Zell am See rückten zu Einsätzen aus. In Mittersill wurde zudem die Meldegrenze der Salzach überschritten. PINZGAU. Bereits am Donnerstagabend, gegen 18.56 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun von der LAWZ Salzburg zu einem Hochwassereinsatz alarmiert. In der Schlossstraße waren infolge der starken Regenfälle mehrere Gräben über die Ufer getreten und hatten die Fahrbahn verlegt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Zell am See kam es am 19. August zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr Zell am See
8

Schwerer Verkehrsunfall
Zusammenstoß von drei Fahrzeugen in Zell am See

Gestern, am 19. August, kam es gegen 13.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Zell am See. Drei Pkw waren aus ungeklärter Ursache kollidiert und hatten sich ineinander verkeilt. ZELL AM SEE. Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See am 19. August zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Seecamps, bei dem zunächst von einer eingeklemmten Person ausgegangen wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache waren drei Pkw kollidiert und ineinander verkeilt. Beim Eintreffen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehren im Pinzgau wurden übers lange Wochenende ziemlich gefordert. Unter anderem kam es zu Murenabgängen. | Foto: Feuerwehr Leogang
18

Muren und Unfälle
Einsatzreiches Wochenende für Pinzgauer Feuerwehren

Das vergangene Wochenende stellte die Feuerwehren im Pinzgau vor große Herausforderungen: Murenabgänge und Verkehrsunfälle hielten die Einsatzkräfte im Bezirk Zell am See auf Trab. PINZGAU. Am 15. August ereignete sich in Bramberg ein Verkehrsunfall, bei dem drei Pinzgauer unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein 66-jähriger Mann fuhr mit einer Zugmaschine eine Schotterstraße bergauf, als das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache in der Steigung zum Stillstand kam. Der Traktor rollte daraufhin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Quad war vollständig ausgebrannt. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
6

Feuerwehreinsatz im Obersulzbachtal
Quad brannte vollständig aus

Im Obersulzbachtal geriet am Mittwoch ein Quad in Brand. Wegen der unzugänglichen Lage wurde der Polizeihubschrauber "Libelle Salzburg" angefordert. NEUKIRCHEN. Am Mittwoch, den 13. August 2025, wurde die Feuerwehr Neukirchen zu einem Fahrzeugbrand im Obersulzbachtal alarmiert. In der Nähe der Seebachalm stand ein Quad in Vollbrand. Da die Brandstelle mit den Einsatzfahrzeugen nicht erreichbar war, wurde bereits in der Zeugstätte gemeinsam mit der Polizeiinspektion Neukirchen die Anforderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Überhitzte Bremsen lösten einen Feuerwehreinsatz auf der Felbertauernstraße aus.  | Foto: Feuerwehr Mittersill
4

Bremsen überhitzt
Feuerwehreinsatz auf der Felbertauernstraße

Die Feuerwehr Mittersill wurde am 12. August, um 13.34 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand auf der Felbertauernstraße alarmiert.  MITTERSILL. Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mittersill zu einem Fahrzeugbrand auf der Felbertauernstraße alarmiert. Laut erster Meldung brannte ein mit Plastik beladener Lkw-Anhänger. Beim Eintreffen von Einsatzleiter Kurt Kollmann stellte sich heraus, dass die Bremsen stark überhitzt waren und bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt worden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Inhalt des Suppentopfes war angebrannt und führte zur starken Rauchentwicklung. | Foto: Feuerwehr Zell am See
3

Suppe war angebrannt
Brandalarm in der Auerspergstraße in Zell am See

Ein Suppentopf mit angebranntem Inhalt löste in Zell am See einen Feuerwehreinsatz aus. ZELL AM SEE. Die Freiwillige Feuwehr Zell am See wurde am gestrigen Donnerstag, den 7. August, zu einem Brand in einem Geschäftslokal in der Auerspergstraße alarmiert. Nach Entdeckung der starken Rauchentwicklung hatten die Inhaber des Gebäudes die Feuerwehr gerufen. Suppe angebranntBei der Erkundung konnten die Einsatzkräfte schnell die Ursache feststellen: Der Inhalt eines Suppentopfes am Herd war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Hettegger
 (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Alarmstufe 3 bei Brand in Bruck

 In Bruck steht ein landwirtschaftliches Gebäude in Flammen. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Mehrere Feuerwehren sind vor Ort im Löscheinsatz. BRUCK. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg bestätigte, ist in Bruck ein landwirtschaftliches Objekt in Brand geraten. Es wurde die Alarmstufe 3 ausgelöst. Im Einsatz sind die Feuerwehren Bruck mit dem Löschzug St. Georgen, sowie die Feuerwehren Zell am See und Saalfelden. Weitere Informationen:  Landwirtschaftliches Objekt in Bruck in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuewehr Bruck und Taxenbach wurden am gestrigen Abend, dem 23. Juli 2025, stark gefordert. | Foto: Feuerwehr Bruck
9

Unwetter forderte Feuerwehren
Murenabgänge verursachten schwere Schäden

Ein Unwetter hat am gestrigen Abend, den 23. Juli 2025, für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Pinzgau gesorgt. Unter anderem kam es zu mehreren Murenabgängen. PINZGAU. Ein Unwetter mit Starkregen forderte gestern Abend die Feuerwehren im Pinzgau. Die Feuerwehr Bruck informierte auf Facebook, dass im gesamten Ortsgebiet zum Teil schwere Schäden verursacht worden sind. Laut Facebook-Post wurde vor allem der Bereich St. Georgen/Griesergraben getroffen.  Die Feuerwehr Taxenbach teilte auf Facebook...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die angelegten T-Shirts führten zu einem Glimmerbrand. | Foto: Feuerwehr Zell am See
4

Zell am See
T‑Shirts auf Motorblock lösen Feuerwehreinsatz aus

Die Feuerwehr Zell am See wurde gestern, am 22. Juli, zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich nur um eine Rauchentwicklung im Bereich der Motorhaube handelte.  ZELL AM SEE. Am 22. Juli 2025 alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg die Feuerwehr Zell am See zu einem Fahrzeugbrand in der Schmittenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich jedoch, dass es im Bereich der Motorhaube lediglich zu einer Rauchentwicklung gekommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Eine Holzlatte durchstieß die Windschutzscheibe des Fahrzeugs. | Foto: Feuerwehr Maria Alm
3

Unfall auf der B164 in Maria Alm
Holzlatte durchbricht Windschutzscheibe

Auf der B164 kam es am Morgen des 21. Juli 2025 zu einem schockierenden Unfall, bei dem eine Holzlatte die Windschutzscheibe eines Pkws durchstieß. MARIA ALM. Am Morgen des 21. Juli kam es auf der B164 in Höhe der Auffahrt Jufen zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, touchierte einen Zaun und anschließend eine Bushaltestelle. Beim Aufprall durchstieß eine Holzlatte die Windschutzscheibe des Autos. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehren Maishofen und Zell am See wurden zu einem vermeintlichen Einsatz gerufen. (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Pinzgau
Automatischer Notruf führt zu Einsatz in Kfz-Werkstatt

Ein automatischer Notruf über das eCall-System führte am 15. Juli 2025 zu einem Feuerwehreinsatz auf der Zellerstraße. Vor Ort konnte jedoch rasch festgestellt werden, dass es sich um keinen Unfall handelte – der eCall wurde bei der Reparatur des Fahrzeugs ausgelöst.  MAISHOFEN. Am 15. Juli um 7.38 Uhr wurden die Feuerwehren Maishofen und Zell am See durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit zunächst unklarer Lage auf der Zellerstraße alarmiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Saalfelden rettete den Falken. | Foto: Feuerwehr Saalfelden
3

Tierrettung
Feuerwehr Saalfelden rettete verfangenen Falken

Am Dienstag, dem 8. Juli, wurde die Feuerwehr Saalfelden zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Falke hatte sich in zehn Meter Höhe an einer Schnur an einer Fassade verhängt.  SAALFELDEN. Am Nachmittag des 8. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Falke hatte sich im Fassadenbereich in circa zehn Meter Höhe an einer Schnur verfangen. Der Vogel wurde von der Feuerwehr mittels Drehleiter befreit und danach wieder in der freien Natur freigesetzt. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei einem Verkehrsunfall im Schmittentunnel wurde eine Person leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Zell am See
3

Zell am See
Verkehrsunfall im Schmittentunnel – eine Person leicht verletzt

Heute, am 8. Juli, kam es in Zell am See zu einem Verkehrsunfall im Schmittentunnel. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. ZELL AM SEE. Am 8. Juli alarmierte die LAWZ die Feuerwehr Zell am See gegen 12.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Schmittentunnel. Im Bereich der Ausfahrt nach Zell am See Zentrum (Seespitz) touchierte ein Fahrzeug die Tunnelwand, beziehungsweise den dort installierten Auffahrschutz. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr Zell am See unterstützte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
4

Wald im Pinzgau
Vier Personen bei Flugunfall ums Leben gekommen

Am 5. Juli 2025 stürzte in Wald im Pinzgau ein einmotoriges Leichtflugzeug ab. Dabei kamen vier Personen aus Deutschland ums Leben. WALD IM PINZGAU. Wie bereits berichtet, ereignete sich am 5. Juli gegen Mittag ein Flugunfall in Wald im Pinzgau. Ein einmotoriges Leichtflugzeug, das vom Flugplatz Schleißheim in Deutschland zu einem Rundflug gestartet war, stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in ein bewaldetes Gebiet ab und fing Feuer. Alle vier Insassen – drei Männer im Alter von 70, 59 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
4

Großeinsatz
Flugzeugabsturz in Wald im Pinzgau fordert Einsatzkräfte

In Wald im Pinzgau ist in der Nähe der Gerlos Straße B165 ein Kleinflugzeug abgestürzt und war in Brand geraten. Inzwischen konnte der Brand gelöscht werden, der Einsatz läuft weiterhin. WALD IM PINZGAU. Wie verschiedene Medien berichteten, findet aktuell in Wald im Pinzgau ein Großeinsatz statt. Demnach sei kurz vor 13 Uhr ein Flugzeug abgestürzt und hatte zu brennen begonnen. Das Flugzeug stürzte in der Nähe der Gerlos Straße (B165) in unwegsamem Gelände ab. Inzwischen konnte der Brand nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Dank des schnellen und mutigen Eingreifens eines Mitarbeiters sowie des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Zell am See konnte ein drohender Großbrand auf einer Dachterrasse verhindert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
7

Zigarettenreste im Blumentopf entsorgt
Dachterrassenbrand in Zell am See

Ein beherzter Mitarbeiter und eine rasche Feuerwehrreaktion verhinderten am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni, auf einer Dachterrasse in Zell am See einen Großbrand. ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Zell am See von der Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Flugplatzstraße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Zell am See berichtet, bestand anfangs der Verdacht, dass sich noch Menschen im Gebäude aufhalten...

Die Feuerwehr konnte den Kompressorbrand rasch löschen. | Foto: FF Rauris
6

Alarmstufe 3 in Rauris
Kompressorbrand auf Bergbauernhof rasch gelöscht

Auf einem Bergbauernhof in Rauris kam es am Dienstagabend zu einem Brand. Aufgrund der exponierten Lage und der starken Rauchentwicklung wurde bei der Anfahrt die Alarmstufe 3 ausgelöst.  RAURIS. Die Freiwillige Feuerwehr Rauris sowie der Löschzug Wörth wurde am Dienstagabend um 20.52 Uhr zu einem Brandeinsatz auf einem Bergbauernhof alarmiert. Grund für den Einsatz war ein in Brand geratener Kompressor. Aufgrund der exponierten Lage des Objekts sowie der starken Rauchentwicklung wurde während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr löschte den Brand.  | Foto: Feuerwehr Fusch
16

Themen des Tages
Das musst du heute am 20. Mai 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSummende Helden in blühender Vielfalt Eine der erfolgreichsten Opern kommt auf die Festspielbühne Erste Rohbaumaßnahmen sind bis Sommer geplant Landesrat Pewny pausiert zum Wohle seiner Gesundheit SALZBURG STADTIm pinken Dirndl am Klavier fing alles an Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Fahrzeugbrand auf der Großglockner Hochalpenstraße | Foto: Feuerwehr Fusch
6

Feuerwehr Fusch im Einsatz
Fahrzeugbrand auf Großglockner Hochalpenstraße

Heute Mittag geriet ein Auto auf der Großglockner Hochalpenstraße in Vollbrand. Die Feuerwehr Fusch rückte mit acht Einsatzkräften zum Brandort aus. FUSCH. Die Freiwillige Feuerwehr Fusch an der Glocknerstraße wurde heute Mittag, am 20. Mai 2025, zu einem Fahrzeugbrand auf der Großglockner Hochalpenstraße alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr gab auf Facebook bekannt, dass niemand zu Schaden kam.  Die Feuerwehr Fusch war mit acht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.