Cydalima perspectalis - Buchsbaumzünsler
Biodiversität im Pinzgau
Dieser Falter gehört eigentlich gar nicht nach Europa – er wurde mit höchster Wahrscheinlichkeit eingeschleppt. In Europa tauchte er erstmals so um das Jahr 2009 auf. In Österreich gehen die ersten Sichtungen auf das Jahr 2011 zurück. Mittlerweilen kommt er flächendeckend in großer Zahl vor. Das ursprüngliche Vorkommen beschränkte sich auf Ost- und Südasien. Also z. B. auf die Länder China, Japan, Korea, Indien. Der Falter kam durch den Handel mit Pflanzen nach Europa. Wie so oft, ist die...