Geschicklichkeit

Beiträge zum Thema Geschicklichkeit

Gefühl ist bei den Waldjugendspielen auch immer gefragt. | Foto: Santrucek
4

Seebenstein
736 Schüler treten bei den 36. Waldjugendspielen an

Am 14. und 15. Mai wird Seebenstein wieder Austragungsort der 36. NÖ Waldjugendspiele im Bezirk Neunkirchen. SEEBENSTEIN. Wissen aus Natur, Wald und Flur gepaart mit Geschicklichkeit und Tempo – das sind die Voraussetzungen für die Sieger bei den alljährlichen Waldjugendspielen. Im Bezirk Neunkirchen nehmen heuer 736 Schüler aus 36 Klassen aus 20 Schulen daran teil. Eine Baumrutsche von "Natur macht Sinn", Outdoor–Segways und Motorsägenvorführung der LFS-Warth sorgen für ein attraktives...

5

Bergauf, bergab, mit voller Energie
Das Alpbachtal lädt zum e-Bike Battle

Am 14. Juni wird Reith im Alpbachtal zum Treffpunkt der e-Bike-Szene. Das dritte Alpbachtal e-Bike Battle bringt sportliche Herausforderungen, ein buntes Rahmenprogramm und prominente Begleitung auf zwei Rädern. Die Bike Days im Alpbachtal versprechen in diesem Sommer ein Fest für Radbegeisterte. Rennradfahrer messen sich bei der "Reither Kogel Trophy" am Sonntag 15. Juni. Herzstück des Wochenendes ist das "Alpbachtal e-Bike Battle" am Samstag, 14. Juni, das ebenfalls Reither Dorfzentrum über...

1 2

MS Ternitz-Pottschach
Schnupper-Tenniseinheiten an der MS Ternitz-Pottschach

In den vergangenen beiden Wochen hatten die Schüler*innen und Schüler der MS Ternitz-Pottschach die Möglichkeit die Sportart „Tennis“ kennenzulernen. Unter fachmännischer Anleitung durften die Jugendlichen im Rahmen von Tennis-Schnuppereinheiten erste Erfahrungen in dieser Sportart sammeln. Fabio KRAPFL bot den Schüler*innen eine große Anzahl an koordinativen Bewegungsaufgaben mit Tennisbällen und Schlägern an, sodass jeder/jede seine Geschicklichkeit, das Ballgefühl und die...

Karl Plauensteiner, Lukas Kröpfl, Arthur Geisberger, Selina Altmann, v.l. | Foto: FF Friedersbach

Feuerwehrjugend-Matura
2 x Gold für die Feuerwehrjugend Friedersbach

Im Oktober absolvierten JFM Lukas Kröpfl und JFM Arthur Geisberger im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. FRIEDERSBACH. Dieses ist die höchste Ausbildung in der Feuerwehrjugend und wird auch als "Feuerwehrjugend-Matura" bezeichnet. Bei diesem Bewerb ist einiges an "Wissen und Können" gefragt. Lukas und Arthur mussten eine Hindernisbahn überwinden, viele feuerwehrspezifische Fragen beantworten, Geschicklichkeit zeigen (eine Skulptur aus...

im Bild: Landesrat Josef Schwaiger mit Schülern und Lehrer-/innen der MS Maria Pfarr bei der Gewinnübergabe | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 4

Naturwissen
Mariapfarrs Mittelschüler werden Waldchampions 2024

Die Mittelschule Mariapfarr wurde beim diesjährigen Waldchampions-Wettbewerb als Sieger ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung auf der Burg Hohenwerfen zeigten sich die Schülerinnen und Schüler begeistert. MARIAPFARR, SALZBURG. Beim Waldchampions-Wettbewerb 2024, organisiert von der Landesforstdirektion Salzburg, wurden die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mariapfarr als Sieger gekürt. Darüber berichtet die Landeskorrespondenz in einer Aussendung. Waldtag der fünften SchulstufeSeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Beim Fahrtechniktraining wurden verschiedene Szenarien durchgespielt.  | Foto: RSV Kolsass/Weer
4

Radsportverein Kolsass/Weer
Fahrtechniktraining für Erwachsene war ein Erfolg

Auch heuer bot der Radsportverein Weer-Kolsass ein interessantes Training für Radbegeisterte, die mit und ohne Strom unterwegs sind, an. Es konzentrierte sich darauf, die Fahrtechnik zu verbessern, und zog Radfahrerinnen und Radfahrer von Alpbach bis Innsbruck nach Weer. WEER (red). Beim Funpark waren am Vormittag ein Bike-Check, das richtige Auf- und Absteigen, Gleichgewichtsübungen, Balance-Halten, Kurventechnik und richtiges Bremsverhalten Themen. RSV-Obfrau und Trainerin Caroline Scheiring...

44

Ein Vormittag voller Sport und leuchtender Augen
Sportunion Traberg gestaltet Sportvormittag der Volksschule Traberg

TRABERG – Am Freitag, 21.06. fand von der Sportunion Traberg mit der Traberger Volksschule ein ganz besonderes Ereignis statt: ein Sportvormittag, der bei allen Beteiligten für leuchtende Augen sorgte. Die Schüler:innen zeigten großes Engagement und Begeisterung bei den verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Der Sportvormittag wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, um den Kindern eine Vielzahl von Sportarten vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu...

Franz Tanner aus Obertrum beim Mähen einer 10x10 m Parzelle in der Kategorie „Profiklasse – Herren“. | Foto: Landjugend Salzburg
110

Landjugend Salzburg
Eine "Gmahte Wiesn" in Adnet

Tradition, Ausdauer und Geschick. In der Tennengauer Gemeinde Adnet kämpften die besten Mäher:innen der Landjugend Salzburg beim Landesentscheid Mähen um den Landesmeistertitel im Sensenmähen. Bei der Agrar- & Genussolympiade rangen 12 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid. Adnet. In etwa fünf Minuten schaffen es die Profi-Sensenmäher, eine Fläche von 100 m² Gras zu mähen. Die stärksten Damen mähten 35 m². „Ein faszinierendes Spektakel voller spannender Zweikämpfe und reichlich...

1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

1 43

Skateboard Tricks - Akrobatik
Skateboard Verein Wels - Weihnachtsfeier - 2. Teil

Weihnachtsfeier in der Skaterhalle Wels Am 22. Dezember 2023, 17 Uhr, fand eine Weihnachtsfeier des - Skateboard Verein Wels - statt. Heißer Weihnachtspunsch wurde für alle angeboten. Auch Bürgermeister Andreas Rabl war anwesend und versuchte sich am Skateboard. Er hinterließ einen sehr sportlichen Eindruck! Skateboard auf über 1000 m2! Leider wird die Skaterhalle im Welser Messegelände spätestens 2025 abgerissen. Bei einer Unterschriftenaktion wurden zahlreiche Unterstützer gezählt. Ein...

1 1 38

Skateboard Tricks - Akrobatik
Skateboard Verein Wels - 1. Teil

Weihnachtsfeier in der Skaterhalle Wels Am 22. Dezember 2023, 17 Uhr, findet eine Weihnachtsfeier des - Skateboard Verein Wels - statt.  Heißer Weihnachtspunsch wird für alle angeboten.  Skateboard auf über 1000 m2! Leider wird die Skaterhalle im Welser Messegelände spätestens 2025 abgerissen. Bei einer Unterschriftenaktion wurden zahlreiche Unterstützer gezählt. Ein Sprecher vom Skatboardverein betont, dass gemeinsam mit der Stadt Wels eine Lösung gesucht wird.  Im Welser Messegelände ist ein...

1 1 29

Skateboard Tricks
Skateboard Halle Wels

Skateboard auf über 1000 m2! Im Welser Messegelände ist ein Indor-Skatepark, der zu spektakulären Skateboard-Tricks inspiriert. Das Skateboard Übungsgelände ist für alle Leistungsstufen geschaffen.  Beim Skateboard ist noch pure Muskelkraft erforderlich. Es wird eher selten als Fortbewegungsmittel eingesetzt. Meist setzen sich die Tricks aus Sprüngen und Drehungen des Skateboards und des Körpers zusammen. Bekannte Skateboardtricks sind: Ollie, Frontside 180, Backside 180, Halfcab, Shuv-It und...

Frauenpower
1 1 45

Mannschaftssport
Stöbeln - Knittelwerfen - Thalheim bei Wels

Seniorenbund Thalheim - Stöbel TurnierAm Nationalfeiertag hat der Seniorenbund Thalheim ein Stöbel Turnier abgehalten. Dem Obmann der Sektion - Gerhard Schmid - wurde zum 70. Geburtstag gratuliert. "Die Ballonfahrt um die Welt" hat er bravourös bestanden. Knittelwerfen oder Stöbeln ist eine Mannschaftssportart. Eine Holzkeule, Knittel, wird dabei Richtung "Daube" geworfen. Es ist ein alter Volkssport. Strategien werden meist vom "Moar" angeordnet. Anordnungen sind: "Leg a Maß", "Nimm eam mit",...

1 1 23

Pensionistenverband
Petanque Boule Boccia - Pensionistenverband Wels Lichtenegg -PSV

Boule stammt ursprünglich aus Frankreich.  Pétanque ist ein französisches Kugelspiel, das auf jedem Untergrund gespielt werden kann. Es wird in der Regel mit Metallkugeln gespielt.  Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine Kugeln möglichst nah an eine kleine Zielkugel zu bringen. Boccia wird auch oft mit Kugeln aus Kunststoff gespielt. Bei Sonnenschein spielten die rüstigen Pensionisten mehrere Runden auf der Welser PSV-Sportanlage. Der...

Der Superzehnkampf der FF Preßguts ist im Kulmland nicht mehr weg zudenken, versteht sich von selbst, schließlich gibt diese Veranstaltung schon seit 26 Jahren.
134

26. Superzehnkampf der Feuerwehr Preßguts
71 Teams kämpften um den Sieg bei der Feuerwehr

In der Kulmlandgemeinde Ilztal, um ganz genau zu sein, in der Ortschaft Preßguts bei der Freiwilligen Feuerwehr unter ihren Kommandanten Hauptbrandinspektor Michael Wurm war am letzten Samstag der Bär los. Um genau zu sein , war es ein Besucherandrang, und die war auch mit der Veranstaltung „ Superzehnkampf“ mit Absicht so gewählt. Bereits zum 26. Mal veranstaltete die örtliche Feuerwehr diesen Gaudi- Bewerb bei der Festhalle Preßguts . Bei den zehn Disziplinen, wie Omis Bügeleisen , Lustig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bei Ausdauer und Geschicklichkeit durfte der Spaß trotzdem nicht zu kurz kommen. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Ferienspiel
Ferienspiel der LJ Weikertschlag

Die Landjungend Weikertschlag organisierte am 09.07.2023 ein Ferienspiel in Weikertschlag, wo für viele Kinder der Spaß an erster Stelle gestanden ist. WEIKERTSCHLAG. Um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu haben, gab es verschiedene Stationen, wo die Kinder die Ausdauer oder Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Es standen Spiele vom Löffellauf über Tempelhüpfen bis hin zu einer Wasserbombenschlacht am Programm. Zwischen den Spielen wurden einige Verschnaufpausen mit Getränken und...

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an.  | Foto: Stadt Wels
3

Fahrradkurse im Friedenspark
"KinderRadSpaß" in den Sommerferien

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an. Gemeinsam mit der Easy-Drivers-Radfahrschule stehen die Kurse ganz unter dem Motto "KinderRadSpaß". WELS. Rund zwei Stunden lang sollen sich zertifizierte Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer um die zehn bis 20 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab acht Jahren kümmern: "Eingepackt in Spiel und Spaß lernst du dein Fahrrad zu beherrschen. Im eigens dafür gestalteten...

Indoor Sport im Winter | Foto: Atelier Then
4

Bewegung und Geschicklichkeit
Gesunder Sport auch wenn es draußen kalt ist

In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten klettern zu lernen. Eine davon ist die Kletterhalle auf der Marswiese Für groß und klein werden Schnupper- und Einsteigerkurse angeboten. Wie gesund ist klettern? Beim Klettern wird der gesamte Körper trainiert, alle Muskelgruppen von den Fingerspitzen bis zu den Füßen werden gestärkt. Die Motorik, Sensorik, Konzentration sowie Augen-Hand-Koordination werden geschult. Meine Enkelin geht seit wenigen Wochen dort hin und hat schon ziemlich viel gelernt....

 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

Genauigkeit und Feingefühl waren beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft/Landjugend in Kappl gefragt. | Foto: Theresa Reinalter
19

JB/LJ Bezirk Landeck
Traktor-Geschicklichkeit und Transporter-Feingefühl bewiesen

Beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren, welches von der JB/LJ Kappl und der JB/LJ Bezirk Landeck am Kohlplatz in Kappl ausgetragen wurde, kam es auf jeden Zentimeter an: Jungbäurinnen und Jungbauern sowie Gäste bewiesen ihr Können mit den großen Fahrzeugen. KAPPL (sica). Die Jungbauernschaft/Landjugend Kappl hat keine Mühen gescheut, um das Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren im Auftrag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck auszurichten: Es wurde tagelang geplant, getüftelt...

In Wernstein waren über 100 Ministranten im "Olympia-Einsatz". | Foto: Foto: Dekanat Schärding
180

1. Ministranten-Olympiade
Nachwuchs-Ministranten kämpften in Wernstein um "Olympia-Pokal"

In Wernstein fand am 27. Mai die erste Ministranten-Olympiade statt. Mit dabei waren 100 Kinder samt Betreuer.  WERNSTEIN. In Gruppen absolvierten die Minis insgesamt 15 Stationen – vom Wassertransport im Ministrantengewand über Weihrauchkohlenparcour bis hin zum Entenfischen am Inn. Zudem stand ein Schätzspiel am Programm. Dabei mussten die Ministranten erraten, wie viele "Minis" es in den 12 Pfarren des Dekanats gibt. Gewinner waren jene drei Minis, die am nächsten an der Lösung von 239...

Freuen sich über die Eröffnung des ersten Teils des Motorik Fun-Wegs: Initiator und Gemeindevertreter Domenik David, Vizebürgermeister Christoph Schett, Bürgermeister Manfred Gaßner und Sportgemeinderat Hans Jäger | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 4

Bewegung im Freien
Erster Teil des Kapruner Motorik-Fun Wegs eröffnet

In Kaprun entsteht ein neuer "Motorik-Fun Weg". Im Herbst wurde der erste Teil eröffnet. Koordination, Kraft, Ausdauer sowie Geschicklichkeit können an den einzelnen Stationen im Freien trainiert werden. KAPRUN. "Während der Corona-Pandemie wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, dass die Menschen die entsprechenden Möglichkeiten von Sport- bzw. Motorikgeräten in der Natur zur Verfügung haben", findet die Gemeinde Kaprun – und investiert in die gesundheitliche Infrastruktur im Ort. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein lustiger Nachmittag für Klein und Groß am Schlossplatz. | Foto: Daniel Schmidt
34

Kindernachmittag
Äktschn am Groß Sieghartser Schlossplatz

Am Samstag, 4. September organisierte der Verein "Miteinander - Initiative für unsere Kinder" einen Spiel und Erlebnisnachmittag vor dem Schloss. Von 14 bis 18 Uhr verbrachten circa 100 Kinder mit ihren Eltern bei spätsommerlichem Wetter einen ereignisreichen Tag. GROSS SIEGHARTS. Die zahlreichen Spielgeräte wurden vom Verein zur Verfügung gestellt, ergänzt mit einem "bungee run" der Firma Bohmann und einer Hüpfburg der Firma Bauer, gesponert von der Sparkasse. Isgesamt konnten sich die Kids...

Nachdem die Kinder am Gelände des ÖAV, Sektion Trofaiach, ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt haben, wird zur Belohnung gegrillt.  | Foto: zVg
2

ÖAV Trofaiach
Ferienspaß-Aktion: Hier war Geschicklichkeit gefragt

TROFAIACH. Im Rahmen der Aktion „Ferienspaß – Indian Summer“ der Stadtgemeinde Trofaiach, konnten am Samstag, 24. Juli, zahlreiche begeisterte Kinder ihre Geschicklichkeit am Gelände des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), Sektion Trofaiach, trainieren und erproben. Unter Aufsicht des Alpinteams konnten die Mädchen und Buben den Flying-Fox ausprobieren, ihr Gleichgewicht auf der Slackline testen und ihr Klettergeschick im Boulderraum sowie im Baumkraxl’n verbessern. „Daneben standen auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Reparatur-Café
  • Schwechat

Reparatur-Café

Freiwillige und BesucherInnen reparieren gemeinsam (unterstützend) kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. Im Reparaturcafe werden alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Repariert werden können in der Regel Elektrokleingeräte (Haushaltsgeräte wie z.B. Mixer, Toaster,...), Bekleidung, Fahrräder und EDV-Geräte (Notebooks, Drucker). Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.