Pinzgau - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Japanischer Eichenseidenspinner - Teil 2
Biodiversität im Pinzgau

Als ich am 8. August 2025 den ersten Artikel verfasste, war ich voller Euphorie! Was für ein toller Falter, der im Süden Österreichs schon quasi als einheimisch gilt aber im kühlen Norden noch nicht Fuß fassen konnte! Ausgerechnet bei uns im Pinzgau, der doch bekanntermaßen als „im Winter kalt“ gilt! In diesem Artikel erwähnte ich, dass es dazu einige Fragen gibt. Und einige haben sich nun beantwortet. Es handelt sich mit äußerst großer Sicherheit NICHT um eine Zuwanderung! Vielmehr habe ich...

10

Regattaklassiker in Zell am See
Das Blaue Band vom Zeller See

Spannende Wettfahrt bei kräftigem NordwindAm 16. August 2025 fand am Zeller See durch den Yachtclub Zell am See (YCZ) das traditionelle „Blaue Band“, auch bekannt als die „Hans Kern Gedächtnis Regatta“, statt. Der Start erfolgte pünktlich um 12:00 Uhr direkt am Nordufer des Yachtclub-Geländes. Die Seglerinnen und Segler stellten sich der Herausforderung, bei teils kräftigen Böen zwei Runden über den gesamten See zu absolvieren. Die abwechslungsreichen Windverhältnisse verlangten den Crews...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Yachtclub Zell am See

Landjugend Ball Piesendorf
Landjugend Ball Piesendorf 2025 - erstmals mit neuer Location

Die Landjugend Piesendorf lädt heuer am Samstag, den 30. August 2025, zum traditionellen Landjugendball ein. Der Ball findet in diesem Jahr erstmals direkt in Piesendorf statt. Gefeiert wird am Plattenwerferplatz, der sich an diesem Abend in ein stimmungsvolles Festgelände mit Zelt und Musik verwandeln wird. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, begleitet von der Musikgruppe „Die Gehsteigbuam“, die für den stimmungsvollen Auftakt sorgt. Ab 21:00 Uhr folgt der feierliche Bieranstich sowie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Piensendorf
9

Landjugend Maishofen
Projekt Landjugend Check-In

Einen besonderen Schultag erlebten 3. und 4. Klassen der Mittelschule Maishofen im Rahmen des JUMP-Projekts „Landjugend Check-In – Mittendrin statt nur davon gehört“. Gemeinsam mit der Landjugend stand ein abwechslungsreicher Projekttag auf dem Programm, der den Jugendlichen die Werte und vielfältigen Tätigkeiten der Organisation näherbrachte. An mehreren Stationen konnten die Jugendlichen spielerisch ihr Wissen, ihre Kreativität und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Beim Kreuzworträtsel,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
23

Christoph Eberl wieder Hagmoar
53. Spielbergranggeln in Leogang

Ideale Bedingungen gab es heuer beim 53. Spielbergranggeln. Die Landjugend als Veranstalter konnte sich über viele Besucher freuen. Nach der Andacht beim Spielbergkreuz ging es wieder ordentlich zur Sache. Die Ranggler und Boahaggler/innen gaben ihr Bestes. Für einige Buben vom Rangglerverein war es das erste Mal, dass sie wettkampfmäßig starteten. Für den Hagmoar gab es heuer erstmals einen wunderschönen Holzpokal vom „Kreativ Laden“, den sich, wie könnte es anders sein, der große Favorit...

Foto: Yachtclub Zell am See
5

Regatta am Zeller See
Club- & Seemeisterschaft 25: Vier Top Wettfahrten

Regatta-Highlight am Zeller SeeAm 26. Juli 2025 richtete der Yachtclub Zell am See (YCZ) seine traditionsreiche Club- und Seemeisterschaft aus – eine der wichtigsten Regatten des Jahres, offen für alle Seglerinnen und Segler des Zeller Sees. Entgegen der Prognosen blieb es trocken und die konstanten, kräftigen Windverhältnisse boten perfekte Voraussetzungen für spannende Rennen. So konnten alle vier ausgeschriebenen Wettfahrten durch die sehr gute Organisation von Wettfahrtleiter Wolfgang Moser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Yachtclub Zell am See
20

Alpencupranggeln im Ahrntal
Christian Pirchner wird Vizehagmoar, Florian Proßegger Schülerhagmoar

Endlich wieder Sonnenschein und warmes Wetter, ideale Voraussetzungen für das Ranggeln im schönen Weißenbach im Ahrntal. Neben den wunderschönen Preisen wurde am 10. August auch um die Wandertrophäe „Do Ahrntoula Houglmoa“ gekämpft. Diese geschnitzte Skulptur gewann im letzten Jahr Stefan Gastl vom Rangglerverein Brixental. Der junge Wildschönauer führt auch heuer wieder überlegen im Alpencup. Leider traten nur wenige Allg. Ranggler den Weg nach Südtirol an. Schade, denn im Alpencup wäre immer...

1 3

Bronze-Coup für Maishofnerin Helene Prokesch bei U19-Staatsmeisterschaft

Wolfurt/Maishofen. Ein Beachvolleyball-Wochenende voller Highlights liegt hinter der Maishofnerin Helene Prokesch. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Bettina Scharf aus Graz holte die 16-Jährige bei der U19 Staatsmeisterschaft in Wolfurt die Bronzemedaille – nur zwei Tage nach Rang fünf bei der U21 Staatsmeisterschaft. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen Aigner/Rest (Tirol/Salzburg) legte das Duo einen Traumstart hin: Mit 21:9 holten sie sich Satz eins klar, ließen dann im zweiten Durchgang (12:21)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Volleyboi Zell am See
Antheraea yamamai – Japanischer Eichenseidenspinner
3

Japanischer Eichenseidenspinner
Biodiversität im Pinzgau

Es war der Morgen des 7. August 2025. Ich traute meinen Augen nicht. Am Türstock der Terassentür „klebte“ ein ungewöhnlich großer Falter. Bunt, wie wir es von den meisten heimischen Arten nicht kennen und mit einer außergewöhnlich großen Flügel-Spannweite. Es waren exakt 14cm. Es war sofort klar, dass es sich nur um den Japanischen Eichenseidenspinner (Antheraea yamamai)  handeln konnte. Aber was machte diese im Pinzgau? Wie kommt dieser hierher? Für diese wärmeliebende Art sind wir ja...

V.l.: Julia Winter, Prof. Alfred Winter, Kuratorin Andrea Lacher-Bryk, Präsidentin Renate Lukasser, Susanna-Vötter-Dankl und Christian Vötter | Foto: Sarah Vötter/Leopold Kohr-Akademie
5

Ausstellung und Vortrag
Wenn das Große zu groß wird – Gedanken zur Ausstellung „8 Milliarden“ in der Berchtoldvilla

Wie macht man acht Milliarden Menschen erfahrbar? Die aktuelle Ausstellung in der Berchtoldsvilla findet dafür ungewöhnliche und poetische Wege: Fingerabdrücke, Hirsekörner, Tränen, Körperhaare oder auch Pfefferkörner – jedes Objekt ein Symbol für die unvorstellbare Zahl, die unsere globale Gegenwart prägt. Kuratiert wurde die Ausstellung mit großer Sensibilität und künstlerischem Gespür von Andrea Lacher-Bryk und Rupert Gredler, die den Raum nicht nur mit Werken, sondern mit Gedanken und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
46

Daniel Pail wird Ländersieger
Sieg für Salzburg vor Südtirol und Tirol beim Länderranggeln in Mittersill

Auch eine Woche nach dem Hundstoaranggeln war das Wetter schlecht. Diesmal war es für die Ranggler aber komfortabler. Das Länderranggeln und int. Preisranggeln am Sonntag, den 3. August wurde in der Sporthalle in Mittersill ausgetragen. Die Mittersiller sind bekannt für top organisierte Veranstaltungen mit toller Preisgestaltung und deshalb waren auch heuer wieder sehr viele Teilnehmer mit dabei. Schülerranggeln Eröffnet wurde das Ranggeln wie immer mit den Schülerrangglern. Nicht weniger als...

Die "Wanderfreudigen Burschen" aus Waxenberg (UU) besuchten beim diesjährigen Wander-Ausflug die Salzburger Murmeltierwiese in Filzmoos. Dabei entstand dieses einmalige Selfie! | Foto: Rainer Hinterhölzl
119

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2025

Regenbögen, sattgrüne Wiesen, leuchtende Blüten und faszinierende Tiermomente: Die schönsten Juli-Schnappschüsse unserer Regionauten zeigen Salzburg von seiner lebendigsten Seite. SALZBURG. Trotz der vielen Regentage zeigt sich Salzburg im Juli von seiner schönsten Seite: Dicke Regenwolken ziehen über die sattgrünen Wiesen, während faszinierende Regenbögen am Himmel erscheinen und Regentropfen die Landschaft mit frischen, leuchtenden Farben erstrahlen lassen.  Urlaubsmomente mit Genuss und...

1 3

Helene Prokesch und Sarah Pap krönen sich zu U17 Beachvolleyball-Staatsmeisterinnen

Wien, 27. Juli 2025 – Wechselhaftes Wetter, glühender Sand und ein packendes Finale: Die U17 Beachvolleyball-Staatsmeisterschaft auf der Wiener Donauinsel bot am 26. und 27. Juli Sport auf höchstem Nachwuchsniveau. Im Mittelpunkt: Helene Prokesch aus Maishofen und Sarah Pap aus Graz, die sich mit beeindruckender Konstanz und Nervenstärke den Titel sicherten. Das junge Duo dominierte das Turnier von Beginn an und ließ in der Gruppenphase bereits ihr Potenzial aufblitzen. Im ersten Match trafen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Volleyboi Zell am See
29

Spannend wie selten zuvor
Der Saalbacher Christopher Kendler ist Hundstoa Hagmoar 2025

Am Hundstoa wird bei jedem Wetter geranggelt, das war immer schon so. Wind, Kälte, Regen, ja sogar Schnee war dabei im Laufe der Zeit. Und auch heuer war es eine besondere Herausforderung für die Ranggler und eingefleischten Rangglerfans. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, der an und für sich sehr gute Rasen in der Naturarena war aufgeweicht und rutschig und es regnete viel. Nichts desto Trotz nahmen 104 Sportler teil. Davon waren 37 Ranggler in der Allgemeinen Klasse, so viele wie heuer...

Foto: Yachtclub Zell am See
1 10

Nachwuchsförderung beim Yachtclub Zell am See
Volles Haus bei der Jugendsegelwoche 2025 am Zeller See

Segelsport für den Nachwuchs – mit Begeisterung und AusdauerVom 14. bis 18. Juli 2025 fand die diesjährige Jugendsegelwoche des Yachtclub Zell am See (YCZ) statt – und war erstmals seit vielen Jahren wieder komplett ausgebucht. 25 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nutzten ihre Ferienwoche, um in den Segelsport hineinzuschnuppern, ihr Können zu verbessern und gemeinsam Zeit auf dem Wasser zu verbringen. Trainingsfokus, Wetterflexibilität und viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Yachtclub Zell am See
1 4

20 Jahre Jakobsweg Salzburg
Pilgern erdet und himmelt

2005, also vor 20 Jahren wurde der Salzburger Abschnitt des Jakobsweges offiziell eröffnet.  Grund genug um sich einen "Lokalaugeschein" zu stellen und sich wieder auf die "besondere Art des Wanderns" einzulassen. So geht es ein Stück durch das Saalachtal mit Ziel Lofer. Eines der schönsten Teilstücke des Österreichischen Jakobsweges, der von Budapest kommend quer durch Österreich und in der Schweiz führt. Pilgern erspürt wieder den Boden unter den Füßen  und lässt sich auf das Geschenk des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Wintersteller
Foto: Franz Schmalzl – NostalRad
61

Pressemitteilung Zell am See, 19. Juli 2025
NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein

NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein Bereits zum 22. Mal verwandelte sich Zell am See in eine Bühne der Nostalgie: Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter das größte Nostalgie-Rad-Treffen Europas – das NostalRad – statt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nahezu allen österreichischen Bundesländern sowie aus den Nachbarstaaten – und auch diesmal wieder aus Großbritannien – reisten mit ihren liebevoll restaurierten oder stilecht...

Plutella porrectella - Neufund für unsere Region
Biodiversität im Pinzgau

Es kommt nicht mehr sehr häufig vor, dass man im Zuge von Nachtfalter-Beobachtungen Außergewöhnliches erlebt. Offensichtlich ergeben sich aber am Gruberhof in Saalfelden (Moßhammer Ernst und Karin) immer wieder solche Ereignisse. So entdeckte Ernst Moßhammer am Abend des 10. Juli 2025 einen kleinen Falter, den er zuerst gar nicht zuordnen konnte. Mit seinen Bildern konnte er sodann auf der Seite des Lepiforums (lepiforum.org) auf Suche gehen und stellte erfreut fest: es ist Plutella...

Foto: Fotos von Harald Sammer und Ortrun Göschl
1 5

Schachturnier auf der Rudolfshütte
Sieben Jahre Gipfelschach – Denksport auf über 2.300 Metern

Bereits zum siebten Mal wurde auf der Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern das Gipfelschachturnier ausgetragen – diesmal unter dem Motto „Qualität statt Quantität“. Der neue Termin Anfang Juli und eine durchwachsene Wetterprognose hielten einige Stammgäste ab, doch jene, die kamen, wurden mit einem besonderen Schacherlebnis belohnt: Rund 50 Schachbegeisterte und viele Begleitpersonen verbrachten ein verlängertes Wochenende mit Schach, Schnee und Hüttenzauber. Etwa 20 Spieler reisten bereits...

24

Gastl, Gander und Höllwart siegen
Staatsmeisterschaft in Taxenbach

Am Sonntag, den 13. Juli stand die Staatsmeisterschaft der Ranggler in Taxenbach auf dem Programm. Es war eine perfekt organisierte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung. Das Ranggeln musste aber in der Halle der Mittelschule veranstaltet werden, da der SC Taxenbach leider am Samstag die Zusage für den Sportplatz zurückgezogen hat. Man fürchtete um den Rasen, eine Entscheidung, die für uns Ranggler nicht nachvollziehbar ist. Immer wieder wird auf Sportplätzen geranggelt und es gab...

4

🎵 Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg in Dienten 🎵

Die Gemeinde Dienten lädt herzlich ein zum musikalischen Höhepunkt des Sommers: 📅 Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025 🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: Blumenhaus Dienten Erleben Sie die Militärmusik Salzburg mit einem modernen und abwechslungsreichen Konzertprogramm, das sowohl Musikliebhaber als auch Unterstützer guter Zwecke begeistern wird. 💝 Der gesamte Reinerlös kommt dem Verein Kinderhilfe – Kinder- und Jugendspital Schwarzach zugute. Dieser gemeinnützige Verein unterstützt Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Bundesheer
Pinzgauer Soldat wird Bereichsmeister im Schießen

Bei den kürzlich ausgetragenen Bereichsmeisterschaften im Schießen am Schießplatz Glanegg demonstrierten Soldatinnen und Soldaten aus ganz Salzburg eindrucksvoll ihr Können im Umgang mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80. Besonders treffsicher zeigte sich Vizeleutnant Stefan Zorn aus Maishofen (Bezirk Pinzgau), der seinen Dienst am Truppenübungsplatz Hochfilzen versieht. Er sicherte sich in der Herrenwertung den Meistertitel mit 197 Ringen von möglichen 200. Im Bewerb mit dem Sturmgewehr 77...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Yachtclub Zell am See
1 11

Regatta am Zeller See
Einhandregatta 2025: Starke Leistungen am Yachtclub Zell am See

Spannende Wettfahrten auf dem Zeller SeeDie Einhandregatta 2025 des Yachtclub Zell am See (YCZ) brachte am 5. Juli insgesamt 16 Seglerinnen und Segler aus dem In- und Ausland auf den Zeller See. Die anspruchsvolle Regatta für Einhandboote – Boote, die von nur einer Person gesegelt werden – zählt zu den sportlichen Fixpunkten im Regattakalender des YCZ. Optimale Bedingungen und faire WettfahrtenBei guten thermischen Windverhältnissen zwischen 2 und 4 Beaufort konnten insgesamt fünf Wettfahrten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Yachtclub Zell am See
Foto: GebKpfZ
8

Bundesheer
Heeres-Hochgebirgs-Spezialisten starten Ausbildung im Hochgebirge

Der diesjährige Lehrgang der Heeres-Hochgebirgs-Spezialisten (HHGS) startete auf der Warnsdorfer Hütte im Krimmler Achental. Insgesamt nahmen 19 Lehrgangsteilnehmer – darunter 17 nationale und zwei internationale Soldaten – an der hochanspruchsvollen Ausbildung teil. In der ersten Ausbildungswoche standen grundlegende Techniken für das Bewegen im Eis und alpinen Gelände im Mittelpunkt. Dazu zählten die Eisgrundschule mit Steigeisen- und Pickeltechniken sowie Sicherungs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.