Landjugend Maishofen
Projekt Landjugend Check-In

- hochgeladen von Landjugend Maishofen
Einen besonderen Schultag erlebten 3. und 4. Klassen der Mittelschule Maishofen im Rahmen des JUMP-Projekts „Landjugend Check-In – Mittendrin statt nur davon gehört“.
Gemeinsam mit der Landjugend stand ein abwechslungsreicher Projekttag auf dem Programm, der den Jugendlichen die Werte und vielfältigen Tätigkeiten der Organisation näherbrachte.
An mehreren Stationen konnten die Jugendlichen spielerisch ihr Wissen, ihre Kreativität und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Beim Kreuzworträtsel, Wissensquiz und dem 4er Cup waren Köpfchen und Zusammenarbeit gefragt. Besonders handwerkliches Geschick zeigten die Schülerinnen und Schüler beim Binden von Heufiguren, während der Tanzkurs für Bewegung, Rhythmus Gefühl und jede Menge Spaß sorgte. Um es noch spannender zu gestalten, hat sich das Team des Projektes auch eine Siegerehrung des 4er Cups mit verschiedenen Preisen überlegt, damit die SchülerInnen ein Zeil vor Augen hatten.
Die Landjugend ist weit mehr als Spiel und Spaß: Mit dem Projekttag wollte das Team auch bewusst hervorheben, dass die Landjugend ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens ist. Die Mitglieder engagieren sich bei zahlreichen Veranstaltungen im Ort, tragen zum Erhalt von Traditionen bei und leisten wertvolle Beiträge für die Gemeinschaft.
„Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement die Jugendlichen mitgemacht haben“, betonten die Verantwortlichen. Ziel sei es, die Vielfalt der Landjugend sichtbar zu machen und den jungen Menschen zu zeigen, wie bereichernd und sinnstiftend dieses Engagement sein kann.
Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig: Der Projekttag bot nicht nur spannende Einblicke in die Tätigkeiten der Landjugend, sondern machte auch deutlich, wie wichtig ihr Einsatz für das Ortsleben und den Gemeinschaftssinn ist.
Weitere Eindrücke vom Projekt sind unter @landjugend.check.in zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.